Politik & Ökonomie Blog
@politoekonomie.bsky.social
1.5K followers 860 following 38 posts
Wer die Welt verändern will, muss sie vorher verstehen.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Politik & Ökonomie Blog
baldwach.bsky.social
»[Die] größte Stärke des Buches liegt vielleicht darin, dass es eine Klage und zugleich eine Diagnose liefert – über die intellektuelle Blockade des politischen Denkens in einer Übergangszeit, […] in dem alle Wege verstellt und kein kreativer Impuls mehr möglich scheint.«
Reposted by Politik & Ökonomie Blog
joestmann.bsky.social
Nicht nur deutsche, sondern auch US-amerikanische Konservative fordern aktuell eine Rückkehr zum "Naturrecht" ein. Aber was heißt das eigentlich?

Für
@politoekonomie.bsky.social
habe ich mit Ritter über neue und alte "Naturrechtsrenaissancen" nachgedacht: politischeoekonomie.com/postliberale...
Reposted by Politik & Ökonomie Blog
laywilliams.bsky.social
Pleased to be reviewed by @oliverbweber.bsky.social here, alongside the new book by Thomas Piketty and Michael Sandel.
politoekonomie.bsky.social
Alten Demokratien droht die Dauerkrise, weil alle Gruppen den Staat attackieren, ohne sich für eine Alternative einzusetzen - diesen paradoxen Zustand beschreibt Benjamin Studebaker in seinem Buch. Doch was könnte ein Ausweg aus der Krise sein, fragt @nschniederjann.bsky.social. tinyurl.com/23ttke3u
Die tausend Köpfe des Staates  - Politik & Ökonomie Blog
Jahrhundertealten Demokratien droht eine Dauerkrise, gerade weil alle Gruppen den Staat attackieren, ohne sich ernsthaft für eine Alternative einzusetzen – diesen paradoxen Zustand beschreibt Benjamin...
tinyurl.com
Reposted by Politik & Ökonomie Blog
Reposted by Politik & Ökonomie Blog
Reposted by Politik & Ökonomie Blog
claasgefroi.bsky.social
"Entsittlichungseffekte des Marktgeschehens" ist eine hinreißende Formulierung.
Tweet von Politik &Ökonomie Blog:
Im Gespräch mit @OliverBWeber zeichnet Hannes Kuch die Entsittlichungseffekte des Marktgeschehens nach und plädiert mit Hegel für einen »liberalen Sozialismus«:
Reposted by Politik & Ökonomie Blog
Reposted by Politik & Ökonomie Blog
otmartibes.bsky.social
Von mir ein dialektisches Argument zur autoritären Gefahr, die im Liberalismus lauert. Aber ohne das Wort Dialektik zu benutzen:

»Die autoritäre Form des Liberalismus geht aus dem Liberalismus logisch hervor: Man muss seine Doktrinen nur radikal zu Ende denken« tinyurl.com/3wv8u2wy
Liberalismus mit der Kettensäge - Politik & Ökonomie Blog
Viele Liberale sind überzeugt: Die Antwort auf die Krise des Liberalismus kann nur mehr Liberalismus sein. Aber was ist, wenn noch mehr Liberalismus denselben immer autoritärer werden lässt? Warum aut...
tinyurl.com
Reposted by Politik & Ökonomie Blog
baldwach.bsky.social
»Die Rede von der »Klima-Religion«, von Wokeness als »neuer Religion« gehört inzwischen zum gepflegten liberal-libertären Salongespräch. Der Boden für die postliberale Umdeutung des Liberalismus in toto als verkappte Theologie war damit schon bereitet.«