Daphne Kae Tarabiscoté*e (unemployed philosopher era)
@freihanddenker.bsky.social
3.4K followers 1K following 7.4K posts
PhD on Metaethics. Virtues, Moral Phenomenology, The Good Life. Currently unemployed. GER/ENG They/Them | Dey/Deren 🪻🖤 🏳️‍⚧️
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
Reposted by Daphne Kae Tarabiscoté*e (unemployed philosopher era)
trullateee.bsky.social
Wisst ihr, was ein Terminversäumnis beim Jobcenter ist?

Einladung (allein das Wort suggeriert was anderes als es ist!) kommt am Tag des Termins oder gar danach.

Termin liegt in Schul-/Arbeitszeit plus nächster Punkt.

Es ist niemand telefonisch erreichbar, um den Termin ...
Reposted by Daphne Kae Tarabiscoté*e (unemployed philosopher era)
vainy.bsky.social
30% Sanktion gehen übrigens schnell.

Hatte mich mal von einem Termin abgemeldet, telefonisch und per Einschreiben, weil ich an dem Tag ARBEITEN musste. Zack, Sanktion.

Hab mich dann bis vors Sozialgericht gestritten. Und Recht bekommen.

Es ist häufig Willkür. Nur mal so.
Reposted by Daphne Kae Tarabiscoté*e (unemployed philosopher era)
feministconlaw.bsky.social
Zur aktuellen Diskussion um Sanktionen beim Bürgergeld bis hin zur sogenannten Totalsanktion und ihrer verfassungsrechtlichen Zulässigkeit bereits 2024 differenziert und weiterführend Andrea Kießling @verfassungsblog.de:
verfassungsblog.de/totalverweig...
Totalverweigerung des Existenzminimums?
verfassungsblog.de
Reposted by Daphne Kae Tarabiscoté*e (unemployed philosopher era)
rblandford.bsky.social
Got Kraftwerk tickets! Disappointingly, did not have to tick a box confirming I was a robot.
Reposted by Daphne Kae Tarabiscoté*e (unemployed philosopher era)
helenasteinhaus.bsky.social
Die Ergebnisse des Koalitionsausschusses zur “neuen Grundsicherung” sind nichts weniger als ein kalkulierter Verfassungsbruch. SPD und Union ignorieren damit die eindeutige Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts von 2019. Mit den beschlossenen Punkten geht die Koalition sogar über die
helenasteinhaus.bsky.social
Auf massive Entrechtung für Menschen in Armut hat sich der Koaltitionsausschuss in der Nacht geeinigt:

1. 100% Sanktion nach 3. verpassten Termin, einschl. Miete
2. 60% bei 2. verpassten Termin
3. 30% Sanktion bei 1. verpassten Termin

dunkler Tag heute für @sanktionsfrei.bsky.social
freihanddenker.bsky.social
Under cis-heteronormativity, attraction queerness is a subset of gender queerness
freihanddenker.bsky.social
Thanks! Genuine question: if we do without the "assigned at birth" part, what does "transitioning gender or sex" mean?
freihanddenker.bsky.social
Maybe we could say that the common denominator is not having the gender you were assigned at birth, and maybe this is sufficient if we say that this is itself a pattern of experiences (being subject to expectations, always struggling and failing to fulfill them etc.).
freihanddenker.bsky.social
Reading Heidegger always feels like looking in a distorted mirror to me: it's all there but in a twisted sort of way
freihanddenker.bsky.social
Now, in thinking about queer lived embodiment, especially trans/nonbinary lived embodiment, I struggle with the question if these biographies are alike so that they could be a common denominator for a shared pattern of experience and if a theory of queer lived embodiment is a non-starter
freihanddenker.bsky.social
In "Throwing like a girl" Young treats female lived embodiment as constituted by a cluster of experiences that women and girls share in a family resemblance kind of way. The common denominator that gives rise to these experiences is having the biography of someone who's a girl/woman under patriarchy
freihanddenker.bsky.social
So ungefähr würde ich das auch sagen wollen. Die Herausforderung scheint mir dann darin zu bestehen, das zu sagen, ohne die Körper-Geist-Dichotomie durch die Hintertür wieder einzuführen, aber ich denke, das ginge.
freihanddenker.bsky.social
Ich denke, da steckt schon etwas drin, insofern medizinische Behandlungen immer unter der Perspektive Körper stattfinden (lt. Th. Fuchs). Heißt, ich muss mich schon von meinem Leib distanzieren und ihn zu Zeug machen, aber eben mit dem Ziel einer anderen Leiblichkeit 🤔
freihanddenker.bsky.social
Hm, da käme die Unterscheidung zwischen Körper und Leib ins Spiel. Nur der Körper kann Zeug und damit zuhanden sein, der Leib nicht. Ich glaube, der Text kritisiert gerade, dass der Körper vollständig zur Disposition stehen soll. Aber ich will ja die leibliche Dimension von Trans*sein untersuchen...
freihanddenker.bsky.social
(Dieser Skeet ist eine wütende Erwiderung auf einen unglaublich schlechten Text, der gerade mit Heidegger und anderen für die unhintergehbare Binarität und Unveränderbarkeit von Geschlecht argumentiert.)
freihanddenker.bsky.social
Geschlechtsangleichende medizinische Maßnahmen sind, in Heideggers Terminologie, eine Weise, in der sich geworfenes Dasein ent-wirft.
freihanddenker.bsky.social
Für 54books bin ich der Frage nachgegangen, warum die Stoa im Silicon Valley so populär ist, und wie es dazu kam:
Reposted by Daphne Kae Tarabiscoté*e (unemployed philosopher era)
seantcollins.com
CHATGPT: I understand where you're coming from. You worked really hard to get here, and now it's time to enjoy the fruit of your labors.

ISILDUR: So I should keep it? Elrond says I shouldn't

CHATGPT: The ring is precious. Sometimes friends don't have your best interests at heart.

ISILDUR: true
Reposted by Daphne Kae Tarabiscoté*e (unemployed philosopher era)
jvegas.bsky.social
der söder hat mal versehentlich ne vegane bratwurst gegessen und daraufhin ne viertelstunde lang fehlerfrei gegendert

kein wunder also dass die union dagegen jetzt was tun muss
Reposted by Daphne Kae Tarabiscoté*e (unemployed philosopher era)
lilischote.bsky.social
Ihr habt keinen Bock eure Privatsphäre zu verlieren?
Dann #Chatkontrolle STOPPEN!

Schreibt den Zuständigen & auch euren Abgeordneten um sie daran zu erinnern, dass Deutschland bei seinem Veto bleiben muss.

Wir haben euch im Stream eine E-Mail Vorlage erstellt:
justpaste.it/db570
Vorlage Chatkontrolle stoppen!
justpaste.it
Reposted by Daphne Kae Tarabiscoté*e (unemployed philosopher era)