Die Krisenstrategin
banner
krisenstrategin.bsky.social
Die Krisenstrategin
@krisenstrategin.bsky.social
21 followers 140 following 8 posts
Persönliche Krisenvorsorge für den Katastrophenfall. Alltagstipps u.Hintergründe im Feed. Die Krisenstrategin ist u.a. auch hier: https://open.substack.com/pub/diekrisenstrategin/p/krisenstrategin-newsletter-21e?utm_source=share&utm_medium=android&r=539wx8
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Die Krisenstrategin
Wir @swp-intsecurity.bsky.social @swp-berlin.org suchen zwei neue Kolleg:innen zur Rückkehr des militärischen Wettbewerbs in Europa und zur Zukunft maritimer Sicherheit.
Unbedingt bewerben!
@liviuhorovitz.bsky.social @julianasuess.bsky.social @alexandrapaulus.bsky.social
📢 Zum 01.01.2026 suchen wir zwei Wissenschaftler:innen für das vom BMVg geförderte Forschungsprojekt
„Rückkehr des militärischen Wettbewerbs – Deutschlands Sicherheit zwischen russischer Bedrohung und transatlantischer Ungewissheit“

🕒Vollzeit | befristet bis 31.12.2027
💼E 14 TVöD
📅Frist: 01.11.2025
Wissenschaftler:innen (d/m/w)
Wir suchen zum 1. Januar 2026 zweiWissenschaftler:innen (d/m/w)für das vom BMVg geförderte Forschungsprojekt »Die Rückkehr des militärischen...
www.swp-berlin.org
Reposted by Die Krisenstrategin
Ach guck, das geht ja doch, wenn man es angehen möchte! ❤️

Schleswig-Holstein: Verwaltung mit E-Mail-Migration auf Open Source fertig

"Die Landesverwaltung Schleswig-Holstein. Der echte Norden. hat den Umstieg ihres Mailsystems von Microsoft Exchange und Outlook..."

www.heise.de/news/Schlesw...
Schleswig-Holstein: Verwaltung mit E-Mail-Migration auf Open Source fertig
Die Landesverwaltung Schleswig-Holsteins hat den Umstieg ihres Mailsystems von Microsoft Exchange und Outlook auf Open-Source-Lösungen vollzogen.
www.heise.de
Reposted by Die Krisenstrategin
And here we go. I never wrote this article, and yet it is cited here.

www.liberalbriefs.com/geopolitics/...

And of course, it sounds so plausible, I seriously checked whether I had forgotten it, or the footnote was slightly wrong.

#AIisnotresearch
Reposted by Die Krisenstrategin
That’s why Nobel laureate Paul Romer (economics) argues that all documents need a digital signature, so that it becomes easier to verify what AI systems make up.

Details in his Lindau Nobel meeting lecture at ca. 8:20 mins.

www.mediatheque.lindau-nobel.org/recordings/4...
Paul M. Romer - Lectures | Lindau Mediatheque
Digital Authenticity and the Future of Truth
www.mediatheque.lindau-nobel.org
Reposted by Die Krisenstrategin
ECFR @ecfr.eu · Sep 21
On Friday, Mark Leonard was joined by @j_kobzova, who just returned from Ukraine a few days ago, to discuss the summer developments of Russia’s war in Ukraine. Listen to our podcast to learn more!
https://bit.ly/3VVY6CV
The dog days of summer: Ukraine battles and diplomacy
Mark Leonard welcomes Jana Kobzova to break down the summer’s key developments in Russia’s war on Ukraine…
bit.ly
Reposted by Die Krisenstrategin
Die EU wirft eine Chimäre von Rechtstaatlichkeit an die Wand, traut sich aber an die Paralleluniversen der Tech-Welt nicht ran. Das wird sich bitter rächen. Und wenn wir dereinst über die Gräber unseres Demokratiemodels humpeln, werden wir uns schmerzlich erinnern, was wir mal hatten:
Reposted by Die Krisenstrategin
Wurde #Russland je versprochen die NATO nicht gen Osten auszudehnen?

