Zukunftsprogramm Pflanzenschutz: Der wissenschaftliche Beirat des Nationalen Aktionsplans Pflanzenschutz sieht weiter Handlungsbedarf – trotz eingestellter Förderung.
🔗Zur Pressemitteilung: www.uni-goettingen.de/de/3240.html...
@funcagroeco.bsky.social @uni-goettingen.de
Zukunftsprogramm Pflanzenschutz: Der wissenschaftliche Beirat des Nationalen Aktionsplans Pflanzenschutz sieht weiter Handlungsbedarf – trotz eingestellter Förderung.
🔗Zur Pressemitteilung: www.uni-goettingen.de/de/3240.html...
@funcagroeco.bsky.social @uni-goettingen.de
Lukas Beckmann im @zeit.de Magazin-Gespräch mit @derbernd.bsky.social und Volker Weidermann
Lukas Beckmann im @zeit.de Magazin-Gespräch mit @derbernd.bsky.social und Volker Weidermann
taz.de/Rolle-der-Co...
Und bevor irgendwer den Artikel falsch versteht, es geht weniger um die Spiele, als um die Influencer, ihre Macht und ihre Wirkung.
taz.de/Rolle-der-Co...
Und bevor irgendwer den Artikel falsch versteht, es geht weniger um die Spiele, als um die Influencer, ihre Macht und ihre Wirkung.
Ente = Doofe Wähler
Zeitmaschine = Zukunftsprogramm, ohne dass wir was ändern müssen
Entenbraten = unsere Zukunft
Ente = Doofe Wähler
Zeitmaschine = Zukunftsprogramm, ohne dass wir was ändern müssen
Entenbraten = unsere Zukunft
Die Forderung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) und 29 weiterer Agrarverbände an das Bundeslandwirtschaftsministerium, die Vorschläge für das „Zukunftsprogramm Pflanzenschutz“ zurückzuziehen, kommentieren Olaf Bandt, Vorsitzender des
Die Forderung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) und 29 weiterer Agrarverbände an das Bundeslandwirtschaftsministerium, die Vorschläge für das „Zukunftsprogramm Pflanzenschutz“ zurückzuziehen, kommentieren Olaf Bandt, Vorsitzender des
Glyphosat: Keine neuen Beschränkungen
Der in Deutschland zunächst vorgesehene Genehmigungsvorbehalt für den flächigen Einsatz von Glyphosat auf Grünland kommt nicht.
03.05.24
Glyphosat: Keine neuen Beschränkungen
Der in Deutschland zunächst vorgesehene Genehmigungsvorbehalt für den flächigen Einsatz von Glyphosat auf Grünland kommt nicht.
03.05.24
Mit modernen Medien wie z. B. BTX.
Mit modernen Medien wie z. B. BTX.
weiterlesen
weiterlesen
„Wir werden ein Tempolimit von 130 km/h auf Bundesautobahnen einführen“, heißt es
etwa im „Zukunftsprogramm“ der SPD von 2021.
Noch ein gebrochenes Versprechen...
„Wir werden ein Tempolimit von 130 km/h auf Bundesautobahnen einführen“, heißt es
etwa im „Zukunftsprogramm“ der SPD von 2021.
Noch ein gebrochenes Versprechen...
Wär die Wählerschaft nur ansatzweise schlau genug, diese parteiifizierte Inkompetenz hätte keine Chance. Oh boi…
Wär die Wählerschaft nur ansatzweise schlau genug, diese parteiifizierte Inkompetenz hätte keine Chance. Oh boi…
tvthek.orf.at/profile/ZIB-...
tvthek.orf.at/profile/ZIB-...
Letzte Woche stellte Landwirtschaftsminister Özdemir das „Zukunftsprogramm Pflanzenschutz“ vor. Ob das Papier tatsächlich zur dringend notwendigen Pestizidreduktion beitragen wird, ist mehr als fraglich. Denn der Inhalt bleibt
Letzte Woche stellte Landwirtschaftsminister Özdemir das „Zukunftsprogramm Pflanzenschutz“ vor. Ob das Papier tatsächlich zur dringend notwendigen Pestizidreduktion beitragen wird, ist mehr als fraglich. Denn der Inhalt bleibt