Universität Potsdam
@unipotsdam.bsky.social
410 followers 93 following 130 posts
Der offizielle Bluesky-Account der Universität Potsdam. Hier postet das Presse-Team. Impressum und Datenschutz: https://www.uni-potsdam.de/de/presse/aktuelles/social-media
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
unipotsdam.bsky.social
Die Leitung der Universität Potsdam hat ihrer Professorin Dr. Frauke Brosius-Gersdorf unmittelbar nach Bekanntwerden der Vorwürfe ihre nachhaltige Unterstützung zugesagt: www.uni-potsdam.de/de/nachricht...

#Brosius-Gersdorf #Kurzgutachten #Gutachten #Verfassungsrecht #Bundesverfassungsgericht
Universität Potsdam stellt sich hinter Frauke Brosius-Gersdorf
www.uni-potsdam.de
unipotsdam.bsky.social
Mit ihrem "WarmUP! Semesterauftakt" im Kulturquartier #Schiffbauergasse startet die Universität Potsdam am 16. Oktober 2025 ins neue akademische Jahr! #WiSe202526 #WiSe2025 #WarmUP Mehr Infos unter: www.uni-potsdam.de/de/medieninf...
„WarmUP!“ – Semesterauftakt der Uni Potsdam am 16. Oktober in der Schiffbauergasse
Medieninformation 08-10-2025 / Nr. 090
www.uni-potsdam.de
unipotsdam.bsky.social
Die Uni Potsdam vergibt freie Studienplätze in zulassungsbeschränkten grundständigen Studiengängen für das Wintersemester 2025/26 in einem lokalen #Losverfahren. Die Bewerbungsfrist für das lokale Losverfahren läuft vom 1. bis 15. Oktober 2025: www.uni-potsdam.de/de/medieninf...
Jetzt die letzten Studienplätze sichern! Start des lokalen Losverfahrens für das Wintersemester 2025/26
Medieninformation 01-10-2024 / Nr. 089
www.uni-potsdam.de
unipotsdam.bsky.social
Wir gratulieren herzlich!🎉Der Podcast "Unerhörtes Mittelalter" der Professur für Germanistische Mediävistik der Uni Potsdam erhält den #FastForwardSciencePreis für das beste Audiodebüt! Mehr Infos: www.uni-potsdam.de/de/nachricht...
w-i-d.de
Preisverleihung #FastForwardScience in der Archenhold-Sternwarte Berlin – was für eine inspirierende Feier! Ein herzliches Dankeschön an alle Preisträger*innen für die kreativen Beiträge und die schöne gemeinsame Feier! Ihr zeigt, wie fesselnd und überraschend #Wisskomm sein kann. 👏
#FFS25
unipotsdam.bsky.social
Der langjährige Wissenschaftliche Leiter des Botanischen Gartens der Universität Potsdam, Dr. Michael Burkart, wurde mit der #Zandermedaille 2025 des #VerbandBotanischerGärten geehrt, auch Felicitas Wöhrmann, ebenfalls vom Botanischen Garten, wurde ausgezeichnet: www.uni-potsdam.de/de/nachricht...
Zandermedaille 2025 für Dr. Michael Burkart und Felicitas Wöhrmann vom Botanischen Garten der Universität Potsdam
www.uni-potsdam.de
unipotsdam.bsky.social
Am 26. September 2026 findet auf dem Campus Golm die 20. Potsdamer Kinder-Universität statt! Zum Jubiläum gibt es erstmals 22 Vorlesungen, zu denen rund 2400 Dritt- und Viertklässler erwartet werden. Restplätze sind noch verfügbar! Mehr Infos: www.uni-potsdam.de/de/medieninf...
20-mal Wissenschaft zum Anfassen – Potsdamer Kinder-Universität feiert Jubiläum mit Rekordprogramm
Medieninformation 17-09-2025 / Nr. 088
www.uni-potsdam.de
unipotsdam.bsky.social
Am 28. September 2025 von 11 - 17:30 Uhr lädt der Potsdamer Volkspark zum #Umweltfest ein und präsentiert Innovatives rund um praktischen Klima- und Umweltschutz. Mit dabei ist auch das Zentrum für #Lehrerbildung und #Bildungsforschung der Uni Potsdam. Mehr Infos: www.uni-potsdam.de/de/medieninf...
Bildung für nachhaltige Entwicklung – Universität beim Potsdamer Umweltfest im Volkspark
Medieninformation 16-09-2025 / Nr. 86
www.uni-potsdam.de
unipotsdam.bsky.social
Die ehemalige Richterin am Bundesverfassungsgericht Prof. Dr. Dr. h.c. #SusanneBaer, LL.M. wird die Tagung mit einem Festvortrag am Mi, 24. September 2025 um 18 Uhr im Potsdamer #Nikolaisaal eröffnen. Die interessierte Öffentlichkeit ist hierzu eingeladen.
unipotsdam.bsky.social
Die Veranstaltung wird vom "Junge Tagung Öffentliches Recht e.V." als gesamtbrandenburgisches Projekt in Kooperation mit der Universität Potsdam sowie der @viadrina.eu organisiert.
unipotsdam.bsky.social
Ist unsere Verfassung den Herausforderungen des 21.Jahrhunderts gewachsen? Diese und viele weitere Fragen diskutieren junge Wissenschaftler*innen bei der #JungenTagungÖffentlichesRecht, die vom 24. bis 26. September 2025 an der Uni Potsdam stattfindet. Infos unter: www.uni-potsdam.de/de/medieninf...
