Jannis Pfendtner-Heise
@pfendtner-heise.bsky.social
70 followers 170 following 38 posts
#Sustainability transformation of urban & rural areas | #Transdisciplinarity | Researcher @leuphana.bsky.social
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
pfendtner-heise.bsky.social
Wie schön! Gerade das neu erschienene @transcript-verlag.bsky.social Buch "Landschaftsgerechtigkeit" in der Post gefunden. In meinem Beitrag geht es um räumliche Gerechtigkeit & #Daseinsvorsorge in ländlichen Regionen, mit Rückgriff auf #Lefebvre und das #RechtAufStadt.
Cover des Buchs Erste Seite meines Beitrags
Reposted by Jannis Pfendtner-Heise
pfendtner-heise.bsky.social
Am 29.10. spreche ich beim Online-Fachtag der Ev. Akademie Hofgeismar zum Stand der sozialökologischen #Transformation in #Land und #Stadt. Anmeldungen sind noch möglich!
#Nachhaltigkeit
Programm des Fachtags
Reposted by Jannis Pfendtner-Heise
klimareporter.bsky.social
Ein Aufruf aus der Klimaforschung warnt vor einer weiteren Beschleunigung der globalen Erwärmung. Drei Grad mehr schon zur Mitte des Jahrhunderts seien nicht mehr auszuschließen, heißt es zum Abschluss des Extremwetterkongresses. www.klimareporter.de/erdsystem/bi...
Bis 2050 in die Drei-Grad-Welt
Ein Aufruf aus der Klimaforschung warnt vor einer weiteren Beschleunigung der globalen Erwärmung. Drei Grad mehr schon zur Mitte des Jahrhunderts seien möglich.
www.klimareporter.de
pfendtner-heise.bsky.social
Spannende Debatte gegen Ende der #IfEU-Jahrestagung zur Erkundung real-utopischer Transformationspfade trotz Polykrise und Rechtsruck mit Eleonore Harmel, @ninatreu.bsky.social und @lukasoberndorfer.bsky.social.
Foto des Podiums
pfendtner-heise.bsky.social
Freue mich auf zwei spannende Tage auf der #IfEU-Jahrestagung zu Räumlichen Konflikten und der #SozialÖkologischenTransformation hier in Weimar!
Broschüre
Reposted by Jannis Pfendtner-Heise
forscherrobert.bsky.social
Am #Warntag wird das Warnen geübt, doch was dann?

Bei der Notfall-Vorsorge hapert es noch, kommentiert @fischblog.bsky.social.
Ein paar Infos, wie man sich richtig auf Notlagen vorbereitet, findet man zb beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK).
pfendtner-heise.bsky.social
Eine Studie hat errechnet, dass 2017 in Deutschland jede zweite Fahrt mit dem #EBike Fahrt ansonsten mit dem Auto zurückgelegt worden wäre.

#Mobilität
#Verkehrswende
www.taz.de/!6108911
E-Bikes sind oft ein Ersatz fürs Auto
www.taz.de
pfendtner-heise.bsky.social
Das integrierte Umweltprogramm des @umweltministerium.de sieht sogar ein Ziel von unter 20 ha am Tag bis 2030 vor. Ursprünglich war das 30 ha-Ziel auch schon für das Jahr 2020 angedacht. Wenn sich also etwas ändern soll, müssen schnell weitere Schritte unternommen werden. (2/3)
pfendtner-heise.bsky.social
Wer hat mitbekommen, dass die neuen Zahlen zum #Flächenverbrauch veröffentlicht wurden? Leider sind diese nun sogar auf 51 ha pro Tag gestiegen - obwohl bis 2030 weniger als 30 ha am Tag verbraucht werden sollen. (1/3) #Nachhaltigkeit
Anstieg der Siedlungs- und Verkehrsfläche (Grafik, Umweltbundesamt)
Reposted by Jannis Pfendtner-Heise
nytimes.com
Dust storms swept across central Arizona late Monday, prompting officials to briefly ground flights at Phoenix Sky Harbor International Airport and leaving tens of thousands of customers without power. Read more: nyti.ms/4mY85TA
pfendtner-heise.bsky.social
Thanks for letting me know. I've forwarded the information.
pfendtner-heise.bsky.social
"Statt Tempo 30 soll in #Berlin auf vielen Straßen wieder Tempo 50 gelten. Neue Busspuren oder Radstreifen werden von der Verwaltung blockiert [...] Nicht nur in Berlin, auch im restlichen Deutschland stockt die #Verkehrswende, während sie anderswo in Europa durchaus vorankommt."
Reposted by Jannis Pfendtner-Heise
transcript-verlag.bsky.social
pfendtner-heise.bsky.social
Wie schön! Gerade das neu erschienene @transcript-verlag.bsky.social Buch "Landschaftsgerechtigkeit" in der Post gefunden. In meinem Beitrag geht es um räumliche Gerechtigkeit & #Daseinsvorsorge in ländlichen Regionen, mit Rückgriff auf #Lefebvre und das #RechtAufStadt.
Cover des Buchs Erste Seite meines Beitrags
pfendtner-heise.bsky.social
Wie schön! Gerade das neu erschienene @transcript-verlag.bsky.social Buch "Landschaftsgerechtigkeit" in der Post gefunden. In meinem Beitrag geht es um räumliche Gerechtigkeit & #Daseinsvorsorge in ländlichen Regionen, mit Rückgriff auf #Lefebvre und das #RechtAufStadt.
Cover des Buchs Erste Seite meines Beitrags
pfendtner-heise.bsky.social
pfendtner-heise.bsky.social
Bericht der @leuphana.bsky.social zu unserem neuen @natsustain.nature.com Paper: Das Potenzial der #KI zu Erreichung der #SDGs bleibt bislang meist ungenutzt. „Soziale Ziele wie Armutsbekämpfung, hochwertige Bildung oder Geschlechtergerechtigkeit werden [...] kaum untersucht“ (Dr. Charlotte Gohr).
Bild der Autor:innen
pfendtner-heise.bsky.social
Bericht der @leuphana.bsky.social zu unserem neuen @natsustain.nature.com Paper: Das Potenzial der #KI zu Erreichung der #SDGs bleibt bislang meist ungenutzt. „Soziale Ziele wie Armutsbekämpfung, hochwertige Bildung oder Geschlechtergerechtigkeit werden [...] kaum untersucht“ (Dr. Charlotte Gohr).
Bild der Autor:innen
Reposted by Jannis Pfendtner-Heise
sfrost.bsky.social
Interesting study from Germany on e-bikes and the modes they replace:

