Scholar

Hartmut Esser

H-index: 35
Political science 47%
Sociology 32%

by Hartmut EsserReposted by: Wolfgang Eßbach

hartmutesser.bsky.social
Johannes Weiss ist gestorben, einer der (ganz) wenigen, die noch die Brücken kannten und daran weiter bauen wollten, die über die Gräben der analytischen und kulturwissenschaftlichen Pfeiler der Soziologie führen. Legendär dafür seine Besprechung der „Foundations“ von JSColeman.

Reposted by: Hartmut Esser

hartmutesser.bsky.social
… Neues vom MoAbiT. An alle, die es nicht glauben wollen. Geht weiter!

Reposted by: Hartmut Esser

hartmutesser.bsky.social
… auch hier dann meine Frage zu PISA 2022, wo ich in X keine Antwort bekomme: warum wird im Moment „Hamburg“ so hochgejubelt, wo doch auch da mit Corona die Schulen lange zu waren, lag‘s vllt sogar daran?

Reposted by: Hartmut Esser

franzhoegl.bsky.social
Mir wurde wieder deutlich, in vielen Punkten bezgl. der Kritik der Systemtheorie spätluhmannscher Prägung, wie sie einem kanonisch begegnet, stimme ich mit Dir überein (falls mich wer fragen tät), lieber @hartmutesser.bsky.social.
Das macht(e) Diskussionen aber eher komplizierter :-D

Reposted by: Hartmut Esser

superrieu.bsky.social
Schau, @hartmutesser.bsky.social, hier schickt sich ein Soziologe in spe an, die Tradition Deiner Kalenderspruchpostings fortzuführen.
sotensional.bsky.social
Ich hoffe, dass das Blatt nicht funktional äquivalent zu einem Glückskeks für meine Masterarbeit zu verstehen ist.

Oder alternativ, dass die Bewerter mit den richtigen Schemata entscheiden und ich ausreichend suggestiv geschrieben habe.
Rabe Kalender Blatt 25.07.24. 
Niklas Luhmann: Jeder Entscheider muss Schemata verwenden, um daß was er nicht weiß, ignorieren zu können.

Gabriele Tergit: Der Erfolg ist eine Sache der Suggestion und nicht der Leistung.

Reposted by: Hartmut Esser

superrieu.bsky.social
Lieber Harmut, wir vermissen alle Deine Besserwisserei!

Reposted by: Hartmut Esser

superrieu.bsky.social
Wie gefällt Dir das, @hartmutesser.bsky.social? Das Erkenntnisproblem der Philosophie wird letztendlich zum soziologischen Problem.

Reposted by: Hartmut Esser

hartmutesser.bsky.social
Ich kenne verschiedene andere Aeusserungen dazu, habe sie in einem laengeren Papier zur Neuen Sekundarschule“ ua auch behalndelt. Sage nur das: eine „lernende“ Schule ist eine, die das STRUKTURELL mit Rueckmeldungen macht (Noten, Korrekturen, Tests) oder im Daueraustausch auf allen Ebenen./1

Reposted by: Hartmut Esser

superrieu.bsky.social
Ich hatte beim Hören den Eindruck, dass sie überhaupt keine Vorstellung von sozialer Struktur oder gar System als Begriff hat, sondern gerade System eher umgangssprachlich verwendet und dadurch bekommt man schon den Eindruck, dass da nur an der Oberfläche gekratzt wird.
hartmutesser.bsky.social
… an alle, fuer die das mit Sprache, Bildung und Migrantenkindern ploetzlich so neu ist. Liebe Sonntagsgruesse!
pengzell.bsky.social
I'm increasingly convinced the European model of scientific funding is a waste of time and talent and needs to change. Just one of many stories... 1/4

References

Fields & subjects

Updated 1m