Die_Beran
dieberan.bsky.social
Die_Beran
@dieberan.bsky.social
Ökonomin bei der Arbeiterkammer Wien
BEIGEWUM
Feministin

Pinned
🥳 Stolz, dieses Projekt in der #Frauentagswoche vorzustellen: den Viktoria Kofler Fördertopf für Feministische Ökonomie der @arbeiterkammer.bsky.social 🥳

Mit diesem Projekt fördern wir das Thema unter den Studierenden in ganz Österreich!

Mehr dazu hier: wien.arbeiterkammer.at/interessenve...
Fördertopf für feministische Ökonomie
Du interessierst dich für feministische Ökonomie? Du möchtest ein Projekt umsetzen, weißt aber nicht genau, wie du es finanzieren sollst?
wien.arbeiterkammer.at
Reposted by Die_Beran
Die @oenb.at erwartet für 2025 bereits ein zartes Wirtschaftswachstum von +0,2%. Grund dafür ist auch das besser als bisher erwartete 1. Quartal 2025. Die Industrie scheint einen Beitrag dazu zu leisten; die "harten" Daten sind also besser als die Stimmung.
Ein weiteres Mosaik für die Trendwende?!
June 6, 2025 at 8:22 AM
Wie sich das Doppelbudget auf die Gleichstellung auswirkt?

Schau hier vorbei:
🤓 www.instagram.com/femoek/
🧐 fairsorgen.at/alternative-...
🤓 emedien.arbeiterkammer.at/viewer/api/v...
June 5, 2025 at 12:33 PM
Reposted by Die_Beran
„Händeringend“ wird nach Fachkräften gesucht, aber gleichzeitig werden 42 Mio. Überstunden nicht abgegolten.

Den Beschäftigten entgehen so 2,26 Milliarden Euro an Einkommen.

Und es fehlt eine Milliarde Euro an dringend für die Budgetsanierung benötigten Steuern. 1/4

www.awblog.at/Arbeit/Unbez...
Unbezahlte Überstunden: Lohnraub-Volumen noch größer als gedacht
Österreichs unselbstständig Beschäftigte leisteten im Jahr 2024 knapp 169 Millionen Mehr- und Überstunden. Davon wurden über 42 Millionen Stunden – also jede vierte – weder in Zeit noch in Geld abgego...
www.awblog.at
March 31, 2025 at 11:39 AM
Heute ist wohl Tag der Dörfer... 🏡

Ich spreche vom gallischen Dorf der reichsten 5 % in Österreich, deren Beitrag zum #Budgetloch fehlt – trotz steigendem Vermögen.

Der Wifo-Chef spricht vom Potemkin‘sches Dorf und behauptet, die privaten Haushalte seien vor der Krise geschützt worden.
"Das gute Bild bei den verfügbaren Einkommen ist ein Potemkin‘sches Dorf. Es ist nicht durch reale Wirtschaftsleistung abgesichert", @gfelbermayr.bsky.social (7/16)
March 27, 2025 at 1:59 PM
In ganz Österreich leisten alle einen Beitrag zum #Budgetloch – Klimabonusbezieher:innen, Pensionist:innen, Arbeitende, Gemeinden, Banken...

Alle? Nein! Ein kleines, aber sehr reiches Dorf äh Gruppe von 5% vergrößert stattdessen in rund 3 Jahren ihr Vermögen um 775.000 €.
March 27, 2025 at 9:01 AM
Reposted by Die_Beran
OeNB sieht 3,8% Defizit für 2025, Fiskalrat schätzt den Sparbedarf fast doppelt so hoch wie angenommen. Das ist das desaströse Erbe der ÖVP im BMF.

