Elfi Conrad
banner
elficonrad.bsky.social
Elfi Conrad
@elficonrad.bsky.social
Autorin
"Schneeflocken wie Feuer"
"Als sei alles leicht"
@mikrotext.bsky.social

Feminismus, Literatur, Musik, Kunst
Promotion in Kognitionswissenschaft/Semiotik

Website: https://em-conrad.de/
Pinned
Die Buchpremiere am 23.1.25 war superschön!

Der Roman #alsseiallesleicht von @mikrotext.bsky.social ist jetzt in der Welt.

Lieben Dank noch einmal den großartigen Blurb-Geber*innen:

@annerabe.bsky.social
@magdarine.bsky.social
@geraeuschbar.bsky.social
@renatusdeckert.bsky.social

❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️
Reposted by Elfi Conrad
Gestern hatte ich mit @jagodamarinic.com einen Austausch über Epstein. Daraus wurde schließlich dieser Text.
Denn so sehr ich hoffe, bei Epstein wird es anders laufen und es wird sich etwas ändern. Ich habe aufgeschrieben, warum ich es nicht glauben kann.
steady.page/de/geraeusch...
November 25, 2025 at 4:34 PM
TRAUM AUS LUFT UND EIS

(Die Seifenblase und das Foto stammen von dem Chemiker und ehemaligen Klassenkameraden, der im Roman "Schneeflocken wie Feuer" Gunther heißt. In Wirklichkeit heißt er Gerd Bouchon.)
November 24, 2025 at 9:24 AM
Reposted by Elfi Conrad
1956 legt Rowohlt „Das lyrische Stenogrammheft“ neu auf und Mascha Kaléko kehrt zum ersten Mal nach Deutschland zurück. Wunderbar in Szene gesetzt von Volker Weidermann. Rezension bei www.instagram.com/p/DRZ9hRACNd...

#WennIchEineWolkeWäre
#VolkerWeidermann
#MaschaKaléko
#Lyrik
#Biografie
November 23, 2025 at 5:39 PM
Reposted by Elfi Conrad
Liebe alle, ich lese am 12. Dezember im Gusti Kulturkiosk (Frankfurt) aus meinem "Nirvana. 100 Seiten"-Büchlein, Eintritt frei, es gibt Glühwein, kommt 😍
November 23, 2025 at 8:16 PM
Reposted by Elfi Conrad
Am Totensonntag denke ich an Frau Esche, die Hundertjährige mit dem geblümten Buckel, die in Wirklichkeit 93 war und einen Vogel hatte – so wie Gott, als er in den Käfig griff und Otto in seine Manteltasche steckte ...

Aber lest selbst! ☁️ 🌰
Der Wellensittich
Über bröckelnde Tauben und zitternde Hände, über Gott und die Welt, den geblümten Buckel von Frau Esche und das Grün der Birke auf dem Dach gegenüber
steady.page
November 22, 2025 at 7:13 PM
Reposted by Elfi Conrad
Anne Applebaums Buch über den Holodomor bietet das historische Hintergrundwissen, mit dem Putins verbrecherischer Krieg gegen die Ukraine betrachtet werden muss. Um zu verstehen, dass Verhandlungen niemals einen dauerhaften Frieden schaffen werden. kaffeehaussitzer.de/anne-appleba...
Anne Applebaum: Roter Hunger | Kaffeehaussitzer
Die russische Fixierung auf die Ukraine bezahlten unter Stalin Millionen von Menschen mit dem Leben. Sie dauert an bis heute.
kaffeehaussitzer.de
November 22, 2025 at 2:48 PM
Reposted by Elfi Conrad
.

FRIGIDA PULCHRITUDO

frost erzittert glut
frostigfreude herz mit mut
winterfreudenglut

wärmend vibrationshitze
mit der schneehaubenmütze
                                 ©HW
#tanka  #haiku

.
eisige Schönheit
November 23, 2025 at 10:36 AM
Reposted by Elfi Conrad
Mit Lektüre dieser Geschichte von @renatusdeckert.bsky.social (danke sehr dafür!!) denke ich an alle meine Toten an diesem Totensonntag 2025. Mögen sie alle im Frieden ruhen und von der Wolke auf uns herabschauen 🙏🕯️
steady.page/de/renatus-d...
Alle meine Toten
Über ein Buch und seine unerzählten Geschichten, Grüße auf die Füße von Sarah Kirsch, drei Schluck Geduld von Peter Rühmkorf und zwei Krokodile in Salzburg
steady.page
November 23, 2025 at 9:33 AM
eisige Schönheit
November 22, 2025 at 11:04 AM
Eine - im doppelten oder dreifachen Sinne - FANTASTISCHE Kurzgeschichte darüber, wie es ist, Mutter zu sein - manchmal.
Lest sie und auch die anderen außergewöhnlichen KGs!