Wie funktioniert das Recht? Traditionsreiche juristische Tagung an der Universität Potsdam
Medieninformation 16-09-2025 / Nr. 087
www.uni-potsdam.de
unipotsdam.bsky.social
Forschenden von der Universität Potsdam und vom @ice-csic.bsky.social ist es gelungen, den Anteil sich bewegender massereicher #RunawayStars in der Milchstraße zu bestimmen. Ihre Ergebnisse erschienen im Journal @aanda-journal.bsky.social. Mehr Infos unter: www.uni-potsdam.de/de/medieninf...
Schnelle Sterne – Wie „runaway stars“ die Landschaft galaktischer Supernova-Überreste prägen
Medieninformation 11-09-2025 / Nr. 084
www.uni-potsdam.de
unipotsdam.bsky.social
Die Uni Potsdam baut ihr Netzwerk internationaler Partnerschaften aus und arbeitet künftig mit den japanischen Universitäten von #Saitama und #Dokkyo zusammen. Mehr Infos unter: www.uni-potsdam.de/de/medieninf... #Wissenstransfer #Technologietransfer #Studierendenaustausch
Verbindungen nach Fernost – Universität Potsdam vereinbart Kooperation mit japanischen Hochschulen
Medieninformation 11-09-2025 / Nr. 085
www.uni-potsdam.de
unipotsdam.bsky.social
Wie gelingt der Einstieg ins #MINT Studium? Diese Frage steht im Zentrum der Tagung "Brücken bauen: #Übergänge gestalten zwischen #Schule und #Hochschule im MINT-Bereich", die am 30. September 2025 auf dem Campus Golm der Uni Potsdam stattfindet. Mehr Infos unter: www.uni-potsdam.de/de/medieninf...
Brücken bauen für den Studienerfolg – Tagung an der Universität Potsdam stärkt den Dialog
Medieninformation 10-09-2025 / Nr. 082
www.uni-potsdam.de
unipotsdam.bsky.social
Die Uni Potsdam möchte ihre strategische Zusammenarbeit mit der #MacquarieUniversity in Sydney intensivieren. Dafür begrüßten Universitätspräsident Oliver Günther und Vizepräsidentin Barbara Höhle am 8. September 2025 eine Delegation der australischen Hochschule: www.uni-potsdam.de/de/medieninf...
Deutsch-australische Partnerschaft ausbauen – Delegation der Macquarie University besucht Uni Potsdam
Medieninformation 11-09-2025 / Nr. 083
www.uni-potsdam.de
unipotsdam.bsky.social
Organisator ist der Projektverbund KISS-Pro – Künstliche Intelligenz in Sprache und Schrift, der zum bundesweiten und von Potsdam aus geleiteten @lernendigitalde.bsky.social gehört.
unipotsdam.bsky.social
Wie das Thema #KI bereits in der Hochschullehre für #Lehrkräfte am besten systematisch eingebunden werden kann, darüber diskutieren Fachleute auf einer Tagung, die am 16. und 17. September 2025 an der Uni Potsdam auf dem Campus Am Neuen Palais stattfindet: www.uni-potsdam.de/de/medieninf...
Künstliche Intelligenz in der Lehrkräftebildung – Tagung an der Universität Potsdam
Medieninformation 09-09-2025 / Nr. 081
www.uni-potsdam.de
unipotsdam.bsky.social
Die Ergebnisse ihrer Forschung auf den #Philippinen veröffentlichten die Potsdamer Psycholinguistinnen Prof. @natalieboll.bsky.social und Dr. Rowena Garcia jetzt im Journal "Developmental Psychology". Mehr Infos unter: www.uni-potsdam.de/de/medieninf...
Feine Unterschiede erkennen – Neue Studie zur Sprachentwicklung bei Säuglingen im globalen Süden
Medieninformation 09-09-2025 / Nr. 080
www.uni-potsdam.de
unipotsdam.bsky.social
Forschung aus den Laboren kommt zu den Menschen auf dem Wochenmarkt: Bürger*innen können bei "Wissenschaft – und ich?!" am 13. September 2025 zwischen 10 und 14 Uhr am Potsdamer Bassinplatz auch mit Forschenden der Uni Potsdam ins Gespräch kommen: www.uni-potsdam.de/de/medieninf...
