FORUM MENSCHENRECHTE
banner
forummr.bsky.social
FORUM MENSCHENRECHTE
@forummr.bsky.social
380 followers 110 following 31 posts
Wir sind ein Netzwerk von über 50 Organisationen in Deutschland, die sich weltweit für Menschenrechte einsetzen. ↪️ forum-menschenrechte.de
Posts Media Videos Starter Packs
Gratulation zu 10 Jahren vollen Einsatz für Menschenrechte vor Gericht, liebe @freiheitsrechte.org! Wir sind froh, euch im Team zu haben.
#10YGFF 🎉
Seit 10 Jahren kämpfen wir für #Grundrechte. Dabei haben wir historische Erfolge erzielen können – zum Beispiel drei Siege vor drei Bundesgerichten an einem Tag. Danke für eure langjährige Unterstützung! Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen. #FreedomNeedsFighters
❓ Wie will die Bundesregierung sicherstellen, dass ihr neues Sanktionssystem für Empfänger*innen von Sozialleistungen ihren rechtlichen Verpflichtungen aus dem Pakt entspricht?

❓ Wie rechtfertigt die Bundesregierung die vollständige Streichung von Sozialleistungen für Dublin-Geflüchtete?
🤝 Deutschland hat sich mit dem #Sozialpakt zum Schutz von Menschenrechten verpflichtet. Jetzt liegt es an der UN, der Bundesregierung auf den Zahn zu fühlen. Dafür empfehlen wir dem Ausschuss in Genf, folgenden Fragen nachzugehen:
Krieg in #Gaza, Zugang zu #Asylverfahren, die #Bundestagswahl – und ein Jubiläum. Im neuen #Jahresbericht blicken wir zurück auf das Jahr 2024 im Forum Menschenrechte und zeigen euch, zu welchen Themen wir gearbeitet haben.

www.forum-menschenrechte.de/wp-content/u...
www.forum-menschenrechte.de
Reposted by FORUM MENSCHENRECHTE
#InvestitionsgipfelZivilgesellschaft: 48 Geschäftsführer*innen aus der Zivilgesellschaft stehen mit ihren Themen Grund- und Menschenrechte, Umwelt- und Klimaschutz, Migration, Entwicklung, Soziales und Kultur für eine andere Realität: divers, bunt und nicht von Männern dominiert.
Foto: Olaf Selchow
Reposted by FORUM MENSCHENRECHTE
Der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehle gegen den Obersten Führer & den Obersten Richter der #Taliban in #Afghanistan erlassen - wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
👉Ein wichtiger Schritt, der die #Bundesregierung unter Druck setzt, verfolgte Afghan*innen ins Land zu holen
Reposted by FORUM MENSCHENRECHTE
Wie schön an diesem Aufruf mitgewirkt zu haben
📣Gemeinsam mit vielen anderen fordern wir von Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat: Stellen Sie mit dem kommenden Haushalt die Weichen, um sozialen Zusammenhalt und Klimagerechtigkeit zu stärken! Dies duldet keinen weiteren Aufschub ⌛ .
Reposted by FORUM MENSCHENRECHTE
📚 Statt die Energiekrise als Schub für die #Energiewende zu nutzen, wenden sich westliche Staaten nach #Lateinamerika, um ihren Energiehunger zu stillen.

🔎 Die Auswirkungen des Rohstoffbooms beleuchtet unsere Studie mit dem FDCL e.V. in 3 Beispielen: power-shift.de/neuer-rohsto...
Reposted by FORUM MENSCHENRECHTE
Verpasst nicht unsere VA mit FDCL und RLS!!

🔆Energiewende für wen und auf wessen Kosten?🔌
Debatten um einen gerechten Übergang in Europa und Kolumbien

📆04.12.2024
🕕18:00 bis 20:00 Uhr
📍Rosa-Luxemburg-Stiftung

Mehr Infos: www.fdcl.org/event/e...
Reposted by FORUM MENSCHENRECHTE
Important complaint filed by our partners FIDH, @alhaq.bsky.social, @almezan.bsky.social and PCHR against two French-Israeli snipers who participated in Israel’s military operation in Gaza. They are accused of willful killings – constituting war crimes, crimes against humanity, and genocide.
Summary Executions in Gaza: Complaint Filed Against Dual National Snipers in France
The International Federation for Human Rights (FIDH) along with its Palestinian and French member organisations Al-Haq, Al Mezan, Palestinian (…)
www.fidh.org
Reposted by FORUM MENSCHENRECHTE
Heute hat der #Bundestag die Aussetzung des Familiennachzugs für Geflüchtete mit eingeschränktem Schutzstatus beschlossen.

Der Gesetzentwurf verletzt das Recht auf #Familie, welches in Art. 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention und in Art. 6 des Grundgesetzes verankert ist.

