Robert Seyfert
@seyfert.bsky.social
3.6K followers 770 following 420 posts
Professor of sociology with a focus on sociological theory, @uni-kiel.de, Germany Social Theory, Algorithmic Sociality, Affect Theory https://www.seyfert.org https://orcid.org/0000-0002-9667-1970 https://mastodon.social/@RobertSeyfert
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
seyfert.bsky.social
I created a starter pack for people interested in all things social and sociological theory and theorizing. Let me know if I should add anyone.

go.bsky.app/ByNfpie
Reposted by Robert Seyfert
huhnholz.bsky.social
In der #FerdinandTönnies -Gesamtausgabe ist jetzt

THOMAS HOBBES

als Synopse der Versionen von 1896-1925 erschienen nebst riesigem Kommentar, und was soll ich sagen: ist sehr gut geworden. Ich darf das bei @soziopolis.bsky.social im Detail besprechen. Hobbes war Dt. vor Tönnies ja quasi unbekannt.
Band 3,2 1896 – 1925
Volume 3.2 of Ferdinand Tönnies’s Collected Works contains his monograph on Thomas Hobbes (1588–1679), which was first published in 1896, with the second and third editions published in 1912 and 1925,...
www.degruyterbrill.com
Reposted by Robert Seyfert
thbedorf.bsky.social
Senate von zehn großen Universitäten in NRW protestieren gegen Sparpolitik des Ministeriums. Ohnehin schon (aufgrund der Drittmittelfokussierung) enge Ausstattung geht auf Kosten der Studis: news.rub.de/presseinform...
Was @nnwiss.bsky.social und andere schon lange sagen.
Senate von zehn NRW-Universitäten warnen vor massiven Folgen
Resolution der Senate fordert Erhalt der Grundfinanzierung: Hochschulen als Investition in die Zukunft sichern!
news.rub.de
seyfert.bsky.social
John Searle, who recently passed away, is also known for his 1980 Chinese Room Argument on Artificial Intelligence. This argument remains very prominent in philosophical debates, for better or worse.

plato.stanford.edu/entries/chin...
The Chinese Room Argument (Stanford Encyclopedia of Philosophy)
plato.stanford.edu
seyfert.bsky.social
Reminder: Stellenausschreibung endet 30.09.
seyfert.bsky.social
📢 Stellenausschreibung!

Postdoc-Stelle (100%, 4 Jahre)
Institut für Sozialwissenschaften @uni-kiel.de

Bereich Soziologische Theorie
👉 Fokus ist Theoriebildung in Forschung + Lehre

Bewerbungsfrist 30.09.25

Rückfragen per E-Mail an mich.

@dgsoziologie.bsky.social

www.uni-kiel.de/personal/de/...
seyfert.bsky.social
Hier regt sich gerade jemand darüber auf, dass er 10.00 Uhr kein frisch gezapftes Bier bekommt: "Da kannst du den Laden gleich zulassen."
Reposted by Robert Seyfert
wisstechdgs.bsky.social
kleine Erinnerung: heute findet unsere Mitgliederversammlung statt (17-18 Uhr, Raum MG272). Wir freuen uns auf Euch!
wisstechdgs.bsky.social
Anschließend findet am Donnerstag von 17-18 Uhr in Raum MG 272 unsere Mitgliederversammlung statt, zu der wir alle aktuellen Mitglieder und diejenigen, die es gern werden möchten, herzlich einladen.
seyfert.bsky.social
und jetzt geht es zur Kongressparty #dgs2025
seyfert.bsky.social
When the hotel's floor design is so specific that you have to explain to customers that it is a design feature, not a worn carpet.
seyfert.bsky.social
bald gehts los mit dem Theorie-Plenum!

9:00 Uhr in MD 162 / MC 122 (Stream)

#dgs2025
seyfert.bsky.social
Nächste Woche startet der Soziologie-Kongress! 🌍

Plenum 1 wird sich der Klärung des "Transitions"begriff widmen

u.a. mit @schaerferin.bsky.social und @armbruster.bsky.social:

www.conftool.com/dgskongress2...