Das EU-Defizitverfahren ist damit wohl genauso unausweichlich, wie die Diskussion über einen größeren Beitrag von den Vermögenden.
March 25, 2025 at 1:27 PM
Der Preis ist heiß!
3,8% #Budgetdefizit prognostiziert die @oenb.at für 2025 und bestätigt Fiskalrat Chef @cbadelt.bsky.social. Um das #Defizitverfahren um jeden Preis zu verhindern, müsste das Sparvolumen #verdoppelt werden.
Der Preis?
Eine zementierte Rezession – eine Katastrophe für Österreich🧵
March 25, 2025 at 10:13 AM
Reposted by Die_Beran
Unter dem Hashtag #AKbesties stellen wir euch gerne unsere Expert:innen auf #Bluesky vor. Den Beginn macht @janaschultheiss.bsky.social. Sie ist DIE Expertin für feministische Ökonomie, weiß alles und noch mehr über das #Budget und hat ein unglaubliches Zahlengedächtnis. Dringende Folgeempfehlung!
March 20, 2025 at 9:32 AM
Reposted by Die_Beran
eines von 1000en Beispielen: Wenn man zulässt, dass ein Staat die Menschenrechte der Wehrlosesten, Rechtlosesten verletzt, verletzt er irgendwann auch deine. Deshalb sind Menschenrechte universal und unteilbar - und die Verletzung dieses Prinzips gefährlich. Für alle.
Gewalt, die ins Innere schlägt: Die serbische Polizei testete die Schallkanone LRAD 450 XL im November 2023 zuerst an Geflüchteten. Vor einigen Tagen wurde die Waffe gegen Studierende bei Demonstrationen in Belgrad verwendet.

Mehr Infos in der OTS:
www.ots.at/presseaussen...
Serbische Polizei testete Schallkanone 2023 zuerst an Geflüchteten
"Ein Lehrbeispiel wie Polizeigewalt gegen Geflüchtete ins Innere schlägt und plötzlich die ganze Gesellschaft betrifft", kommentiert Petar Rosandić von SOS Balkanroute.
www.ots.at
March 20, 2025 at 8:00 AM
Reposted by Die_Beran
⬇️
Für Studierende, die (weiter) an Lösungen im Rahmen der Feministischen Ökonomie arbeiten wollen, haben wir hier übrigens etwas: den #AK Viktoria Kofler-Fördertopf für feministische Ökonomie:
#FemÖk

wien.arbeiterkammer.at/interessenve...
Fördertopf für feministische Ökonomie
Du interessierst dich für feministische Ökonomie? Du möchtest ein Projekt umsetzen, weißt aber nicht genau, wie du es finanzieren sollst?
wien.arbeiterkammer.at
March 18, 2025 at 11:15 AM
Reposted by Die_Beran
Käthe Leichter ist natürlich auch eine unserer #Pionierinnen der Feministischen Ökonomie in Österreich, #FemÖk.
Wer im Vorfeld des #Frauentag (aber nicht nur) noch nach Analysen, Argumenten & Debatten sucht, findet sie u.a hier, 2/2:
emedien.arbeiterkammer.at/viewer/image...
Pionierinnen der Feministischen Ökonomie in Österreich
Pionierinnen der Feministischen Ökonomie in Österreich (256)
emedien.arbeiterkammer.at
March 7, 2025 at 7:54 AM
Reposted by Die_Beran
Toller Beitrag auf @aundw.bsky.social über die großartige Käthe Leichter, der 1. Leiterin des Frauenreferats der Wiener Arbeiterkammer vor 100 Jahren!

Lilli Bauer & Vera Glassner im Diskurs über die Situation der Frauen & #Gleichstellung früher & heute. #Frauentag 1/2

