Oliver Weber
@oliverbweber.bsky.social
7.4K followers 2K following 8.9K posts
Feuilleton F.A.Z. | Neue Sachbücher
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Oliver Weber
lwestheuser.bsky.social
OK, a🧵: Our new paper studies workers' political consciousness in times of class demobilization.

We show there's more to workers' politics than right-wing resentment. Listening to workers, we reconstruct their moral critiques of money, power & recognition.

Link journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
oliverbweber.bsky.social
Jetzt bin ich doch mitten in der Bibliothek rot geworden. Vielen lieben Dank, Lars, für dieses unannehmbare, aber sehr schöne Kompliment. An die Wochen in Hamburg denke ich gerne zurück. Lass uns bitte nie aufhören zu diskutieren.
oliverbweber.bsky.social
Wie schnell die Zeit vergeht: Nach drei schönen Jahren lasse ich die TU Darmstadt hinter mir und trete zum 1. September in die Redaktion des @faznet.bsky.social -Feuilleton ein.
oliverbweber.bsky.social
Alles schon mal da gewesen.
oliverbweber.bsky.social
»Wohlstand ergießt sich von den Gebirgen ins Tal«

(Adolphe Thiers, Über das Eigenthum, 1848)
oliverbweber.bsky.social
Ich habe einen Beitrag beigesteuert, der die außergewöhnliche enge Verbindung von Privateigentum, Nationalökonomie und antiabsolutistischer Polemik im frühen Liberalismus in Deutschland und Frankreich untersucht. (eine Auskopplung aus meiner Dissertation).
oliverbweber.bsky.social
Im September erscheint ein von @huhnholz.bsky.social, @aaronsahr.bsky.social und Eva Weiler herausgegebener Sonderband zur Politischen Theorie öffentlicher Finanzen. Es geht darum, ökonomische, geldpolitische und fiskalische Fragen endlich wieder zum Gegenstand politischen Denkens zu machen.
Reposted by Oliver Weber
hhedition.bsky.social
»Das Ergebnis der Studie [ist] zugleich äußerst interessant und irritierend.«

Oliver Weber bespricht in der @faznet.bsky.social »Gebrochene Versprechen«. Fritz Bartel erzählt in seinem Buch vom Ende des Kalten Krieges aus dem Blickwinkel der globalen Finanzmärkte:
www.faz.net/aktuell/feui...
Fritz Bartels Buch „Gebrochene Versprechen“
Der Kommunismus ergab in einer Ära der sozialen Einschnitte keinerlei Sinn mehr: Fritz Bartels erzählt das Ende des Kalten Kriegs als Effekt der globalen Finanzmärkte.
www.faz.net
oliverbweber.bsky.social
Es hat hier nicht zufällig jemand einen Scan oder eine PDF der ›Aktenstücke und Aufzeichnungen zur Geschichte der Frankfurter Nationalversammlung‹, herausgegeben von Rudolf Hübner aus dem Nachlass von Johann Gustav Droysen?
Reposted by Oliver Weber
laywilliams.bsky.social
Pleased to be reviewed by @oliverbweber.bsky.social here, alongside the new book by Thomas Piketty and Michael Sandel.
Reposted by Oliver Weber
gustavseibt.bsky.social
Es ist ein Jammer: Berlin hat eine großartige junge Gartenbauszene (es gab fantastische Projekte dazu in der Akademie der Künste) und wir lassen diese sinnlose Steppe in der Hitze brüten. Dabei hat moderne Landschaftsarchitektur hier auch eine tolle DDR-Tradition, im Treptower Park.
oliverbweber.bsky.social
Aber das meine ich ja: Wieso scheint ein Park für niemanden eine Option zu sein?
oliverbweber.bsky.social
Aber das Urteil trifft doch auch alle anderen Berliner Fraktionen, nicht?
oliverbweber.bsky.social
Warum eigentlich keinen englischen Garten?
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · Jul 7
Die Berliner CDU-Fraktion sieht Handlungsbedarf, um Berlin besser vor Hitze zu schützen. Abgeordnete schlagen deshalb u.a. vor, einen sogenannten "Klimawald" auf Teilen des Tempelhofer Felds zu bauen. rbburl.de/cduklimawald
Fotomontage mit Blick auf das Tempelhofer Feld in Berlin, das zur Hälfte mit dichter, tropisch anmutender Vegetation überlagert ist. Die bearbeitete Bildhälfte zeigt hohe Bäume, Palmen und einen bewaldeten Weg mit Schatten und Spaziergänger:innen. Ein Pfeil und die Frage „Könnte das Feld so aussehen?“ sind über dem Waldbereich eingeblendet. Im Hintergrund ist das historische Flughafengebäude mit dem markanten Tower zu erkennen. Darüber steht in großen weißen Buchstaben auf grauem Himmel: „Berliner CDU-Fraktion möchte Wald auf Tempelhofer Feld“ und in rotem Kasten: „Als Hitzeschutz“. Unten links das Logo von rbb24, unten rechts Quellenangaben: „Collage: picture alliance / Wolfgang Diederich | LUNAMARINA | Westend61 / Veam“.
oliverbweber.bsky.social
Über den großen Lothar Gall.
https://zeitung.faz.net/faz/geisteswissenschaften/2025-06-25/0cfba56d2f4d8d05e764e2f160496cb9?GEPC=s9
Reposted by Oliver Weber
huhnholz.bsky.social
'Sondervermögen' eigener Art vormerken: Leviathan-Sonderband 2025

POLITISCHE THEORIEN ÖFFENTLICHER FINANZEN.

ZUR (DE-)POLITISIERUNG VON GELD, EIGENTUM UND STEUERN,

hrsg. mit Aaron Sahr & Eva Weiler und mit vielen tollen Beiträgen u.a. von…
Politische Theorien öffentlicher Finanzen
www.nomos-shop.de
oliverbweber.bsky.social
Der Leitartikel von @bertpsch.bsky.social übertreibt aus meiner Sicht das intellektuelle Niveau der deutschen Rechten; aber die zweite These ist überzeugend: die allgemeine Seichtigkeit christdemokratischer und linker Politik, ihre Reduktion auf Mängelverwaltung. www.zeit.de/2025/26/stra...
Strategie der AfD: Rechts dreht auf
Fundis gegen Realos – momentan ist die AfD die einzige Partei, die strategisch diskutiert. Das kann ja wohl nicht wahr sein!
www.zeit.de