Ralf Wittenbrink
@ralfwittenbrink.bsky.social
11K followers 850 following 6.6K posts
Es gibt immer noch eine große Lücke zwischen dem, was die Öffentlichkeit über COVID-19 weiß, und dem, was sie wissen sollte. Deshalb hier Infos über COVID-19.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Ralf Wittenbrink
rv-enigma.bsky.social
AMELAG vom 8.10.25: normalisiert↘️, DZF fällt weiter auf ~105

Daten vom 1.10. (24.9.) nach Datenstand 7.10. nicht normalisiert [normalisiert]:

AMELAG : 49,9 (42,4) [42,8 (46,8)]
LOESS: 50,3 (46,8) [5W-Mittel: 44,2 (44,2)]

R_LOESS: 1,04 (1,04)
[R_5WM: 1,00 (1,02)]
Die Grafik zeigt auf linearer Skala die Viruslast mit Glättung ohne und mit Normalisierung sowie die davon abgeleiteten R-Werte ab Januar 2025. Die LOESS-Glättung der nicht normalisierten Daten ist jetzt auf dem höchsten Stand des Jahres. Die Grafik zeigt auf logarithmischer Skala die Viruslast mit Glättung ohne und mit Normalisierung sowie die davon abgeleiteten R-Werte ab März 2024.
Reposted by Ralf Wittenbrink
rv-enigma.bsky.social
Covid-19 am 8.10.25: R~1,17
FT-Korrektur: -300 Fälle

R_Berichte (FT-korr) 1,17
R_Meldungen (adj, ohne FT-Korr.) 1,12
R_Hospitalisierung: 1,13

Inkl. DZF 115:
Fälle (7T-M, korr): 78.000
Inzidenz: 650 (495)

Verdopplungszeit: ~18 Tage
Infiziert: 1 von ~107
Die Grafik zeigt oben die 7T-Mittel der Fallmeldungen nach Berichtsdatum (blau, ohne Nachmeldungen für mehr als 30 Tage zurück liegende Daten und um 300 (gestern 500) NACHMELDUNGEN FÜR DEN FEIERTAG korrigiert) sowie die Fallzahl nach Meldedatum, adjustiert mit einem Nowcast der Nachmeldungen (rot). Außerdem ist die aus der NORMALISIERTEN Abwasser-Viruslast berechnete Inzidenz (braun gepunktet) sowie der aktuelle Dunkelzifferfaktor (schwarz gestrichelt) und die Inzidenz nach Berichtsdatum inkl. DZF (grün) aufgetragen. 

Im unteren Bereich stehen gestrichelt R-Werte (d.h. geglättete 4-Tages-Änderungen):
Fälle nach Berichts- und Meldedatum, Viruslast (AMELAG zentriertes 5W-Mittel) und ITS-Belegung.
Reposted by Ralf Wittenbrink
toveharris.bsky.social
Raritätsarztpraxis in Witten

Maskenpflicht, 20-30% der Patient*innen hätten derzeit #COVID (aber hohe Dunkelziffer), man solle sich auf COVID testen (für Mitmenschen), SARS-CoV-2 sei weiterhin sehr ansteckend und Infektion könne zu Nervenschäden führen.

#TeamVorsicht

www.waz.de/lokales/witt...
Krank in Witten: „Viele Erkältungen sind wieder Corona“
Etliche Wittener haben gerade Halsschmerzen und Husten - aber trotzdem keine Grippe. Ein Arzt und eine Apothekerin erklären, was dagegen hilft und wie man sich schützen kann.
www.waz.de
Reposted by Ralf Wittenbrink
langzeitc.bsky.social
ONLINE FORTBILDUNG!
Die #PostCovid und #MECFS Expert:innen vom Team Prof. @scheibenbogen.bsky.social @ Charité bieten online eine Fortbildung zur Versorgung der Schwerstbetroffenen mit #MECFS an.
22. Oktober, 16:30 – 18:00
Bitte um Retweet in #Medi Bubble!

eveeno.com/paiscare_okt...
Screenshot mit Datum und Uhrzeit der Veranstaltung
Reposted by Ralf Wittenbrink
verhac.bsky.social
Wie schaffen es minderjährige Kinder, die ihre schwer an #MECFS erkrankten Elternteile pflegen, nicht den Glauben an die Gesellschaft, eine funktionierende Gemeinschaft zu verlieren, angesichts solcher Meldungen?

Ernstgemeinte Frage (das ist kein hypothetischer Fall).

