Parents for Future Dortmund
@p4fdortmund.bsky.social
540 followers 170 following 47 posts
Dortmunder Eltern, Freunde und engagierte Menschen stellen sich hinter #FridaysForFuture. Es ist Zeit auf die Straße zu gehen! #ParentsForFuture
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
p4fdortmund.bsky.social
Nach dem IGH-Klimagutachten muss die Erderhitzung zum Schutz der Menschenrechte auf 1,5 °C begrenzt werden.
Alle klimarelevanten Entscheidungen müssen neu bewertet werden:
fossile Subventionen, Gasumlage, Gasbohrungen, Gaskraftwerke, Autobahnausbau, Tempolimit
www.parentsforfuture.de/de/igh-clima...
Internationaler Gerichtshof - Klimaschutz ist Menschenrecht
Internationalen Gerichtshof: Klimaschutz ist Menschenrecht [23.07.2025] Der Internationalen Gerichtshof (IGH) hat im Auftrag der UN-Vollversammlung ein Gutachten zum Klimawandel erstellt. Im Gutachten...
www.parentsforfuture.de
Reposted by Parents for Future Dortmund
felixkasten.bsky.social
Eine transparente, glaubwürdige Klima-Politik hätte vermutlich nicht so etwas wie den Hamburger #Zukunftsentscheid auf den Plan gerufen.
#Hamburg
Reposted by Parents for Future Dortmund
sachlichepolitik.bsky.social
Passend zum #Zukunftsentscheid noch eine große Empfehlung von mir, den neuen "Klima-Kompass" mit @ckemfert.bsky.social anzuhören. Sehr engagiert und klar werden in den ersten Folgen u.a. die Politik von/für #Reiche, das Thema Klimaklagen (ja, Juristerei kann sehr klar sein 🤓) und Klimakosten-
1/2
Der Klimakompass mit Claudia Kemfert
Alle 2 Wochen behandelt Wirtschaftswissenschaftlerin Claudia Kemfert zusammen mit den Redakteur*innen von TWENTYTWO Film GmbH aktuelle Studien zu Klima und Energiewende.
klimakompass.podigee.io
Reposted by Parents for Future Dortmund
maxiarnhold.bsky.social
Wer hätte es gedacht: Klima-Engagement wirkt. 🌱 Oder auch: #Hamburg bleibt stabil und zeigt, wie es gehen kann. Eine Signalwirkung für andere Städte, nachzuziehen ⚓️ #Zukunftsentscheid
Reposted by Parents for Future Dortmund
christophbautz.bsky.social
Was ein großartiger Erfolg!

Der gewonnene #Zukunftsentscheid in Hamburg zeigt: Mit sozialem Klimaschutz, der rechtlich verbindlich ist & unsere Städte lebenswerter macht, können wir gewinnen - auch gegen mächtige Lobbys.

Das wird der Klimabewegung bundesweit neuen Auftrieb geben.
Ein Screenshot einer Balkendiagramm-Darstellung vom Auszählungsstand des Zukunftsentscheids auf der Seite der Wahlbehörde in Hamburg, demnach ist das Quorum der nötigen JA-Stimmen klar erreicht.
Reposted by Parents for Future Dortmund
christianstoecker.de
Da schau her.

#Hamburg #Zukunftsentscheid
295.818 gegen 261.079 - Hamburger Zukunftsentscheid für mehr sozial gerechten Klimaschutz gewinnt in Volksentscheid
p4fdortmund.bsky.social
Der gewonnen #Zukunftsentscheid in Hamburg zeigt: Eine Mehrheit will mehr Klimaschutz. Das ist ein klares Signal an die Politik in Deutschland und Europa. Klimaziele dürfen nicht abgeschwächt werden, sondern müssen entsprechend den physikalischen Erfordernissen nachgeschärft werden.
Reposted by Parents for Future Dortmund
ruthe.de
Das Hamburger Klimagesetz wird geändert! Hamburg soll fünf Jahre früher als bislang geplant klimaneutral werden - obwohl fast keine Partei dafür war. Das zeigt: die Bürgerinnen und Bürger sind viel weiter und aufgeklärter, als die Politik denkt!
www.ndr.de/nachrichten/...
Mehr Klimaschutz: Hamburger stimmen für "Zukunftsentscheid"
Hamburg soll fünf Jahre früher als bislang geplant klimaneutral werden - nämlich bereits 2040. Beim "Hamburger Zukunftsentscheid" hat sich dafür die Mehrheit der Hamburgerinnen und Hamburger ausgespro...
www.ndr.de
Reposted by Parents for Future Dortmund
fridaysforfuture.de
++BREAKING++
Heute wurde Geschichte geschrieben!
Hamburg sagt JA zum Zukunftsentscheid 🥳🥳
Ja zu einem sozialgerechten und ambitionierten Klimaschutzgesetz! Das ist soo ein unfassbar wichtiges Signal 🥹
Screenshot: Fridays for Future siegt in Hamburg – und bestimmt jetzt die Klima-Politik
Reposted by Parents for Future Dortmund
luisaneubauer.bsky.social
Aktivist:innen überall haben monatelang alles geben, damit alle anderen morgen nur 2 Stunden geben müssen, um einen Unterschied zu machen.
Das ist die Magie von kollektivem Protest.

