Nina Horaczek
@nhoraczek.bsky.social
5.8K followers 21 following 39 posts
Journalistin @falter.at www.falter.at/blauland
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Nina Horaczek
brodnig.bsky.social
Was können wir tun gegen eine verrohte politische Diskussionskultur?

Darüber spreche ich kommenden Mittwoch (15.10.) im des Haus des Meeres in Wien

Freu mich auf das gemeinsame Diskutieren!

Tickets hier: rooftop.haus-des-meeres.at/de/brodnig
Foto von mir und Text: KULTURWELLE
Musik & Meer
15.10.
INGRID BRODNIG
Wider die Verrohung
Reposted by Nina Horaczek
falter.at
Im Jahr 2005 spalteten sie sich von der FPÖ ab und schimpften über „rechte Recken“. 20 Jahre später sitzen sie auf Ehrenplätzen am Parteitag.

@nhoraczek.bsky.social​ über Heimo Lepuschitz, Gerald Grosz und andere einstige FPÖ-Feinde, die nun als Stimmungsmacher für Herbert Kickl auftreten. ↓
Blauland: Kickls einstige Feinde als Fanboys
Peter Westenthaler, Gerald Grosz und Heimo Lepuschitz: Drei einstige FPÖ-Gegner und heutige Kickl-Claqueure auf dem FPÖ-Parteitag
www.falter.at
Reposted by Nina Horaczek
falter.at
Ein Blick ins Archiv erinnert an die Schimpftiraden von heutigen Fans wie Peter Westenthaler, Gerald Grosz und anderen gegen ihn. FALTER-Chefreporterin @nhoraczek.bsky.social​ analysiert, wie sich das Image und die Bedeutung Kickls geändert haben.
https://bit.ly/3KmGbTA
Reposted by Nina Horaczek
falter.at
Donald Trump verbietet die „Antifa“, Orbán will nachziehen. Die Idee ist nicht neu: Die FPÖ fordert seit Jahrzehnten ein Antifa-Verbot.

Was denn eigentlich diese "Antifa" ist und wie praktisch ein Verbot gegen diese für extreme Rechte wäre, erklärt @nhoraczek.bsky.social​ in #Blauland. ↓
Blauland: Die „Antifa" verbieten – wer hat’s erfunden?
In den USA gilt „Antifa" seit kurzem als terroristische Organisation. Die FPÖ fordert seit Jahren, was US-Präsident Donald Trump nun umsetzt
www.falter.at
nhoraczek.bsky.social
Entschuldigung, hab mich vertippt! Gerhard Pirkner natürlich, war keine böse Absicht!
Reposted by Nina Horaczek
brodnig.bsky.social
Ich möchte kurz auf etwas Wichtiges hinweisen:

Die steirische Antidiskriminierungsstelle steht vor dem Aus - aufgrund der Kürzungen der FPÖ-geführten Landesregierung

Die Antidiskriminierungsstelle hat sich bisher übrigens auch gegen Hass im Netz eingesetzt, man konnte ihnen Hasskommentare melden
Antidiskriminierungsstelle droht das Aus
Aufgrund der Förderkürzungen der steirischen Landesregierung bei vielen Sozialeinrichtungen droht der Antidiskriminierungsstelle die Schließung. Alle Mitarbeiter sind derzeit nur noch für 20 Stunden b...
steiermark.orf.at
nhoraczek.bsky.social
Große Freude und Dankbarkeit. #humanitätspreis #roteskreuz
Reposted by Nina Horaczek
Reposted by Nina Horaczek
matthiaswinterer.bsky.social
Im Kärntner SOS-Kinderdorf Moosburg haben Pädagogen Kinder geschlagen, gequält, eingesperrt und nackt fotografiert – und das jahrelang. Die Organisation wusste Bescheid: Sie hat deshalb eine Studie in Auftrag gegeben. Und sie dann in der Schublade verräumt. www.falter.at/zeitung/2025...
Schläge, Erniedrigungen, Missbrauch: SOS aus dem Kinderdorf
Pädagogen des Kärntner SOS-Kinderdorfs Moosburg haben bis vor wenigen Jahren Kinder systematisch misshandelt, eingesperrt, nackt fotografiert. Die Organisation wusste Bescheid, hielt aber alle Indizie...
www.falter.at
Reposted by Nina Horaczek
juergenklatzer.bsky.social
Mit 15 Jahren brach sie die Schule ab, machte eine Lehre als Bürokauffrau, bildete sich fort, bekam zwei Kinder, begann mit 28 Jahren Soziologie zu studieren, erhob dann für die Statistik Austria Konsumdaten.

Nun ist Manuela Lenk die erste Chefstatistikerin der Republik.
Manuela Lenk: Die Frau, die Österreich bis zur letzten Kommastelle kennt
Sie brach die Schule ab, machte eine Lehre und studierte spät: Nun leitet Manuela Lenk eine der wichtigsten Institutionen des Landes – die Statistik Austria
www.falter.at
Reposted by Nina Horaczek
falter.at
Nina Horaczeks Online-Kolumne „Blauland“ startet wieder. Hier könnt ihr euch anmelden: www.falter.at/blauland
Reposted by Nina Horaczek
falter.at
Der Herbst ist zurück #nachrichtenausdeminneren @nhoraczek.bsky.social
Nachrichten aus dem Inneren von Nina Horaczek
Reposted by Nina Horaczek
falter.at
/2 Es diskutieren: Gerald Knaus (Migrationsforscher), Martina Zandonella (Sozialforscherin, Foresight Institut), Johannes Kopf (AMS-Chef), Gemeinderat Jaafar Bambouk (Grüne), Eva Konzett, Nina Horaczek und Florian Klenk (FALTER).

Tickets:
https://bit.ly/3HBmfuZ
Reposted by Nina Horaczek
falter.at
Ihr habt Lust auf Journalismus live? Dann ist die FALTER Arena genau das Richtige! 🎟️🗞️

Die nächste Ausgabe findet am Donnerstag, den 11. September, um 19.30 Uhr im @stadtsaalwien.bsky.social statt.

Zehn Jahre nach dem Flüchtlingssommer 2015 diskutieren wir, was gelungen ist und was nicht. 1/
nhoraczek.bsky.social
Aber immerhin gibt es ein Happy End: Die Familie durfte dann doch nach Österreich einreisen, seit gestern sind sie beim Ehemann und Vater in Wien und alle sind glücklich.
nhoraczek.bsky.social
Diese Woche ein Artikel mit Happy End: die österreichische Botschaft in Amman stellte dann doch kurzfristig Visa für die in Jordanien gestrandete syrische Frau und ihre drei Kinder aus. Mittlerweile sind alle in Wien und die Familie ist endlich wieder glücklich vereint.