@schumannkorinna.bsky.social
barbarakaufmann.bsky.social
Jede Person, die sich auch nur ansatzweise mit der Situation & mit dem Alltag von Menschen mit ME/CFS in Ö auseinandergesetzt hat, weiß, dass das gelinde gesagt Unsinn ist. Es gibt keine Versorgung. Die Familien/Partner:innen schultern das allein. Und werden allein gelassen.. orf.at/stories/3407...
Sozialministerium sieht ME/CFS-Versorgung gesichert
orf.at
Reposted by Ralf Wittenbrink
neurostingl.bsky.social
Ich krieg die flächendeckende "Versorgung" von #MECFS täglich mit - und sei es nur durch die Anzahl der Terminanfragen, die meine Kapazität schon lange sprengen.

Wer sind die beschwichtigenden Blockierer, die behaupten, dass das eh so passt?

www.sn.at/panorama/oes...
ME/CFS-Patienten sehen Notlage, Politik sichere Versorgung
Das Sozialministerium sieht die Versorgung von Patienten mit postakuten Infektionssyndromen wie Long/Post Covid oder ME/CFS als "flächendeckend gesichert" an. Das geht aus einer Beantwortung einer par...
www.sn.at
Reposted by Ralf Wittenbrink
rv-enigma.bsky.social
Covid-19 am 7.10.25: R~1,15
FT-Korrektur: -500 Fälle

R_Berichte (FT-korr) 1,15
R_Meldungen (adj, ohne FT-Korr.) 1,10
R_Hospitalisierung: 1,12

Inkl. DZF 115:
Fälle (7T-M, korr): 75.000
Inzidenz: 625 (590)

Verdopplungszeit: ~20 Tage
Infiziert: 1 von ~112
Die Grafik zeigt oben die 7T-Mittel der Fallmeldungen nach Berichtsdatum (ohne Nachmeldungen für mehr als 30 Tage zurück liegende Daten und umgeschätzte  Daten für Feiertage korrigiert) sowie die Fallzahl nach Meldedatum, adjustiert mit einem Nowcast der erwarteten Nachmeldungen. Außerdem ist die aus der NICHT NORMALISIERTEN Abwasser-Viruslast (derzeit wie auch mit Normalisierung 115) berechnete Inzidenz sowie der aktuelle Dunkelzifferfaktor und die Inzidenz (nach Berichtsdatum) inkl. DZF aufgetragen. 

Im unteren Bereich stehen gestrichelt R-Werte (d.h. geglättete 4-Tages-Änderungen):
Fälle nach Berichts- und Meldedatum, Viruslast (AMELAG LOESS) und ITS-Belegung.
Reposted by Ralf Wittenbrink
blomechristine.bsky.social
Podcast zu #MEcfs #LongCovid:
👍 Sehr gute Zusammenfassung des Erkrankungsbilds
👍 und seiner biologischen Grundlagen;
👍 Prävention erwähnt (Impfung, Metformin, letzteres mE etwas zu optimistisch)
👎 Wirksamste Prävention nicht erwähnt: Anzahl der Infektionen minimieren
open.spotify.com/episode/54vi...
Rätselhaftes Leiden: Was wir über ME/CFS und Long Covid wissen
open.spotify.com
Reposted by Ralf Wittenbrink
barbarakaufmann.bsky.social
Jede Person, die sich auch nur ansatzweise mit der Situation & mit dem Alltag von Menschen mit ME/CFS in Ö auseinandergesetzt hat, weiß, dass das gelinde gesagt Unsinn ist. Es gibt keine Versorgung. Die Familien/Partner:innen schultern das allein. Und werden allein gelassen.. orf.at/stories/3407...
Sozialministerium sieht ME/CFS-Versorgung gesichert
orf.at
Reposted by Ralf Wittenbrink
irgendwasmithno.bsky.social
Was für ein Schlag ins Gesicht für alle Betroffenen - was denkt man sich als Sozialministerin bei dieser Antwort? Gar nichts ist gesichert in der Versorgung von MECFS-Betroffenen - schon gar nicht in der öffentlich zugänglichen Gesundheitsversorgung!https://orf.at/stories/3407614/
Sozialministerium sieht ME/CFS-Versorgung gesichert
orf.at
Reposted by Ralf Wittenbrink
jpweiland.bsky.social
Both emergency dept and wastewater data suggest a rapid decline in prevalence after a relatively modest summer peak. The lull in evolution continues... with no new fast variants close behind XFG.

