𝚝𝚛𝚒𝚊𝚍.
@baldwach.bsky.social
220 followers 220 following 150 posts
«avoir mille yeux» | plural modes of thought: philosophy of media & culture, arts, mythology
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by 𝚝𝚛𝚒𝚊𝚍.
freihanddenker.bsky.social
Für 54books bin ich der Frage nachgegangen, warum die Stoa im Silicon Valley so populär ist, und wie es dazu kam:
baldwach.bsky.social
to fabricate the future
when awaiting impending collapse
Reposted by 𝚝𝚛𝚒𝚊𝚍.
Reposted by 𝚝𝚛𝚒𝚊𝚍.
joergsternagel.bsky.social
Next talk: Ethisches Sehen, 25. Oktober 2025 @ruhr-uni-bochum.de #phenomenology #posthumanism #mediaphilosophy
baldwach.bsky.social
»[Die] größte Stärke des Buches liegt vielleicht darin, dass es eine Klage und zugleich eine Diagnose liefert – über die intellektuelle Blockade des politischen Denkens in einer Übergangszeit, […] in dem alle Wege verstellt und kein kreativer Impuls mehr möglich scheint.«
Reposted by 𝚝𝚛𝚒𝚊𝚍.
Reposted by 𝚝𝚛𝚒𝚊𝚍.
bildoperationen.bsky.social
I find this Marvel-ization of Christian faith deeply disturbing (though not surprising), and not only because of the ugly #slopaganda aesthetics. You‘ll hardly learn about the Sermon on the Mount from these videos, instead you‘ll get a fantasy epic of an eternal struggle between good and evil
1/
Reposted by 𝚝𝚛𝚒𝚊𝚍.
joergsternagel.bsky.social
Out now, look inside

Buchreihe Visuelle Bildung, Bd. 5:

Bilder im Entstehen.
Visualität und Responsivität

Herausgegeben von Andrea Sabisch, Jörg Sternagel, Volkmar Mühleis und Katja Böhme.

#visuellebildung #phenomenology #visual #education #philosophy
Reposted by 𝚝𝚛𝚒𝚊𝚍.
rosaluxstiftung.bsky.social
Am 6. September 1944 wurde die feministische Theoretikerin und Wissenschaftskritikerin Donna Haraway geboren.

#AnDiesemTag 🧵
Sharepic mit einem Portraitfoto von Donna Haraway und dem Zitat: "Technologie ist nicht neutral. Wir stecken in dem, was wir machen, und es steckt in uns. Wir leben in einer Welt der Verbindungen - und es kommt darauf an, welche Verbindun-gen hergestellt oder gelöst werden." — Donna Haraway
baldwach.bsky.social
Your last save pic is your moral philosophy.
baldwach.bsky.social
Schon viel zu lange auf meiner Leseliste. 📚
Madame de Staël: "Über Deutschland"
Vollständige Ausgabe
Nach der deutschen Erstübertragung von 1814, herausgegeben von Monika Bosse. Mit einem Personenregister und einer
Bilddokumentation. insel taschenbuch
Reposted by 𝚝𝚛𝚒𝚊𝚍.
bcmerchant.bsky.social
This is not the AI boom creating a new type of work, this is a classic example of managers using automation to deskill old ones. Creative workers who once made a higher wage creating original art and writing are now paid in piecework to edit automated output. Bosses are using AI to cut labor costs.
angelayang.bsky.social
The AI boom has created a new type of work: fixing botched AI. Designers are being hired to remake wonky AI art. Writers are asked to make ChatGPT’s writing sound more human. Even software developers are tasked with fixing buggy vibe coding.
www.nbcnews.com/tech/tech-ne...
Humans are being hired to make AI slop look less sloppy
In the age of automation, human workers are being brought in to fix what artificial intelligence gets wrong.
www.nbcnews.com
Reposted by 𝚝𝚛𝚒𝚊𝚍.
unddieregel.bsky.social
Das Gespräch ist interessant aus 10 Gründen:
1. US-begriff "New Left" wird wischiwaschi vom Interviewer für deutsche Zustände benutzt
2. Fraeser kommt von "damn identity politics" zu "linke braucht Identität"
3. Sie meint nicht "die Linke" sondern den Neoliberal Turn der sich diversity bediente
baldwach.bsky.social
Nietzsches Nachlass ist Weltdokumentenerbe.
Heute um 15:00 Uhr: feierliche Übergabe der UNESCO-Urkunde „Memory of the World“ im Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar mit anschließender Gartenparty ab 17:30 Uhr am Nietzsche-Archiv.
klassikstiftung.bsky.social
Am 25. August vor 125 Jahren starb Friedrich Nietzsche (1844 – 1900) in Weimar. Er gehört zu den wenigen Philosophen, die nicht nur in den Wissenschaften, sondern auch in der Kunst, Literatur und Musik, in der Hoch-, Pop- und Alltagskultur weltweit präsent sind.
baldwach.bsky.social
Finally, after all these years of waiting!
teamcherry.bsky.social
Hollow Knight: Silksong will be available September 4 on all platforms and day one on Xbox Game Pass!

