Scholar

Peter Ulrich

H-index: 46
Political science 33%
Sociology 24%
ponterasmus.bsky.social
Für die Stichwahl bei der #OB-Wahl in #Potsdam am 12.10. gibt es von #voto nun eine auf zwei KandidatInnen verschlankte Wahlhilfe: app.voto.vote/de/elections... .
@drphilphil.bsky.social und ich freuen uns über interessierte und informierte Nutzung dieser.

Reposted by: Peter Ulrich

drphilphil.bsky.social
Es macht viel Spaß, Tools für die politische Bildung zu entwickeln - noch schöner, wenn sie auch genutzt werden! 📈

👉bereits knapp 16.000 User:innen bei Voto Potsdam app.voto.vote/de/elections...
👉über 4.000 haben schon den Populismus Test gemacht: politiktest.de
👉nettes Feedback erhalten.

Danke!
Oberbürgermeisterwahl Potsdam | VOTO
Voto ist eine digitale Wahlhilfe zur Oberbürgermeisterwahl in Potsdam am 21. September 2025, entwickelt an der Universität Potsdam von Dr. Jan Philipp...
app.voto.vote
unipotsdam.bsky.social
Für die Oberbürgermeister*innen-Wahl am 21. September 2025 in Potsdam entwickelten zwei Politikwissenschaftler der Uni Potsdam, @drphilphil.bsky.social und @ponterasmus.bsky.social, den kommunalen Wahl-O-Mat #Voto. Mehr Infos unter: www.uni-potsdam.de/de/medieninf...
drphilphil.bsky.social
In knapp einem Monat wählt #Potsdam einen neuen Oberbürgermeister oder eine Oberbürgermeisterin - und @ponterasmus.bsky.social & ich haben dazu eine Online-Wahlhilfe entwickelt. Schaut doch mal rein!
app.voto.vote/de/elections...
VOTO - Wählen einfach machen
Bewerte die Wahlprogramme und finde heraus, welche Partei am besten zu Dir passt.
app.voto.vote

Reposted by: Peter Ulrich

drphilphil.bsky.social
In knapp einem Monat wählt #Potsdam einen neuen Oberbürgermeister oder eine Oberbürgermeisterin - und @ponterasmus.bsky.social & ich haben dazu eine Online-Wahlhilfe entwickelt. Schaut doch mal rein!
app.voto.vote/de/elections...
VOTO - Wählen einfach machen
Bewerte die Wahlprogramme und finde heraus, welche Partei am besten zu Dir passt.
app.voto.vote

Reposted by: Peter Ulrich

unipotsdam.bsky.social
Am 13. März 2025 findet auf dem Campus Griebnitzsee der 6. #Kita-Fachtag statt. Themen sind die Kita-Finanzierung, die aktuelle Rechtsprechung zum Kita-Gesetz, das neue brandenburgische #Kinder- und #Jugendgesetz sowie der künftige Anspruch auf Ganztagsbetreuung: www.uni-potsdam.de/de/medieninf...
Finanzen, Kita-Gesetz und Rechtsanspruch – 6. Kita-Fachtag an der Universität Potsdam
Medieninformation 11-03-2025 / Nr. 025
www.uni-potsdam.de

