Stefan Mesch
@smeschmesch.bsky.social
1K followers 1.2K following 2.7K posts
queer | journalist | 42 | v.a. Deutschlandfunk Kultur | Buch 2023: "Unnützes Wissen für Marvel-Nerds" (mit Lino Wirag) | Buch 2024: "Unnützes Wissen über Manga und Anime" (mit Jasmin Dose, Jan Lukas Kuhn) | he/him | mail: smesch @ gmx . net
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
smeschmesch.bsky.social
I've been self-isolating since the start of the pandemic (March 2020):

my mom, two sisters and me get vaccinations and do medical appointments. but I never meet other people indoors, or visit stores, or travel.

if we saw each other before 2020 and you wonder why we never met again: that is why.
smeschmesch.bsky.social
ich denke da auch an ein berühmtes Zitat der Autorin Joan Didion, die sagte:

"Everything is told twice.

First, I find the words. Then, five Germans start to nacherzählen in German essays what my words mean, culturally."
smeschmesch.bsky.social
im Podcast "Popkultur Happy Hour"

erklären wir heute: "German Crit-Fleecing"

das Wort ist ja aus dem Essay aus dem New Yorker vor 2 Wochen, "Germany's Droste Effect Second Order Discourse Cottage Industry". da gings um den Monolog von John Oliver, der endet: "German 'experts' recap ANYTHING I say"
Reposted by Stefan Mesch
kaisten.bsky.social
It's simple, once we've completely alienated trans people, immigrants, poor people, and black people, we can finally win back this country with a long long long term strategy in the face of an imminent crisis
talleststone.bsky.social
I hate to say it but the majority of the country is not going to die on the hill of trans rights. We can’t protect ANY groups if we can’t win a national election, so purity tests only serve to make specific groups feel triumphant. That’s not “erasing” them; it’s long-horizon strategy.
Reposted by Stefan Mesch
sofakissen.bsky.social
Wusstet ihr, dass Margarine dank der amerikanischen Butterlobby bis in die 60er-Jahre nicht gelb sein durfte? Weiß auch nicht, wie ich jetzt drauf komme.
Alte Werbung für Margarine zum Selberfärben
smeschmesch.bsky.social
wie immer auch: ein Transkript.

ein kompletter ALT-Text passt nicht ins Bild, darum für hörende Leute, die das Bild nicht sehen, der Link zum Audio-Gespräch: www.deutschlandfunkkultur.de/vielfalt-und...
smeschmesch.bsky.social
ich hatte vorbereitend auch "Kein Bock Club" von Maria Popov ausgewählt/gelesen (und sehr gemocht) - aber Popov ist auch HIER (Link) schon zu hören, darum sprechen wir nur über vier statt fünf Titel. www.deutschlandfunkkultur.de/kein-bock-cl...
"Kein Bock Club" - Warum es okay ist, mal keine Lust auf Sex zu haben
www.deutschlandfunkkultur.de
smeschmesch.bsky.social
Gespräch mit mir im Link (Audio, ca. 7 Minuten):

bei Deutschlandfunk Kultur empfehle ich vier aktuelle queere Bücher - und spreche mit Moderator Frank Meyer über queere Erzählhaltungen: www.deutschlandfunkkultur.de/vielfalt-und...
Queere Literatur
Neue Perspektiven auf Gesellschaft
Von Stefan Mesch
Deutschlandfunk Kultur, Lesart, 08.10.2025
Die Sammelbezeichnung "queer" meint viele Geschlechtsidentitäten und Lebensfor-
men: Lesben und Schwule, asexuelle und aromantische oder trans und intersexuelle
Menschen. Für die "Lesart" hat Stefan Mesch eine Auswahl aktueller queerer Titel zu-
sammengestellt. Sie erzählen von marginalisierten Figuren, die sich in religiösen Mili-
eus zurechtfinden müssen, sexuelle Gewalt erlebt haben, sich an die AIDS-Epidemie
in London erinnern oder vergessene Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts wieder-
entdecken.
Christina Fonthes
"Wohin du auch gehst"
Aus dem Englischen von Michaela Grabinger
Diogenes Verlag, 416 Seiten, 25 Euro
Jamie Hood
"Trauma Plot. A Life"
Pantheon Books, 274 Seiten, 26,50 Euro
Charlie Porter
"Nova Scotia House. A Novel"
Particular Books, 240 Seiten, 17 Euro
Ulrike Ulrich: "Zeit ihres Lebens"
Berlin Verlag. 336 Seiten, 25 Euro
smeschmesch.bsky.social
ich verstehe nicht, wie dieser Satz gemeit ist, und finde ihn zu... both-side-istisch:

