Dr. Stephanie Seul
@stephanieseul.bsky.social
2.7K followers 2.5K following 1.2K posts
Historian of media and communication 1900-1945 - Mum of 4 - Fellow, Royal Historical Society - Co-editor, Media History - Part-time lecturer, University of Bremen Website: https://stephanieseul.com/ ORCID: https://orcid.org/0000-0003-2616-1366
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
stephanieseul.bsky.social
Welcome, new followers! I am an historian of media and communication currently studying women war reporters of the First World War. You can read more about my work on my website stephanieseul.com.
#mediahistory #communicationhistory #FirstWorldWar
#WomenInHistory #WomensHistory #WarReporters
Home - Stephanie Seul - International · Media · History
Dr. Stephanie Seul is an historian working on the international history of media and communication in the era of the two World Wars.
stephanieseul.com
stephanieseul.bsky.social
Mein Gott ja, es treibt einen in den Wahnsinn. Rings um uns kracht die Weltordnung, wie wir sie kennen, in sich zusammen, aber echte Lösungsansätze Fehlanzeige.
Reposted by Dr. Stephanie Seul
ricardalang.bsky.social
Solange die Union „christlich“ im Namen tragen darf, wird man auch Veggie-Wurst überleben.
stephanieseul.bsky.social
Nebenan in Köln fand 1928 die PRESSA statt, die größte Ausstellung zum deutschen & internat. Pressewesen. Sie war mit 5 Mio. Besuchern ebenfalls ein Publikumsmagnet. Initiator war der damalige Kölner OB Konrad Adenauer. Noch heute stehen die roten Messebauten am Rhein gegenüber dem Kölner Hbf.
Reposted by Dr. Stephanie Seul
realscientists.de
Eines meiner aktuellen Forschungsprojekte ist zur #GeSoLei, der Großen Ausstellung für Gesundheitspflege, sozialen Fürsorge und Lebensübungen (Düsseldorf, 1926), mit 7,5 Mio Besuchern der größten Ausstellung der Weimarer Republik.
Plakat zur GeSoLei: schwarz-grüner Hintergrund, davor in einem Becken eine Figur halb Hygieia, halb Äskulap. Darunter der Text: Düsseldorf 1926. Große Ausstellung Gesundheitspflege, soziale Fürsorge und Lebensübungen.
stephanieseul.bsky.social
Ich habe keinerlei Verständnis für die Frau, die sich ihre Doktorabeit schreiben lassen und als eigene Arbeit einreichen wollte. Trotzdem wirft der Fall viele Fragen zur (mangelhaften) Promotionsbetreuung an deutschen Universitäten auf.
Reposted by Dr. Stephanie Seul
nikolaslelle.bsky.social
Zwei Jahre seit dem 7. Oktober 2023. Zwei Jahre seitdem der antisemitische Hass (wieder) wütet. Nehmt euch heute einen Moment und denkt an die Geiseln, die immer noch in der Hand von Islamisten sind. #BringThemHome
Foto aus der aktuellen Nova Ausstellung
Reposted by Dr. Stephanie Seul
stephanieseul.bsky.social
BILD spinnt doch komplett.

Es geht nicht um #KlimaSozialismus, sondern um die absolut drängende Frage, die unser Denken und Handeln täglich leiten müsste:

Können wir in 30-50 Jahren diesen Planeten noch halbwegs bewohnen?