That being said, we're still watching BA.3.2*
Reposted by Ralf Wittenbrink
bettinagrande.bsky.social
Der (kleine) Elefant wird
nun wohl häufiger gesehen –
aber leider oft noch fehlgedeutet.
#MECFS #MEKids #MECFSKids #PEM #PEMistnichtverhandelbar
Zeichnung:
Eine Mutterelefantin mit Schild „Überfürsorglich?“ steht neben einem kleinen sichtbar kranken Elefanten mit Schild „ME/CFS“. Um sie herum Erwachsene mit Sprechblasen: „Bewegungsmuffel!“, „Er ist wohl depressiv!“, „Pandemie-verwöhnt!“, „Mehr Sport!“, „Da stimmt doch was zuhause nicht!“, „War er nicht schon immer psychisch labil?“.
Reposted by Ralf Wittenbrink
Reposted by Ralf Wittenbrink
thecovidinfoguy.bsky.social
**CDC Blackout**

US Weekly COVID update: Oct 6, 2025

🔸1 in 81 Actively Infectious
🔸602,000 New Daily Infections
🔸4,540,000 Infections In The Past Week
🔸189,000,000 Infections in 2025
🔸227,000 to 910,000 Weekly Long COVID Cases
🔸1,300 to 2,100 Weekly Deaths

Source: pmc19.com/data/
The image is a COVID-19 heat map of the U.S. dated October 6, 2025, titled “1 in 81 Estimated Actively Infectious.” It’s based on CDC and Biobot wastewater data, showing most states in grey labeled “CDC Blackout,” indicating missing data during a federal “shutdown.”

At the bottom, it notes:
“PMC estimates 602,000 new daily infections amid ‘shutdown’ & state-level data blackout.”

Color legend (bottom left): Very High (dark red) → High → Moderate → Low → Very Low → No Data.
Most of the country is shown as having no current data available. The image shows a Pandemic Mitigation Collaborative (PMC) report titled “National COVID-19 Estimates (U.S.)” dated October 6, 2025.

🦠 Infections

Proportion Actively Infectious: 1 in 81 (1.2%)

New Daily Infections: 602,000

Infections in the Past Week: 4,540,000

Infections in 2025 (to date): 189,000,000

Cumulative Infections per Person: 4.69

🧠 Long COVID

From new daily infections: 30,000–120,000 new Long COVID cases

From new weekly infections: 227,000–910,000

⚰️ Excess Deaths

From new daily infections: 170–280 deaths

From new weekly infections: 1,300–2,100 deaths

The note at the bottom states that daily infections (602,000) are about half of the September 6 peak (1.24 million), yet post-acute effects and excess deaths remain high despite the decline.
Reposted by Ralf Wittenbrink
aurel.indoorco2map.com
One of the multiple goals of indoorco2map.com is to gather data about the current state of ventilation to estimate what's needed additionally (energy and costs) to achieve good ventilation in every indoor space (excluding residential areas). This thread will give a very rough estimate for Germany.
Reposted by Ralf Wittenbrink
toveharris.bsky.social
Warum alle immer nur erkältet und COVID-Tests völlig überflüssig sind. Testet sich aber doch jemand und der Test ist positiv, dann will sich niemand infizieren. Die ungetesteten "Erkälteten" sind aber kein Problem. Ein Beispiel aus einer Reha-Klinik.

#COVID

pala.mischamandl.de/covid-gibt-e...
Covid gibt es nicht - warum alle immer nur erkältet sind
Meinen Eltern war es seit Pandemiebeginn gelungen, sich von Corona fernzuhalten, denn sie waren sehr vorsichtig. Sie trugen Masken, sie testeten sich regelmäßig, sie mieden größere Veranstaltungen und...
pala.mischamandl.de
Reposted by Ralf Wittenbrink
rv-enigma.bsky.social
Covid-19 Wochenfazit 30.9.-6.10.:
Meldungen (FT-korr‼️): +25%, R↗️1,14

Inzidenz:
-Fälle inkl. DZF 115: ~600
-Abwasser: 410 [415]
-Grippeweb: 500 (400)

Hospitalisierung: 191, R_14TQ~1,11
ITS_Belegung (7TM): 96, R=1,16
... Erstaufn. (14TM): 8,7, R=1,15

Infiziert: 1 von 115
Die Grafik zeigt ab 2024 auf linearer Skala oben die Fallmeldungen (nach Berichts- und Meldedatum) und die Inzidenz nach den Abwasserdaten (normalisiert mit 5-Wochen-Mittel und nicht normalisiert  mitLOESS-Glättung). 
Unten stehen die R-Werte der Fälle (FT-korrigiert) und der Viruslast im Abwasser (beide Versionen). Diese Grafik zeigt exakt dieselben Daten wie die erste, nur in logarithmischer Skalierung. 

