SYP in der AG Public History
@sypph.bsky.social
670 followers 310 following 42 posts
Studierende und Young Professionals (SYP) in der AG Angewandte Geschichte / Public History im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands Mehr gibt es auf unserer Webseite: https://agph.hypotheses.org/syp An den Tasten: Catharina & Annika
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
sypph.bsky.social
Wir, die Bundessprecher_innen der SYP, sprechen uns für einen diversitätssensiblen Namen vom @historikertag.bsky.social aus - als Signal für Offenheit, Wandelbarkeit & die Bereitschaft, Vielfalt sichtbar zu machen, inner- & außerhalb des Verbands. Doch dies muss auch gelebte Verbandspraxis werden!
sypph.bsky.social
Wir, die Bundessprecher_innen der SYP, sprechen uns für einen diversitätssensiblen Namen vom @historikertag.bsky.social aus - als Signal für Offenheit, Wandelbarkeit & die Bereitschaft, Vielfalt sichtbar zu machen, inner- & außerhalb des Verbands. Doch dies muss auch gelebte Verbandspraxis werden!
Reposted by SYP in der AG Public History
sypph.bsky.social
Die #SYP - alle Interessierten und Engagierten - treffen sich am Mittwoch, den 17.09., im Hörsaal 8! Wir starten dort gemeinsam mit der AG um 12:45 Uhr und teilen uns dann auf. Geplantes Ende 13:45 Uhr - Denkt an euer Lunch Paket 🥪 Wir freuen uns auf euch 🤩! (Das Treffen findet hybrid statt 💻)
vhdonline.bsky.social
Wenn morgen der @historikertag.bsky.social an der @unibonn.bsky.social beginnt, finden auch wieder zahlreiche Mitglieder- und Vernetzungstreffen der AGs, AKs und Netzwerke im VHD statt.

Wer sich wann wo trifft, ist hier zusammengefasst 👇
www.historikertag.de/Bonn2025/pro...
Programm – Historikertag 2025
www.historikertag.de
Reposted by SYP in der AG Public History
lisa.gerda-henkel-stiftung.de
Poster über Poster: Von heute an bis zum Start des Historikertags am 16. September veröffentlichen wir jeden Tag ein Poster aus der Ausstellung der Promovierenden.
@vhdonline.bsky.social @historikertag.bsky.social

Zur digitalen Posterausstellung: lisa.gerda-henkel-stiftung.de/historikerta...
Reposted by SYP in der AG Public History
historikertag.bsky.social
Poster-Countdown zum #Historikertag

Bei @lisa.gerda-henkel-stiftung.de gibt es jeden Tag bis zum Treffen in Bonn einen neuen Einblick in die Posterausstellung der Promovierenden.

Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen - und freuen uns jetzt schon riesig auf das Treffen in Bonn!
lisa.gerda-henkel-stiftung.de
Poster über Poster: Von heute an bis zum Start des Historikertags am 16. September veröffentlichen wir jeden Tag ein Poster aus der Ausstellung der Promovierenden.
@vhdonline.bsky.social @historikertag.bsky.social

Zur digitalen Posterausstellung: lisa.gerda-henkel-stiftung.de/historikerta...
Reposted by SYP in der AG Public History
lisamirabai.bsky.social
🎙️ Wir suchen eine engagierte studentische Hilfskraft für unseren Institutspodcast „Kleio“! 🎙️
Wir freuen uns über Bewerbungen bis zum 24. August.

@kusch.bsky.social
hsozkultservice.bsky.social
Job: 0,25 Stud. Hilfskraft (w/m/d) "Podcast 'Kleio' " (Univ. Bremen)