"In der New York Times herrschte damals eine aufgeheizte kulturkämpferische Stimmung."
Reposted by Stefan Mesch
sepsndepsn.bsky.social
Ich will nicht mehr, ich kann nicht mehr, ich halte das alles nicht mehr aus
Text aus Heute-Artikel: "Die extrem Rechten haben ein klares Feindbild: Ausländer und Immigration. Die extrem Linken haben ebenfalls ein klares Feindbild: die Reichen und die Unternehmen. Beides ist falsch und spaltet unsere Gesellschaft"
Reposted by Stefan Mesch
lto-de.bsky.social
Ein sich als "wertkonservativ" begreifender Mann stört sich an gleichgeschlechtlichen Ampelpärchen in Hildesheim. Er sei u.a. in seiner Identität als Mann und in seiner heterosexuellen Orientierung beeinträchtigt. Das VG Hannover lässt ihn mit deutlichen Worten abblitzen.
www.lto.de/recht/nachri...
VG Hannover: Gleichgeschlechtliches Ampelpärchen bleibt
Fußgängerampeln mit Motiven von gleichgeschlechtlichen Paaren sind weit verbreitet. Auch in Hildesheim - doch dort sorgten sie für Ärger vor Gericht.
www.lto.de
Reposted by Stefan Mesch
imaginaryhistories.bsky.social
This is something I wish my AI-cheerleading colleagues in archives and libraries fully understood: all the work we've done in the past 25+ years, all of it, is now actively being used to putting us out of business in the most dire fashion imaginable by the wealthiest people on the planet
bildoperationen.bsky.social
So-called #genAI means the abolition of the future through the proliferation of endless streams of stochastically rendered generic pasts. Having turned large parts of the cultural archive into training data, it now traps us in a foreverized pastness, a 24/7 nostalgia for a past that never existed
quoproquid.bsky.social
have just come across a YouTube account that has been using Sora to upload reels of fake, AI-generated “90s sitcoms” every few hours
Reposted by Stefan Mesch
alizaadi.bsky.social
Let’s be honest - @theguardian.com and much of the legacy media have spent years dressing up anti-Trans+ rhetoric as “fact”

They too have helped deceive the US and UK Supreme Courts

They share responsibility for the erosion of basic individual rights, including the right to control one’s own body
alizaadi.bsky.social
From Christian Concern and Sex Matters to the LGB Alliance, UK anti-Trans+ groups share ideological and strategic links with US organisations like ADF and the Heritage Foundation

What’s unfolding is a coordinated global effort to erode individual freedom, crush liberation, and control our bodies
samtlevin.bsky.social
NEW: Christian legal group Alliance Defending Freedom "deceived" the Supreme Court + "profoundly misrepresented" LGBTQ+ research, according to scholars cited by ADF.

Quoted experts speak out about ADF's "distortions" + "false evidence" in major case, on deck tomorrow, to revive "conversion therapy"
smeschmesch.bsky.social
fast alle sind dagegen.

"Ah, interessant. Ein umstrittenes Thema also, über das man immer neu abstimmen sollte."
smeschmesch.bsky.social
ich glaube nicht, dass ich Depressionen habe oder besondere Freude an Doomerism/an einem "alles ganz schlimm!"-Weltbild.

doch Palantir, Chatkontrolle, Anti-Selbstbestimmungsgesetz und "Wird das Tempelhofer Feld bebaut?" wird gefühlt alle 4 Monate neu "debattiert".

feels like: Weichgekochtwerden.
astriddeilmann.bsky.social
Diese Woche droht mit Zustimmung zu #Chatkontrolle & #Palantir fataler Doppelschritt zum digitalen Überwachungsstaat.

