Peter Schöttler
banner
pschottler.bsky.social
Peter Schöttler
@pschottler.bsky.social

Historiker, historian, historien. Former CNRS and FU Berlin.
#FrenchHistory #GermanHistory #Historiography
https://peterschoettler.de/
--- Слава Україні! ---

Peter Schöttler is a German historian working in France and Germany. He was a research director at the Centre national de la recherche scientifique in Paris and teaches now at the Freie Universität Berlin, where he has held an honorary professorship since 2001. .. more

Political science 35%
History 32%

Reposted by Peter Schöttler

1/ “Dame Janet L. Nelson (28 March 1942 – 14 October 2024)”

by Alice Rio (All Souls College, Oxford)

Open Access

doi.org/10.1093/past...
Dame Janet L. Nelson (28 March 1942 – 14 October 2024)*
Jinty Nelson left a strong mark of her presence in every institution that she was ever a part of, and there is none which does not regard its association w
doi.org

Reposted by Peter Schöttler

«Die Natur hat jedem Menschen ein gleiches Recht auf den Genuss aller Güter gegeben».

Am 23. Nov. 1760 wird Gracchus Babeuf geboren, Gründer der «Verschwörung der Gleichen». In der 29. Folge des Podcasts #RosaluxHistory sprechen wir über Babeuf: «Die Französische Revolution».

Reposted by Peter Schöttler

Reflexive control “is the psychological trick by which the Russians get their enemies to allow the Russians to do their thinking for them, at their own expense.” @michaeldweiss.bsky.social on how a Russian operative used the American media to force a risible “peace deal” into existence.
“He Must Have Got This From K.”
How a Russian operative used the American media to force a risible “peace deal” into existence
macspaunday.substack.com

Reposted by Peter Schöttler

Nun sollen die Ukrainer, die unter größten Opfern gegen Invasion und Diktatur kämpfen, zur Kapitulation und unter die Knute der Barbarei und Unfreiheit gezwungen werden. Dass das in Deutschland, dem Land, dem die Freiheit geschenkt wurde, von vielen gut geheißen wird, ist erschütternd und empörend.

Reposted by Peter Schöttler

Only in France…nothing as presidential as a book.
Nicolas Sarkozy spent 20 days in jail. He was very quickly released because he is… Sarkozy. But this was enough time to write a book about his carceral experience and commercialise it.

Reposted by Peter Schöttler

Heute ist in der Ukraine der Holodomor-Gedenktag. Aus diesem Anlass fordert eine Gruppe um Gottfried Böhme und Uwe Schwabe erneut, dass im Geschichtsunterricht in Deutschland die erzwungene Hungerkatastrophe behandelt wird. www.l-iz.de/.../offener-....
Diese wirklich tolle sachliche Einordnung von @uedio.bsky.social macht deutlich, warum die abwertenden Aussagen von Merz über Belém (wo die Klimakonferenz diesmal stattfindet) aus diplomatischer Sicht taktisch maximal unklug waren.
Das Bild einer Entfremdung: Die Stipendiaten der Deutschlandstiftung Integration verlassen bei der Rede des Bundeskanzlers den Saal.
Viele wollen es nicht verstehen oder wahr haben, aber die Äußerungen des Kanzlers haben enorme Kränkungen verursacht.

Reposted by Peter Schöttler

Warum geht die Gewalt in Nahost nicht zu Ende, fragt José Brunner in „Brutale Nachbarn. Wie Emotionen den Nahostkonflikt antreiben – und entschärfen können“. Rezensent Peter Wagner ist besonders beeindruckt von den autobiografischen Schilderungen des Autors.

www.soziopolis.de/gegenseitige...

Reposted by Peter Schöttler

Nachdenkliches

Reposted by Peter Schöttler

Nochmals Danke für nichts, @spd.de!
The hardback edition of our book ‘In Solidarity, Under Suspicion: The British Far Left from 1956’ is out via @manchesterup.bsky.social next week. Please encourage your institutional library to order a copy!