"43.1% of electric bicycle trips and 63.2% of electric bicycle mileage would have been undertaken using a car if no e-bike had been available, highlighting their substantial potential to reduce transport-related CO2 emissions"
Further, steeper, greener: Implications from an electric bicycle mode choice model
Electric bicycles are transforming the active mobility landscape, potentially increasing active mode uptake and delivering environmental and health benefits. This study examines electric bicycle mo...
doi.org
Reposted by Jannis Pfendtner-Heise
klimareporter.bsky.social
www.klimareporter.de/internationa...
Die meisten der globalen Nachhaltigkeitsziele für 2030 drohen zu scheitern. Nach zwei Dritteln des Weges ist die Bilanz ernüchternd. Deutschland steht besser da als viele Länder, ist aber ebenfalls weit entfernt von den UN-Zielen.
Wenn die SDGs auf der Strecke bleiben
Die meisten der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele für 2030 drohen zu scheitern, auch in Deutschland. Nach zwei Dritteln des Weges bleibt die Bilanz ernüchternd.
www.klimareporter.de
Reposted by Jannis Pfendtner-Heise
commssustain.nature.com
▶️The use of AI intelligence in #sustainability scholarly work, including research on the #SDGs, is increasing. A new analysis in @natsustain.nature.com finds that few studies actually utilize #AI to address the normative or transformative dimensions of sustainability science. 🔽
Reposted by Jannis Pfendtner-Heise
anneroth.bsky.social
Ich vermute, dass das noch nicht bei allen angekommen ist, die Windows benutzen: Wenn Eure Rechner nicht mehr neu sind, zwingt Euch Microsoft alle, im Herbst neue zu kaufen.

Oder Ihr wechselt zu Linux: Das ist billiger und ökologischer, als wenn Millionen neuer Geräte gekauft werden.
wurzelmann.at
Reminder, dass der Support für Windows 10 mit Oktober 2025 ausläuft und ihr dann auf ein anderes Betriebssystem umsteigen müsst.

Und das muss nicht Windows 11 sein, Linux ist super geil und hat keine absurden turbokapitalistischen Hardware-Anforderungen.

endof10.org
End of 10
Windows 10 ends in 2025. Don’t buy a new PC — revive yours with Linux. It's fast, secure, and help is available to get you started.
endof10.org
Reposted by Jannis Pfendtner-Heise
fesonline.bsky.social
Wie hängen #Daseinsvorsorge und Unzufriedenheit mit der #Demokratie zusammen? Unsere neue Studie liefert Antworten auf Grundlage umfangreicher Daten: www.fes.de/themenportal...

Hier ein paar Kernerkenntnisse.

1/5
Ein mathematisches Ungleichheitszeichen, das aus vielen gemischt angeordneten Icons für Frau und Mann in den deutschen Nationalfarben Schwarz-Rot-Gold besteht. Dazu der Text: Ungleiches Deutschland und antidemokratisches Wählen.