Jana Stern
@schlechteidee.bsky.social
1.5K followers 1.7K following 180 posts
she/they. philosophy, queer and polyam stuff. PhD student working on social epistemology, structural injustice & minorities in philosophy @ TU Dresden and Bildersturm. board member of SWIP Germany.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
schlechteidee.bsky.social
Since we're doing introductions - Hi! I'm a PhD student at TU Dresden and the third-party funded project "Bildersturm" working on the underrepresentation of women and other marginalized groups in academic philosophy. My dissertation develops the conceptual resource of male ignorance (1)
schlechteidee.bsky.social
Was looking for an English edition of Marx's Economic and Philosophic Manuscripts of 1844 - but apparently it's bad philosophy (still: 5 stars)
Screenshot amazon Rezension: 5 Stars "Didn't like the book", Bad Philosophy
Reposted by Jana Stern
schlawinerkreis.bsky.social
1/ I'm excited to share that Franz Knappik’s and my Cambridge Element on Hegel and Colonialism is finally out – open access below! We trace how Hegel defends European colonial rule, including transatlantic slavery, and how that defence runs through his entire philosophical system.

Thread below ⬇️
Hegel and Colonialism
Cambridge Core - Classical Philosophy - Hegel and Colonialism
www.cambridge.org
schlechteidee.bsky.social
Danke, dass ihr euch die Arbeit gemacht habt, diese sehr notwendige Kritik en Detail darzulegen!
schlechteidee.bsky.social
Alle Beiträge sind jetzt open access hier verfügbar: www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7...

#philsky #feministsky
schlechteidee.bsky.social
Erst ist der #firstgen input in 3B und danach starten wir mit der #swip Präsentation in 3C als welcome auf der #gap12 - im Sinne der Intersektionalität könnt ihr also beides besuchen!
Foto von Jana und der Vortragsfolie swip
schlechteidee.bsky.social
Wen sehe ich auf der #gap12? 😊 Am Montag machen wir einen networking lunch mit #swip und am Mittwoch halte ich einen Vortrag zu männlicher Ignoranz in der Sektion Sozialphilosophie. Bin schon gespannt! #philsky #feministsky
Ankündigung welcome lunch SWIP auf der GAP12 am Montag 12 Uhr, Ort 23.01 3C Programm social philosophy 2 auf der GAP12
schlechteidee.bsky.social
Und schon war mein Belegexemplar im Briefkasten ☺️
Buchcover "Charles Mills' politische Philosophie"
schlechteidee.bsky.social
Ich freue mich auch schon sehr, die anderen Beiträge zu lesen!
Inhaltsverzeichnis
Nachruf auf einen mutigen Philosophen Hilkje C. Hänel ........................................................................7
Wie radikal ist radikal genug? Vereinnahmungen und Verweigerungen in Charles W. Mills’ Spätwerk Nicki K. Weber ....................................................................... 13
Wie radikal ist Charles W. Mills’ »Black Radical Kantianism«? Ruth Sonderegger .................................................................. 27
Unreine Vernunft statt nicht-idealer Theorie Für eine neue Demarkationslinie Frieder Vogelmann .................................................................. 45
Nicht-ideale Epistemologie Was sie ist und was sie sein soll Moira Pérez, Blas Radi ............................................................... 61
White Ignorance & Male Ignorance Privilegierte gruppenbasierte Ignoranz Jana Tabea Stern ................................................................... 83
Welche Einsichten kann uns The Racial Contract in Bezug auf den armenischen Völkermord und seine anhaltende Leugnung liefern? Melanie Altanian, Imge Oranlı ....................................................... 103 Geschichtsschreibung als eine Frage der Gerechtigkeit Beobachtungen zur Geschichtsphilosophie von Charles W. Mills Eraldo Souza dos Santos ............................................................ 131
Lehren aus »The Racial Contract« in der deutschen Musikpädagogik Eine Bestandsaufnahme, ein Handlungsaufruf Shanti Suki Osman .................................................................139
Weiße Schuld? Mit Charles W. Mills gegen den Vorwurf einer neuen Schuldreligion Emil Eschenbach, Kristina Lepold ................................................... 157
Wie wir Charles Mills am Rande des Abgrunds unterrichten Jennifer M. Page ................................................................... 179
schlechteidee.bsky.social
Gerade ist dieser wunderbare Sammelband über Charles Mills' Politische Philosophie erschienen, zu dem ich einen Text über männliche und weiße Ignoranz beitragen durfte. Die digitale Version erscheint Ende des Monats und ist open access! @transcript-verlag.bsky.social #philsky #feministsky
Charles Mills’ politische Philosophie
Ein Vordenker der politischen Philosophie: über das Vermächtnis von Charles W. Mills.
www.transcript-verlag.de
Reposted by Jana Stern
monicamedhist.bsky.social
Here's a #GiftLink for those who want to read the full NYT obit of historian of science & gender, Margaret Rossiter. www.nytimes.com/2025/08/29/s... #histSTM 🧪🗃️
schlechteidee.bsky.social
Die meinte ich auch nicht.
schlechteidee.bsky.social
Ja voll. Die hätte ich jetzt auch nicht als Symbolbild ausgewählt
schlechteidee.bsky.social
(meine vor allem die Bilder und Berichte im Artikel, nicht zwingend die Schlandfahne 😅)
schlechteidee.bsky.social
Freue mich, dass es diese positiven Bilder aus Bautzen gestern in die Medien geschafft haben! Keine Bühne und Presse für Nazis. Ich kann diesen Bericht nur bestätigen: Es war solidarische Stimmung und wir sind viele. [Geschenklink] #bz1008 #bautzen
CSD in Bautzen: "Liebe und Senf für alle!"
Auch diesmal wollten Neonazis den Christopher Street Day in Bautzen stören, doch nach dem letzten Jahr hat die Pride nun mehr Unterstützung – von verschiedenen Seiten.
www.zeit.de
Reposted by Jana Stern
grauesuppe.bsky.social
Let's goooooo! #bz1008 #Bautzen
schlechteidee.bsky.social
Thank you! And good luck and lots of strength with finishing your dissertation 🌞
schlechteidee.bsky.social
(it even was worth getting up at 5am to take the train to Freiburg 😅)
schlechteidee.bsky.social
Really looking forward to this (and the rest of the workshop!)
frieder-vogelmann.net
Just a short reminder for the public talk by Linda Martín Alcoff with the title "From Feminist Epistemology to Decolonial Epistemology" at the University of Freiburg tonight!
👉When? 6 August 2025, 18-20h
👉Where? HS 1098, Kollegiengebäude I
A poster for the tlak "From Feminist Epistemology to Decolonial Epistemology" by Linda Martín Alcoff on 6 August 2025, 18-20h in HS 1098, Freiburg University.
Reposted by Jana Stern
queermany.de
🚫 Keine Sonderregister für trans*, inter & nichtbinäre Personen! Nie wieder Listen gegen Minderheiten – 33 klopft, jetzt verhindern.