www.awblog.at/Frauen/Kaeth...
Käthe Leichter – eine Stimme für die Frauen
„Gleicher Lohn für gleiche Leistung!“, lautet eine zentrale Forderung von Käthe Leichter, der ersten Leiterin des Frauenreferats der Wiener Arbeiterkammer. Ihre Studien waren höchst innovativ, Frauen ...
www.awblog.at
March 7, 2025 at 7:54 AM
Reposted by Die_Beran
Heute hat Statistik Austria die - im Vorfeld des #Frauentag traditionelle - #GenderStatistik 2025 veröffentlicht. Gender-Statistiken sind elementar für die #Gleichstellungspolitik & auch die Feministische Ökonomie, #FemÖk. Strukturelle Benachteiligungen von Frauen werden erst so sichtbar. 🧵
Der Gender Pay Gap ist in Österreich im EU-Vergleich sehr groß. Lediglich ein Drittel der Lohndifferenz kann durch Faktoren wie Branche oder Berufe erklärt werden.
https://www.statistik.at/fileadmin/announcement/2025/03/20250305GenderStatistik2025.pdf
#GenderPayGap
March 5, 2025 at 2:57 PM
Reposted by Die_Beran
Hurra, die tolle FMM (Forum for Macroeconomics and Macroeconomic) Konferenz findet dieses Jahr zum Thema „Gendering Macroeconomics“ statt 🎉.

Auch spannend für alle Feministischen Ökonom:innen in Österreich! Schaut Euch die Infos unten an und reicht zahlreich ein! #FemÖk
📢Call for Papers📅
We happily announce the #29FMM conference, entitled „Gendering Macroeconomics“ 👩📈
It is scheduled from 23 to 25 October 2025 in Berlin.
Deadline for paper proposals: 31 May

We really look forward to receiving your abstract.

More information
www.boeckler.de/de/aktuelle-...
Gendering Macroeconomics
Das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) hat es sich zum Ziel gesetzt, der gesamtwirtschaftlichen Perspektive in der ökonomischen Forschung und in der wirtschaftspolitischen Diskus...
www.imk-boeckler.de
March 6, 2025 at 9:32 AM
👀 Für alle, die sich für feministische Ökonomie interessieren & auf Instagram unterwegs sind: Wir bertreiben da einen Account: www.instagram.com/femoek/

Dort werden die Pionierinnen der feministischen Ökonomie vorgestellt & aktuelle Ereignisse sowie Studien beleuchtet. 🧐Schaut vorbei!
#femoek
Login • Instagram
Welcome back to Instagram. Sign in to check out what your friends, family & interests have been capturing & sharing around the world.
www.instagram.com
March 6, 2025 at 9:08 AM
Reposted by Die_Beran
Wenn wir also einen Blick auf die Zeit haben, sehen wir, es kommt nicht nur auf die #Quantität, sondern auch auf die #Qualität an.

Ihr wisst was jetzt kommt...
👍 Kinderbetreuung
⚖️ Rechtsanspruch
🏗️ Arbeitszeitmodelle
🍕 Aufteilung Care Arbeit
awblog.at/Frauen/Zeitnutzung-Frauen-und-Maenner
Der zerstückelte Tag: Unterschiede in der Qualität der Zeitnutzung zwischen Frauen und Männern
Forderungen nach einer gleichen Aufteilung von Sorgearbeit zwischen den Geschlechtern sind so alt wie aktuell zugleich. Diese liegt in Österreich jedoch weiterhin in weiter Ferne: Frauen unter 65 Jahr...
awblog.at
March 5, 2025 at 8:15 AM
Reposted by Die_Beran
Es macht einen Unterschied, ob eine Person eine Stunde am Stück hat - oder eben 6x10 Minuten verteilt über den Tag.

Ein Zeitraum ohne Unterbrechung wird Episode genannt und 💥surprise💥

➡️ Frauen haben mehr Episoden in ihren Tag gepackt, ihr Tag ist also zerstückelter. 🥴
March 5, 2025 at 8:15 AM
Reposted by Die_Beran
Wie wir unsere ⌚ Zeit verbringen, das beschäftigt nicht nur uns, sondern auch die Wissenschaft - zB in Form der #Zeitverwendungserhebung. 8.000 Personen führen dafür Zeittagebuch, ein wahrer Datenschatz!

