Matthias Schnetzer
matschnetzer.bsky.social
Matthias Schnetzer
@matschnetzer.bsky.social

Economist @ AK | Lecturer @ WU | Supporter @ Wiener Sportclub

Economics 57%
Political science 30%

Reposted by Matthias Schnetzer

Jede dritte Frau hat in ihrem Leben körperliche oder sexuelle Gewalt erlebt. Innerhalb von intimen Beziehungen sind besonders viele Frauen auch von psychischer Gewalt betroffen.

☎️ Erst- und Krisenberatung sowie rasche Hilfe in Akutsituationen:
Frauenhelpline gegen Gewalt, 0800 222 555

Reposted by Matthias Schnetzer

Die ehemalige türkis-grüne Regierung hat ein riesiges Budgetloch hinterlassen. Die jetzige Regierung muss das Budgetfiasko aufräumen. @matschnetzer.bsky.social fordert, dass die Reichsten der Reichen einen größeren Beitrag zur Budgetsanierung leisten sollen.

Interview:
kontrast.at/interview-ma...

Reposted by Matthias Schnetzer

In keinem anderen Land in der Euro-Zone besitzen die Reichsten so viel wie in Österreich im Vergleich zur restlichen Bevölkerung. Gleichzeitig hat Österreich eine der niedrigsten Steuern auf dieses Vermögen. Der neue Chef-Ökonom der Arbeiterkammer Wien @matschnetzer.bsky.social im Interview.
Neuer AK-Chefökonom: "In keinem Land der Euro-Zone ist Vermögen so ungleich verteilt wie in Österreich
Er ist der Nachfolger von Finanzminister Markus Marterbauer im Sessel des Chef-Ökonomen der Arbeiterkammer Wien. Im Kontrast-Interview spricht Matthias Schnetzer über die wirtschaftliche Lage Österrei...
kontrast.at

Es ist heute kalt draußen, trotzdem war 2025 wohl eines der drei heißesten Jahre in Österreich.

@statistik.at hat für uns eine Auswertung gemacht, wer am meisten unter Hitze leidet:

Menschen mit kleinen Einkommen, weiblich, jung, in Mietwohnungen, in der Stadt.

👉 www.awblog.at/Soziales/Hit...

Reposted by Matthias Schnetzer

Nachtrag zur Herbstprognose der EK gestern:
Ö konsolidiert stark ausgabenseitig und hat eine der restriktivsten fiscal stances in der EU. Kombiniert mit langer Rezession, hohen Energiekosten und Nachfrageschwäche insb. aus D ist maue Wachstumsprognose von +0,9% (2026) nicht verwunderlich. 1/4

Aus diesem Grund veröffentlicht in 🇦🇹 die Arbeiterkammer jährlich den Wohlstandsbericht: wien.arbeiterkammer.at/wohlstandsbe...

Das alte Ziel der Wirtschaftspolitik nach „stetigem Wirtschaftswachstum“ ist dem „gerecht verteilten materiellen Wohlstand“ gewichen:
www.awblog.at/Wirtschaft/A...
AK Wohlstandsbericht 2025
Die Zahl der Arbeitssuchenden nimmt zu, ebenso steigt die Inflation wieder an.
wien.arbeiterkammer.at

Sehr interessanter Beitrag, danke! „Sprache schafft Realität“ gilt auch in der Wirtschaftspolitik.
Über die „Schuld“ in „Schulden“

Der ökonomische Blick. In germanischen Sprachen steckt im Wort für Schulden auch die Schuld. Das macht etwas mit uns.

mit @lisawindsteiger.bsky.social
www.diepresse.com/20294445/ueb...
Über die „Schuld“ in „Schulden“
Der ökonomische Blick. In germanischen Sprachen steckt im Wort für Schulden auch die Schuld. Das macht etwas mit uns.
www.diepresse.com
Ab 2026 müssen größere Betriebe ihren Gender-Pay-Gap veröffentlichen. Das soll Lohndiskriminierung verhindern. Eine Rundfrage bei den größten Unternehmen zeigt: Nirgendwo verdienen Frauen mehr als Männer, nirgendwo gibt es mehr Chefinnen als Chefs.
Gender-Pay-Gap: Heimat bist du schlecht bezahlter Töchter
Ab 2026 müssen größere Betriebe ihren Gender-Pay-Gap veröffentlichen. Das soll Lohndiskriminierung verhindern. Eine Rundfrage bei den größten Unternehmen zeigt: Nirgendwo verdienen Frauen mehr als Männer, nirgendwo gibt es mehr Chefinnen als Chefs.
www.profil.at

Reposted by Matthias Schnetzer

Es ist egal, ob ein Betrieb einem oder 10 Beschäftigten zu wenig #Lohn zahlt. Die Strafe wird deswegen nicht höher. Das ist schon fast ein Freibrief, um die Beschäftigten um den hart erarbeiteten Lohn und den Staat um wichtige Einnahmen zu prellen, sagt #AK Präsidentin @renateanderl.bsky.social

Betriebswirt:innen aufgepasst!

Ihr wollt euer Fachwissen in den Dienst der Arbeitnehmer:innen stellen? Dann gibt es jetzt die einmalige Chance: super Chef, tolles Team, abwechslungsreiche Tätigkeit.

