Mathias Krams
@mathiaskrams.bsky.social
280 followers 340 following 1.2K posts
Political scientist and transport geographer I @goetheuni.bsky.social I climatejustice, humanrights, mobilitychange, politicalecology
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
mathiaskrams.bsky.social
🧵Staaten gestalten #Transformation zunehmend aktiv – doch zwischen Ambition & Umsetzung klafft Lücke. In @natclimate.nature.com analysieren wir: Der entstehende #Dekarbonisierungsstaat steht in Widerspruch zu zentralen Funktionen liberal-kapitalistischer Staatlichkeit (1/4)
🔗 doi.org/10.1038/s415...
Structural limitations of the decarbonization state - Nature Climate Change
The implementation gap between national climate targets and actual policies has been seen as a main barrier for decarbonization. Here researchers show it is rooted in the structural limitation of stat...
doi.org
Reposted by Mathias Krams
signal.org
We are alarmed by reports that Germany is on the verge of a catastrophic about-face, reversing its longstanding and principled opposition to the EU’s Chat Control proposal which, if passed, could spell the end of the right to privacy in Europe. signal.org/blog/pdfs/ge...
signal.org
mathiaskrams.bsky.social
Erst die massive Subventionierung des Neubaus fossiler #Gaskraftwerke, nun auch noch 2,5 Mrd. für die Entwicklung eines #Kernfusionsreaktor 🤯

Anstatt akute Probleme zu lösen werden weiter primär Lobbyinteressen bedient und die #Energiewende vor die Wand gefahren.

www.tagesschau.de/inland/innen...
Bundeskabinett beschließt "Modernisierungsagenda" für mehr Wachstum
Weniger Bürokratie, mehr Digitales und Bürgernähe - damit soll Deutschland aus der Krise geführt werden. Neben den Reformen setzt die Bundesregierung auf einen Kernfusionsreaktor, der - zumindest theo...
www.tagesschau.de
Reposted by Mathias Krams
joergspengler.bsky.social
Die klima- und umweltfeindliche Politik von #SchwarzRot wieder einmal perfekt auf den Punkt gebracht von @katjaberlin.bsky.social. 👏
Deutsche
Verkehrspolitik:
Das Fliegen muss billiger werden!
Das Autofahren muss billiger werden!
Das Deutschlandticket muss teurer werden!
mathiaskrams.bsky.social
Es ist schon immer wieder erstaunlich, wie motorisierte Gewalt im öffentlichen Diskurs kleingeredet wird. Für mich klingt das eher nach die Tötung anderer Verkehrsteilnehmer:innen billigend in Kauf genommen.

#Autohegemonie
mathiaskrams.bsky.social
„Glücklicherweise kam es zu keiner Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer.“

Es ist schon immer wieder erstaunlich, wie motorisierte Gewalt im öffentlichen Diskurs kleingeredet wird. Für mich klingt das eher nach die Tötung anderer Verkehrsteilnehmer:innen billigend in Kauf genommen.

#Autohegemonie
mathiaskrams.bsky.social
. @ulrichleth.bsky.social erläuterte abermals detailliert, wieso es durch den Autobahnbau nicht zu verkehrlichen Entlastungen kommen wird und stattdessen die Klimaziele verfehlt werden: 3/3

bsky.app/profile/ulri...
ulrichleth.bsky.social
Angesichts der heutigen Entscheidung von Verkehrsminister Hanke, den Lobautunnel bauen zu wollen, ein etwas längerer Thread zum Lobautunnel aus verkehrswissenschaftlicher, verkehrsplanerischer und raumstruktureller Sicht.
1/
mathiaskrams.bsky.social
Und auch aus verkehrswissenschaftlicher Sicht fällt die #Lobauautobahn durch: Schon 2021 führten Knoflacher, Kromp-Kolb, @barbaralaa.bsky.social und ich aus, wieso sie bestehende Probleme nicht löst und welche besseren Alternativen es gäbe: 2/
www.derstandard.de/story/200012...
Wissenschafter warnen vor geplanter Wiener Stadtstraße
In Wien soll eine Verbindungsstraße zwischen dem Stadtentwicklungsgebiet Aspern und der Südosttangente bewilligt werden. Experten sehen das Vorhaben kritisch
www.derstandard.de
mathiaskrams.bsky.social
Sozialbudget wird gekürzt, zugleich Mrd. für zukunftsuntaugliche #Lobauautobahn verschwendet.

