Gabriel Felbermayr
@gfelbermayr.bsky.social
1.4K followers 63 following 98 posts

Trade expert & director at @wifo.bsky.social and economics professor at @wuvienna.bsky.social

Gabriel Felbermayr is an Austrian economist who has been serving as president of the Austrian Institute of Economic Research (WIFO) since 2021. He specializes in international economics, international trade agreements, economic policy, and environmental economics. Considered a leading economist in the field of international economics, he is cited in the top 5% of all economists and has been referred to as "Germany's Chief Economist of the North". .. more

Economics 78%
Political science 13%
Posts Media Videos Starter Packs

gfelbermayr.bsky.social
Joseph Stiglitz hat soeben in Frankfurt die Carl Friedrich v. Weizsäcker Medaille überreicht bekommen. Im Rahmen eines exzellenten Symposiums „Wissen und Verantwortung“, zu dem ich gerne beigetragen habe.

Reposted by Gabriel Felbermayr

abusch.bsky.social
Very happy to be in Frankfurt to contribute (with @gfelbermayr.bsky.social & others) to @josephestiglitz.bsky.social receiving the medal of the Carl Friedrich von Weizsäcker foundation.
Given his role in inventing information economics, it’s fitting to see him sitting next to van Gogh‘s The Sower!

florianscheuer.bsky.social
I am delighted to share that Nobel laureates Esther Duflo and Abhijit Banerjee will join our Department of Economics @econ.uzh.ch at the University of Zurich on July 1, 2026, as Lemann Foundation Professors of Economics.

🧵 1/7
wifo.bsky.social
In einem aktuellen #WIFO Research Brief von @josbaumgartner.bsky.social wird die Inflationsprognose vom Oktober 2025 für die Jahre 2025 und 2026 im Detail dargestellt. Das WIFO erwartet für 2025 eine Inflationsrate von +3,5% und für 2026 von +2,4%. buff.ly/oWT0gBB

gfelbermayr.bsky.social
Zur Gießkanne: Ein nützliches Gerät im Gemüsegarten, das aber falsch eingesetzt werden kann -- etwa, wenn man alle Beete damit überflutet. Nichts hindert den Gärtner aber, die Kanne gezielt zu verwenden.
Übertragen in die Wirtschaftspolitik: indem man MWSt-Sätze ausdifferenziert.
@wifo.bsky.social

gfelbermayr.bsky.social
2) Der Artikel vergisst: Das Manöver senkt die Inflationsrate zwar nur temporär, richtig, aber die Kosten des täglichen Einkaufs gehen dauerhaft runter. Das sollte stimmungsaufhellend wirken und das Vertrauen in die Handlungsfähigkeit der Politik stärken. @wifowalt.bsky.social

gfelbermayr.bsky.social
Ein wertvoller Beitrag. 2 Dinge:
1) Das Gießkannenargument gilt hier nicht. Denn es wird zwar ausgeschüttet, aber auch eingesammelt. Wäre es gültig, müsste man alle ermäßigten Steuersätze ablehnen. Aus Effizienzgründen kann man das tun. Aber es gibt auch stabilitäts- und verteilungspolitische Ziele.
oenb.at
Umsatzsteuer runter - Einkauf billiger? So wirkt eine Umsatzsteuer-Senkung!

In unserem aktuellen #Blog schauen wir uns Inflationswirkung, Verteilungswirkung & Budgetrisiken an. Hier entlang: https://bit.ly/46UYjeI

#OeNB
eine Tüte mit Gemüse und Obst
oenb.at
Umsatzsteuer runter - Einkauf billiger? So wirkt eine Umsatzsteuer-Senkung!

