Scholar

Simone Leiber

H-index: 13
Political science 50%
Public Health 17%
sleiber.bsky.social
Looking forward to an interesting exchange 👇
goltc.bsky.social
UPCOMING WEBINAR on the politics of live-in care migration: A comparative study of Taiwan, Austria, and Germany 🌏

Join us on Thurs 8 May to hear from @adelinacohe.bsky.social, Isabel Shutes, @sleiber.bsky.social, Li-Fang Liang, August Österle + Migyeong Yun.🗨️

REGISTER: lse.zoom.us/meeting/regi...
GOLTC webinar: The politics of live-in care migration: a comparative study of Taiwan, Austria and Germany
Date & TimeMay 8, 2025 01:00 PM
goltc.bsky.social
UPCOMING WEBINAR on the politics of live-in care migration: A comparative study of Taiwan, Austria, and Germany 🌏

Join us on Thurs 8 May to hear from @adelinacohe.bsky.social, Isabel Shutes, @sleiber.bsky.social, Li-Fang Liang, August Österle + Migyeong Yun.🗨️

REGISTER: lse.zoom.us/meeting/regi...
GOLTC webinar: The politics of live-in care migration: a comparative study of Taiwan, Austria and Germany
Date & TimeMay 8, 2025 01:00 PM
jhillje.bsky.social
Das ZEW hat ausgerechnet, welche Einkommensgruppen von den Wahlprogrammen der Parteien jeweils am stärksten profitieren: www.sueddeutsche.de/projekte/art...

Reposted by: Simone Leiber

boeckler-stiftung.bsky.social
Im politischen Diskurs wird häufig ein Gegensatz zwischen einer Politik für Menschen in Armut und einer Politik für die „arbeitende Mitte“ konstruiert. Ein Fehler, der am Ende Populisten in die Hände spielt, schreibt WSI-Verteilungsexperte Jan Brülle: www.boeckler.de/de/newslette...
Zitat Jan Brülle, WSI: "Ein Rückbau sozialer Transferleistungen und wachsende Armut verstärken nicht nur die materiellen Schwierigkeiten derjenigen mit geringen Einkommen. Das verschärft auch die Angst vor dem sozialen Abstieg."

Reposted by: Simone Leiber

andkiessling.bsky.social
In diesem Text aus dem aktuellen SPIEGEL geht es auch um das Vorhaben der CDU, noch mehr beim Bürgergeld zu kürzen, als es die Ampel schon getan hat. Ich durfte meine Einschätzung dazu abgeben: Verfassungsrechtlich ist das nicht so einfach möglich.
CDU-Generalsekretär Linnemann spricht von einer »sechsstelligen Zahl« Totalverweigerer, denen die Leistungen komplett gestrichen werden könnten. Entsprechend viel könne man einsparen – rund 10 der etwa 50 Milliarden Euro, die der Bund in diesem Jahr für das Bürgergeld ausgegeben hat.

