Marco Lübbecke
@mluebbecke.bsky.social
700 followers 380 following 210 posts
professor of operations research at RWTH Aachen university, I like mathematical optimization in theory and practice; #orms
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Marco Lübbecke
matbesancon.bsky.social
Authors generating pieces of their paper with LLMs: this is saving some research time in the same way throwing garbage out the window is saving home chore time.
And yes the comparison is exactly my feeling after the tenth useless adjective and repeated sentence.
Reposted by Marco Lübbecke
ahelber.bsky.social
Lunch seminar at the Center of Algorithmics and Optimization (RWTH Aachen): Fabio Furini held a talk about Graph Disconnection Games
Reposted by Marco Lübbecke
fraumaja.bsky.social
Der angebliche „Durchmarsch“ der AfD bei den Kommunalwahl in NRW sieht heute übrigens so aus.

Baden gegangen.
Reposted by Marco Lübbecke
correctiv.org
Der Angriff läuft. Demokratiefeinde wollen an die Macht. – weltweit, aber auch in Deutschland.

Deshalb starten wir unsere größte #Spendenaktion: In den nächsten vier Wochen zählt jede Spende. Unterstützen Sie jetzt unabhängigen #Journalismus – für eine starke #Demokratie! 👇
Der Angriff läuft. – Spende jetzt. Enthülle ihre Pläne.
Demokratiefeinde wollen an die Macht. Wir müssen dringend handeln. Werde Teil unserer größten Spendenaktion – nur 4 Wochen!
correctiv.link
mluebbecke.bsky.social
na dann, auf weiterhin sehr gute Zusammenarbeit!
Reposted by Marco Lübbecke
rwth.bsky.social
Historischer Schritt: Die #RWTH gründet neue Fakultät für #Informatik. 👍 Erstmals seit 1966 wird an der Aachener Universität dieser Schritt vollzogen. Aus der bisherigen Fachgruppe Informatik wird die Fakultät 9. 😀

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bpvsdt

📸: Fakultät für Informatik/RWTH Aachen
Personen schauen in die Kamera
Reposted by Marco Lübbecke
euroonline.bsky.social
DOTs: Discrete Optimization Talks

A Virtual Seminar Series

By the Mixed Integer Programming Society

Friday, October 3, 2025, 12–1pm ET

We invite you to our next session of DOTs, where we will hear the three MIP 2025 poster winners talk about their research!

talks.discreteopt.com
DOTs
Discrete Optimization Talks (DOTs) is a virtual seminar series from the Mixed Integer Programming Society (MIPS), a technical section of the Mathematical Optimization Society (MOS). Topics of interest...
talks.discreteopt.com
Reposted by Marco Lübbecke
sophie.huiberts.me
i often find myself talking about the xpress applications book. it's an amazing collection of uses of LP

my only gripe is its age. does anyone know if there is a more recent alternative?
www2.isye.gatech.edu
Reposted by Marco Lübbecke
rbreich.bsky.social
The richest man on earth owns X.

The second richest man on earth is about to be a major owner of TikTok.

The third richest man owns Facebook, Instagram, and WhatsApp.

The fourth richest man owns The Washington Post.

See the problem here?
Reposted by Marco Lübbecke
aaroth.bsky.social
The opportunities and risks of the entry of LLMs into mathematical research in one screenshot. I think it is clear that LLMs will make trained researchers more effective. But they will also lead to a flood of bad/wrong papers, and I'm not sure we have the tools to deal with this.
Reposted by Marco Lübbecke
monniauxd.bsky.social
Dear colleagues, positions at CNRS (and INRIA) will (in all probability) be announced this winter. By then it will however be too late to properly prepare an application. Recent PhDs, postdocs etc interested in such positions should get right now in contact with teams who would like to recruit them.
Reposted by Marco Lübbecke
tillraether.bsky.social
Das Engagement für Geflüchtete, die wöchentlichen Klimaproteste, die Massendemonstration gegen die AfD: in den letzten zehn Jahren gab es drei mainstreamige politische Bewegungen in Deutschland die keinerlei Spuren in der Regierungspolitik hinterlassen haben 👍
Reposted by Marco Lübbecke
Reposted by Marco Lübbecke
gildasahebi.bsky.social
„Ich hasse meine Gegner“. So Trump auf der Trauerfeier für Charlie Kirk. Man kann nur hoffen, dass hiesige Politiker:innen beim autoritären Umbau der USA verstehen, wohin der Weg der anti-immigrant, anti-„woke“, anti-left Politik führt. Wenn sie es jetzt nicht verstehen, werden sie es nie verstehen.
Reposted by Marco Lübbecke
patrickbreitenbach.de
Alerta Alman MAGA:

1. Fakten spielen gar keine Rolle im Kulturkampf.

2. Radikalisierte Konservative inszenieren den Kulturkampf um darüber Steuerung und Kontrolle der Medien in ihrem Sinne zu bekommen.

3. Bis aufgeklärt wurde, hat sich die Lüge längst bei den meisten Bürgys eingenistet.
Faktencheck: Julia Ruhs wurde nicht „abgesetzt“ – rechte Inszenierung
Julia Ruhs kann sich gleichzeitig als Opfer von „Cancel Culture“ inszenieren – und trotzdem auf Sendung bleiben? Wir bekommen sogar eine konservative Moderatorin mehr. Die Debatte ist von allen Seiten...
www.volksverpetzer.de
Reposted by Marco Lübbecke
fraurom.bsky.social
Noch fragen?
spiegel.de
Bei Caren Miosga teilt Jens Spahn seine Gedanken zu Trumps Angriff auf die Medien: Die Linke will das System stürzen, die Republikaner sind nicht schlimmer als die Demokraten – und der ZDF-Mann in D.C. soll sich gefälligst entschuldigen.
Jens Spahn bei Caren Miosga: Transatlantische Träumerei
Bei Caren Miosga teilt Jens Spahn seine Gedanken zu Trumps Angriff auf die Medien: Die Linke will das System stürzen, die Republikaner sind nicht schlimmer als die Demokraten – und der ZDF-Mann in D.C. soll sich gefälligst entschuldigen.
www.spiegel.de
Reposted by Marco Lübbecke
adamjschwarz.bsky.social
Trump at Charlie Kirk's memorial service:

"He did not hate his opponents. He wanted the best for them. That's where I disagreed with Charlie. I HATE my opponents."
Reposted by Marco Lübbecke
kattascha.bsky.social
Die Entwicklungen in den USA zeigen, wie wichtig es ist, bereits Netzwerke der Solidarität zu knüpfen, *bevor* autoritäre Kräfte regieren. Einzelne herauszupicken um an ihnen ein Exempel zu statuieren ist schließlich einfacher als organisierte Gruppen gegen sich zu aufzubringen.
Reposted by Marco Lübbecke
charlottederstern.bsky.social
"Die Verschmelzung von Autoritarismus und Tech-Wirtschaft könnte bald die liberale Demokratie zerstören. Um sie davor zu retten, darf man eines nicht sein: optimistisch "

Hier ohne paywall: archive.ph/YKmQw