Antje Schmidt
banner
antjeschmidt.bsky.social
Antje Schmidt
@antjeschmidt.bsky.social
Literatur- und Kulturwissenschaft // Postdoc @ PoetryDA, Uni HH // Lyrik im Technozän, Posthumanismus, Ecocriticism, Vanitas

(she/her)
Pinned
Ein verspäteter Gruß aus der Redaktionssitzung für den Sammelband "Posthumane Verflechtungen: Lyrik im Technozän", zusammen mit @annahofman.bsky.social im Rahmen des PoetryDA-Projekts (@poetryda.bsky.social).
aufs Lesen dieses Buches freue ich mich schon irre (und das Cover?? 😍)
November 26, 2025 at 12:42 PM
Reposted by Antje Schmidt
Die @bpb.de hat sich von X verabschiedet und wird deswegen massiv von rechts kritisiert. Ich denke, da sollte man mal reinfolgen.
November 25, 2025 at 10:38 AM
Reposted by Antje Schmidt
Tief im Meer sind Forscher auf eine bislang unbekannte Korallenart gestoßen. Sie lebt nur auf Manganknollen – und ist damit durch den geplanten Tiefseebergbau akut bedroht.
Gerade entdeckt und schon bedroht?: Zuvor unbekannte Steinkoralle wächst auf Manganknollen in der Tiefsee
Die neue entdeckte Art lebt ausschließlich auf Manganknollen – und ist damit durch den geplanten Tiefseebergbau akut bedroht.
www.spektrum.de
November 25, 2025 at 10:30 AM
auch in meinem Gehirn sind heute 100+ Tabs geöffnet
November 24, 2025 at 3:53 PM
Reposted by Antje Schmidt
Frisch erschienen, unser Band zu "Klassen.Gefühle.Erzählen" in der Gegenwartsliteratur! Hg. von @sophiekoenig.bsky.social @laratar.bsky.social Jana M. Weiß und mir und hier zum Open-Access-Download: www.degruyterbrill.com/document/doi...
Gern an alle Interessierten weiterleiten!
Klassen. Gefühle. Erzählen
Class belonging plays a variety of roles in locating the individual within societal reality, but also in the way that the individual feels and experiences the self. This volume examines those roles in...
www.degruyterbrill.com
November 24, 2025 at 11:30 AM
Reposted by Antje Schmidt
Am 9. Dezember 2025 findet ab 18 Uhr unser öffentliches Abschlussevent statt, zu dem wir Sie und euch herzlich einladen möchten! Die Teilnahme ist entweder live vor Ort (Von-Melle-Park 6, Raum A7005) oder auch per Zoom möglich, da das Event hybrid angeboten wird. [1/3]
November 20, 2025 at 12:33 PM
Reposted by Antje Schmidt
Question to fellow international researchers in these times of deadlines and applications:

how do you navigate being between/in several academic (cultural/linguistic) spheres? Especially when it comes to applying for positions/fellowships/research stays? Any advice, thoughts, similar questions?
October 23, 2025 at 11:07 AM
gemeinsam mit my dearest colleague @annahofman.bsky.social habe ich u.a. den Beitrag zu "Audiovisual Poetry" beigetragen. Wir denken über die heterogenen Ausprägungen audiovis. Poesie nach & besprechen (kurz) Beispiele von Franziska Ostermann, dem Luxus Filmkollektiv & dem Spoken-Word-Artist @jlx.p.
Schaut mal, was hier in den Cyberspace geploppt ist. Im Open Access verfügbar und mit vielen tollen Beiträgen von geschätztesten Kolleg*innen der internationalen Lyrikforschung!
doi.org/10.1515/9783...
November 24, 2025 at 9:54 AM
Reposted by Antje Schmidt
Was bleibt von der #COP30?
Ölstaaten blockieren weiterhin einen fossilen Ausstieg. Saudi-Arabien etwa tut dies auf immer offener Bühne als noch vor einigen Jahren. Andere Staaten wollen sich das aber nicht länger gefallen lassen – Kolumbien z.B., Panama – und keilen auf offener Bühne zurück
November 23, 2025 at 1:02 PM
Reposted by Antje Schmidt
wir lieben uns gletschernd
November 23, 2025 at 1:07 PM
fröstelnde Hortensien 🤍
November 23, 2025 at 1:14 PM
Reposted by Antje Schmidt
Ich freue mich sehr, dass ich mich mit dem Artikel "Multilingualism Research" an diesem tollen Band beteiligen durfte:
Schaut mal, was hier in den Cyberspace geploppt ist. Im Open Access verfügbar und mit vielen tollen Beiträgen von geschätztesten Kolleg*innen der internationalen Lyrikforschung!
doi.org/10.1515/9783...
November 21, 2025 at 7:45 PM
Reposted by Antje Schmidt
Schaut mal, was hier in den Cyberspace geploppt ist. Im Open Access verfügbar und mit vielen tollen Beiträgen von geschätztesten Kolleg*innen der internationalen Lyrikforschung!
doi.org/10.1515/9783...
November 21, 2025 at 1:40 PM
Reposted by Antje Schmidt
Ich hatte Gelegenheit, den Beitrag zu Visual Culture Studies beizusteuern und mich dabei wieder Fragen der Bildtheorie und der Bildwissenschaft zuzuwenden, mit denen ich mich seit meiner Dissertation beschäftige. Großen Dank an die Herausgeber:innen und das @poetryda.bsky.social Team!
Schaut mal, was hier in den Cyberspace geploppt ist. Im Open Access verfügbar und mit vielen tollen Beiträgen von geschätztesten Kolleg*innen der internationalen Lyrikforschung!
doi.org/10.1515/9783...
November 21, 2025 at 2:51 PM
Schaut mal, was hier in den Cyberspace geploppt ist. Im Open Access verfügbar und mit vielen tollen Beiträgen von geschätztesten Kolleg*innen der internationalen Lyrikforschung!
doi.org/10.1515/9783...
November 21, 2025 at 1:40 PM
Reposted by Antje Schmidt
I’m also very happy to have contributed one chapter on "Cultural Memory Studies" – with a focus on transcultural poetry – and another on "Audiovisual Poetry", the latter which I had the pleasure to co-write with @antjeschmidt.bsky.social – joining the many other insightful pieces in the Handbook!