Das dürfte dem Gerechtigkeitssinn vieler Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entsprechen – doch ganz so einfach geht es nicht. Was Sanktionen gegen Arbeitsverweigerer angeht, hat das Bundesverfassungsgericht 2019 in einem Urteil enge Grenzen gezogen. »Es geht um das Existenzminimum. Das darf nur gekürzt werden, wenn strenge Maßstäbe beachtet werden«, sagt die Frankfurter Sozialrechtlerin Andrea Kießling. So sei es etwa verfassungswidrig, Sanktionen rein repressiv einzusetzen, also als Strafe. Und was ist mit dem CDU-Versprechen, Unwilligen die Grundsicherung komplett zu streichen? Hier ließen die Verfassungsrichter zwar eine Ausnahme zu – aber die ist bereits Gesetz, beschlossen von der Ampel. Und die Voraussetzungen sind derart speziell, dass es in der Praxis so gut wie nie dazu kommt. »Meine Einschätzung ist, dass es unmöglich ist, eine praktikable Regelung einer Totalkürzung zu finden, die nicht auch die Falschen trifft – und das verbietet die Verfassung«, sagt Kießling. Den Plan der CDU, die Grundsicherung bereits nach dem zweiten verpassten Termin einzubehalten, hält die Wissenschaftlerin für verfassungswidrig.
garritzmannj.bsky.social
Why did Trump win? How well did we predict the MAGA landslide? What to expect from President Trump 2.0?
Join us for this virtual roundtable with Herbert Kitschelt, Sigrid Roßteutscher, Mary Stegmaier, & Nils Steiner!
reinhardbispinck.bsky.social
Weil gerade im @ARD_Presseclub wieder darüber geredet wurde: das #Bürgergeld wurde nicht (!) massiv erhöht. www.sozialpolitik-aktuell.de/files/sozial...
sleiber.bsky.social
Great workshop with Adelina in Bremen, thanks for very helpful comments to our planned vignette study on LTC system inclusiveness!
adelinacohe.bsky.social
Ended work for 2023 with a great visit to Bremen University, learning about the Global Dynamics of Social Policy project, introducing the Global Observatory of Long-Term Care, catching up with Heinz Rothgang and finally meeting @sleiber.bsky.social and a great team of researchers
adelinacohe.bsky.social
Ended work for 2023 with a great visit to Bremen University, learning about the Global Dynamics of Social Policy project, introducing the Global Observatory of Long-Term Care, catching up with Heinz Rothgang and finally meeting @sleiber.bsky.social and a great team of researchers
sleiber.bsky.social
Ich bin SO dankbar, dass auf dem Portal immer wieder mühsam mit korrekten Zahlen aufgeklärt wird - bitte verbreiten!!
reinhardbispinck.bsky.social
#Bürgergeld: "Wenn Hetze auf Unwissenheit trifft" - Das Portal Sozialpolitik korrigiert ein weiteres Beispiel rechter Hetze (Julian Reichelt) gegen das Bürgergeld im Netz. portal-sozialpolitik.de/index.php?pa... @boeckler-stiftung.bsky.social
reinhardbispinck.bsky.social
#Bürgergeld: "Wenn Hetze auf Unwissenheit trifft" - Das Portal Sozialpolitik korrigiert ein weiteres Beispiel rechter Hetze (Julian Reichelt) gegen das Bürgergeld im Netz. portal-sozialpolitik.de/index.php?pa... @boeckler-stiftung.bsky.social

Reposted by: Simone Leiber

boeckler-stiftung.bsky.social
🚀Um 13:30 Uhr geht's los! WSI-Herbstforum 2023! Heute mit tollen Beiträgen von @bettikohlrausch.bsky.social @diw.de @freieuniversitaet.bsky.social @jacobsenjannes.bsky.social @beckmannshook.bsky.social u.a. 👍

👉 Alle Infos zum Programm + Livestream + Chat findet Ihr hier www.wsi.de/de/aktuelle-...

by Ivana DobrotićReposted by: Simone Leiber

ivanadobrotic.bsky.social
Spread the word or apply! A great (and COST-funded) opportunity for learning, networking, but also exploring beautiful Dubrovnik 😍
sonjablum.bsky.social
📣 Our COST Action organises a training school „Work-care policies, gender and social inequalities“

For early career researchers (PhD/Postdoc)
When? 17-19 April 24
Where? Dubrovnik, Croatia

Find all details at: www.sustainability-at-leave.uni-hamburg.de/activities/n...

Gendersky Polisky #sociology

Reposted by: Simone Leiber

taz.de
Seit Monaten warnen So­zi­al­ar­bei­te­nde vor einem Kollaps des Hilfesystems. Nun hat sich ein Jugendamtsteam in Berlin wegen Überlastung aufgelöst.
Überlastete Berliner Jugendhilfe: Jugendamt kapituliert
taz.de
sleiber.bsky.social
Die stetig wiederkehrenden Vorurteile gegenüber Menschen im Grundsicherungsbezug sind so ermüdend - obwohl wir es aus Forschung und Erfahrungsberichten besser wissen (#IchbinArmutsbetroffen). Gutes Interview zum Bürgergeld mit DIW-Präsident M. Fratzscher im DLF www.deutschlandfunk.de/streit-ums-b...

Reposted by: Simone Leiber

boeckler-stiftung.bsky.social
Heute hat WSI-Direktorin @bettikohlrausch.bsky.social im deutschen Bundestag eine Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur #Kindergrundsicherung abgegeben!
Die Diskussion über die Zukunft der sozialen Sicherheit für Kinder ist von großer Bedeutung.
Heute hat WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch im deutschen Bundestag eine Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung abgegeben! Die Diskussion über die Zukunft der sozialen Sicherheit für Kinder ist von großer Bedeutung.
sleiber.bsky.social
Auf dem Weg ins schöne Hannover - freue mich auf die DGSA Fachtagung morgen zum politischen Handeln Sozialer Arbeit in Kontexten des Alter(n)s

References

Fields & subjects

Updated 1m