Judith Derndorfer hat sich nun einen weiteren Aspekt angesehen.

🔪🔪Den zerstückelten Tag! 🧵
March 5, 2025 at 8:15 AM
Anlässlich des #8M ein Reminder: Unsere "Publikation #Pionierinnen der feministischen Ökonomie in Österreich" würdigt erstmals ausschließlich österreichische Ökonominnen. Die Anfänge liegen in der Arbeiterinnenbewegung, doch auch heute prägen viele das Feld.
emedien.arbeiterkammer.at/viewer/image...
Pionierinnen der Feministischen Ökonomie in Österreich
Pionierinnen der Feministischen Ökonomie in Österreich (256)
emedien.arbeiterkammer.at
March 5, 2025 at 10:27 AM
🥳 Stolz, dieses Projekt in der #Frauentagswoche vorzustellen: den Viktoria Kofler Fördertopf für Feministische Ökonomie der @arbeiterkammer.bsky.social 🥳

Mit diesem Projekt fördern wir das Thema unter den Studierenden in ganz Österreich!

Mehr dazu hier: wien.arbeiterkammer.at/interessenve...
Fördertopf für feministische Ökonomie
Du interessierst dich für feministische Ökonomie? Du möchtest ein Projekt umsetzen, weißt aber nicht genau, wie du es finanzieren sollst?
wien.arbeiterkammer.at
March 4, 2025 at 11:02 AM
📢 Neuer Gleichstellungsindex für Österreich 📢

🔍Wie steht es um die Gleichstellung in deiner Gemeinde? Mit der interaktive Karte der @arbeiterkammer.bsky.social kannst du die Ergebnisse vom @foresight-institut.bsky.social für deine Gemeinde anschauen:
www.arbeiterkammer.at/interessenve...

Ein🧵
Frauen und Männer: Eh schon gleichberechtigt?
„Wozu Frauenpolitik? Frauen sind doch eh schon gleichberechtigt!“, sagen viele Menschen. Aber ist das wirklich so?
www.arbeiterkammer.at
February 27, 2025 at 10:07 AM
2/3 Männer auf Twitter erklären, warum jeder zweite Kommentar "Feminismus ist Schuld!" lautet und sich das ganze wie ein großer Männerstammtisch anfühlt.

Inhalt der Grafik: Twitter (X) Nutzer:innen in Österreich 2024
Quelle: Social Media Report 2024 von artworx
January 27, 2025 at 9:40 AM
Kennt ihr schon dieses Starterpaket?

Das ist eine Liste von @oegb.bsky.social & @arbeiterkammer.bsky.social Personen die auf bluesky sind. Dabei sind einige meiner liebesten Kolleg:innen 🫶

Einfach draufklicken und schauen, wem ihr noch nicht folgt.
Und alle Personen markieren, die noch fehlen!
Mit unserem AK/ÖGB-Starterpaket gibt es Einordnungen aus Sicht der Arbeitnehmer:innen. Wir freuen uns über weitere Vorschläge. Gerne teilen! go.bsky.app/QEtPDqb
January 24, 2025 at 1:41 PM
Reposted by Die_Beran
Tobias Boos, Oliver Prausmüller und ich haben ein paar spannende Beiträge aus unserer letztjährigen #Ring-Vorlesung zur politischen Ökonomie des #Eigentums eingesammelt, die nun im neuen #Kurswechsel erschienen sind 🤩
😍Aufgepasst, der neue Kurswechsel 3/2024 ist da!
⁉️Eigentumsfragen⁉️
📮Bestellung unter beigewum.at/bestellung
📖Was erwartet euch?👇
1/7
January 21, 2025 at 10:23 AM
Reposted by Die_Beran
Den #Klimabonus ersatzlos zu streichen ist eine unsoziale Form der Steuerhöhung, die die Haushalte künftig noch stärker zu spüren bekommen. Warum?
Ein kleiner 🧵
January 16, 2025 at 5:37 PM