#Familiennachzug
Reposted by FORUM MENSCHENRECHTE
Ein schwerer Rückschlag für Betroffene von #Menschenrechtsverletzungen in 🇪🇺 Lieferketten. Der EU-Rat macht #Lieferkettengesetz zum Papiertiger – zentrale Schutzstandards werden ausgehöhlt. 🇩🇪 und 🇫🇷 treiben die Verwässerung voran. Jetzt liegt es am EU-Parlament: Letzte Chance, das Gesetz zu retten!
Our new @hrw piece on how a good EU law on the rights of people affected by corporate abuse in global supply chains is being gutted - and how EU member states want to replace it with window-dressing:

www.hrw.org/news/2025/07...
EU Council Turning Supply Chain Law into Window Dressing
European Union member states led by France and Germany are walking back on their commitment to protect human rights and the environment in global supply chains.
www.hrw.org
🌱🔥 Die #Klimakrise trifft benachteiligte Gruppen besonders hart. Die wichtigsten Klimaziele sind im jetzigen Tempo kaum erreichbar. Das geht vor allem auf die Rechnung kommender Generationen. Wie will die Bundesregierung soziale Menschenrechte für unsere #Kinder und Enkelkinder schützen? (6/6)
🏭🌐 Wenn #Unternehmen Menschenrechte in anderen Ländern gefährden, müssen Betroffene sich dagegen wehren können. Das #Lieferkettengesetz greift dafür zu kurz. Wie kann die menschenrechtliche Verantwortung deutscher Unternehmen in globalen Lieferketten effektiv kontrolliert werden? (5/6)
♿🛠️ #Werkstätten schließen viele Menschen mit Behinderungen vom allgemeinen Arbeitsmarkt aus. Perspektiven fehlen, das Einkommen bleibt gering, #Inklusion ist weit entfernt. Wie können alle Menschen Zugang zu Arbeit unter gerechten Bedingungen bekommen? (4/6)
🌍🛂 Der Zugang zu Gesundheit, Bildung und Sozialleistungen bleibt für viele #Geflüchtete und Migrant*innen eingeschränkt. Soziale Menschenrechte gelten aber für alle, unabhängig vom #Aufenthaltsstatus. Wie will die Bundesregierung die Rechte derer schützen, die neu nach Deutschland kommen? (3/6)
❌🍽️ Das Sozialsystem ist ineffizient, bürokratisch und reicht oft nicht mal für das #Existenzminimum. Besonders schwer betroffen: Kinder, Alleinerziehende und Erwerbslose. Warum leben in einem reichen Land so viele Menschen in extremer #Armut? (2/6)
🧵 Die UN prüfen gerade, wie gut Deutschland #SozialeRechte schützt. Das Forum Menschenrechte und seine >50 Mitgliedsorganisationen helfen dabei und zeigen die größten Probleme auf. Die wichtigsten Infos und Fragen an die Bundesregierung. ⏬ (1/6)

www.forum-menschenrechte.de/ueberpruefun...
Reposted by FORUM MENSCHENRECHTE
Recht auf #SozialeSicherheit: Wer #Bürgergeld oder #Sozialhilfe empfängt, lebt am Limit. Selbst der Wissenschaftliche Beirat beim #BMEL sagt: der Regelsatz ist zu gering für eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Unsere Stellungnahme mit dem @forummr.bsky.social.
freiheitsrechte.org
Reposted by FORUM MENSCHENRECHTE
Gestern trafen sich über 50 NGO-Vertreter*innen im Vorfeld der Politik gegen Hunger-Konferenz. Wir fordern mit @acf-de.bsky.social​, @fiandeutschland.bsky.social@inkota.bsky.social​, Weltfriedensdienst + @welthungerhilfe.bsky.social​: Das Recht auf Nahrung muss global verwirklicht werden!
Reposted by FORUM MENSCHENRECHTE
Wir suchen zum 01.10. eine*n Mitarbeiter*in für unsere Bibliothek:
🤝 Teilzeit
🤝 entsprechend Entgeltgruppe 9b TVöD Bund
🤝 auf 2 Jahre befristet
🤝 Berlin
🤝 flexible Arbeitszeitgestaltung
🤝 Möglichkeit, mobil zu arbeiten

Bewerben Sie sich bis 6.7.:
www.institut-fuer-menschenrechte.de/das-institut...
Reposted by FORUM MENSCHENRECHTE
@dimr.bsky.social is advertising a contract for the creation of a report (in English) on the implementation of the #HumanRights of #OlderWomen in selected areas at the international level and in Germany

Deadline: 18 July

Info (German): www.institut-fuer-menschenrechte.de/das-institut...
Werkvertrag CSW
Aktuelle Ausschreibung des Deutschen Instituts für Menschenrechte
www.institut-fuer-menschenrechte.de