Das darf nicht passieren. Denn:

- beides greift massiv in Grundrechte ein

- stellt einer Regierung mit Rechtsextremen die Instrumente zur Unterdrückung schlüsselfertig bereit.

1/
smeschmesch.bsky.social
do I know anyone who read this book AND knows games/gaming culture?
a German literary novel has the "Secret of Mana" tree on the cover. I collaged that real cover with two fakes ones that show a famous Kirby tree and a famous Zelda tree. the book is called "Die Holländerinnen", by Dorothee Elmiger
smeschmesch.bsky.social
danke! darum sag ichs/frag ich: was du sagst, wiegt für mich mehr als was z.B. Reddit sagt. 🫠
smeschmesch.bsky.social
ja, das habe ich gelesen. ich schaue es nicht, weil mich diese Wertungen hier so demotivieren bzw. die Stimmung ist "Fast alle, die es noch schauen, hatewatchen es" www.ratingraph.com/tv-shows/the...
The Morning Show (2019-) ratings - Rating Graph
Graphs about ratings and trends of the The Morning Show TV show based on 80859 user ratings.
www.ratingraph.com
smeschmesch.bsky.social
ja, same. die Hauptfigur in "Pushing Daisies" darf seine Partnerin nicht berühren, weil sie sonst sofort stirbt. ich mag die Serie nicht und es ist unangenehm, wie oft/viel ich sie erwähnt habe in den letzten Jahren, "notgedrungen".
smeschmesch.bsky.social
wenn ich sage, ich war seit 2020 nicht mehr in Innenräumen, trumpfen Leute auf mit "Ach so du lebst im WALD?"

aber: ja. fremde Innenräume. mir gehts auch so.
Reposted by Stefan Mesch
lukashermsmeier.bsky.social
wer ist bari weiss, die neue chefredakteurin von cbs news? stellt euch politisch ulf poschardt vor, 20 jahre jünger und weniger male midlife crisis. also: eine ausgesprochen unangenehme mischung aus rechtskonservativen ressentiments und liberalen platitüden, pseudo-contrarian und elitär
smeschmesch.bsky.social
was denkt Dr. Cristina Yang über die Gegenwart - und ist ABC noch ein Sender, auf dem es solche Figuren gibt aktuell, in Erzählwelten, in denen die politische Gegenwart bewusst mit-erzählt wird?
two nurses are hugging each other in a hospital room and screaming .
Alt: Meredith in Grey's Anatomy schreit vor Wut "hold me back", Cristina tut das.
media.tenor.com
smeschmesch.bsky.social
US-Serien der 60er bis 90er, die tun, als gäbe es keine queeren Menschen, sind SO ungenehm, und die Leerstellen so offensichtlich.

aktuelle US-Serien, die tun, als gäbe es keinen Faschismus, kein Covid und keine ICE-Verhaftungen, werden ähnlich altern.
smeschmesch.bsky.social
second reference I saw to this today. 💡

bsky.app/profile/disg...
disgustingfilm.bsky.social
Warner Bros is creating an new cinematic universe based on the works of Ursula K. Le Guin

"Now more than ever, its important to spread the messsage than anyone can be an Omelas child" - David Zaslav, CEO and President of Warner Bros. Discovery

(Source: tinyurl.com/mwew6mw5)
Reposted by Stefan Mesch
kappachers.bsky.social
Was ich nicht verstehe: Dass die Chefredakteurin dieser fragwürdigen Website auch nur in irgendeine TV-Sendung eingeladen wird. Und dass sie offenbar weiter förderungswürdig ist (da ist es schnell still geworden). kobuk.at/2025/10/exxp...
Exxpress setzt nach Kirk-Attentat auf erfundene Skandale •
Seit der Ermordung von Charlie Kirk hat sich beim Exxpress etwas verschoben: Die Seite arbeitet sich an Feindbildern ab und glänzt mit Falschmeldungen.
kobuk.at