Reposted by: Peter Ulrich

viadrina.eu
Grenzen sind kein Randphänomen: Was in welcher Qualität in Sachen grenzüberschreitender Daseinsvorsorge bereits geleistet wird, zeigt ein aktuell erschienener Sammelband vom Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION.
Mehr zur Buchvorstellung 👉 www.europa-uni.de/de/universit...
@ponterasmus.bsky.social
ponterasmus.bsky.social
(3/3) In dem Buch wird die Kommunalpolitik aller deutschen Bundesländer dargestellt und verglichen.
ponterasmus.bsky.social
(2/3) Weitere Schwerpunkte sind die Formen kommunaler #Demokratie und #Bürgerbeteiligung sowie die aktuellen Herausforderungen kommunaler Politik.
ponterasmus.bsky.social
(1/3) Unser Beitrag analysiert die Traditionen kommunaler #Selbstverwaltung, die Grundzüge der #Kommunalverfassung sowie die Akteure der Kommunalpolitik im Land Brandenburg.
ponterasmus.bsky.social
#Publication Alert 📢📚🎉
Mit Prof. Jochen Franzke von der @unipotsdam.bsky.social habe ich einen Beitrag zur #Kommunalpolitik in #Brandenburg im neuen Buch "Kommunalpolitik verstehen. Wie Kommunalpolitik in den deutschen #Ländern funktioniert" (Hrsg. von Frech/Kost beim #Kohlhammer Verlag) verfasst.
ponterasmus.bsky.social
Grenzüberschreitende Daseinsvorsorge ist eine zunehmend genutzte Möglichkeit, um die Versorgung der Bevölkerung mit öffentlichen Dienstleistungen in grenzüberschreitenden Räumen zu verbessern.
ponterasmus.bsky.social
Zusammenfassung (5/5): Die transdisziplinäre Ausrichtung des Bandes befördert den intra- und interregionalen Dialog zur Gestaltung grenzüberschreitender Daseinsvorsorge und bietet Impulse für Lern- und Transferprozesse in und zwischen europäischen Verflechtungsräumen.
ponterasmus.bsky.social
Zusammenfassung (4/5): Eine am Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION entstandene Neuerscheinung bietet einen aktuellen Überblick zu Stand und Perspektiven grenzüberschreitender Daseinsvorsorge in europäischen Verflechtungsräumen.
ponterasmus.bsky.social
Zusammenfassung (3/5): Dabei werden in einer 360-Grad-Perspektive z.B. Brandschutz, Rettungsdienste, öffentlicher Nahverkehr oder Gesundheitsversorgung grenzübergreifend gestaltet.
ponterasmus.bsky.social
Zusammenfassung (2/5): Grenzüberschreitende Daseinsvorsorge ist eine zunehmend genutzte Möglichkeit, um die Versorgung der Bevölkerung mit öffentlichen Dienstleistungen in grenzüberschreitenden Räumen zu verbessern.
ponterasmus.bsky.social
Zusammenfassung (1/5): Grenzüberschreitende Verbindungen werden in der Europäischen Union dichter und intensiver. Die national organisierten und ausgerichteten Angebote der öffentlichen Daseinsvorsorge kommen an ihre Grenzen.
ponterasmus.bsky.social
Das Buch ist endlich da!📢🌟💡🎉
Der Sammelband "Grenzüberschreitende #Daseinsvorsorge" ist im @springer1842.bsky.social Verlag für #Sozialwissenschaften erschienen. Ein Werk des Kommunalwissenschaftlichen Instituts #KWI der @unipotsdam.bsky.social und Center B/ORDERS IN MOTION @viadrina.bsky.social
Cover des Buchs "Grenzüberschreitende Daseinsvorsorge. Stand und Perspektiven in europäischen Verflechtungsräumen"
ponterasmus.bsky.social
The broken Carola bridge in Dresden is hopefully not representing today's Cross-Border cooperation spirit..I had a completely different impression in the very inspiring workshop
ponterasmus.bsky.social
Very happy to present my book on "Participatory Governance in Europe of Cross-Border Regions" in the EU-Workshop ( #Interreg #CENTRALEUROPE Programme) in Dresden of the transnational project "participatory cross-border #governance for transition management in Central European Cross-Border Region".
ponterasmus.bsky.social
(6/6) Die Publikation ist ein Produkt der Arbeit und des Austauschs in der #ARL Arbeitsgruppe der Landesarbeitsgemeinschaft Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland mit der LAG Baden-Württemberg (2022-2024). Herausgegeben wird der Band von Florian Weber und Julia Dittel von @uni-saarland.de
ponterasmus.bsky.social
(5/6) Die Analyse zeigt, dass euroregionale Akteure bei der Corona-Pandemie relevante Funktionen im Krisenmanagement übernahmen, während sie bei der Krisenkoordination der #Oderkatastrophe kaum eine Rolle spielten.
ponterasmus.bsky.social
(4/6) Als empirische Analysegrundlage werden Interview-Daten mit euroregional-grenzüberschreitend tätigen Experten aus zwei Forschungsprojekten in Kooperation mit der @viadrina.bsky.social verwendet.
ponterasmus.bsky.social
(3/6) Thematisch wird der euroregionale Umgang mit disruptiv auftretenden Krisen wie der #Corona #Pandemie und vom #Fischsterben in der Oder behandelt. Analyseebenen zur Analyse der Krisenfestigkeit sind die Persistenz, die Adaptions- sowie die Transformationsfähigkeit.
ponterasmus.bsky.social
(2/6) Der Beitrag diskutiert die Resilienz grenzüberschreitend-euroregionaler Politik- & Verwaltungskooperation am Beispiel der Euroregionen Pro Europa #Viadrina & Spree-Neiße-Bober, sowie der #Doppelstadt #Frankfurt (Oder) #Słubice.
ponterasmus.bsky.social
(1/6) Der Titel meines Beitrags lautet: "#Krisenfestigkeit im deutsch-polnischen Grenzraum in Zeiten der #Polykrise: Resilient-verflechtungssensible Politik- und Verwaltungskooperation bei disruptiven Ereignissen am Beispiel von #Brandenburg und #Lubuskie".
ponterasmus.bsky.social
Es freut mich, einen Beitrag zum Sammelband "Beyond #Borders. Zur #Krisenfestigkeit grenzüberschreitender #Verflechtungsräume" der #ARL - Akademie für Raumentwicklung in der @leibniz-gemeinschaft.de zum deutsch-polnischen Grenzraum leisten zu können. Open Access: www.arl-net.de/de/shop/beyo...
ponterasmus.bsky.social
Morgen findet der 6. #Kita Fachtag an der @unipotsdam.bsky.social, Campus Griebnitzsee statt.
Themen sind Kita-Finanzierung, das Kita-Gesetz und aktuelle Rechtsprechung.
Organisiert wird die Veranstaltung vom Kommunalwissenschaftlichen Institut #KWI und von Dombert Rechtsanwälte.
unipotsdam.bsky.social
Am 13. März 2025 findet auf dem Campus Griebnitzsee der 6. #Kita-Fachtag statt. Themen sind die Kita-Finanzierung, die aktuelle Rechtsprechung zum Kita-Gesetz, das neue brandenburgische #Kinder- und #Jugendgesetz sowie der künftige Anspruch auf Ganztagsbetreuung: www.uni-potsdam.de/de/medieninf...
Finanzen, Kita-Gesetz und Rechtsanspruch – 6. Kita-Fachtag an der Universität Potsdam
Medieninformation 11-03-2025 / Nr. 025
www.uni-potsdam.de
ponterasmus.bsky.social
In 90 min von #Berlin nach #Szczecin: so hieß die deutsch-polnische wiss. Tagung in #Stettin organisiert von der Uni, dem @regplanungbtu.bsky.social und dem #KWI der @unipotsdam.bsky.social ! Diskutiert wurden #Innovationen in kommunaler #Governance durch den Streckenausbau zwischen den #Metropolen

References

Fields & subjects

Updated 1m