Armin Beverungen
@arminb.bsky.social
950 followers 1.2K following 24 posts
prof at Leuphana Uni, https://logistical.city, http://smartnesswealth.net, organization studies, STS, media studies, formerly @arminbev T/X,
Posts Media Videos Starter Packs
arminb.bsky.social
Our program for the winter term with lots of events to look forward to! See you there.
cdcleuphana.bsky.social
To all friends of the CDC: This semester, we are again organizing a series of lectures and colloquia (both online and offline) that may be of interest to you – we hope to see many of you there!
Reposted by Armin Beverungen
signal.org
We are alarmed by reports that Germany is on the verge of a catastrophic about-face, reversing its longstanding and principled opposition to the EU’s Chat Control proposal which, if passed, could spell the end of the right to privacy in Europe. signal.org/blog/pdfs/ge...
signal.org
Reposted by Armin Beverungen
leverhulmecal.bsky.social
Welcome to the first day of the Leverhulme Centre for Algorithmic Life. We look forward to working with you and hope that you will watch this space for recruitment, events, & more @leverhulme.ac.uk #AI #MachineLearning #SocialSciences #Humanities
Reposted by Armin Beverungen
kwi-essen.bsky.social
📣 The @erc.europa.eu project “Cultures of the Cryosphere” is hiring: Apply for a postdoctoral position by November 17!

📍KWI Essen| @unidue.bsky.social
👉Detailed information: tinyurl.com/w4uhe9zs

#ERCSyG #PostDoc #History #Culture #Technology
Position open: Postdoctoral Researcher
Reposted by Armin Beverungen
theobourgeron.bsky.social
My new paper on "Economic sociology and the far-right" is out in the @jcultecon.bsky.social ! How do businesses promote the far-right? How does the far-right transform accumulation regimes? How is the new reactionary, post-neoliberal regime embedded in tools of surveillance and control?
Reposted by Armin Beverungen
philippsarasin.bsky.social
Sehr lesenswerter, sehr langer Faden zum Hintergrund von Charlie Kirk und der rechten online-Szene. Grauslich, und wichtig um die Logiken von online-Medien ansatzweise zu verstehen.
roterbaer.bsky.social
So, weil das jetzt seit Tagen in mir wurlt. Leute, die behaupten, Charlie Kirk sei immerhin an Unis gegangen um die Diskussion mit der anderen Seite zu suchen, sagen damit nur eins:

"Ich habe keine Ahnung, wie Politaktivismus in den USA funktioniert."

Ein Thread.

1/X
Reposted by Armin Beverungen
tillheilmann.info
So wird ein Schuh draus, deutsche Presse und Medien.
Reposted by Armin Beverungen
tante.cc
tante @tante.cc · Aug 24
Replacing something as central to modern digital life as a browser with something built by an unprofitable "AI" startup in the middle of a deflating bubble might be the least digitally literate thing one can do in 2025.
Reposted by Armin Beverungen
seyfert.bsky.social
📢 Stellenausschreibung!

Postdoc-Stelle (100%, 4 Jahre)
Institut für Sozialwissenschaften @uni-kiel.de

Bereich Soziologische Theorie
👉 Fokus ist Theoriebildung in Forschung + Lehre

Bewerbungsfrist 30.09.25

Rückfragen per E-Mail an mich.

@dgsoziologie.bsky.social

www.uni-kiel.de/personal/de/...
Reposted by Armin Beverungen
dialoguesdigsoc.bsky.social
The second issue of Dialogues on Digital Society is now out. Explore it here: journals.sagepub.com/toc/DDS/curr... 1/6
Title of Dialogues on Digital Society with Volume 1 Issue 2 August 2025 written beneath
Reposted by Armin Beverungen
paulita.bsky.social
ich habe eine gute (PostDoc-)Stelle zu vergeben
100 % E13, zunächst 1 Jahr, ziemlich sicher aber sehr viel länger
ab 1.12.2025
Soziologie & Gender Studies
deadline: 15.09.2025

job-portal.lmu.de/jobposting/b...
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
job-portal.lmu.de
Reposted by Armin Beverungen
jrmdns.bsky.social
The Center for the sociology of innovation learned with great sadness that Michel Callon has passed away.

