Daphne Tarabiscoté*e (unemployed philosopher era)
banner
freihanddenker.bsky.social
Daphne Tarabiscoté*e (unemployed philosopher era)
@freihanddenker.bsky.social
PhD on Metaethics. Virtues, Moral Phenomenology, The Good Life. Currently unemployed. GER/ENG They/She | Dey/Sie 🪻🖤 🏳️‍⚧️
Pinned
Yes, I'm nonbinary (neither analytic nor continental)
Reposted by Daphne Tarabiscoté*e (unemployed philosopher era)
Die @bpb.de hat sich von X verabschiedet und wird deswegen massiv von rechts kritisiert. Ich denke, da sollte man mal reinfolgen.
November 25, 2025 at 10:38 AM
Daphne be like: would you rather be alone with a man in the woods or would you rather be wood?
November 25, 2025 at 1:13 PM
Reposted by Daphne Tarabiscoté*e (unemployed philosopher era)
My spouse made a great point last night, which is that Mamdani should just schedule a weekly call with Trump where they bullshit about miscellaneous things that amuse the President until at the end, Mamdani pulls a Columbo and goes "Oh, ah, one more thing — about that Medicare expansion..."
November 22, 2025 at 7:48 AM
Reposted by Daphne Tarabiscoté*e (unemployed philosopher era)
My paradigmatic example of epistemic injustice is people paying attention to mediocre pseudo intellectuals simply because they have a byline in The NY Times.
November 22, 2025 at 8:21 AM
Reposted by Daphne Tarabiscoté*e (unemployed philosopher era)
Es ist tatsächlich interessant, wie die Kulturtechnik des Lesens trotz seiner Krise nach wie vor zum Elitehabitus gehört, allerdings auf eine entkernte seltsame Art, die Bücher zu reinen Instrumenten des eigenen Genies macht.
November 22, 2025 at 8:05 AM
Merz ist ja vor allem deswegen Kanzler, weil er bei Blackrock war, als Merkel sämtliche potentiellen Führungspersönlichkeiten in der Union abgesägt hat
November 21, 2025 at 5:10 PM
Reposted by Daphne Tarabiscoté*e (unemployed philosopher era)
Wichtige Zahlen des @rki.de zu #HIV-Neuinfektion in #Deutschland im vergangenen Jahr 2024.
Dazu hat die @deutscheaidshilfe.bsky.social eine klare Botschaft: "Jetzt die Prävention stärken!"
Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland ist im Jahr 2024 gestiegen, wie aus dem aktuellen Bericht des @rki.de hervorgeht. Das ist kein Zufall, sondern Ergebnis von Kürzungen bei Aufklärung und Drogenhilfe. Die HIV-Prävention muss jetzt wieder gestärkt werden!
www.aidshilfe.de/de/aktuelles...
November 21, 2025 at 3:38 PM
Niemand:

Ich: Was, wenn ich aus der Skizze für eine Habilitation einen Pitch für ein populärphilosophisches Buch mache?
November 21, 2025 at 3:43 PM
Reposted by Daphne Tarabiscoté*e (unemployed philosopher era)
Two thousand years ago, we had the Book of Job, the Book of Kings, and the Book of Exodus. Now we got no jobs, No Kings™, and no exit. Don't let the Song of Songs die...
November 21, 2025 at 12:16 PM
Wer unter meinem eigenen Post in der dritten Person über mich redet und mich dann auch noch misgendered, wird übrigens geblockt
November 17, 2025 at 9:52 PM
Reposted by Daphne Tarabiscoté*e (unemployed philosopher era)
November 17, 2025 at 2:50 PM
Reposted by Daphne Tarabiscoté*e (unemployed philosopher era)
Gegen Nostalgie?

Nostalgie ist eine der mächtigsten Gefühlszustände der Gegenwartskultur. Bei 54books haben wir einige spannende Texte zum Thema "Nostalgie" veröffentlicht.

Hier veröffentlichen wir sie als Reihe:
November 17, 2025 at 2:55 PM
Für @ueberstrom.bsky.social habe ich meine Überlegungen dazu aufgeschrieben, wie das Verhältnis von Körper, Geschlecht und Identität verstanden werden kann. Ganz herzlichen Dank für die Gelegenheit!
Wie lassen sich Phänomene wie Geschlechtsdysphorie & -euphorie oder soziales Geschlecht fassen, ohne auf die alte Unterscheidung von Körper & 'Seele' zurückzugreifen?

