Eva-Barbara
banner
barbaralccarer.bsky.social
Eva-Barbara
@barbaralccarer.bsky.social
380 followers 470 following 190 posts
Carer for daughter with severe ME/CFS POSTCOVID;
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Eva-Barbara
🕸️🎃Gruselige Versorgungssituation für ME/CFS-Betroffene🎃🕸️

Für #ME/CFS Betroffene in Österreich ist das Leben nicht nur an Halloween schaurig: ohne direkte Anlaufstellen, Spezialambulanzen oder soziale Absicherung sind sie das ganze Jahr auf sich allein gestellt.

1/2
Reposted by Eva-Barbara
Eure Erfahrungen zählen!
Wir sind krank und brauchen Hilfe!
Deshalb müssen jetzt mehr denn je zusammenhalten!

Vielen Dank für eure zahlreiche Unterstützung!

#MECFS #unversorgtseit1969

5/5
Reposted by Eva-Barbara
✉️ Postkarten-Protest ✉️

MACHT MIT! Lasst uns GEMEINSAM mittels einer Postkartenaktion sowie einem digitalen Protest auf die desaströse Versorgungslage aufmerksam machen. Denn sie ist alles andere als “flächendeckend”.

Nähere Infos unter 👉 mecfs.at/2025/11/02/m...

1/
Reposted by Eva-Barbara
Reaching out to Long COVID groups, disability advocates, and NHS campaigners.

Petition:

'Make COVID-19 Vaccines Universally Available in the UK - Free of Charge'.

Please sign, support, and share it widely.

#Vaccines4All #LongCOVID #PublicHealth #HealthEquity

www.change.org/Make-Covid-V...
Sign the Petition
Make COVID-19 Vaccines Universally Available in the UK - Free of Charge
www.change.org
Reposted by Eva-Barbara
"Das ist nichts anderes, als wenn du eine Krebserkrankung bekommst und da tun wir auch alles, was in unsere Macht steht" - Ärztin Dr. Corinna Geiger hat kein Verständnis für Verzögerung bei medizinischer Versorgung von ME/CFS-Erkrankten 1/3
on.orf.at/video/142976...
Online-Betreuung für Long-Covid-Patienten - ZIB 1 vom 01.11.2025
Trotz eines seit einem Jahr vorliegenden Aktionsplans gibt es in Österreich weiterhin keine öffentliche Behandlungsstelle für Long-Covid- oder ME/CFS-Betroffene. Sozialversicherung und Länder blockier...
on.orf.at
Reposted by Eva-Barbara
Ich beschäftige mich jetzt schon länger mit #MECFS.

Als ich dazu 2018 erstmalig befragt wurde, im @derstandard.at, waren die Aussagen zur miesen Versorgung ident: www.derstandard.at/story/200008...

Man sollte deutlicher hinterfragen, wer da blockiert - und was die Motive dafür sind.
Reposted by Eva-Barbara
Man darf dabei nicht vergessen:

Das Referenzzentrum wurde aufgrund der Qualifikationen zu #MECFS vergeben.

Länder und SV hingegen haben bei ME/CFS seit Jahren nichts weiter gebracht, medizinische und soziale Versorgung sind indiskutabel.

Unglaublich, das alles.
Bei Ländern und SV sitzen ja auch ganz offenkundig in dieser Richtung besser qualifizierte Personen. Das fällt total auf, wenn man täglich mit #MECFS befasst ist. Deswegen funktioniert ja in Österreich alles so super bei dem Thema!

/s
Laut Gesundheitsstaatssekretärin @ulrike65.bsky.social zweifeln die Länder und Sozialversicherungen an den vom Bund vorgelegten Definitionen und Zahlen des Referenzentrums PAIS, das seinem Auftrag entsprechend Daten und Fakten zu postakuten Infektionssyndromen liefert. 2/3
Reposted by Eva-Barbara
Leider kenn ich das auch. Bei vielen #MECFS und
#LongCovid Betroffenen, die ich kennengelernt habe, hat sich die Krankheit verschlechtert, auch durch den Kampf um soziale Absicherung oder Reha. Andere haben leichte Besserung durch Medikamente oder erleben ein Auf und Ab.
Was von der Hoffnung übrig blieb,
von @edithmeinhart.bsky.social im aktuellen @datum.at

Die Autorin hat nach einem Jahr wieder nachgefragt was sich für die #mecfs bzw
#lonfcovid Patienten ihrer letzten Reportage verbessert hat.

Spoiler: nix

Hier zu lesen:
datum.at/was-von-der-...
Reposted by Eva-Barbara
140.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland werden sich heute nicht verkleiden und durch die Straßen ziehen, um Süßigkeiten zu sammeln.

Sie sind zu schwach aufzustehen, sie sind zu schwach zu laufen und auch Süßigkeiten vertragen sie schon lange nicht mehr. Sie würden das Licht und ...

1/4
Reposted by Eva-Barbara
Wer sich mit den demokratischen Kräften in #Serbien solidarisch zeigen möchte, kann das morgen in einigen Städten immer ab 11:30 Uhr tun:
• Berlin, Brandenburger
• Stuttgart, Schlossplatz
• Karlsruhe, Marktplatz
• Ulm, Münsterplatz
• München, Odeonsplatz
• Hamburg, Jungfernstieg
• Linz, Hauptplatz
In zig Städten in EUropa finden Solidaritätskundgebungen statt. Auch in Wien / Beč.
Reposted by Eva-Barbara
Gerade wird diese kleine Gruppe von Student*innen aus Novi Pazar in Novi Sad empfangen. Es ist schwer in Worte zu fassen, welche Kraft aus diesen Bildern hervorgeht, was das für diese Menschen bedeutet. Heute Abend kommen aus ganz #Serbien Menschen in Novi Sad an. Das wird einige Stunden dauern.
1/x
Reposted by Eva-Barbara
Update #Serbien: Aus den ganzen Land sind nun Gruppen von Student*innen, Schüler*innen, organisierter Zivilgesellschaft, Landwirten usw. zu Fuß, mit dem Rad oder Traktoren auf dem Weg nach Novi Sad. Dadurch wird das Netz gerade mit Bildern und Videos von ihren Empfängen in vielen Orten geflutet.
1/4
Reposted by Eva-Barbara
I’ve long wondered whether this enzyme might actually be superior to plasmapheresis, especially when combined with subsequent B-cell depletion, and whether it could hold therapeutic potential in treating #PAIS, including #ME/CFS.
2/4
Reposted by Eva-Barbara
Every now and then, I come across #Imlifidase again, an enzyme capable of cleaving circulating and bound IgG antibodies.
1/4
Herzliche Gratulation und vielen Dank 🙏
Reposted by Eva-Barbara
Für unserer Berichte über die schwere Krankheit #MECFS haben @haberhauer.bsky.social und ich heute den Pressepreis 2024 der Österreichischen Ärztekammer bekommen. Vielen Dank! ☺️Ich habe den Preis den vielen ME/CFS-Betroffenen und ihren Angehörigen gewidmet, die meine Berichte ermöglicht haben 1/4
Reposted by Eva-Barbara
Öffentliche Förderungen an private Medienhäuser sollten zu 100% daran geknüpft sein, dass sie redaktionelle Stellen damit finanzieren. Journalistische Produktion ist das einzig Fördernswerte, das sie haben. Für alles andere gibt es in einer Marktwirtschaft die private Nachfrage (oder halt nicht).