A graduate of the École des Mines, Michel joined the center in the late 1960s and was its director from 1982 to 1994.
Reposted by Armin Beverungen
amoorelouise.bsky.social
My essay “Because the twin is not a copy: the politics of digital twins” - written for a 2023 workshop organised by Christoph Borbach & out now in a special issue on digital twinning in #NewMedia&Society #DigitalTwins #algorithms journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
Because the twin is not a copy: On the politics of digital twins - Louise Amoore, 2025
This essay explores the changing form of the digital twin as a political technology in the age of deep learning and generative artificial intelligence (AI). It ...
journals.sagepub.com
Reposted by Armin Beverungen
drkeichhorn.bsky.social
"Mir wurde aus der CDU/CSU-Fraktion – öffentlich und nicht-öffentlich – in den letzten Wochen und Tagen sehr deutlich signalisiert, dass meine Wahl ausgeschlossen ist."
tinido.bsky.social
Wenn Ihr die komplette Erklärung von Prof. Dr. Brosius-Gersdorf lesen möchtet, hier ist die:
Ich kann Euch das nur empfehlen. Sie ist aufschlussreich, auch dazu, wer alles sich bei ihr gemeldet hat & wer halt nicht.
www.lto.de/recht/nachri...
So erklärt Frauke Brosius-Gersdorf ihren Kandidatur-Verzicht
SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf hat ihre Kandidatur als Richterin des Bundesverfassungsgerichts zurückgezogen. Ihre Erklärung dokumentiert LTO im Wortlaut.
www.lto.de
Reposted by Armin Beverungen
juergenzimmerer.bsky.social
Kulturstaatsminister Weimer hat angekündigt, Kolonialismus nicht in das Gedenkstättenkonzept des Bundes aufzunehmen, da es den Holocaust relativiere. Das ist falsch und erfüllt AfD-Positionen.
Darüber uvm habe ich mit den DLF gesprochen. 🎤👇

www.deutschlandfunk.de/erinnerungsp...
"Erinnerungspolitik nicht verordnen" -Der Historiker Jürgen Zimmerer im Gespräch
www.deutschlandfunk.de
Reposted by Armin Beverungen
nnwiss.bsky.social
Netzwerk Wissenschaftsfreheit war gestern, um die echte, gute Wissenschaftsfreiheit kümmert sich jetzt das Netzwerk Nachhaltige Wissenschaft. Latest: netzwerk-nachhaltige-wissenschaft.de?p=563
(Jetzt auch ohne KI-Bilder)
Christina Hölzel: Wissenschaftsfreiheit, die ich meine – Netzwerk Nachhaltige Wissenschaft
netzwerk-nachhaltige-wissenschaft.de
Reposted by Armin Beverungen
emcke.bsky.social
Es gibt hier keinen "Richter-", sondern einen "Diffamierungs-Eklat". Es ist das Zerstören von Menschen, Frauen vor allem, durch Fundamentalisten, digitalen Mob und deren medial-politischen Komplizen. Es sind Angriffe auf Wahrheit und Anstand - und alle, die sich daran beteiligen, wissen das.
Reposted by Armin Beverungen
paulita.bsky.social
Das ist Trumpisch, um es politisch zu sagen. Das ist Wissenschaftsfeindlichkeit im dünnen moralisierenden Mäntelchen. Und, das ist toxische Weiblichkeit im Amt: Andere Frauen schmähen, sie als nicht hinreichend hart schmähen, sich selber damit andienen an phantasmatische "Männlichkeit"....
Reposted by Armin Beverungen
amyhoy.bsky.social
ALT: Rebecca Torres stands in front of a military vehicle approaching a federal immigration agents raid in the agriculture area of Camarillo, Calif., Thursday, July 10, 2025. (AP Photo/Michael Owen Baker)
Reposted by Armin Beverungen
paulita.bsky.social
International Sociological Association (ISA) suspended the Israeli Association some days ago. The Israeli Association has reacted with a BRILLANT statement.
more infos in the comments
Reposted by Armin Beverungen
annerabe.bsky.social
Julia Klöckner hat angewiesen, dass zur diesjährigen Pride Parade in Berlin keine Regenbogenflagge auf dem Bundestag weht. Nun wurde auch die Teilnahme der Bundesregierung an der Pride zurückgenommen.
Ich sag’s nur, damit am Ende von euch niemand sagen kann, ma hätte ja nichts ahnen können.
Reposted by Armin Beverungen
doreenreinhard.bsky.social
Es gibt Unterschiede zwischen den Ländern, aber die radikale Rechte ist natürlich global vernetzt und sich in vielem ähnlich. Trump benutzt für die Deportation von Menschen das Buzzword "Remigration". Auch in Deutschland, Europa werden Rechte genau beobachten, ob und wie er damit durchkommen wird.