Yvonne Al-Taie
@yvonnealtaie.bsky.social
280 followers 150 following 280 posts
Privatdozentin und Akademische Rätin auf Zeit | Neuere Deutsche Literatur in medienästhetischer und kulturtheoretischer Perspektive | Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Yvonne Al-Taie
andreaghofmann.bsky.social
Die Forschungsgruppe Corpus der Theologischen Fakultät @unibas.ch lädt ein zur Tagung "The suffering Body. Zwischen Macht und Machtlosigkeit". Anmeldung bis 24. Oktober, Programm siehe unten. Es lohnt sich!
Plakat The suffering Body Programm The suffering Body
yvonnealtaie.bsky.social
Heute Morgen von Kiel nach Hamburg? 👀
yvonnealtaie.bsky.social
Ich muss mich korrigieren, es gibt den Kreisel Hermeneutischer Zirkel.
yvonnealtaie.bsky.social
Ich habe gerade festgestellt, dass die Straßen und Wege an der Uni Bielefeld „Entdeckung“, „Heutistik“ oder „Analyse“ heißen und ich vermisse jetzt:
- die Kreuzung Aporie
- den Kreisverkehr Hermeneutik
- die Gabelung Différance
- die Einbahnstraßen Systemtheorie
- die Sackgasse Psychoanalyse
Reposted by Yvonne Al-Taie
amreibahr.bsky.social
Nicht verwunderlich, dass in Debatten um Kürzungen an Hochschulen Druck auf Geisteswissenschaften wächst: Dank kritischem Impetus gehören sie zum Bollwerk, das bedrohte Demokratie schützt. & auch aus anderen Gründen ist Vorsicht geboten bei Zweck-Verzwergung von Wissenschaft! #Wissenschaftsfreiheit
Reposted by Yvonne Al-Taie
camlinger.bsky.social
Studierende lesen kaum noch Bücher. Die Zahl der täglich Lesenden ist von 42 auf 17% (!) gesunken, die der nur selten Lesenden von 7 auf 21% gestiegen. Das Buch ist unter jungen Akademiker:innen kein Leitmedium mehr.
yvonnealtaie.bsky.social
Es ist der Postdoc / Zur Professur geschwind
yvonnealtaie.bsky.social
Der Postdoc ist ein Ponyhof.
dbellingradt.bsky.social
Pferde! Postdoc! Ponyhof!
julianhamann.bsky.social
Zur Stärkung der - na klar - Resilienz von Postdocs bietet die Postdoc Academy der Berlin University Alliance jetzt "Pferdegestütztes Coaching" an. Auf dem Workshop kann man seine Resilienz "durch direkte, nonverbale Rückmeldung von Pferden" stärken.
yvonnealtaie.bsky.social
Den selfie stick hält er aber total falsch.
Reposted by Yvonne Al-Taie
andreageier.bsky.social
Ich weiß, was gemeint ist, ‚historischer Kram & so‘, aber leider wäre das Thema Hexenverbrennung - Dynamiken der Diskriminierung & Verfolgung - wären ziemlich sinnvoll. Historisches Wissen, Aspekte langer Dauer, ne.
ZDF Nachricht: Schule mehr an realem Leben ausrichten fordert Bundesschülerkonferenz. „Wir brauchen weniger Faust und Hexenverbrennung, mehr KI-Kompetenz und Demokratiebildung.“
yvonnealtaie.bsky.social
Hier werden gerade neue Standards bei der Tagungsverpflegung gesetzt.
yvonnealtaie.bsky.social
Alle Beiträge der gelungenen kleinen Tagung an der Leucorea können nachgelesen werden im just erschienenen Band „Verheißung und Verlust. Erkundungsgänge zwischen Romantik und Reformation“. Einschließlich eines Auszugs aus Feridun Zaimoglus Luther-Drama. #LitWiss
yvonnealtaie.bsky.social
Manchmal sind ‚Auftragsarbeiten‘ unglaublich produktiv. Auf Einladung von Karl Tetzlaff habe ich einen Vortrag zu „Novalis‘ Kritik am protestantischen Schriftprinzip“ gehalten und dabei festgestellt, dass Novalis die Religion von der Praxis her denkt. Er entwirft eine Praxeologie avant la lettre.
yvonnealtaie.bsky.social
Ich winke von Platz 3 rüber.
yvonnealtaie.bsky.social
Endlich mal hinter der Skulptur vorbei gelugt. @uni-saarland.de
yvonnealtaie.bsky.social
Tolles Programm! Wenn‘s nicht so weit wäre, würde ich vorbeischauen.
Reposted by Yvonne Al-Taie
daluc.bsky.social
Je voudrais poser une question pour les gens qui parlent francais:

Il y a des films ou des feuilletons télévisés pour les débutants? J'ai le niveau B1 (officiellement) mais "Lupin" ou "Le monde de demain" étaient un peu trop difficiles pour moi.
yvonnealtaie.bsky.social
Bettina von Arnim schreibt so fulminante Wutbriefe, die zu verlesen gäbe eine tolle Performance.
yvonnealtaie.bsky.social
Toll, das werde ich mir zur Einstimmung auf Greifswald auch zulegen.
yvonnealtaie.bsky.social
Schon ein kleines bisschen älter, aber eine meiner eindrücklichsten Lektüren in den letzten Monaten war Manja Präkels „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ (2017).
Reposted by Yvonne Al-Taie
amreibahr.bsky.social
Texte von Menschen lese ich, um zu erfahren, was Menschen bewegt. Weil ich mich durch die Lektüre Fremden verbunden fühle & Verbundenen fremd. Weil es mich überrascht, irritiert, berührt, was andere denken, fühlen & erkennen. Wonach sie fragen, wie sie suchen & irren. Nichts davon kann KI ersetzen.
yvonnealtaie.bsky.social
Freudscher Orthographiefehler.