SFB 1475 "Metaphors of Religion"
@sfb1475.bsky.social
25 followers 36 following 23 posts
Sonderforschungsbereich zur Erforschung religiöser Sinnbildung durch Metaphern | 15 Teilprojekte + Graduate School 📍Bochum 📍Karlsruhe #metaphorseverywhere sfb1475.ruhr-uni-bochum.de
Posts Media Videos Starter Packs
sfb1475.bsky.social
• Wie beeinflussen prosodische Tiefenstrukturen die Wahl von Metaphern?
• Welches Potential birgt der Ansatz für die religiöse Metaphernforschung des SFB 1475?

Eine differenzierte Rezension, die Stärken und Grenzen eines spannenden Forschungsansatzes beleuchtet.

👉🏼 omp.ub.rub.de/index.php/me...
Rezension zu "Metapherntheorie und Konstruktionsgrammatik. Ein vierdimensionaler Ansatz zur Analyse von Metaphern und metaphorischen Konstruktionen" von Bin Zhang (2023) | Metaphor Papers ...
omp.ub.rub.de
sfb1475.bsky.social
#MetaphorPaper7

Wenn Metapherntheorie auf Konstruktionsgrammatik trifft:

Reinhold Glei rezensiert Bin Zhangs innovative Dissertation (2023) zur vierdimensionalen Metaphernanalyse.

Dabei werden spannende Fragen geklärt, wie:

• Warum ist Metaphernanalyse immer auch Konstruktionsanalyse?
sfb1475.bsky.social
Auch ihr Stachel war für die reformatorische Polemik unverzichtbar.

Ein faszinierender Blick auf die reformatorische Macht der Metaphern - und Bienen! 🐝

👉🏼 omp.ub.rub.de/index.php/me...
Nektar und Stachel: Bienenmetaphern in Wittenberg: Philipp Melanchthon, Lucas Cranach und Johann Stigel | Metaphor Papers
omp.ub.rub.de
sfb1475.bsky.social
🐝 Von lasterhaften Wespen und fleißigen Bienen:
Linda Simonis erläutert in ihrem Metaphor Paper, wie Melanchthon und sein Wittenberger Kreis eine antike Metapher zum kommunikativen Erfolg der Reformation machten. Bienen dienten als Symbol für produktive Gemeinschaftsarbeit und göttliche Inspiration.
Reposted by SFB 1475 "Metaphors of Religion"
ceres-rub.bsky.social
🎥 Der Kurzfilm „Vaterschaft ist…“ zeigt persönliche Einblicke von Vätern an der RUB, darunter auch Martin Radermacher vom CERES. Sie sprechen über Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Erwartungen im Wissenschaftsbetrieb und die Unterstützung, die es bereits gibt. Mehr 👉 ceres.rub.de/de/aktuelles...
„Vaterschaft ist…“: über die Vereinbarkeit von Job und Familie an der Ruhr-Universität Bochum
Im Film äußern sich Martin Radermacher und die anderen Väter aus dem Umfeld der RUB zu zentralen Fragen rund um die Vaterrolle im universitären Kontext: Sie sprechen über per...
ceres.rub.de
sfb1475.bsky.social
Buddhist system Mahāmudrā presents a paradox: how to observe a mind "like space" with no observable traits? Two approaches exist: stopping thoughts or using them. Jan-Ulrich Sobisch analyzes metaphors, revealing insights into consciousness and spiritual language.

👉🏻 omp.ub.rub.de/index.php/me...
Do You Speak Mahāmudrā? How the Inexpressible is Said Through Metaphors | Metaphor Papers
omp.ub.rub.de
sfb1475.bsky.social
Wir danken allen SFB-Mitgliedern für die Teilnahme an der vierten SFB-Jahrestagung in Much. Wir blicken zurück auf drei Tage voller spannender Diskussionen, neuen Ideen und kollegialem Austausch.

#sfb1475 #muchmore25 #metaphernderreligion
Reposted by SFB 1475 "Metaphors of Religion"
w-i-d.de
⏳Bis zum 30. Oktober als Wissenschaftler*in für die Themenrunde von I’m a Scientist zu “Kunst im digitalen Zeitalter” bewerben – veranstaltet gemeinsam mit dem SFB „Andere Ästhetik“ der @unituebingen.bsky.social. Live-Chats: 24. bis 28. November. imascientist.de/bewerbungsfo...

