Nadia Zaboura
@nadiazaboura.bsky.social
11K followers 2K following 5.5K posts
📖 Kommunikationswissenschaftlerin ✨ Medienkritik mit und für alle 🌐 Für mehr Vertrauen in Medien und Demokratie 📍 Like = berufl. Lesezeichen https://paypal.me/medienanalysen Grimme Online Award: https://is.gd/ZuLkRo Nahost: https://is.gd/ShnU7U
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
nadiazaboura.bsky.social
Deutsche Medien, wir müssen reden.

Jetzt online:
Mein Vortrag „Verlorenes Medienvertrauen, gefährdete Demokratie?“ auf der republica 2025.

Thema: die deutsche Berichterstattung über Palästina und Israel.
Und ihre Auswirkungen auf Vertrauen in Medien, Zusammenhalt und Demokratie.

Ein Thread:

1/x
re:publica 25: Nadia Zaboura - Verlorenes Medienvertrauen, gefährdete Demokratie?
YouTube video by re:publica
m.youtube.com
Reposted by Nadia Zaboura
netzpolitik.org
Die breite zivilgesellschaftliche Ablehnung der #Chatkontrolle & der Protest der letzten Tage haben offenbar Wirkung gezeigt. Die Bundesregierung stimmt auch unter Schwarz-Rot einer anlasslosen Chatkontrolle in der EU nicht zu. Vom Tisch ist das Thema aber noch nicht. netzpolitik.org/2025/protest...
Protest wirkt: Bundesregierung ist gegen „anlasslose Chatkontrolle“
Die breite zivilgesellschaftliche Ablehnung der Chatkontrolle und der Protest der letzten Tage haben offenbar Wirkung gezeigt. Die Bundesregierung stimmt auch unter Schwarz-Rot einer anlasslosen Chatk...
netzpolitik.org
Reposted by Nadia Zaboura
jmwiarda.bsky.social
Die Verantwortung der Wissenschaft

Wissenschaft ist angewiesen auf demokratische Institutionen und Menschenwürde. Wenn diese durch Massengewalt bedroht werden, darf sie sich nicht auf Neutralität zurückziehen. Ein Gastbeitrag von Hanna Pfeifer.

Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/10...
Reposted by Nadia Zaboura
jmwiarda.bsky.social
Zehn Jahre Willkommenskultur – was ist geblieben?

Ich habe nachgeschaut. 63 % der Geflüchteten arbeiten nach 7 Jahren. Doch Anerkennung und Bürokratie bremsen weiter – nur ein Bruchteil kann im erlernten Beruf arbeiten. Kein einfacher Erfolg, aber auch kein Scheitern. Mehr Beispiele 👉
jmwiarda.bsky.social
Zehn Jahre Willkommenskultur: Zahlen, Fakten – und ein paar Mutmacher
Aktuelle Daten zeigen, wo Integration gelingt, wo Potenziale verschenkt werden und welche Mythen die Debatte über Geflüchtete noch immer verzerren. Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/10...
Reposted by Nadia Zaboura
stpnlibrarian.bsky.social
Ihr könnt Euch noch bei uns bewerben: Volontär*in für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Digitale Kommunikation für die @stadtbueduedorf.bsky.social 😍. #Duesseldorf #socialmedia
stadtbueduedorf.bsky.social
Vielleicht suchen wir genau dich? Einen Volontär*in für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Digitale Kommunikation! Fühlst du dich angesprochen? Dann bewirb dich oder frag uns, wenn du noch etwas dazu wissen willst! 👇 #Duesseldorf
ausbildung.duesseldorf.de/Volontaerin-...
Stellenangebot Volontär*in für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Digitale Kommunikation (m/w/d) in den Stadtbüchereien Düsseldorf bei Landeshauptstadt Düsseldorf Jobportal
Weiterqualifizierungen in Düsseldorf
ausbildung.duesseldorf.de
Reposted by Nadia Zaboura
thereallorenzmeyer.bsky.social
Springer-Boss Döpfner hatte 2023 den 'Bild'-Chef noch angewiesen: 'Please Stärke die FDP!' Nun landet Ex-FDP Chef Christian Lindner bei einer Springer-Firma... Das ist der 'freie Markt', von dem die FDP immer so gerne redet: Ein Kartell aus Medienmacht und Politik, das seine Leute weich auffängt.
Konkret zieht der 46-Jährige unter anderem als unabhängiges Mitglied in das Shareholder-Board des digitalen Personaldienstleisters Stepstone Group ein, einer gemeinsamen Beteiligung des Private-Equity-Fonds KKR und der Axel Springer SE. Aus Lindners Umfeld wurde bestätigt, dass er Genehmigungen für dieses und weitere Mandate beantragt hat.
Reposted by Nadia Zaboura
deutschmann.bsky.social
Zusammen mit "Zerstörungslust" von @camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social und vielen anderen spannenden Titeln steht "Die #Exponentialgesellschaft" auf der Longlist für das Wissenschaftsbuch des Jahres. Aufregend!

www.wissenschaftsbuch.at
Die besten Wissenschaftsbücher 2026

Die Longlist 2026 steht fest! 71 Titel in vier Kategorien werden nun von der Fachjury in einem mehrstufigen Prozess auf 20 Titel für die Shortlist reduziert.