Bürgerdialog: „Wissenschaft und ich?!“– Forschende der Universität auf dem Wochenmarkt
Medieninformation 08-09-2025 / Nr. 079
www.uni-potsdam.de
unipotsdam.bsky.social
Forschende konnten zeigen, dass sich die von einem Gold-Nanopartikel absorbierte Energie konzentrieren lässt. Die im DFG-Sonderforschungsbereich 1636 an der @unipotsdam.bsky.social entstandene Studie ist jetzt im Fachjournal @natcomms.nature.com erschienen: www.uni-potsdam.de/de/medieninf...
Energieeffiziente Chemie – Lichtenergie in katalytisch aktiven Metallen bündeln
Medieninformation 03-09-2025 / Nr. 078
www.uni-potsdam.de
unipotsdam.bsky.social
Das @weizenbauminstitut.bsky.social wird getragen von einem Forschungsverbund, dem neben der Universität Potsdam und den vier großen Berliner Universitäten auch zwei außeruniversitäre Forschungseinrichtungen angehören. Mehr Veranstaltungen unter: www.weizenbaum-institut.de/veranstaltun...
weizenbauminstitut.bsky.social
Wie wirkt sich #SocialMedia Konsum auf die politische Meinungsbildung aus? Mit dieser Frage befasst sich ein Filmscreening mit Publikumsgespräch mit Annika Baumann, Merja Mahrt und @dscheykopp.bsky.social am 22. September 2025.

In Kooperation mit @belapobi.bsky.social

Mehr Infos: t1p.de/4fzs9
Meinungsbildung und soziale Medien. Mit Merja Mahrt, Annika Baumann, Jakob Ohme. 22.09.2025, 18:00 Uhr, Weizenbaum-Institut
unipotsdam.bsky.social
Im #DramaCorporaProjekt sind tausende von Dramen der europ. Literaturgeschichte frei verfügbar. Das #DraCorSummit2025 für internat. Forschende wird vom @dhpotsdam.bsky.social mit der Professur für #DigitalHumanities der @freieuniversitaet.bsky.social ausgerichtet: www.uni-potsdam.de/de/medieninf...
unipotsdam.bsky.social
Für die Oberbürgermeister*innen-Wahl am 21. September 2025 in Potsdam entwickelten zwei Politikwissenschaftler der Uni Potsdam, @drphilphil.bsky.social und @ponterasmus.bsky.social, den kommunalen Wahl-O-Mat #Voto. Mehr Infos unter: www.uni-potsdam.de/de/medieninf...
drphilphil.bsky.social
In knapp einem Monat wählt #Potsdam einen neuen Oberbürgermeister oder eine Oberbürgermeisterin - und @ponterasmus.bsky.social & ich haben dazu eine Online-Wahlhilfe entwickelt. Schaut doch mal rein!
app.voto.vote/de/elections...
VOTO - Wählen einfach machen
Bewerte die Wahlprogramme und finde heraus, welche Partei am besten zu Dir passt.
app.voto.vote
unipotsdam.bsky.social
Die ohnehin schon geringe #Grundwasserneubildung in #Brandenburg ist in Gefahr, so die Umweltforscher Dr. Till Francke und Dr. Maik Heistermann der Uni Potsdam in ihrer aktuellen Studie, die im Fachblatt #NaturalHazardsAndEarthSystemSciences veröffentlicht wurde: www.uni-potsdam.de/de/medieninf...
Wie sich der Klimawandel auf die Neubildung des Grundwassers auswirkt – Studie veröffentlicht
Medieninformation 19-08-2025 / Nr. 075
www.uni-potsdam.de
unipotsdam.bsky.social
Die #OnlineImmatrikulation für zulassungsfreie Bachelorstudiengänge zum Wintersemester 2025/26 hat begonnen! Ab sofort können sich Interessierte bis 15. September 2025 für das erste oder ein höheres zulassungsfreies Fachsemester an der Uni Potsdam einschreiben: www.uni-potsdam.de/de/medieninf...
Start der Online-Immatrikulation – Großes Fächer-Spektrum für zulassungsfreie Bachelorstudiengänge im Wintersemester 2025/26
Medieninformation 15-08-2025 / Nr. 074
www.uni-potsdam.de
unipotsdam.bsky.social
Anna von Rath ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Anglistik und Amerikanistik an der Uni Potsdam und verantwortlich für die Wissenschaftskommunikation des Potenzialbereichs #PotsdamPostcolonialStudiesCollective, mehr Infos hierzu unter: www.uni-potsdam.de/en/postcolon... #Vernetzung
wisskomm.de
Was hilft, wenn rechte Politik die Wissenschaft unter Druck setzt? Ein wichtiger Faktor: Vernetzung. Wie das gelingt, beschreibt Anna von Rath in ihrem Beitrag über das Postcolonial Studies Collective. www.wissenschaftskommunikation.de/wie-sich-die... @unipotsdam.bsky.social #Wisskomm #Scicomm
Ein Fisch Schwarm auf schwarzem Hintergrund