A paperback edition will follow!

manchesteruniversitypress.co.uk/9781526179593/
Manchester University Press - In solidarity, under suspicion
In solidarity, under suspicion - Browse and buy the Hardcover edition of In solidarity, under suspicion by Daniel Frost
manchesteruniversitypress.co.uk
Vier Jahre Projektförderung ab 2026 mit 500.000,- pro Jahr. Bisher gibt es offenbar weder eine Projektidee noch einen konkreten Antrag.
www.rnd.de/politik/koal...
Schwarz-rote Koalition will Förderung für konservative Denkfabrik R21 verdoppeln
Bei den abschließenden Haushaltsberatungen für das laufende Jahr im September hatte die schwarz-rote Koalition für die konservative Denkfabrik Republik 21 eine staatliche Förderung von jährlich 250.00...
www.rnd.de

Reposted by Peter Schöttler

Einfach keine Straßen mehr nach Personen benennen.
Ein neues journalistisches Tief bei @zeit.de. Während investigative Journalist*innen über mutmaßliche Verstöße gegen ethische und wissenschaftliche Standards seitens Mansour & Team sprechen, darf er in der ZEIT den Artikel selbst schreiben und sich als Opfer inszenieren. 1/3
Le colloque censuré, et maintenu, visible en ligne.
Prise de parole d'Henry Laurens à l'instant.
www.youtube.com/watch?v=3sSU...
Colloque : la Palestine et l'Europe, poids du passé et dynamiques contemporaines
YouTube video by CAREP Paris
www.youtube.com

Am schlechten Geschmack kann man sie erkennen.

Reposted by Peter Schöttler

Wer gewappnet ins Weihnachtsfest gehen möchte oder ein Geschenk braucht: Beide Funktionen könnte das Buch »Present Past. Wie Nachfahren ihre NS-Familiengeschichte erforschen« erfüllen. Es erscheint Ende November im Metropol Verlag.
"La recherche n’a pas vocation à plaire ni à se conformer à un « équilibre politique » dicté par le pouvoir. Elle repose sur la méthode, la critique, le débat argumenté, des principes aujourd’hui mis en péril."

www.lemonde.fr/idees/articl...
Annulation du colloque « La Palestine et l’Europe » au Collège de France : « Cette interdiction ouvre la voie à une ère de censure institutionnelle »
TRIBUNE. Dans une tribune au « Monde », un collectif de plus de 300 universitaires, parmi lesquels Jean-François Bayart, Judith Butler et Pierre-Cyrille Hautcœur, s’élève contre l’annulation de l’évén...
www.lemonde.fr

Reposted by Peter Schöttler

Ja, das ist echt. Offensichtlich hofft die CSU auf einen Bürgerkrieg.

Reposted by Peter Schöttler

Reposted by Peter Schöttler

Needs more gold.

Reposted by Peter Schöttler

taz @taz.de · 14d
Die Kulturverwaltung räumt weitere Fehler in der Fördergeld-Affäre ein. Eine Antisemitismus-Fachjury soll zudem als „zu links“ abgelehnt worden sein.
Berliner CDU-Fördergeldaffäre: Guter Jude, schlechter Jude
Die Kulturverwaltung räumt weitere Fehler in der Fördergeld-Affäre ein. Eine Antisemitismus-Fachjury soll zudem als „zu links“ abgelehnt worden sein.
taz.de

Reposted by Peter Schöttler

Jacken für Obdachlose

"Die Berliner Stadtmission ruft angesichts der sinkenden Temperaturen zum Spenden von warmen Winterjacken und -mänteln auf. Jeweils zwischen 7 Uhr und 9 Uhr können diese an der Sammelstelle am Washingtonplatz am Hauptbahnhof an Ständen mit blau-roten Flaggen abgegeben werden."
Winterjacken gesucht: Stadtmission sammelt für Bedürftige
Nicht jeder hat bei den zunehmend niedrigeren Temperaturen einen warmen Mantel. Deswegen ruft die Stadtmission zur Spende von ungenutzten Winterjacken auf.
www.berlin.de

Reposted by Peter Schöttler

❤️
Nun ist es passiert: die radikalislamistischen Taliban haben das Konsulat in Bonn übernommen. Die sensiblen personenbezogenen Daten der Exil-Afghan*innen sind in ihren Händen. Schon bald könnte in der alten Hauptstadt die Flagge der Taliban wehen. Ein neuer Tiefpunkt deutscher Afghanistan-Politik.

Reposted by Peter Schöttler

Markus Balser in der SZ über das von der Bundesregierung skandalös gebrochene Versprechen, die afghanischen Helfer*innen und ihre Familien in Deutschland aufzunehmen. www.sueddeutsche.de/meinung/afgh...

Reposted by Peter Schöttler

Un ministre censure une conférence au Collège de France.. et parle de liberté académique

Reposted by Peter Schöttler

Heute vor 86 Jahren hat Georg Elser versucht, den Krieg zu verhindern.