Maike Reinerth
@maireinerth.bsky.social
270 followers 180 following 25 posts
Media Studies, Politics, Stuff. Dr. phil. & Angry Mom.
Film/Media scholar currently working on/with film, animation, videographic criticism & green media. 
Based in Babelsberg, 🩷 in Hamburg. Homepage: https://maikereinerth.de/
 
Photo Credit: S. Reis
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Maike Reinerth
ngawiss.bsky.social
Kein BILD-Pranger gegen Wissenschaftler:innen - Solidarität mit den Betroffenen!

Der im Stil eines Fahndungsplakats gehaltene Artikel "Universitäter" von H.-J. Vehlewald vom 10.5.2024 übertrifft an Geschmacklosigkeit die üblichen Beiträge der Boulevardpresse bei weitem.

1/
Reposted by Maike Reinerth
johannesfranzen.bsky.social
Meine Wissenschaftsfreiheit wurde solange ich denken kann fast ausschließlich durch Ressourcenknappheit bedroht. Die aktuelle Debatte um das Schlagwort "Wissenschaftsfreiheit" hat mit der alltäglichen Realität der Arbeit an Universitäten nichts tun.
Reposted by Maike Reinerth
Reposted by Maike Reinerth
andreageier.bsky.social
Wenn wir Hochschulen als Teil der Gesellschaft verstehen, ist es selbstverständlich, dass dort auch politische Fragen diskutiert werden. Nicht, ob 'Politisches' Raum an Universitäten hat, sondern in welchen Formaten, ist die Frage. & v.a. braucht man 1 Idee davon, was 'das Politische' alles ist. 1/x
Reposted by Maike Reinerth
alexandergallas.bsky.social
Es ist so traurig, dass man sich ständig wiederholen muss: Glaubt Herr Koch ernsthaft, dass es ein Alleinstellungsmerkmal von Wissenschaftler:innen ist, Ideen außerhalb der Arbeitzeiten zu haben? Wie ignorant muss man gegenüber der außerwissenschaftlichen Arbeitswelt sein, um so etwas zu sagen?
Reposted by Maike Reinerth
maireinerth.bsky.social
Heute bisschen Klima und Gesellschaft retten in Bochum… #FridayForClimateJustice #ResearchAtRisk
Instagram-Post des Accounts mediaclimatejustice: Friday 12.04.24 bis Sunday 14.04.2024. Climate Justice and Antifascist Futures. A Spring School for Activism and Academia. Join us for workshops, data sprints and networking in between academia, journalism and activism on climate justice and intersectional politics
Reposted by Maike Reinerth
ngawiss.bsky.social
"Diese Regelung führt die Laissez-Faire-Maxime einer Beschäftigung fort, in der sich die Wissenschaftler:innen Zeit für die eigene Qualifikation erkämpfen müssen, ohne entsprechende Rahmenbedingungen zu finden."
Reposted by Maike Reinerth
ngawiss.bsky.social
"Sollte der Entwurf in dieser Form verabschiedet werden, weigert sich das BMBF, sein bestes Werkzeug für eine konsequente Reform der Personalstrukturen in der Wissenschaft zu nutzen und gefährdet damit qualitativ hochwertige Forschung und Lehre zugunsten eines Fahrens auf Verschleiß."
Reposted by Maike Reinerth
ngawiss.bsky.social
Wie soeben vom #BMBF verkündet, hat das Bundeskabinett heute "die Reform des #WissZeitVG beschlossen".

Welche Reform? Wir fordern mit allem Nachdruck, dass der Bundestag den BMBF-Entwurf, der für die Postdocphase eine Verschlimmbesserung ist, abändert.

Dazu unsere Pressemitteilung:

#IchbinHanna
Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft | Presseerklärung zum Kabinettsbeschluss WissZeitVG 27.3.2024
mittelbau.net
Reposted by Maike Reinerth
rrho.bsky.social
Hessisches Kultusministerium trifft dämliche Entscheidung und gewinnt gleich noch einen Preis für die hanebüchenste Begründung dafür, warum sie's bisher nicht gemacht hätten. www.fr.de/rhein-main/l...
Reposted by Maike Reinerth
habichthorn.bsky.social
Übrigens, wer von "Gendersprache" spricht, übernimmt ein rechtes Framing. Eigentlich geht es nämlich um geschlechtergerechte Sprache, also etwas grundsätzlich positives, wenn man möchte, dass sich mehr als ungefähr 49% der Leute sich direkt angesprochen und nicht nur mit gemeint fühlen wollen. :)
Reposted by Maike Reinerth
nitzkesolvejg.bsky.social
Nachwievor will ich das alles machen. Trotz der Frustration und Erschöpfung, aber nicht mehr um jeden Preis. Wer sich selbst dauerhaft Gewalt antut (z.B. "Zusammenreißen", "Reinhauen", "Durchziehen") gibt das auch irgendwann weiter. Da bin ich raus.
Reposted by Maike Reinerth
johannesfranzen.bsky.social
Markus Söder ist ein Beispiel dafür, was passiert, wenn man keine Geisteswissenschaft studiert.
Reposted by Maike Reinerth
christianeymery.bsky.social
Ihr Lieben,