Das ist keine parteipolitische Frage, sondern betrifft uns ALLE.
stephanieseul.bsky.social
Mich würde da auch mal die Rolle der Betreuerin der Arbeit interessieren - da war wohl nix mit Betreuung, sonst wäre es doch aufgefallen, dass die Doktorandin nicht in der Lage war, Ergebnisse zu produzieren?
Reposted by Dr. Stephanie Seul
miriamvollmer.bsky.social
Ich hätte nie gedacht, dass der 7. Oktober zu einer Welle des Antisemitismus in der ganzen Welt führen würde. Dass man Sportler oder Musiker auslädt. Das Leute Anschläge auf Synagogen unter Verweis auf das Leiden im Lager des Aggressors feiern.
stephanieseul.bsky.social
Danke für die ungebetene Belehrung. Wenn dich meine Posts stören, geh doch einfach weiter, sonst verschwendest du nur unnötig deine Energie. Das möchte ich nun wirklich nicht. Einen schönen Abend noch.
stephanieseul.bsky.social
Hat das hier jemand behauptet? Verstehe den Kommentar nicht.
stephanieseul.bsky.social
Ja, völlig irre. Als ob das menschliche Überleben auf diesem Planeten nur das Anliegen der Sozen wäre. Eigentlich müsste der Erhalt der Schöpfung ein Kernthema der sog. christlichen Parteien sein.
Reposted by Dr. Stephanie Seul
jmfrankfurt.bsky.social
🍋🌿 Hereinspaziert in unsere Sukka! Heute Abend beginnt Sukkot. Auf der Terasse unseres Life Deli findet Ihr ab morgen eine Laubhütte, wie sie traditionell zu #Sukkot errichtet wird. Wisst Ihr, was es damit auf sich hat? 🧵
stephanieseul.bsky.social
BILD spinnt doch komplett.

Es geht nicht um #KlimaSozialismus, sondern um die absolut drängende Frage, die unser Denken und Handeln täglich leiten müsste:

Können wir in 30-50 Jahren diesen Planeten noch halbwegs bewohnen?

Das ist keine parteipolitische Frage, sondern betrifft uns ALLE.
stephanieseul.bsky.social
Oder gleich einen Reisewasserkocher 0,5l mit Becher. Gehört bei mir zur Grundausstattung, wenn ich in Hotels übernachte, die so rückständig sind, dass die noch keinen Wasserkocher im Zimmer anbieten.
Reposted by Dr. Stephanie Seul
honkhase.bsky.social
Hervorragende Doku von @sixtus.net, die sich alle anschauen sollten! 👌 🔥

KI: Der Tod des Internets

"Das Internet wird überschwemmt von KI-generiertem Müll. Automatisierte Bots produzieren eine Flut aus KI-generierten Inhalten, der das Internet zu ersticken droht..."

www.arte.tv/de/videos/12...
KI: Der Tod des Internets - Die ganze Doku | ARTE
Das Internet wird überschwemmt von KI-generiertem Müll. Automatisierte Bots produzieren eine Flut aus KI-generierten Inhalten, der das Internet zu ersticken droht. Der Wissensraum wird mit Desinformat...
www.arte.tv
stephanieseul.bsky.social
Danke - habe ich vor ca 35 Jahren in der Schule im Kunstunterricht gemacht.
stephanieseul.bsky.social
Wishing you all a relaxed and happy weekend ☕️🍰

It's raining today, but the plants in my garden need the water🌼🌺💧💧☂️
Garden with 3 sculptures, yellow flowers, and 2 agves in pots in the background
stephanieseul.bsky.social
Hätte ich auch gerne gemacht, das ging aber in den Krankenhäusern in Bremen nicht. Daher Geburtshaus. Ich hätte es wahrscheinlich sowieso nicht mehr ins Krankenhaus geschafft: K3 und K4 waren nach 20 bzw 10 Minuten nach Ankunft im Geburtshaus da 😂
stephanieseul.bsky.social
Die Bemerkung finde ich übergriffig.
stephanieseul.bsky.social
Da stimme ich dir zu. Solange aber die Geburtsmedizin ist, wie sie ist, würde ich trotzdem wieder ins Geburtshaus gehen mit angenehmem Ambiente und 1:1-Betreuung.
stephanieseul.bsky.social
Nicht jede Hebamme schwurbelt. Und frau sollte vielleicht auch ein bisschen selbst denken und sich informieren.
stephanieseul.bsky.social
Für mich ist eine Geburt mit unbekannter Hebamme & ggf Schichtwechsel ein absolutes NoGo. In Florenz konnte ich meine eig. Hebamme 2x ins Krankenhaus mitnehmen, in Bremen war das leider nicht erlaubt. Schlechte Betreuung im KH führt halt oft zu Komplikationen. Muss aber jede Frau selbst entscheiden.