https://www.hsozkult.de/job/id/job-156919

Bremen, 01.10.2025, Universität Bremen, Institut für Geschichtswissenschaft, Bewerbungsschluss: 24.08.2025
www.hsozkult.de
Reposted by SYP in der AG Public History
cgpublichistory.bsky.social
2/2 geöffnet. #NicoleImmig, #StephanievonLotzow und #NinjaBumann geben einen Einblick in ein Spiel mit #Osteuropa Setting (sehr selten!) und wir können gemeinsam über Struktur, Funktion und Einsatzgebiete diskutieren. Diesmal also #PublicHistory meets #Osteuropa #Geschichte @fid-ost.bsky.social
Plakat der digitalen Ringvorlesung Past in Play der Students and Young Professionals der AG Public History. Das Plakat enthält alle wichtigen Informationen und einen QR-Code zum Zoom-Link. Ein rotes Banner zieht sich mit dem Zusatztermin darüber. Nicole Immig, Stephanie von Lotzow und Ninja Bumann stellen die Merchants of Istanbul vor.
Reposted by SYP in der AG Public History
cgpublichistory.bsky.social
1/2 Und es geht weiter! #Past in #Play, die Vorlesungsreihe der @sypph.bsky.social geht in die Bonusrunde. Wir freuen uns sehr, am kommenden Dienstag (1.7.) die Macherinnen des #seriousgame Merchants of Istanbul zu Gast zu haben - und zwar #digital! Die Veranstaltung ist also für alle Interessierten
sypph.bsky.social
Reminder: Wir freuen uns weiterhin über spannende Einsendungen von Menschen, die gern ihre Abschlussarbeit vorstellen wollen! Eine Mail mit knapper Darstellung des Themas reicht 🤓
sypph.bsky.social
Digitales Kolloquium für BA/MA-Studies im Bereich #PublicHistory: Ab WS 25/26 geht es in die zweite Runde von "SYP goes Abschlussarbeiten" 🤓🥳 Wir freuen uns sehr auf spannende Einreichungen bis 30.06. an [email protected]!
Alle Infos hier ⬇️
www.hsozkult.de/event/id/eve...
SYP goes Abschlussarbeiten!
Unter dem Titel “SYP goes Abschlussarbeiten!” laden die Studierenden und Young Professionals (SYP) der AG Angewandte Geschichte / Public History im Verband der Historikerinnen und Historiker Deutschla...
www.hsozkult.de
Reposted by SYP in der AG Public History
tlogge.bsky.social
Zum Wintersemester 2025/2026 richtet der Fachbereich Geschichte @uni-hamburg.de einen neuen Studiengang ein: Der Master Public History kommt! Erste Infos hier:

www.geschichte.uni-hamburg.de/arbeitsberei...
Neuer Studiengang: Master Public History
www.geschichte.uni-hamburg.de
Reposted by SYP in der AG Public History
cgpublichistory.bsky.social
Wir öffnen an diesem Abend die Veranstaltung der @sypph.bsky.social für das interessierte Kölner Stadtpublikum. Vorwissen ist nicht nötig, aber Interesse! #publichistory #gamestudies #wissenschaftskommunikation
Reposted by SYP in der AG Public History
cgpublichistory.bsky.social
Liebe Menschen in #Köln: Wollt ihr mehr über die #Vermittlung von #Geschichte in analogen und digitalen #Spielen wissen: dann kommt am 25.6. zum #KölnischenStadtmuseum. Ab 18 Uhr diskutieren wir mit @boardgamehisto.bsky.social Lukas Boch, Aline Menten und @felixfelixson.bsky.social Felix Zimmermann
Plakat zur Veranstaltungsankündigung: am 25. 6 ab 18 Uhr diskutieren Aline Menten, Lukas Boch und Felix Zimmermann über Spiele zwischen Unterhaltung, Vermittlungsanspruch und Game Design. Das Plakat hat einen blau-rosanen Hintergrund und Spielsymbole (Spielfelder, Spielsteine), die nur ganz zart sichtbar sind.
Reposted by SYP in der AG Public History
sypph.bsky.social
Digitales Kolloquium für BA/MA-Studies im Bereich #PublicHistory: Ab WS 25/26 geht es in die zweite Runde von "SYP goes Abschlussarbeiten" 🤓🥳 Wir freuen uns sehr auf spannende Einreichungen bis 30.06. an [email protected]!
Alle Infos hier ⬇️
www.hsozkult.de/event/id/eve...
SYP goes Abschlussarbeiten!
Unter dem Titel “SYP goes Abschlussarbeiten!” laden die Studierenden und Young Professionals (SYP) der AG Angewandte Geschichte / Public History im Verband der Historikerinnen und Historiker Deutschla...
www.hsozkult.de
Reposted by SYP in der AG Public History
sypph.bsky.social
Digitales Kolloquium für BA/MA-Studies im Bereich #PublicHistory: Ab WS 25/26 geht es in die zweite Runde von "SYP goes Abschlussarbeiten" 🤓🥳 Wir freuen uns sehr auf spannende Einreichungen bis 30.06. an [email protected]!
Alle Infos hier ⬇️
www.hsozkult.de/event/id/eve...
SYP goes Abschlussarbeiten!
Unter dem Titel “SYP goes Abschlussarbeiten!” laden die Studierenden und Young Professionals (SYP) der AG Angewandte Geschichte / Public History im Verband der Historikerinnen und Historiker Deutschla...
www.hsozkult.de
Reposted by SYP in der AG Public History
jmwiarda.bsky.social
Viel Wissen, zu wenig Wirkung

Über 60 Prozent der Hochschulmanager halten wissenschaftliche Erkenntnisse für relevant, doch viele wissen nicht, wo sie sie finden können. Eine neue Studie zeigt, woran der Transfer hapert.

Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/2025/05/19/v...
Reposted by SYP in der AG Public History
drkeichhorn.bsky.social
"Viele Hochschulmanager wünschten sich zum Beispiel kuratierte Newsletter, in denen mit Teaser und Kurzzusammenfassung auf neue Studien hingewiesen werde. Hilfreich wäre allerdings auch, fügt sie hinzu, wenn Forschende hier und da selbst zum Handy griffen".
jmwiarda.bsky.social
Viel Wissen, zu wenig Wirkung

Über 60 Prozent der Hochschulmanager halten wissenschaftliche Erkenntnisse für relevant, doch viele wissen nicht, wo sie sie finden können. Eine neue Studie zeigt, woran der Transfer hapert.

Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/2025/05/19/v...
Reposted by SYP in der AG Public History
dighistberlin.bsky.social
🚨Seid ihr #Promovierende mit digital-historischem Thema, wollt Euch vernetzen und habt Lust auf einen intensiven Austausch? 👀

Dann bewerbt Euch bis einschließlich 20.06.25 für das #NFDI4Memory #PnDH Retreat!

Sämtliche Kosten werden erstattet!

➡️ 4memory.de/aktivitae...

#DH #PhD
2/2
Retreat
NFDI4Memory integriert erstmals historische Forschungs-, Gedächtnis- und Informationseinrichtungen in einer digitalen Forschungsdateninfrastruktur.
4memory.de
Reposted by SYP in der AG Public History
dighistberlin.bsky.social
📣Call for Participation📣

Es ist wieder soweit: Das jährliche Retreat des #NFDI4Memory Promovierendennetzwerks #DigitalHistory #PnDH steht an, diesmal vom 13.-15.10.25 im Märkischen Gildehaus! 🏕️

Bewerbt Euch bis einschließlich 20.06.25:
➡️ 4memory.de/aktivitae...

#DH #PhD
1/2
Retreat
NFDI4Memory integriert erstmals historische Forschungs-, Gedächtnis- und Informationseinrichtungen in einer digitalen Forschungsdateninfrastruktur.
4memory.de
Reposted by SYP in der AG Public History
memorialsnds.bsky.social
Die Geschichtswerkstatt Göttingen benötigt Spenden, um Ausstellung „Zwangsarbeit im Nationalsozialismus“ ins Englische zu Übersetzen. Alle Spenden über den folgenden Link werden bis zum 25. Mai durch die Sparkasse Göttingen erhöht:
🔗 www.wirwunder.de/project/141232

www.youtube.com/watch?v=ITG8...
Zwangsarbeit im Nationalsozialismus: Ein Lernort soll internationaler werden Zweites Video
YouTube video by Geschichtswerkstatt Göttingen
www.youtube.com
sypph.bsky.social
Gestern Team-Tag der SYP in Bielefeld: Planung der 2. Runde #SYPgoesAbschlussarbeiten ab WS25/26, Vorbereitungen für den @historikertag.bsky.social in Bonn und natürlich Sightseeing 🤓 Danke an @carolineauthaler.bsky.social für den spannenden Austausch über #SYP und #PublicHistory!
Reposted by SYP in der AG Public History
hist4dem.bsky.social
Frankfurt aufgepasst: Übermorgen stellt Richard Rohrmoser (Uni Mannheim u. aktiv bei #hist4dem) sein Buch über die Geschichte der Antifa auf dem Campus Westend der @goetheuni.bsky.social vor. Die Veranstaltung ist öffentlich.

🏛️Seminarhaus, Raum 0.104
🕕15. Mai, 18 Uhr
Reposted by SYP in der AG Public History
augustaschacht.bsky.social
Die VHS Osnabrück lädt Eltern, Pädagog:innen und alle, die in den sozialen Medien unterwegs sind, zu einem kostenfreien Workshop ein. Thema: Wie lassen sich rechtsextreme Codes auf TikTok und Instagram entlarven?
👉Montag, 2. Juni, 19:00 bis 21:15
www.vhs-os.de/kurs/25A7412
Rechtsextreme Codes auf TikTok und Instagram entlarven
In den Kommentarspalten von Videos und Posts erscheinen immer öfter Emojis, die alles andere als unpolitisch sind. Erkennen Sie, wie Rechtsextreme...
www.vhs-os.de
Reposted by SYP in der AG Public History
vhdonline.bsky.social
Neues von den SYP in der AG Public History im VHD

👇
sypph.bsky.social
🎲🕹️ Zwischen Gamedesign, Narration und popkulturellem Gedächtnis – wie wird Geschichte im Spiel verhandelt? Die Veranstaltungsreihe "Past in Play: Vergangenheitskonstruktionen im Spielemodus" beleuchtet analoge und digitale Games als Medien der Geschichtskommunikation!
🔗 Zum Link: shorturl.at/IbuVW