Das hat den Vorteil, dass die prozentual gleiche Veränderungen gleich dargestellt werden und ein exponentieller Anstieg oder Rückgang als gerade Linie deutlich sichtbar wird (z.B. der Rückgang im Frühjahr '24 oder der Anstieg der letzten 2 Monate).
Zudem kann man Daten mit sehr großen Schwankungen (hier etwa die Fallmeldungen mit Unterschieden um den Faktor 50) in einer Grafik darstellen, ohne dass man bei den niedrigen Zahlen die Entwicklung kaum noch sehen kann.
Die Grafik zeigt
- blau: die Berichtsdaten (korrigiert)
- braun: die aus den AMELAG-Daten (NICHT NORMALISIERT) abgeleitete Inzidenz
... gepunktet: LOESS-geglättet
- schwarz Strich-Punkt: den daraus abgeleiteten Dunkelzifferfaktor
- grün: die Inzidenz inkl. Dunkelziffer Die Grafik zeigt
- blau: die Berichtsdaten (korrigiert)
- braun: die aus den AMELAG-Daten (NORMALISIERT) abgeleitete Inzidenz
... gepunktet: LOESS-geglättet
- schwarz Strich-Punkt: den daraus abgeleiteten Dunkelzifferfaktor
- grün: die Inzidenz inkl. Dunkelziffer
Reposted by Ralf Wittenbrink
thecovidinfoguy.bsky.social
Long COVID is here to stay, even in children, and worsened by reinfections and ongoing transmission. Governments and health systems must prioritise research, care access, and protection for kids—otherwise, the long-term social and economic costs will keep rising.

#LongCOVID
Long COVID is here to stay—even in children
Post-acute sequelae of SARS-CoV-2 infection (PASC, also known as long COVID) are complex, multisystem, long-lasting complications of SARS-CoV-2 infection that profoundly impact the daily life of those...
www.thelancet.com
Reposted by Ralf Wittenbrink
mikehoney.bsky.social
Here's the latest variant picture for Europe (excluding the UK), to mid-September.

The XFG.* "Stratus" variant continued to dominate, but may have peaked and fell slightly to 81% frequency.

NB.1.8.1 "Nimbus" fell slightly to 9%.

#COVID19 #SARSCoV2 #EUR #LP_8_1 #XFG #Stratus #NB_1_8_1 #Nimbus
🧵
Reposted by Ralf Wittenbrink
mikehoney.bsky.social
Here's the latest variant picture for the United States, to mid-September.

The XFG.* "Stratus" variant continued it’s dominance, rising slightly to 84% frequency.

NB.1.8.1 "Nimbus" rose slightly to 8%.

#COVID19 #SARSCoV2 #USA #XFG #Stratus #NB_1_8_1 #Nimbus
🧵
Reposted by Ralf Wittenbrink
rv-enigma.bsky.social
Covid-19 am 4.10.25: keine Fallmeldungen wg. Feiertag
FT-Korrektur: 800 Fälle

R_Berichte (FT-korr) 1,14
R_Meldungen (adj, ohne FT-Korr.) 1,02⁉️
R_Hospitalisierung: 1,12

Inkl. DZF 115:
Fälle (7T-M, korr): 72.500
Inzidenz: 600 (483)

Verdopplungszeit: ~21 Tage
Infiziert: 1 von ~117
Die Grafik zeigt oben die 7T-Mittel der Fallmeldungen nach Berichtsdatum (blau, ohne Nachmeldungen für mehr als 30 Tage zurück liegende Daten und um konservativ geschätzte 800 FÄLLE FÜR DEN FEIERTAG korrigiert) sowie die Fallzahl nach Meldedatum, adjustiert mit einem Nowcast der Nachmeldungen (rot). Außerdem ist die aus der NORMALISIERTEN Abwasser-Viruslast berechnete Inzidenz (braun gepunktet) sowie der aktuelle Dunkelzifferfaktor (schwarz gestrichelt) und die Inzidenz nach Berichtsdatum inkl. DZF (grün) aufgetragen. 

Im unteren Bereich stehen gestrichelt R-Werte (d.h. geglättete 4-Tages-Änderungen):
Fälle nach Berichts- und Meldedatum, Viruslast (AMELAG zentriertes 5W-Mittel) und ITS-Belegung
Reposted by Ralf Wittenbrink
mikehoney.bsky.social
Following a string of samples from Western Australia, a single sample of BA.3.2.2 was reported from New South Wales.

While the frequencies of this variant are low, it’s ongoing spread gives it every opportunity to acquire the mutations it needs to succeed.

#COVID19 #SARSCoV2 #Australia #BA_3_2
🧵
Reposted by Ralf Wittenbrink
kleinleise.bsky.social
Gibt noch freie Termine im Oktober, auch an einem Samstag, den 18. Oktober 2025.
Bleibt gesund, tragt Maske und passt auf euch auf!
#Impfung ab 6. Lebensmonat
#TeamVorsicht
#Pforzheim
kleinleise.bsky.social
Erste Termine für BioNTech LP.8.1 sind freigegeben. Weitere folgen.
#Impfung #TeamVorsicht
Die Impfstelle – Die Impfstelle in der Fußgängerzone Pforzheim
Home.
die-impfstelle.de