Die Shortlist mit 20 Büchern in vier Kategorien wird am 11. November 2025 an dieser Stelle veröffentlicht. Daraus wählt das Publikum die Sieger: Abgestimmt werden kann über diese Website und in zahlreichen Buchhandlungen und Bibliotheken in ganz Österreich. Dort finden Sie auch das begleitende Faltblatt zur Aktion mit Bücherposter und allen weiteren Informationen zur Teilnahme und den Preisen!  Die Exponentialgesellschaft. Vom Ende des Wachstums zur Stabilisierung der Welt
Longlist 2026 in der Kategorie Geistes-/Sozial-/Kulturwissenschaften
Reposted by Nadia Zaboura
kooyjan.bsky.social
“Instead of using Alaa Abdel Fattah’s release as an opportunity to correct course, Egyptian authorities arbitrarily detained journalist Ismail Iskandarani after a lengthy Orwellian questioning over his Facebook posts.”

New from @hrw.org / @amrmagdi.bsky.social ⤵️
Egypt: Journalist Detained over Facebook Posts
Egyptian authorities detained prominent independent journalist Ismail Iskandarani over Facebook posts.
www.hrw.org
Reposted by Nadia Zaboura
krikowi.bsky.social
Für die nächste #KriKoWi -Tagung zum Thema „Antifaschistische Medien- und Kommunikationswissenschaft“ können ab jetzt Beiträge eingereicht werden. Alle Infos zum Call fur Submissions gibt es unter: krikowi.net/cfs_jena/. Wir freuen uns auf Einreichungen! Deadline ist der 5. Januar 2026.
Call for Submissions für die nächste Tagung des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft
Reposted by Nadia Zaboura
nytpitchbot.bsky.social
Whether it's Republicans flagrantly abusing Articles One and Two of the Constitution or Democrats being bad at messaging, both parties are pushing America to the brink.
Reposted by Nadia Zaboura
nadiazaboura.bsky.social
Was viele nicht wissen: Die neue Plattform „Middle East 24“ hat direkte Verbindungen zur Schleuder Visegrád24.

Lesenswerte und für Journalisten zentrale Informationen dazu hier:
„A new Gaza Rage Machine - with Polish origins“ im geschätzten Columbia Journalism Review @columjournreview.bsky.social:
Reposted by Nadia Zaboura
michlalbrt.bsky.social
Bärbel Bas will Bürgergeldbeziehende aus ihren Wohnungen drängen, obwohl sie weiß, dass weder genügend noch bezahlbarer Ersatz zur Verfügung steht. Den Betroffenen droht im schlimmsten Fall die Wohnungs- bzw. Obdachlosigkeit.

Das ist an Schäbigkeit kaum zu überbieten.
Bürgergeld-Reform von Bas verschärft Wohnungsnot: Expertinnen warnen – „nicht bedacht“
Der Gesetzesentwurf zur Bürgergeld-Reform sieht vor, die Karenzzeit für Wohnungen zu streichen. Die Sozialverbände kritisieren diese Maßnahme scharf.
www.fr.de
Reposted by Nadia Zaboura
sharondoduaotoo.bsky.social
✨️ Große Hörempfehlung - besonders für Journalist*innen und Medienmacher*innen.

(Audio-Essay in deutscher Lautsprache mit Transkript)

Vielen vielen Dank @ardenthistorian.bsky.social, @tabouchadi.bsky.social und @nadiazaboura.bsky.social für Eure Arbeit.

You are valued!
🌸🌻🪻
ardenthistorian.bsky.social
Weil dank Merz jetzt wieder darüber geredet wird, dass man die „AfD inhaltlich stellen“, also ihre Themen bedienen müsse, hier nochmal mein Interview mit @tabouchadi.bsky.social zur Forschungslage (es funktioniert nicht). Wir reden über medialen & politischen Umgang mit Rechtsextremen & was hilft.
Audio-Essay: Umgang mit der AfD - was sagt die Forschungslage? - mit Tarik Abou-Chadi
open.spotify.com
nadiazaboura.bsky.social
Superbe, will read this weekend!
nadiazaboura.bsky.social
Was viele nicht wissen: Die neue Plattform „Middle East 24“ hat direkte Verbindungen zur Schleuder Visegrád24.

Lesenswerte und für Journalisten zentrale Informationen dazu hier:
„A new Gaza Rage Machine - with Polish origins“ im geschätzten Columbia Journalism Review @columjournreview.bsky.social:
Reposted by Nadia Zaboura
baudrillardwarned.us
"All around us there are nothing but dummies of power, but the mechanical illusion of power still rules the social order, behind which grows the absent, illegible, terror of control, the terror of a definitive code, of which we are the minuscule terminals."
- Simulacra and Simulation
nadiazaboura.bsky.social
Melanie Amann deutsche Ezra Klein
Reposted by Nadia Zaboura
netzpolitik.org
Wichtige Stimmen wie Amnesty, Reporter ohne Grenzen und der CCC appellieren an die Bundesregierung, die #Chatkontrolle zu verhindern. Sie warnen vor einem Angriff auf die Pressefreiheit, einem IT-Sicherheitsalptraum und einer Gefahr für die Demokratie.

netzpolitik.org/2025/eu-uebe...
EU-Überwachungspläne: „Die Chatkontrolle gefährdet die Demokratie“
Wichtige Stimmen wie Amnesty International, Reporter ohne Grenzen und der Chaos Computer Club appellieren eindringlich an die Bundesregierung, die Chatkontrolle zu verhindern. Sie warnen vor einem Ang...
netzpolitik.org
nadiazaboura.bsky.social
Was ist eine Flotille, was ist ihr Zweck und was ist ihre Ursache?
Reposted by Nadia Zaboura
krisolwissenschaft.bsky.social
Vorlesungsreihe im WiSe 2025/26:
„Faschisierung – analytische Perspektiven, Schauplätze, Gegenstrategien“
Alle Vorträge finden öffentlich, hybrid auf Zoom und vor Ort, in deutscher Sprache statt.
krisol-wissenschaft.org/fascisation/
krisol-wissenschaft.org