➡️ Petition kürzester Zeit auf 35.000 Unterschriften, jetzt auf @campact.de unterschreiben: weact.campact.de/p/trv

#33klopft #KeinSonderregister #NieWiederListen 1/4
Keine Sonderregister für trans*, inter & nichtbinäre Personen -
Nie wieder Listen gegen Minderheiten!

4 Ausschnitte: einmal das Logo vom dritten Reich, daneben der neuen Jugendpartei der noAfD, darunter die Meldung die Rückkehr der Tranvestititen-Karteien muss verhindert werden und die Meldung zwei Drittel der trans Personen in Berlin berichten von Gewalterfahrungen

33 klopft – jetzt verhindern!
Petition unterschreiben & teilen: weact.campact.de/p/trv
Reposted by Jana Stern
amreibahr.bsky.social
Kulturkampf von rechts:
1. Vermeintliches Verbot kritisieren, weil Verbote doof.
2. Selber anderes, echtes Verbot aufstellen.
3. Ausblenden, dass man Verbote gar nicht doof findet, solange sie eigener Agenda dienen.
4. Mit Falschbehauptung, zu wenig sei erlaubt, begründen, immer weniger zu erlauben.
Reposted by Jana Stern
litschko.bsky.social
Gramsci als Haftlektüre, Blick auf eine Wiese. Seit 13 Monaten sitzt Maja T. in Ungarn in Isolationshaft, es drohen 24 Jahre Haft - wegen Angriffen auf Neonazis. Ich habe Maja T. im Gefängnis besucht. "Egal, was ich mache, ich werde vorverurteilt." Aber T. gibt sich nicht auf. taz.de/taz-besucht-...
taz.de
Reposted by Jana Stern
korbinianf.bsky.social
New results from @lastpositivist.bsky.social‘s grad student group chat
An instance of the „finally…“ meme, in which a scientist marvels at a green liquid in a test tube; this instance reads: „FINALLY… EPISTEMIC KNOWING“
Reposted by Jana Stern
aidanmcglynn.bsky.social
This is how the book opens:
1. Epistemic Everything Everywhere All at Once
A recent pattern in academic philosophy over the past 20 or so years has involved relentlessly adding the word ‘epistemic’ in front of almost every other word. Examples include: epistemic infringement; epistemic apprenticeships; epistemic oppression; epistemic failure; epistemic vices; epistemic atonement; epistemic weaponry; epistemic injustice; epistemic phariseeism; epistemic slurs; the epistemic apocalypse; epistemic health; epistemic inoculation; epistemic complicity; epistemic dehumanisation; epistemic appropriation; epistemic trespassing; epistemic violence; epistemic rights; epistemic death; epistemic exploitation; epistemic redlining; epistemic reparations; epistemic sanity; the epistemic IKEA effect; epistemic apathy; epistemic shamelessness; epistemic utopia; and epistemic exhaustion.  This trend shows no sign of slowing down; on the contrary, it can seem like we’re only a short distance along an exponential curve, with new additions to the list almost every week.