@dfg.de
Logo I'm a Scientist, "Forscher*innen für neue Themenrunde gesucht, Kunst im digitalen Zeitalter, Bis zum 30. Oktober bewerben" Logo Wissenschaft im Dialog, Logo Eberhard Karls Universität Tübingen, Logo Deutsche Forschungsgemeinschaft, Logo Forschungsbörse. Hintergrund: Antike Büste
sfb1475.bsky.social
Entwicklung neuer Forschungsfragen bei herrlichem Wetter auf dem Wanderweg in Much bei der vierten SFB-Jahrestagung. ☀️

#sfb1475 #muchmore25 #metaphorsofreligion
sfb1475.bsky.social
💡Metaphern jenseits von Sprache: Martin Radermacher beweist, dass materielle Kultur nicht stumm ist, sondern über Metaphern mit uns kommuniziert. In seinem Metaphor Paper zeigt er, wie sich diese Metaphern in nicht-textlichen
Medien erkennen und entschlüsseln lassen.

👉🏻 omp.rub.de/index.php/me...
omp.rub.de
sfb1475.bsky.social
#metaphorseverywhere 🔍🌍📰
Laut Markus Söder sei Deutschland ohne Auto-, Maschinenbau- und Chemieindustrie wie eine „Dame ohne Unterleib“.
Laut Tagesspiegel soll die #Metapher die Bedeutung der Industrie zeigen – sorgt aber für Irritation und Kritik.

🔗 www.tagesspiegel.de/wirtschaft/b...
Eigentümlicher Vergleich von Söder: „Ohne Auto, Maschinenbau und Chemie ist Deutschland eine Dame ohne Unterleib“
Zum Auftakt der IAA verteidigt Bayerns Ministerpräsident Söder die klassische Industrie als Herzstück der deutschen Wirtschaft. Und setzt dabei auf schräge Metaphern.
www.tagesspiegel.de
Reposted by SFB 1475 "Metaphors of Religion"
sfb1475.bsky.social
🔥 When words become weapons.
Knut Martin Stünkel explores how aggressive & self-aggressive metaphors shaped the thought of Martin Luther and Nicholas of Cusa. Metaphors here aren’t decoration—they carry conflict, critique & transformation at the heart of faith. #MePs
🔗 omp.ub.rub.de/index.php/me...
On Aggressive and Self-Aggressive Metaphors in Religious Language: The Cases of Martin Luther and Nicholas Cusanus | Metaphor Papers
omp.ub.rub.de
sfb1475.bsky.social
Eine Lichtmetapher religiösen Ursprungs. Genau unser Ding.🕯️

#metaphorseverywhere
dwds.bsky.social
Sollte Ihnen mal jemand vorhalten, Sie seien „nicht die hellste Kerze auf der Torte“ oder „keine Leuchte“: Glänzen Sie mit #Wissen über einen Ursprung dieser #Metapher, nachzulesen im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/keine%20Leuchte
keine Leuchte | Mehrwortausdruck
Reposted by SFB 1475 "Metaphors of Religion"
sfb1567.bsky.social
📣 Final reminder: The Methodenwerkstatt »Shared Task ›Flauscherkennung‹« will be held #tomorrow.

For more information, visit: www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/me...
sfb1567.bsky.social
📢 Announcement: The Methodenwerkstatt »Shared Task ›Flauscherkennung‹« will take place on September 10, 2025. This event focuses on developing and testing methods for detecting candy speech in comments. 📊
It is also part of the #KONVENS conference.
www.virtuelle-lebens...
The poster for the event has a table with three columns: "YouTube Comment," "Candy Speech by Category 1," and "Candy Speech by Category 2."
sfb1475.bsky.social
#MetaphorsEverywhere 🍄🌱

Fungi as metaphor: they show us resilience, connection, and unexpected ways of being. 🌿
Mira Shah explores how mushrooms inspire new forms of interdependence—beyond the usual categories of plant or animal.

Read more here:
www.deutschlandfunk.de/pilze-als-me...
Pilze - Die heimlichen Weltretter
Der Posthumanismus versucht die Welt ohne den Menschen im Mittelpunkt zu begreifen - und entdeckt in Pilzen sehr viel Potenzial.
www.deutschlandfunk.de
sfb1475.bsky.social
Ein Gelehrter, der sich als Vergil ausgibt? 🤯
Im 7. Jh. schrieb Virgilius Maro Grammatiktexte voller Parodie, erfundener Quellen & Sprachwitz.
Entdecke die kreative Seite mittelalterlicher Sprachkunst im Metaphor Paper "Die Wege der Sprache" 👉 omp.ub.rub.de/index.php/me...