Am 20.9. - über 70 Demos in DE, über 500 weltweit.
Die Zeiten sind hart, aber Aufgeben ist keine Perspektive.
Reposted by Parents for Future Dortmund
katjadiehl.bsky.social
Bahn schlägt Auto und Flugzeug
Zwischen deutschen Großstädten sind die meisten Reisenden mit dem Zug unterwegs, zeigen Mobilfunkdaten. Auf mittellangen Routen bleibt das Auto beliebt. Flugzeuge liegen nur bei einer einzigen Inlandsverbindung vorn.

www.spiegel.de/auto/mobilit...
Mobilität in Deutschland: Bahn gefragtestes Verkehrsmittel zwischen Großstädten
Zwischen deutschen Großstädten sind die meisten Reisenden mit dem Zug unterwegs, zeigen Mobilfunkdaten. Auf mittellangen Routen bleibt das Auto beliebt. Flugzeuge liegen nur bei einer einzigen Inlands...
www.spiegel.de
Reposted by Parents for Future Dortmund
gesasteeger.bsky.social
🧵Neue Recherche: Ein US-Konzern könnte den Betrieb von NATO-Infrastruktur in 🇩🇪 übernehmen:
• 1.800 km Pipelines
• Tanklager, Pumpstationen
• Versorgung von Flughäfen, Bundeswehr & NATO

Käufer: Sunoco (Energy Transfer) – ein Konzern, dessen Besitzer Trump nahe steht. Was ist daran problematisch?
Reposted by Parents for Future Dortmund
filiz-polat.de
Ich schließe mich der Forderung des @nabu.de nach einem Nachtfahrverbot für Mähroboter an. Kommunen sollten hier schnell aktiv werden. Die Roboter können problemlos tagsüber fahren. Unsere Igel brauchen besonderen Schutz! 🦔

www.ndr.de/fernsehen/se...
Schutz für Igel: NABU fordert Nachtfahrverbot für Mähroboter
Die Zahl der Igel nimmt kontinuierlich ab. Immer wieder kommt es laut Tierschützern zu Verletzungen durch Mähroboter.
www.ndr.de
Reposted by Parents for Future Dortmund
barbaraschnell.bsky.social
Heute vor sieben Jahren ist Steffen gefallen. Wir vergessen ihn nicht.
#vergissmeynnicht

verheizte-heimat.de/timeline/der...
Reposted by Parents for Future Dortmund
ewsschoenau.bsky.social
Die Sommer-Waldbrände haben laut dem EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus einen traurigen Rekord aufgestellt: In der #EU und Großbritannien wurden bis zum 15. September bereits 12,9 Megatonnen klimaschädliches #Kohlendioxid freigesetzt – der höchste Wert seit Beginn der Messungen vor 23 Jahren.
Waldbrände in Europa verursachen CO2-Negativrekord
Die zahlreichen Waldbrände in Europa verursachen nicht nur immense Schäden an Flora und Fauna und ziehen viele Todesfälle nach sich. Sie sorgen auch für massive CO2-Emissionen. Deren Menge ist so hoch...
www.n-tv.de
Reposted by Parents for Future Dortmund
Reposted by Parents for Future Dortmund
sachlichepolitik.bsky.social
Was hat #Klöckner wirklich gesagt? Sie behauptete, @larswienand.bsky.social habe sie nicht richtig wiedergegeben. Hier das Originalzitat, der Vergleich mit #Nius ist eindeutig.