Warum fällt mir gerade heute diese Torte der Wahrheit von @katjaberlin.bsky.social ein??
#Bayern #Soeder
Torte der Wahrheit mit der Überschrift „Konservative Themen“
Und vier Tortenvierteln:
Gendern verbieten!
Klimaaktivismus verbieten!
Cannabis verbieten!
Warum uns die Grünen alles verbieten wollen
Reposted by Maike Reinerth
inabeintner.bsky.social
Beamt:innen, Lehrer:innen, Schüler:innen und Studierende dürfen in Bayern keine genderinklusive Sprache mehr verwenden, sonst drohen Sanktionen.
Mein Tipp: Macht es trotzdem und dann schiebt alles auf euren Bruder.
Reposted by Maike Reinerth
paulita.bsky.social
Bin ganz bei Ihnen, Frau Ministerpräsidentin Söder: Lassen Sie uns Diskursräume offen halten, ohne ideologischen Genderzwang. In diesem Sinne, hochachtungsvolle Grüße von ihrem treuen Beamten Prof. Villa Braslavsky
Reposted by Maike Reinerth
friedemannkarig.bsky.social
Die CSU zeigt es in Bayern exemplarisch: Vorwürfe der „Sprachpolizei“, „Cancel Culture“ und andere beliebte Blendgranaten des Kulturkampfes von Rechts sind vor allem eins: pure Projektion. Weil die fragile Bürgerlichkeit anderen ungenehmes Denken und Sprechen am liebsten verbieten und…
Reposted by Maike Reinerth
teresabuecker.bsky.social
Wer rechte Forderungen umsetzt, trägt dazu bei, die Demokratie zu schwächen, Minderheiten zu gefährden, Emanzipation zurückzudrehen.

Das Schlimmste daran: Diejenigen, die sich dafür entscheiden, wissen genau, was sie tun.

#genderverbot #soeder
Reposted by Maike Reinerth
mihajlovicfreiburg.com
Was Söder übrigens nicht macht: Echte Probleme angehen. Wie es wohl wäre, wenn Medien nicht immer wieder auf seine Nebelkerzen eingehen, sondern ihn konsequent, regelmäßig fragen würden, was er gegen die Klimakrise unternimmt, wie er bezahlbaren Wohnraum und faire Arbeitsbedingungen schaffen möchte?
Reposted by Maike Reinerth
teresabuecker.bsky.social
Der wunderschöne Gender_Gap steht symbolisch dafür „Platz für etwas Neues“ zu schaffen. Etwas Besseres, Inklusiveres, etwas mit Zukunft und Herz.
Wenn ich in diesem Buch über Frauen schreibe, sind alle Personen damit gemeint, die sich weiblich identifizieren oder als Frauen wahrgenommen werden, mit dem Begriff Männer Per-sonen, die sich männlich identifizieren oder als Männer wahrgenommen werden. Da sich viele Menschen in der binären Struktur der Geschlechtszuordnungen nicht wiederfinden und auch rechtlich mittlerweile die dritte Option anerkannt ist, wähle ich so oft wie möglich genderneutrale bzw. offene Formulierungen und nutze den Unterstrich, um der Vielfalt der Geschlechtsidentitäten Raum zu geben und »Platz für etwas Neues zu machen«'.
Bei den empirischen Quellen wie Studien und Umfragen sind die Daten zur Geschlechtsidentität in der Regel binär er-fasst, sodass Textpassagen in diesem Buch, die sich hierauf be-ziehen, nicht vollständig die soziale Realität abbilden können.
In Forschungsarbeiten zur Arbeitsteilung in Familien bleiben zudem queere Sorgeverantwortliche, gleichgeschlechtliche Eltern und Modelle jenseits der h Foto der Taschenbuch-Ausgabe: Alle_Zeit
Eine Frage
von Macht und
Freiheit
TERESA BÜCKER
ullstein
Reposted by Maike Reinerth
pschorrsimon.bsky.social
Die wissenschaftliche Qualifizierung ist mit der Promotion abgeschlossen und deshalb ein ausuferndes Sonderbefristungsrecht für PostDocs nicht rechtfertigungsfähig. Starke und wahre Worte der #ProfsfürHanna!
rosefeldt.bsky.social
Stellungnahme der #ProfsFuerHanna zum Kabinettsentwurf zum #WissZeitVG. Fazit: 4+2 macht die Lage nicht besser sondern schlechter, der Wissenschaftsstandort D nimmt weiter Schaden.
Es muss dringend nachgebessert werden @spdbt @GrueneBundestag @fdpbt!
www.dropbox.com/scl/fo/canbl...
ProfsFuerHanna
Shared with Dropbox
www.dropbox.com
Reposted by Maike Reinerth
rosefeldt.bsky.social
Stellungnahme der #ProfsFuerHanna zum Kabinettsentwurf zum #WissZeitVG. Fazit: 4+2 macht die Lage nicht besser sondern schlechter, der Wissenschaftsstandort D nimmt weiter Schaden.
Es muss dringend nachgebessert werden @spdbt @GrueneBundestag @fdpbt!
www.dropbox.com/scl/fo/canbl...
ProfsFuerHanna
Shared with Dropbox
www.dropbox.com