Das Buch mit Kurzgeschichten #diesesmakelloseblau von
@mikrotext.bsky.social ist übrigens ein schönes Weihnachtsgeschenk!
Zeit für eine weitere Kurzgeschichte. Diesmal eine nahfantastische. Was bedeutet es, zu früh geboren zu sein. Auf ein Leben zurückzublicken, das aus viel Verlust, Schuld und Einsamkeit bestand.
Ihr könnt es euch vielleicht denken. Eine Erzählung über Mütter.

steady.page/de/geraeusch...
Der Termin
Diesmal würde sie es durchziehen müssen, das wusste sie. Sie ging in die Garderobe und ordnete ihre Tasche. Würde sie etwas zu lesen brauchen, würde sie warten müssen?…
steady.page
November 21, 2025 at 12:11 PM
Reposted by Elfi Conrad
Für die aktuelle Ausgabe von „Aus Politik und Zeitgeschichte“ habe ich einem Beitrag über die ideologischen un personellen Querverbindungen zwischen Esoterik und Reichsbürger-Milieu geschrieben. Ihr könnt das Heft auch kostenlos (z.B. für den Unterricht) bestellen: www.bpb.de/shop/zeitsch...
November 21, 2025 at 8:52 AM
Reposted by Elfi Conrad
"Die Vorstellung, der Frau überlegen zu sein, aber schließlich die Kontrolle über sie zu verlieren, führte in rund drei Viertel der Femizide in Partnerschaften zur Tat."
www.zeit.de/gesellschaft...
Femizide: Wer sind die Männer, die ihre Partnerinnen töten?
Jeden dritten Tag: Die erste umfassende Studie zu Femiziden in Deutschland zeigt, was die Taten begünstigt. Und die womöglich größte Hürde, um Frauen besser zu schützen.
www.zeit.de
November 21, 2025 at 10:20 AM
Reposted by Elfi Conrad
»Wer heute auf das Ende Weimars zurückblickt, weiß: Es ist politisch leichtfertig, nicht mit dem Schlimmsten zu rechnen.«
Aus: »Die Entscheidung« von Jens Bisky.
Große Leseempfehlung.
kaffeehaussitzer.de/jens-bisky-d...
November 20, 2025 at 6:47 PM
Reposted by Elfi Conrad
Ich freue mich darauf, heute in Heidelberg mit Walter Mühlhausen und Bernd Braun über Friedrich Ebert und die Geschlechtergeschichte der Weimarer Republik zu diskutieren.

ebert-gedenkstaette.de/termin/podiu...
Podiumsdiskussion: 100 Jahre später – Was bleibt von Friedrich Ebert? - ebert-gedenkstaette.de
Donnerstag, 20. November 2025, 19 Uhr | Friedrich-Ebert-Haus, Pfaffengasse 18, Heidelberg | Eintritt frei Als erster Reichspräsident prägte Friedrich Ebert […]
ebert-gedenkstaette.de
November 20, 2025 at 11:32 AM
Reposted by Elfi Conrad
Zeit für eine weitere Kurzgeschichte. Diesmal eine nahfantastische. Was bedeutet es, zu früh geboren zu sein. Auf ein Leben zurückzublicken, das aus viel Verlust, Schuld und Einsamkeit bestand.
Ihr könnt es euch vielleicht denken. Eine Erzählung über Mütter.

steady.page/de/geraeusch...
Der Termin
Diesmal würde sie es durchziehen müssen, das wusste sie. Sie ging in die Garderobe und ordnete ihre Tasche. Würde sie etwas zu lesen brauchen, würde sie warten müssen?…
steady.page
November 19, 2025 at 9:21 AM
Reposted by Elfi Conrad
Elon Musk wurde von einer 87-jährigen Schriftstellerin eingesargt.