In diesem Gastbeitrag regt Daphne Schwarz @freihanddenker.bsky.social an, dafür den phänomenologischen Begriff des Leibs zu prüfen.
Queere Leiblichkeit(en) – Plädoyer für eine neue Perspektive
Die Phänomenologie bietet mit dem Leib-Konzept Möglichkeiten, das Erleben unterschiedlichster, auch non-binärer Geschlechtlichkeiten besser zu fassen, ohne auf die alte Unterscheidung von Körper und S...
ueberstrom.net
November 17, 2025 at 6:25 PM
Reposted by Daphne Tarabiscoté*e (unemployed philosopher era)
Bis zum 31. Dezember 2025 können Sie jetzt bei uns einen #Antrag auf #Förderung Ihres #queeren #Forschungs- oder #Bildungsprojekts stellen! 
Die Antragsphase für das Förderjahr 2027 hat jetzt begonnen.
Auf unserer Webseite finden Sie alle notwendigen Infos.
➡️ https://mh-stiftung.de/foerderung-2/
November 17, 2025 at 8:03 AM
Yes, I read theory (The Dispossessed)
November 14, 2025 at 3:41 PM
Reposted by Daphne Tarabiscoté*e (unemployed philosopher era)
Das mit den Jobcentern, die jetzt psychische Erkrankungen überprüfen dürfen, ist halt auch so ein bisschen ein Beispiel dafür, wie man Methoden, die man jahrelang an Geflüchteten getestet hat, auf andere Personengruppen überträgt. Im Asylverfahren ist es schon lange üblich, dass insbesondere 1/
November 14, 2025 at 8:17 AM
Reposted by Daphne Tarabiscoté*e (unemployed philosopher era)
blockempfehlung: fascho u-boot

lgb-cdu.bsky.social
November 14, 2025 at 11:33 AM
Reposted by Daphne Tarabiscoté*e (unemployed philosopher era)
But his emails.
November 13, 2025 at 6:01 PM
Reposted by Daphne Tarabiscoté*e (unemployed philosopher era)
22 Grad waren mal Sommertemperatur und nicht Frühlingswetter
November 13, 2025 at 11:24 AM
Reposted by Daphne Tarabiscoté*e (unemployed philosopher era)
"Die Bundesregierung hat dem Bundestag den [15. Existenzminimumbericht] als Unterrichtung zugeleitet (20/13550). Dieser beziffert das sächliche Existenzminimum für Alleinstehende im Jahr 2025 auf 11.940 Euro pro Jahr und 2026 auf 12.096 Euro pro Jahr." - Deutscher Bundestag, 5.11.2024.
Regelsätze: Die Höhe der Leistungen (z. B. 563 Euro für Alleinstehende 2024) ist so bemessen, dass sie das soziokulturelle Existenzminimum sichern soll, was laut Sozialverbänden kaum gesellschaftliche Teilhabe erlaubt. /12
November 10, 2025 at 3:23 PM
Reposted by Daphne Tarabiscoté*e (unemployed philosopher era)
to quote @slacktivistfred.bsky.social, vampires fear the cross *because* it is powerless.
November 5, 2025 at 4:21 PM
For some reason, I find myself thinking of Robert Blum, the German revolutionary and politician of 1848. He always insisted that democratic politicians are supposed to convince the majority of their views, not to adopt the views of the majority.
November 5, 2025 at 4:01 PM
Reposted by Daphne Tarabiscoté*e (unemployed philosopher era)
EILMELDUNG

wahlen gewinnt man mit deutlichen pro-trans positionen

Ich hoffe irgendwer hört das
November 5, 2025 at 11:03 AM
Reposted by Daphne Tarabiscoté*e (unemployed philosopher era)
Unser Fach hat btw 1 Nachwuchszeitschrift, die echt gut gemacht wird, die "Zeitschrift für junge Religionswissenschaft". Hier können schon Studis publizieren.
Grad ist die Jahresausgabe erschienen, u.a. mit 1 Beitrag zu Purity Culture/Keuschheitsbällen:
junge-religionswissenschaft.de/ojs/index.ph...
Bd. 20 (2025): Jahresausgabe 2025 | Zeitschrift für junge Religionswissenschaft
junge-religionswissenschaft.de
November 4, 2025 at 8:46 AM