#sfb1475 #metaphorpapers
Die Wege der Sprache: Metaphernanalyse bei Virgilius Maro | Metaphor Papers
omp.ub.rub.de
Reposted by SFB 1475 "Metaphors of Religion"
sfb1567.bsky.social
#Reminder The Methodenwerkstatt »Shared Task Flauscherkennung« is approaching on September 10, 2025.
Join us and discover how researchers are applying Natural Language Processing to identify positive expressions in online discourse.
For more information www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/me...
sfb1475.bsky.social
How does religion make the transcendent tangible? ✨
Through metaphors.
Krech, Karis & Elwert's METAPHOR PAPERS article lays out a bold framework for understanding faith as a metaphor-driven way of meaning-making.
A fresh lens on language, belief & the sacred → omp.ub.rub.de/index.php/me...

#sfb1475
Metaphors of Religion: A Conceptual Framework | Metaphor Papers
omp.ub.rub.de
sfb1475.bsky.social
New research from the Max Planck Institute confirms that metaphors aren’t just pretty language — they’re powerful structures that link concrete and abstract ideas. By mapping these connections, scientists showed how metaphors fuel creativity and even offer insights for AI.
www.idw-online.de/-DRGWAA
Beyond Words: The Cognitive Force of Metaphor
www.idw-online.de
Reposted by SFB 1475 "Metaphors of Religion"
sfb1475.bsky.social
Am 17.6.2025 veranstalten wir mit der VHS Bochum einen Gesprächsabend mit Buchvorstellung zum Thema „‚Frau, Leben, Freiheit‘ – Drei Jahre später“ im Bergbau-Museum Bochum. Wir diskutieren mit: Maryam Palizban, Max Lucks und Ali Fathollah-Nejad. Infos 👉:
sfb1475.ruhr-uni-bochum.de/de/veranstal...
Plakat für den Gesprächs- und Diksussionsabend mit Buchvorstellung. Im oberen Drittel ist das Bild einer Demonstration zu sehen, Plakate und iranische Flaggen werden hochgehalten. Frauen recken Fäuste in die Luft. Darüber der Schriftzug "Frau, Leben, Freiheit - Drei Jahre später". 
Die zwei unteren Drittel sind grün mit weißer Schrift. Dort werden die Gäste aufgeführt: Maryam Palizban, Wissenschaftlerin und Schauspielerin; Max Lucks, MdB (Bündnis 90/Die Grünen), und Ali Fathollah-Nejad, Politlologe und Autor des Buches "Iran: Wie der Westen seine Werte und Interessen verrät". Außerdem findet sich das Datum (17.06.2025), die Uhrzeit (18:00–20:30 Uhr) und der Veranstaltungsort.
sfb1475.bsky.social
Am 17.6.2025 veranstalten wir mit der VHS Bochum einen Gesprächsabend mit Buchvorstellung zum Thema „‚Frau, Leben, Freiheit‘ – Drei Jahre später“ im Bergbau-Museum Bochum. Wir diskutieren mit: Maryam Palizban, Max Lucks und Ali Fathollah-Nejad. Infos 👉:
sfb1475.ruhr-uni-bochum.de/de/veranstal...
Plakat für den Gesprächs- und Diksussionsabend mit Buchvorstellung. Im oberen Drittel ist das Bild einer Demonstration zu sehen, Plakate und iranische Flaggen werden hochgehalten. Frauen recken Fäuste in die Luft. Darüber der Schriftzug "Frau, Leben, Freiheit - Drei Jahre später". 
Die zwei unteren Drittel sind grün mit weißer Schrift. Dort werden die Gäste aufgeführt: Maryam Palizban, Wissenschaftlerin und Schauspielerin; Max Lucks, MdB (Bündnis 90/Die Grünen), und Ali Fathollah-Nejad, Politlologe und Autor des Buches "Iran: Wie der Westen seine Werte und Interessen verrät". Außerdem findet sich das Datum (17.06.2025), die Uhrzeit (18:00–20:30 Uhr) und der Veranstaltungsort.