Was das über Belesenheit und Habitus und über Unkultiviertheit im 21. Jahrhundert erzählt - darum geht es in der aktuellen Ausgabe meines Newsletters, die man hier lesen kann.

kulturundkontroverse859.substack.com/p/elon-musk-...
Elon Musk wird von Schriftstellerin eingesargt
Über Unkultiviertheit im 21. Jahrhundert
kulturundkontroverse859.substack.com
November 18, 2025 at 8:31 AM
Reposted by Elfi Conrad
Nächste Woche kann man mich hier hören. Wir sprechen über ChatGPT (nein, nicht *mit*, *über*)
You're welcome to join!
Am 28.11.2025 ziehen Benedikt Fecher (@w-i-d.de) & @metablum.bsky.social Bilanz nach drei Jahren ChatGPT. Im HIIG Spotlight diskutieren wir die gesellschaftlichen Veränderungen seit Einführung von Chatbots. Moderation: @sonjaxko.bsky.social
👉12 Uhr: hiig.de/events/spotlight-verloren-im-chatverlauf/
November 18, 2025 at 1:00 PM
Reposted by Elfi Conrad
Seltsam, im Nebel zu wandern!
Einsam ist jeder Busch und Stein,
Kein Baum sieht den andern,
Jeder ist allein.

Voll von Freunden war mir die Welt,
Als noch mein Leben licht war;
Nun, da der Nebel fällt,
Ist keiner mehr sichtbar...

Hermann Hesse
November 16, 2025 at 9:15 AM
Reposted by Elfi Conrad
Heute erscheint mein Essay zu Verena Stefans «Häutungen», das dieses Jahr fünfzigstes Jubiläum feiert. Freue mich, wenn ihr den Text in der @republik.ch lesen mögt.

www.republik.ch/2025/11/17/w...

#Heute #Häute #Häutungen #VerenaStefan
«Wann kommt der Tag, an dem Frauen …»
Verena Stefans Buch «Häutungen» ist 50 Jahre alt. Warum wir es heute noch lesen sollten.
www.republik.ch
November 17, 2025 at 9:01 AM
Reposted by Elfi Conrad
"... ein spannender, mitunter sehr komischer, aber auch hinreißend tragischer Roman", schreibt Joachim Feldmann in der neuen Ausgabe von Am Erker über "Die Verwilderung" und ich habe dem nichts hinzuzufügen.
November 16, 2025 at 12:43 PM
Reposted by Elfi Conrad
(1/7) IHR LIEBEN, zum x-ten Mal wurde ich diese Woche gefragt, wann meine Geschichten denn endlich als Buch erscheinen. Und zum x-ten Mal habe ich geantwortet: Das weiß ich nicht! Ich habe keinen Verlag. Ich habe keine Agentin. Ich habe keinen Lektor. Nach unzähligen Absagen von Verlagen, die lieber
November 16, 2025 at 6:05 AM
Reposted by Elfi Conrad
Aus dem Skizzenbuch, Titel: Mäntel,
Es entstand nach einem Besuch des Barlachhauses.
Zeichnung ca. 20 x 15 cm mit Aquarellstiften und etwas weißer Acrylfarbe gezeichnet.
Vorder- und Rückseite

#art #artwork #Zeichnung #artist #figure #Kunst #Aquarellstifte #barlach #geartet #malerei #painting
November 16, 2025 at 6:02 PM
Reposted by Elfi Conrad
"... und es war, als scheute er vor jeder Bindung ans Wirkliche zurück, weil er einen Raub des Potentiellen darin sah."

Thomas Mann über Online-Dating-Portale.
November 15, 2025 at 7:14 AM
Reposted by Elfi Conrad
Für den Büchermarkt im Deutschlandfunk habe ich den Roman "Lachen kann, wer Zähne hat" der polnischen Autorin Zyta Rudzka besprochen. Das Buch ist in der Übersetzung von Lisa Palmes in der Friedenauer Presse erschienen. Hier hört man mich:

www.deutschlandfunk.de/zyta-rudzka-...
Zyta Rudzka: "Lachen kann, wer Zähne hat"
www.deutschlandfunk.de
November 15, 2025 at 8:31 AM