#dgs2025
seyfert.bsky.social
Musikalisches Intermezzo zur Eröffnung #dgs2025

Das Quartett spielt der Soziologie "Harry Potter" vor. Ist das eine Message?
seyfert.bsky.social
Besonders freue ich mich auf die Adhoc-Gruppe "Turbulenz: Zur Soziologie unruhiger Verhältnisse" von @svop.bsky.social und @wolffle.bsky.social

#dgs2025

www.conftool.com/dgskongress2...
seyfert.bsky.social
Am Dienstag dann die Author Meets Critic Veranstaltung zu

Andreas Reckwitz: "Verlust. Ein Grundproblem der Moderne."
www.conftool.com/dgskongress2...

#dgs2025

@armbruster.bsky.social
DGS Kongress 2025 - ConfTool Pro - BrowseSessions
www.conftool.com
seyfert.bsky.social
Nächste Woche startet der Soziologie-Kongress! 🌍

Plenum 1 wird sich der Klärung des "Transitions"begriff widmen

u.a. mit @schaerferin.bsky.social und @armbruster.bsky.social:

www.conftool.com/dgskongress2...

#dgs2025
seyfert.bsky.social
ICYMI, Stellenausschreibung, Postdoc, soziologische Theorie @uni-kiel.de 👇
seyfert.bsky.social
📢 Stellenausschreibung!

Postdoc-Stelle (100%, 4 Jahre)
Institut für Sozialwissenschaften @uni-kiel.de

Bereich Soziologische Theorie
👉 Fokus ist Theoriebildung in Forschung + Lehre

Bewerbungsfrist 30.09.25

Rückfragen per E-Mail an mich.

@dgsoziologie.bsky.social

www.uni-kiel.de/personal/de/...
Reposted by Robert Seyfert
philipphoelzing.bsky.social
Am 15.9. erscheint Norbert Elias' berühmter Essay, der auf die moderne Gesellschaft aus der Perspektive ihres Umgangs mit Sterblichkeit und Tod blickt, in einer Neuausgabe. Mit einem Nachwort von Didier Eribon, der Elias' Buch in "Eine Arbeiterin" für uns wiederentdeckt hat.
Reposted by Robert Seyfert
bsky.app
Bluesky @bsky.app · Sep 8
v1.108 is rolling out today 🚚

Now live, at long last: Bookmarks, aka Saved Posts. For all those posts you'll definitely plan to come back to!

Update the app and give it a try. The button is right down there 👇
seyfert.bsky.social
The hallucinations of LLMs are not only due to probability and statistics, but also to intentional design.

"most evaluations measure model performance in a way that encourages guessing rather than honesty about uncertainty"

openai.com/index/why-la...
Why language models hallucinate
OpenAI’s new research explains why language models hallucinate. The findings show how improved evaluations can enhance AI reliability, honesty, and safety.
openai.com
seyfert.bsky.social
At the Baltic Sea, with a three-masted sailing boat and a submarine.
Reposted by Robert Seyfert
heikedelitz.bsky.social
Ankündigung: Programm der Tagung "Kollektive aus Menschen & Nichtmenschen", Freitag, 14.11.25, Universität Regensburg
(z.B. auf der website von soziopolis):
www.soziopolis.de/veranstaltun...
Kollektive aus Menschen und Nichtmenschen – Kollektiv-Begriffe in Kultur- & Sozialanthropologie und Science & Technology Studies
www.soziopolis.de
Reposted by Robert Seyfert
heikedelitz.bsky.social
Noch eine Neuerscheinung (übersetzt und hg. v. Thomas Ebke, Sabina Hoth und Frank Müller): Jean Hyppolite, Studien über Marx und Hegel
meiner.de/fmv_de/studi...
Studien über Marx und Hegel
meiner.de