Auch Arbeitsplätze gefährdet: Gleiche Investitionen in soz. Infrastruktur, Schiene, Radwege würden weit mehr schaffen. Aus Gerechtigkeitsperspektive ist #SPÖ auf Abwegen. 1/

mosaik-blog.at/neue-autobah...
7 Gründe, warum neue Autobahnen antisozial sind
Der Neubau von Autobahnen heizt nicht nur die Klimakatastrophe an. Er ist aus sieben Gründen antisozial, so Mathias Krams.
mosaik-blog.at
mathiaskrams.bsky.social
Züge werden gecancelt, um Statistiken zu schönen. Infrastruktur lässt man verfallen, um Unternehmensbilanzen aufzubessern.

So kann’s nicht weitergehen. Mobilität ist Teil der Daseinsvorsorge & muss nach anderen Prinzipien gestaltet werden statt dieser Absurdität.

www.tagesschau.de/wirtschaft/v...
Bahn lässt Züge wohl extra ausfallen, um die Statistik zu verbessern
Zugausfälle bei der Deutschen Bahn kommen immer mal wieder vor. Offenbar sind einige von ihnen aber geplant. Laut einem Medienbericht soll so die Verspätungsstatistik aufgebessert werden. Der Konzern ...
www.tagesschau.de
mathiaskrams.bsky.social
So war das offensichtlich nicht gemeint. Post entstand zu Berichterstattung über Merz Kritik an ‚Verbrennerverbot‘ & Einforderung von ‚Technologieoffenheit‘. Medien übernahmen fakt. falsches Framing unhinterfragt & reproduzieren damit ‚Verbotskultur’-Erzählung, die von Angriff auf CO2-Ziele ablenkt.
mathiaskrams.bsky.social
Nach meinem Wissensstand ist es genau so. Es wurde eine Ausnahme für E-Fuel-Verbrenner aufgenommen, sie sind daher nicht verboten. Die Technologie steht somit offen - auch wenn E-Fuels für PKW weder in ausreichendem Maße verfügbar noch preislich konkurrenzfähig sind.
mathiaskrams.bsky.social
ES GIBT KEIN VERBRENNERVERBOT

Laut EU-Beschluss dürfen Neuwagen ab 2035 keine CO2-Emissionen mehr ausstoßen - für Weg dorthin besteht TECHNOLOGIEOFFENHEIT.

Äußerst irritierend, wie zahlreiche Medien unhinterfragt falsche Erzählung fossiler Lobbyisten übernehmen. Schlechter Journalismus.
Reposted by Mathias Krams
mosaikblog.bsky.social
Morgen startet die Internationale Automobil Ausstellung (IAA) in München. Jahr für Jahr führt sie vor Augen, was im derzeitigen Mobilitätssystem falsch läuft, wie @mathiaskrams.bsky.social mit Blick auf die Veranstaltung & Gegenproteste bereits 2023 auf #mosaik feststellte.
Automobil-Ausstellung: Warum es gut ist, dass es die IAA noch gibt
Heute startet die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA). Mathias Krams argumentiert, warum es gut ist, dass es sie immer noch gibt.
mosaik-blog.at
mathiaskrams.bsky.social
Herzlichen Glückwunsch zur eingereichten Dissertation!

Genau mit der von dir im Thread angesprochenen Thematik beschäftigt sich auch unser kürzlich erschienener Artikel zu den Grenzen des Dekarbonisierungsstaates:

bsky.app/profile/math...
mathiaskrams.bsky.social
🧵Staaten gestalten #Transformation zunehmend aktiv – doch zwischen Ambition & Umsetzung klafft Lücke. In @natclimate.nature.com analysieren wir: Der entstehende #Dekarbonisierungsstaat steht in Widerspruch zu zentralen Funktionen liberal-kapitalistischer Staatlichkeit (1/4)
🔗 doi.org/10.1038/s415...
Structural limitations of the decarbonization state - Nature Climate Change
The implementation gap between national climate targets and actual policies has been seen as a main barrier for decarbonization. Here researchers show it is rooted in the structural limitation of stat...
doi.org
mathiaskrams.bsky.social
#Mobilitätsarmut ist in Hessen ein Problen - jeder fünfte Haushalt ist betroffen.