🧚
November 21, 2025 at 12:18 PM
Reposted by Antje Schmidt
I'm thrilled to share that "Poetry in the Digital Age: An Interdisciplinary Handbook" is out!

It brings together a range of perspectives on poetry parameters, formats, practices, debates & more – and is available in open access via the link below:

@poetryda.bsky.social @degruyterbrill.bsky.social
Poetry in the Digital Age
As a multifaceted and intermedial phenomenon, poetry in the digital age not only demands a rethinking and expansion of the traditional paradigms of literary studies but also attracts increasing attent...
www.degruyterbrill.com
November 21, 2025 at 11:43 AM
Reposted by Antje Schmidt
Billionaires are the new colonialists. There is a documentary called Descendant that is invaluable to understanding how history repeats itself:

m.youtube.com/watch?v=2M8E...
DESCENDANT | Official Trailer | Netflix
YouTube video by Netflix
m.youtube.com
November 21, 2025 at 10:56 AM
Reposted by Antje Schmidt
Wir sogen Kraft aus jedem neuen Boden
November 19, 2025 at 11:29 AM
Reposted by Antje Schmidt
Noch ein absolutes Highlight aus der Suhrkamp Vorschau, deutsche ausgabe von @jennifervevans.bsky.social "Queer Art of History: Queer Kinship after Fascism" 😍
November 17, 2025 at 9:30 AM
Reposted by Antje Schmidt
In der nächsten Woche findet der nächste Workshop des DFG-Netzwerks „Literatur & Energie“ in Bochum & Köln mit u.a. @doctoressa.bsky.social @judithrauscher.bsky.social @victoriaherche.bsky.social @untamed.bsky.social statt! Herzliche Einladung! energyandliterature.wordpress.com/events/
November 11, 2025 at 11:43 AM
Reposted by Antje Schmidt
Mein Buch zu Science Fiction als/und Zukunftsforschung erscheint Ende November bei @transcript-verlag.bsky.social
👾
www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7...
October 1, 2025 at 9:02 AM
Reposted by Antje Schmidt
Das ERC-Projekt „Poetry Off the Page“ @poetryoffthepage.bsky.social hat einen Call for Submissions veröffentlicht. Alle wissenschaftlichen Artikel zu aktuellen internationalen Lyrik-Performances können noch bis zum 21.11. eingereicht werden. Weitere Infos hier: poetryoffthepage.net/wp-content/u...
poetryoffthepage.net
November 14, 2025 at 1:10 PM
Reposted by Antje Schmidt
I got a little lost, but it doesn't matter, because you may have come along, and now we're both lost.

Franz Kafka, 1920.
August 19, 2025 at 1:15 PM
Reposted by Antje Schmidt
Unser Tipp: Bis zum 31.12.2025 besteht noch der Zugriff auf alle Inhalte!
Wir empfehlen, wichtige Recherchen in den von Ihnen genutzten Medien vorher abzuschließen und benötigte Artikel, Buchkapitel oder andere Materialien unter Beachtung des Lizenzrechts rechtzeitig herunterzuladen und zu sichern.
November 11, 2025 at 4:55 PM