Martin Wurzenrainer
@mwurzenrainer.bsky.social
71 followers 190 following 39 posts
Geschäftsführer des Verein Projekt Integrationshaus
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Martin Wurzenrainer
integrationshaus.bsky.social
Ein voller Saal bei der "Langer Tag der Flucht"-Veranstaltung des Integrationshauses am 3. Oktober:
Judith Kohlenberger & Ralph Janik im Gespräch über „Migrationspanik“ – Angst, Verantwortung und die Stärke des Dialogs.

#LangerTagDerFlucht #Migrationspanik #Integrationshaus
Reposted by Martin Wurzenrainer
integrationshaus.bsky.social
Und hier noch ein Veranstaltungstipp in gemeinsamer Sache: Judith Kohlenberger stellt morgen Freitag anlässlich des Langen Tags der Flucht ihr neues Buch vor und spricht darüber mit Ralph Janik von der SFU: 18:00 Uhr, Hauswirtschaft im 2. Bezirk. Wir freuen uns auf viele Gäste!
Reposted by Martin Wurzenrainer
integrationshaus.bsky.social
🎧Hörtipp: "Ohne das Integrationshaus hätte ich viele Sachen nicht erreicht, die ich heute erreicht habe." Was für ein großartiges Kompliment zum 30-jährigen Bestehen des Integrationshauses. Danke Moatasem Althafea und großen Dank an Judith Kohlenberger für die aktuelle Podcast-Folge!
judithkohlenberger.bsky.social
Wer die zahllosen 2015er-Rückblicke und "Haben wir es geschafft?"-Bestandsaufnahmen nicht mehr sehen und hören kann, dem sei diese Folge mit Moatasem empfohlen. Er ist 2015 nach Österreich geflüchtet und mittlerweile österreichischer Staatsbürger.
open.spotify.com/episode/08Tc...
#67 Wie hast du es 2015 geschafft, Moatasem Althafea?
open.spotify.com
Reposted by Martin Wurzenrainer
integrationshaus.bsky.social
🎉20 Jahre Beratungsstelle – was für ein Fest! 🎉
Gestern feierten Mitarbeiter*innen, Klient*innen, Wegbegleiter*innen, u.v.m. das Jubiläum der Beratungsstelle Integrationshaus.
Ein herzliches Dankeschön an alle – und an den Fonds Soziales Wien für die Förderung. Auf die nächsten 20 Jahre!
Reposted by Martin Wurzenrainer
florianaigner.at
It's this time of the year again.
Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser: Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen, benötigt dafür wertvolle Energie und macht eine Menge Lärm.
Reposted by Martin Wurzenrainer
integrationshaus.bsky.social
Zwei starke Stimmen im Dialog: am 03. Oktober 2025 veranstalten wir eine Lesung mit der Migrationsforscherin und Integrationshaus-Vorstandsmitglied Judith Kohlenberger und dem Schriftsteller und politischer Essayisten Robert Menasse. #Integrationshaus #UNHCR #LangerTagderFlucht Mehr dazu:
Migrationspanik: Judith Kohlenberger im Gespräch mit Robert Menasse. - Integrationshaus
Lesung zugunsten des Integrationshauses anlässlich des Langen Tags der Flucht.
www.integrationshaus.at
Reposted by Martin Wurzenrainer
lukasgg.bsky.social
2 Beobachtungen zur August-Statistik #BMI #Asyl

Starker Antragsrückgang schlägt sich nicht entsprechend in Rückgang anhängiger Verfahren nieder.

2025 wurden zwar mehr Verfahren erledigt als neu angefallen: Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (25.000) fast um Hälfte weniger Erledigungen (13.000)
Statistik zu Asylverfahren in Österreich: Anträge und Erledigungen 2015 bis August 2025
Reposted by Martin Wurzenrainer
integrationshaus.bsky.social
Was ist das Integrationshaus? Anlässlich 30 Jahre Integrationshaus haben wir bei unserem Vorstand nachgefragt:
youtube.com/shorts/-ot2o...
Was ist das Integrationshaus?
YouTube video by Integrationshaus
youtube.com
Reposted by Martin Wurzenrainer
integrationshaus.bsky.social
🎉 20 Jahre Beratungsstelle Integrationshaus!
Was als kleine Außenstelle begann, ist seit 20 Jahren Anlaufstelle für tausende geflüchtete Menschen in Wien. Orientierung, Beratung & Menschlichkeit verändern Leben.
📖 Mehr in der aktuellen Guten Zeitung: www.integrationshaus.at/gutezeitung
Die Gute Zeitung - Integrationshaus
Neues aus dem Integrationshaus - das "Boulevardblatt" für den guten Zweck
www.integrationshaus.at
mwurzenrainer.bsky.social
Es wäre einfach produktiver, faktenbasiert politische Entscheidungen zu treffen. Leider ist wäre halt der Konjunktiv...
Danke @lukasgg.bsky.social
mwurzenrainer.bsky.social
Genau deshalb bedanken wir uns bei den vielen Freiwilligen, die das @integrationshaus.bsky.social und diw von uns betreuten Geflüchteten seit 30 Jahren dabei unterstützen #beamensch
emmawoodhouse.bsky.social
#GoodNews #Montagmorgen
Es tut einfach gut, diesen Beitrag zu lesen, zum Thema gelingende/gelungene Integration von Schutzsuchenden.
Reposted by Martin Wurzenrainer
lukasgg.bsky.social
Zu den Ungereimtheiten der heutigen Berichterstattung zu #Asyl