Dies zeigt neue Studie des @dlr-de.bsky.social und unterscheidet zwei Ursachen von Mobilitätsarmut: mangelndes Öffi-Angebot das gesell. Teilhabe erschwert & hohe Kosten der Autoabhängigkeit.

www.fr.de/rhein-main/l...
Mobilitätsarmut in Hessen wächst
ohne-mamataxi-geht-es-manchmal-nicht
www.fr.de
mathiaskrams.bsky.social
Über 720 Mio Euro für wenige km Autobahn verschleudert und nun durch endlose Staus belohnt. Induzierter Verkehr nennt sich dieses in der Mobilitätsforschung wohl bekannte Phänomen, das dazu führt, dass Autobahnbau Stauprobleme schafft statt sie zu lösen. #A100 #A5

www.rbb24.de/panorama/bei...
Neue A100-Verlängerung in Berlin startet mit Staus | rbb24
www.rbb24.de
Reposted by Mathias Krams
sixtus.net
Falls es mal wieder heißt, für Soziales/Klimaschonendes/Kulturelles/Integrierendes/Gesundes/Fahrradwege/Trams sei kein Geld da: 220.000 Euro pro Meter!
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · Aug 20
Nach rund zwölf Jahren Bauzeit soll der neue Berliner #A100 -Abschnitt zum #TreptowerPark am nächsten Mittwoch eröffnet werden. Mit 3,2 km Länge und rund 220.000 Euro pro Meter ist sie die teuerste Straße des Landes. rbburl.de/a100eroeffnung
mathiaskrams.bsky.social
Mit dem abgebildeten Leergut ist wenig anzufangen. Es pickt kein Etikett mehr dran, kann also nicht mehr eingescannt und auch gleich im Mistkübel entsorgt werden 😉
mathiaskrams.bsky.social
#Degrowth oder #Barbarei

… darauf läuft es wohl hinaus, wenn man nicht auf Wunder vertrauen will.
terliwetter.bsky.social
"Sollte es weder zu einem solch beispiellosen technologischen Wandel noch zu einem deutlichen Rückgang der Weltwirtschaft kommen, werden die globalen Durchschnittstemperaturen bis 2050 um mehr als 3 °C über das vorindustrielle Niveau steigen."

#Klimakatastrophe
terliwetter.bsky.social
Das ist einfach niederschmetternd.

#Klimakatastrophe

www.sciencedirect.com/science/arti...
mathiaskrams.bsky.social
Im Februar stellten CDU/CSU in Anfrage mit 551 Fragen #Gemeinnützigkeit von #NGOs in Frage - „eine Strategie, die autoritäre und rechtspopulistische Parteien weltweit einsetzen“,
wie Forscher:innen der WU Wien in Bericht zu ähnlicher Anfrage der #FPÖ betonen:

www.derstandard.de/story/300000...
NGOs unter Beschuss: Wie die FPÖ daran arbeitet, die Zivilgesellschaft zu diskreditieren
Die FPÖ flutete die Ministerien mit 2000 Fragen zur Finanzierung für NGOs. Die Anfrage folgt einem Muster, das rechte Parteien weltweit anwenden, um die Zivilgesellschaft einzuschränken, sagen Forsche...
www.derstandard.de
mathiaskrams.bsky.social
3/4
Der liberal-kapitalistische Staat selbst wird so zum Bremsklotz effektiver Klimapolitik. Als Gegenmodell skizzieren wir Grundprinzipien eines #Transformationsstaates, der nicht auf stetiges Wirtschaftswachstum als Legitimations-& Existenzgrundlage angewiesen ist.

PM: idw-online.de/de/news856513
Staat im Wandel: Warum der Klimaschutz neue politische Strukturen braucht
idw-online.de