"Sie kennen ja alle die @taz.de . Aus dem linken Spektrum. Die vertritt das sehr linke Spektrum. Viel linker
1/2
Reposted by Parents for Future Dortmund
umwelthilfe.bsky.social
200 Jahre bis zur vollständigen Elektrifizierung der #Bahn und Schlag ins Gesicht beim Deutschlandticket? Minister Schnieder muss dringend handeln. Wir fordern: 100 Prozent Elektrifizierung bis 2030 und ein bezahlbares Deutschlandticket! www.duh.de/presse/press...
DUH fordert neue Bahn-Agenda
• Stilllegung von Pendlerstrecken über Jahrzehnte: Mindestens 200 Kilometer im Jahr müssen laut DUH reaktiviert werden• Mehr als ein Drittel der Schienenstrecken nicht elektrifiziert: DUH fordert 100 ...
www.duh.de
Reposted by Parents for Future Dortmund
uedio.bsky.social
Gegen neue Erdgasprojekte. Die Fridays for future mobilisieren für morgen zum Klimaprotest - und erhalten dafür unter anderem Unterstützung von der Evangelischen Kirche
www.deutschlandfunk.de/klimaprotest...
Klimaprotesttag für Stopp weiterer Erdgasprojekte
www.deutschlandfunk.de
Reposted by Parents for Future Dortmund
jangoering.bsky.social
Es ist ermüdend, dass die Spitzen der demokratischen Parteien scheinbar mehr an persönlichem Machterhalt arbeiten als die strategische Kommunikation und Ausbreitung gezielt zu bekämpfen.

Der @volksverpetzer.de hat das letztes Jahr gut analysiert.

www.volksverpetzer.de/analyse/kuem...
Kümmern und spalten: Auswirkungen der kommunalen AfD-Erfolge
Wie beeinflusst die AfD deutsche Kommunalpolitik? Obwohl sie sich teils "gemäßigt" gibt, beeinflusst sie die Debattenkultur bereits negativ.
www.volksverpetzer.de
Reposted by Parents for Future Dortmund
uedio.bsky.social
"Für die Schiene auf die Straße" - in Hannover haben gestern Menschen FÜR den Neubau einer Bahnstrecke nach Hamburg demonstriert.
www.deutschlandfunk.de/proteste-fue...
Proteste für den Neubau: Bahnstrecke Hamburg-Hannover
www.deutschlandfunk.de
Reposted by Parents for Future Dortmund
p4fdortmund.bsky.social
Die @ekdde.bsky.social veranstaltet ein Dialogforum zur Erderhitzung.
Kontroverse Meinungen und Perspektiven sollen in ein offenes Gespräch kommen können:
„Die Zukunft wird heiß! Wer zahlt beim Klima drauf und wer gewinnt?“
22.9.2025, 19:00 Uhr
St. Reinoldi Dortmund
www.mi-di.de/verstaendigu...
Sharepic:
22. September, 19 Uhr, St. Reinoldi, Dortmund
VerständigungsOrte
Wir. Reden. Hier.
Dialogforum
Die Zukunft wird heiß!
Wer zahlt beim Klima drauf und wer gewinnt?
Mit dabei:
Carla Hinrichs - Sprecherin ehem. Letzte Generation
Christian Dürr – Bundesvorsitzender der FDP
Ina Hommers – Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Peter Großmann – Moderator und Journalist (ARD)
#VerständigungsOrte
Mehr Infos: verständigungsorte.de
Reposted by Parents for Future Dortmund
mrsbettybowers.bsky.social
Where the separate divisions of ANTIFA landed on the beaches of Normandy on June 6, 1944:
Reposted by Parents for Future Dortmund
omaskunterbunt.bsky.social
Wir posten hier bewusst #Goodnews für #Zuversicht und #Hoffnung, damit wir weiter motiviert, voller #Energie und stabil für #Demokratie und #Menschenrechte und eine lebenswerte Zukunft auch nachfolgender Generationen eintreten können.

www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/...

#GlobalGoals 13 + 17
Pazifische Inselstaaten gründen eigenen Klimafonds
Die Staats- und Regierungschefs des Pazifik-Raums haben einen eigenen Klimafonds gegründet.
www.deutschlandfunknova.de