Watch the release trailer: youtu.be/6XGeJwsUP9c
Title: Hollow Knight: Silksong - Release Trailer
YouTube video by Team Cherry
youtu.be
baldwach.bsky.social
Direkt im Gasometer auf dem angrenzenden EUREF-Campus.
baldwach.bsky.social
»Denken mit Hölderlin« wäre mir lieber.
baldwach.bsky.social
Nachdenken über Hölderlin.
Reposted by 𝚝𝚛𝚒𝚊𝚍.
ajournomento.bsky.social
Vielleicht unpopular opinion, aber die übermäßige Intellektualisierung der globalen Rechten ist Teil des Problems: „Sucht man in Thiels Lobpreisungen nach präzisen inhaltlichen Verknüpfungen zwischen Girards mimetischer Theorie und seiner eigenen Unternehmensphilosophie, wird man enttäuscht.“
(S+) René Girard: Warum seine religiöse Anthropologie in den USA verfängt
Der französische Philosoph René Girard gilt als Vordenker des Silicon Valley und der antidemokratischen Rechten in den USA. Warum verfängt ausgerechnet seine religiöse Anthropologie?
www.spiegel.de
baldwach.bsky.social
»Die Klimakatastrophe ist nicht zukünftig, sondern gegenwärtig und sie ist ein Ereignis, das in einem kosmischen Narrativ steht, indem sie das Schicksal der Erde als Ganzes betrifft. Sie kann zu einem Ende aller Songs, Bilder und Geschichten werden.«
Reposted by 𝚝𝚛𝚒𝚊𝚍.
pbahners.bsky.social
Fazit der Sache Brosius-Gersdorf: Eine durch und durch bürgerliche Juristin, deren Ansichten sich am ehesten mit Positionen der FDP decken, wurde als Linksradikale denunziert. Diese Denunziation war nicht mehr aus der Welt zu schaffen. 1/5
Reposted by 𝚝𝚛𝚒𝚊𝚍.
flausch.bsky.social
Don’t really know why anyone would want to share AI art. You generate it all alone in your room so you can enjoy it disconnected from reality and all human life. Why share it with anyone? It’s a secret between you and your AI friend. You should honor the machine in its purest solipsistic glory.
Reposted by 𝚝𝚛𝚒𝚊𝚍.
camlinger.bsky.social
Die Druckfahnen sind da! Mitte Oktober erscheint „Zerstörungslust. Elemente des demokratischen Faschismus“ von @onachtwey.bsky.social & mir. Wir gehen hier der Frage nach, warum viele die Demokratie in Schutt und Asche legen wollen. www.suhrkamp.de/buch/zerstoe...