In unserem aktuellen #Blog schauen wir uns Inflationswirkung, Verteilungswirkung & Budgetrisiken an. Hier entlang: https://bit.ly/46UYjeI

#OeNB
eine Tüte mit Gemüse und Obst
wiiw.ac.at
Große Story in @diepressecom.bsky.social über unsere neue Studie von @heimbergecon.bsky.social & Cara Dabrowski: 🇦🇹 & die 🇪🇺 brauchen mehr öffentliche Investitionen, um ihre geopolitischen Ziele zu erreichen und die lahmende Wirtschaft zu revitalisieren. Das geht auch, ohne das Budget zu belasten.

Reposted by Gabriel Felbermayr

Reposted by Gabriel Felbermayr

juergenjanger.bsky.social
Uni Wien unter Top100. Längere Analyse dazu auf LinkedIn (Link unten). Allerdings bleiben Österreichs TUs im Vergleich abgeschlagen - was bedeutet das für Schlüsseltechnologien und Industriestandort? 1/3

oe1.orf.at/player/20251...
Uni Wien erstmals unter 100 besten Hochschulen
oe1.orf.at

Reposted by Gabriel Felbermayr

juliahofmann.bsky.social
Die neue Quartalserhebung „So geht’s uns heute“ von @statistik.at zeigt:
Die anhaltend hohe #Teuerung bei Grundbedürfnissen wie #Wohnen, #Energie und #Lebensmitteln bleibt eine zentrale Herausforderung für viele 🔽 www.statistik.at/fileadmin/pu...
www.statistik.at

Reposted by Gabriel Felbermayr

juergenjanger.bsky.social
Great headline: "Nostalgia is not a strategy: the past cannot return". I wonder if this headline also describes the European car sector. on.ft.com/4o0IFVW
Trump’s tariffs won’t deliver many jobs
Nostalgia is not a strategy: the past cannot return
on.ft.com

Reposted by Gabriel Felbermayr

hfadinger.bsky.social
Yesterday, we had a great start of the Vienna International Economics (VIES) seminar series with a talk by @banudemir.bsky.social on Plastic Turkey. For more information: sites.google.com/view/viennai...
@gaborbekes.bsky.social @gfelbermayr.bsky.social @robertstehrer.bsky.social @ho2604.bsky.social

Reposted by Gabriel Felbermayr

markusmarterbauer.bsky.social
Das Modell Österreich zeigt einmal mehr seine Handlungsfähigkeit. Wir verbinden wirtschaftliche Vernunft mit sozialer Gerechtigkeit. Wir reden miteinander, wir ringen gemeinsam um den Kompromiss, wir sind gemeinsam erfolgreich. In Regierung und Sozialpartnerschaft.
www.derstandard.at/story/310000...
Beamtengehälter steigen bis 2028 im Schnitt um 1,5 Prozent
Die Bundesregierung hat sich mit der Gewerkschaft geeinigt. Von Jänner bis Juni 2026 gibt es keine Erhöhung, von Juli 2026 bis Juli 2027 eine Erhöhung von 3,3 Prozent
www.derstandard.at

gfelbermayr.bsky.social
Chapeau GÖD & @markusmarterbauer.bsky.social & A Pröll:
Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen & budgetären Situation ein sehr guter Kompromiss. Ein weiterer Beleg, dass die österreichische Sozialpartnerschaft noch Lösungen generieren kann.
@wifo.bsky.social
www.krone.at/3921326
Einigung bei Beamten-Löhnen: Das sind die Details
Die Beamten und Gehaltsverhandlungen. Eine zähe Angelegenheit. Umso mehr aktuelle Brisanz ob der budgetär-prekären Situation. Nun gibt es aber ...
www.krone.at

markuskies.bsky.social
"Österreich schleppt sich aus der Rezession" @gfelbermayr.bsky.social

Hier die Aufzeichnung der heutigen Pressekonferenz zur Konjunkturprognose von @wifo.bsky.social und @ihs.ac.at
www.youtube.com/watch?v=pW_C...
WIFO-Herbstprognose 2025
YouTube video by WIFO
www.youtube.com