Die Quelle der Falschinformation ist das @innenministerium.bsky.social selbst:

"Nur 33% sind Erstanträge - der Rest Folgeanträge"

Das ist begrifflich und inhaltlich falsch.

1/7
Asylstatistik Juli 2025 – Rückgang der Anträge setzt sich konsequent fort Statistik: Nur 33 % sind Erstanträge – der Rest Folgeanträge

Von Jänner bis Juli 2025 wurden in Österreich 10.219 Anträge auf internationalen Schutz gestellt. Dies ist ein Rückgang von ca. 33 % zum Vergleichszeitraum 2024 (15.433 Anträge).

Wichtig: Von den heuer getätigten Asylanträgen waren wiederum etwa zwei Drittel Folgeanträge (von Menschen, die bereits einen Schutzstatus haben und aus unterschiedlichen Gründen erneut um einen solchen Ansuchen, z. B. Frauen aus Afghanistan, die bisher subsidiären Schutz hatten und nun einen Asylfolgeantrag stellen). Personen mit Folgeantrag sind also in der Regel bereits mit Schutzstatus in Österreich, diese Menschen sind also nicht neu in das Bundesgebiet gekommen. Dies ist ein klares Zeichen dafür, dass die illegale Migration gegen Null gedrängt werden konnte.
Reposted by Martin Wurzenrainer
integrationshaus.bsky.social
5.433 Menschen. Unzählige Perspektiven.
Der Jahresbericht 2024 des Integrationshauses zeigt, was möglich ist, wenn Solidarität mehr ist als ein Wort:
www.integrationshaus.at/jahresberichte

#Integrationshaus #Jahresbericht2024 #Solidarität #Flucht #Menschenrechte #BeAMensch
Reposted by Martin Wurzenrainer
radioorange940.bsky.social
Der Verband Freier Rundfunk Österreich richtet gemeinsam mit dem @concordia.at, dem Österreichischen Netzwerk für Zivilgesellschaft und @gewerkschaftgpa.bsky.social einen Appell an die österreichische Bundesregierung: für Meinungsfreiheit und Demokratie - Anti-SLAPP Vorgaben wirksam umsetzen!
Verband Freier Rundfunk Österreich: Offener Brief an Bundesregierung: Für Meinungsfreiheit und Demokratie - Anti-SLAPP Vorgaben wirksam umsetzen!
www.freier-rundfunk.at
Reposted by Martin Wurzenrainer
embacher.bsky.social
Dieser Teil des Interviews der Kleine Zeitung mit Ministerin Plakolm ist aufgrund des gehäuften Unsinns unfassbar und eine Bankrotterklärung des Journalismus.
Der Reihe nach:
* Die Flüchtlingskonvention gehört nicht zu den europäischen Rahmenbedingungen, sie galt schon vor dem EU-Beitritt.
* Die...
Reposted by Martin Wurzenrainer
rosegardenerwi.bsky.social
OK everyone. You have your marching orders. Please carry on with utmost speed and care.🫡
Reposted by Martin Wurzenrainer
fhorn.bsky.social
Heute war ich wieder einmal in Sachen Menschenrechten unterwegs 🙂 Schöne Pressekonferenz mit @amnesty.at tria und @behindertenrat.bsky.social. Großer Bericht beim UN-Menschenrechtsrat wurde nach 5 Jahren wieder eingebracht.
Klaus Widl, Florian Horn, Shoura Zehetner-Hashemi Pressekonferenz zum Thema enschenrechtsbericht
Reposted by Martin Wurzenrainer
mwurzenrainer.bsky.social
Never forget
kidpex.bsky.social
Never forget 😥

„Srebrenica wird die Geschichte der Vereinten Nationen für immer verfolgen", sagte Kofi Annan, UN-Generalsekretär, am 11. Juli 2000.

Morgen, den 11.7.2025, ist der 30. Gedenktag des Genozids. Über 8000 Burschen und Männer wurden getötet, nur weil sie Bosniaken und Muslime waren.
Reposted by Martin Wurzenrainer