Nico Lange hat häufige Mythen rund um Russlands Angriffskrieg gegen die #Ukraine in unserer Publikation „Aber die #NATO!“ gesammelt und widerlegt: securityconference.org/assets/user_...
Reposted by Die Krisenstrategin
Deutsche Telekom will neues Funknetz von Polizei, Rettungsdiensten & Katastrophenschutz über das eigene 5G-Netz laufen lassen, das im Zugangsnetz zu einem Großteil mit Huawei bestückt ist.
Großartige Idee. Kritischer Infrastrukturschutz à la Höttges. What could possibly go wrong.
Reposted by Die Krisenstrategin
For the EU, this should be a very urgent matter of national security. All EU member states should build on Denmark's wise strategy to phase out Microsoft products
Reposted by Die Krisenstrategin
Bitkom @bitkom.org · Aug 11
Platz 14 von 27 EU-Staaten: #Deutschland macht leichte Fortschritte in der #Digitalisierung. 🌱

👍 Stark: digitale Wirtschaft (Platz 8), Netzqualität (Platz 9)
👎 Schwach: Verwaltung (Platz 21)

Das zeigt der #DESI. Finnland liegt im #Gesamtranking auf Platz 1. 🥇

🔍👉 www.bitkom.org/Presse/Press...
Reposted by Die Krisenstrategin
NEW: A leaked, low-confidence US intelligence assessment found that the US and Israeli strikes caused “moderate to severe” damage to Iran’s nuclear facilities, but that they did not “collapse” the facility. (1/2)

Iran Update, June 25, 2025: isw.pub/IranUpdate06...
Die neue Newsletter-Ausgabe ist online. Unter @krisenstrategin auf Substack, clickt gerne rein open.substack.com/pub/diekrise...
Reposted by Die Krisenstrategin
Seit Freitag sind zwei A400M der @luftwaffe.bundeswehr.de im Einsatz. Insgesamt hat die die #Bundeswehr 316 Menschen aus #Israel ausgeflogen, darunter viele Familien mit Kindern. Das nationale Risiko- und Krisenmanagement ist Aufgabe des #OFK.
👉 Mehr zum Thema: www.bundeswehr.de/de/organisat...
Bundeswehr unterstützt weiter bei Ausreise deutscher Staatsangehöriger
Konflikt zwischen Israel und Iran: Bundeswehr fliegt Deutsche aus
www.bundeswehr.de
Reposted by Die Krisenstrategin
Reposted by Die Krisenstrategin
Zusammen arbeiten - gemeinsam verteidigen

Die Spezialistinnen und Spezialisten für Zivil-Militärische Zusammenarbeit und ihre internationalen Partner aus NATO und EU trainierten erstmals gemeinsam unter den Bedingungen von Krise und Krieg.

Hier geht's zum Artikel⬇️
www.bundeswehr.de/de/organisat...
Zusammen arbeiten – gemeinsam verteidigen
Mit NATO-Partnern und zivilen Behörden übt die Bundeswehr die Zivil-Militärische Zusammenarbeit in der Landes- und Bündnisverteidigung.
www.bundeswehr.de
Reposted by Die Krisenstrategin
Wenn sich weltweit Autoritarismus und Machtkonzentration ausbreiten, ist unabhängiger, länderübergreifender Investigativ-Journalismus wichtiger denn je. Wir freuen uns, mit unserer Arbeit einen Beitrag dazu zu leisten, über Missstände aufzuklären und ab sofort Mitglied des @gijn.org zu sein.
💫 NEW! GIJN is thrilled to welcome 12 new members!

These organizations — from 11 countries — are doing vital accountability journalism, often in challenging media environments.

🧵 Meet the newest additions to GIJN's global network: https://twp.ai/9PU6JM
gijn.org
GIJN Welcomes 12 New Members, from Cyprus to Eswatini
twp.ai
Reposted by Die Krisenstrategin
Die Rechtsanalyse zum Errichtungsgesetz zum Sondervermögen gibts hier: www.wwf.de/fileadmin/fm...

Die juristische Herleitung des darunter liegenden Klimaschutzgebots: www.wwf.de/fileadmin/fm...

Die Analyse zum KTFG-Änderungsgesetz: www.wwf.de/fileadmin/fm...
www.wwf.de