Bewerbt euch in der @arbeiterkammer.at: jobs.akwien.at/job/Wien-Bet...
Betriebswirt:in
Betriebswirt:in
jobs.akwien.at

Danke - jetzt hab ich einen Titel für meine nächste Kolumne im @tagebuchat.bsky.social! Es geht um die volkswirtschaftlichen Schäden der Klimakrise.

Danke 🤗

ggplot??? Stark!!

Reposted by Matthias Schnetzer

Unser Artikel zu den positiven Effekten von öffentlichen Investitionen: Europa braucht mehr Investitionen, um seine Zukunft zu sichern.

www.awblog.at/Wirtschaft/O...
Die positiven Effekte von öffentlichen Investitionen
Österreich und andere EU-Staaten müssen ihre Investitionen in die öffentliche Infrastruktur deutlich erhöhen, um wichtige politische Ziele im Zusammenhang mit Klimawandel und Digitalisierung zu erreic...
www.awblog.at

Vielen Dank! Wir sind auch schon gespannt wie groß die Zahl der Einreichungen beim ersten Mal ist. Dann hoffentlich Weiterführung und thematische Rotation!

Toller Beitrag von Paula Pfoser über die neue Isotype-Ausstellung im Wien Museum: topos.orf.at/wien-museum-...

Schaut euch das an! Wer genau aufpasst, findet auch eine Visualisierung von Judith Derndorfer & mir. Und nochmals der Hinweis auf den 1. Marie Neurath Preis: wien.arbeiterkammer.at/neurath
Die Wiener Grafikrevolution - ORF Topos
Klar, präzise und ansprechend Information vermitteln: In der Ausstellung „Wissen für alle“ würdigt das Wien Museum den Wiener Nationalökonomen, Volksbildner und Infografikpionier Otto Neurath und sein...
topos.orf.at

Danke, das sind großartige Neuigkeiten. Ich hab das in den letzten Jahren regelmäßig vermisst 😍

Wow, Lukas, herzliche Gratulation! 💪🏆

Nimm ihn mit zu einem Sportclub-Spiel, da kann er es mit den Fans mitgrölen 🖤🤍
Ein Lieblingsprojekt (wieder) online. www.arbeiterzeitung.at Mehr als 200.000 Zeitungsseiten von 1945 - 1989 digital offen. Mit Volltextsuche von Politik bis Sport. Von 2004 bis 2021 gab es 2 Millionen Recherche-Cases. (Leider) weiterhin die einzige derartige zeitgeschichtliche Primärquelle.
Startseite | Archiv der Arbeiter-Zeitung
www.arbeiterzeitung.at

🚨 Wir schreiben den 1. Marie Neurath Preis für Datenvisualisierung aus!

Alle Infos hier: wien.arbeiterkammer.at/neurath

Prämiert werden 3 Visualisierungen mit Fokus auf Verteilungsfragen.

Wir freuen uns auf viele Einreichungen!
Marie Neurath Preis für Datenvisualisierung
Die AK Wien schreibt 2025 erstmals den Marie Neurath Preis für Datenvisualisierung aus.
wien.arbeiterkammer.at

Reposted by Matthias Schnetzer

Gestern war ein sehr besonderer Tag für mich. Erst durfte ich am Podium "Mit den Frauen rechnen" auf der Vollversammlung der @arbeiterkammer.at teilnehmen. Dann habe ich den Käthe-Leichter-Preis der @oenb.at bekommen.
Ich freue mich sehr! Die #FeministischeÖkonomie ist ein Herzensthema. Ein 🧵 1/4

Eine höchstverdiente Auszeichnung für eine der führenden feministischen Ökonom:innen Österreichs 🏆

Wir sind stolz und dankbar für deine wertvollen Beiträge hin zu einer geschlechtergerechten Wirtschaft und den Aufbau der feministischen Ökonomie in der wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung der AK.
Gestern war ein sehr besonderer Tag für mich. Erst durfte ich am Podium "Mit den Frauen rechnen" auf der Vollversammlung der @arbeiterkammer.at teilnehmen. Dann habe ich den Käthe-Leichter-Preis der @oenb.at bekommen.
Ich freue mich sehr! Die #FeministischeÖkonomie ist ein Herzensthema. Ein 🧵 1/4

Du bist in Wien? Wie lange bleibst du?
Just out in the New York Times:

My op-ed on the limits of data-privacy and the need for democratic control in the age of AI.

www.nytimes.com/2025/11/02/o...

@nytimes.com @nytopinion.nytimes.com
Opinion | A.I. Is Deciding Who You Are
In the age of A.I., personal data is anything but personal.
www.nytimes.com

Und gerade der Finaleinzug nach einem unglaublichen Comeback mit 3 abgewehrten Matchbällen. Was für eine (auch mentale) Leistung mit 17!! Wow 🤩
Wenn ein Multimilliardär erklärt: "es ist halt nicht genug Geld da, um das Klima zu retten UND Gesundheitsprogramme zu finanzieren! Entscheidet euch!" dann klingt das halt als würde er seinen Golfplatz bewässern und zu anderen sagen "Wasser zum Trinken UND zum Waschen? Geht nicht. Entscheidet euch!"

Reposted by Matthias Schnetzer

Wir gewinnen nach Elfmeterschießen mit 10:9 und ziehen in die nächste Runde ein!

#fcsp #fcsptsg

Korrektur: nach einem „vermeintlichen“ Handspiel! 😩😩