Florian Amon
banner
floamon.bsky.social
Florian Amon
@floamon.bsky.social
Teacher, facilitator, researcher.
#AdaptiverUnterricht #PartizipativeForschung #StudentFeedback #SystemischeBeratung

Uni Potsdam. Pädagogische Psychologie: https://www.uni-potsdam.de/de/paedpsy/florianamon
Musik @ anderntags.bandcamp.com
Heute bei #Konfbd25 :-) Fragt die Schüler*innen zum Unterricht! Wir motivieren dazu im Lightning Talk ab 11:45 Uhr. #bluelz #edusky
September 25, 2025 at 8:15 AM
Reposted by Florian Amon
Viele Schulleitungen in herausfordernden Lagen wollen datenbasiert arbeiten – doch es fehlt oft an Voraussetzungen. Das neue Impulspapier des impaktlab der Wübben Stiftung Bildung zeigt: Über 85 Prozent der befragten #schulleitungen interessieren sich für datengestützte #schulentwicklung […]
Original post on eduresearch.social
eduresearch.social
September 10, 2025 at 7:11 AM
Reposted by Florian Amon
„Wer es ernst meint mit Chancengleichheit, muss endlich aufhören, Kinder zu sortieren – und anfangen, sie zu stärken. Alle. Ohne Ausnahme.“

Neue Kolumne auf t-online

www.t-online.de/leben/kolumn...
Deutschland braucht diese Gruppe – nimmt sie aber nicht ernst
Eine ganze Gruppe von Menschen wird viel zu oft nicht als selbstverständlicher Teil der Gesellschaft betrachtet. Dabei sind künftige Rentner von ihnen abhängig.
www.t-online.de
September 1, 2025 at 2:58 PM
Reposted by Florian Amon
#bluelz "Das Abitur wird immer stärker entwertet, wenn immer mehr Schüler …bessere Zensuren bekommen" [Ploß (CDU) in Rheinische Post]. Die Argumentation folgt einer defizitorientierten Logik, die Bildung als Rangordnung versteht: Wer bekommt eine gute Note zu Unrecht und wer ist wirklich fleißig?
July 25, 2025 at 1:28 PM
Zeit für Textarbeit :) #writingskills #academiclife
July 25, 2025 at 7:31 AM
Reposted by Florian Amon
RLP schließt als erstes Bundesland AfD-Mitglieder generell von der Verbeamtung aus.

Damit ist auch ein Einsatz im Schuldienst dort unmöglich.

Ein nachvollziehbarer Schritt einer wehrhaften Demokratie! 👍🏻 #blueLZ

(Video-Analyse von @heywolfi.bsky.social dazu: youtu.be/SgmKeu1AoBA?...)
July 11, 2025 at 9:04 PM
KI kann helfen, individuelle Förderung in der Schule neu zu denken – wenn sie klug eingesetzt wird. Verständnis für die Nutzung fördern statt Verboten. Spannender Einblick, leider ohne weitere Details:
www.tagesschau.de/inland/gesel...

#KIimUnterricht #IndividuelleFörderung #bluelz #edusky
Wie ein Kölner Gymnasium KI im Schulalltag nutzt
Künstliche Intelligenz in Schulen? Das sorgt meist für hitzige Diskussionen zwischen Eltern und Lehrern. Ein Kölner Gymnasium setzt ganz bewusst auf KI, um den Lernstoff besser auf die Schüler abzusti...
www.tagesschau.de
July 7, 2025 at 1:13 PM
👥 Was ist eigentlich partizipative Forschung mit Lehrkräften?

Ein Review analysiert 26 AERA-Artikel. Resultate: Kooperation muss Leben, Verantwortung geteilt werden, Nutzung beidseitig sein.

www.linkedin.com/feed/update/...

#PartizipativeForschung #Bildungsforschung #WissenschaftTrifftPraxis
Gerade flexible und komplexe Ansätze wie adaptiver Unterricht sind auch für die Forschung nicht einfach zu erfassen. | Florian Amon
Gerade flexible und komplexe Ansätze wie adaptiver Unterricht sind auch für die Forschung nicht einfach zu erfassen. Dabei könnten Ansätze helfen, in denen Forschende und Lehrkräfte enger zusammenarbe...
www.linkedin.com
June 24, 2025 at 1:42 PM
#Lernen von Skandinavien: in #SchuMaSmeets berichteten 2 Lehrkräfte ihre Erfahrungen. Mich erstaunte, der starke Fokus im Unterricht auf Gleichheit und Wohlbefinden anstelle Leistungsselektion. Besonders Hervorheben Einzelner würde vermieden.
Mehr:
www.linkedin.com/feed/update/...

#edusky #bluelz
June 13, 2025 at 11:26 AM
Überraschung: auch Lehrende nutzen KI. ;-) Dabei sollte Transparenz im Vordergrund stehen. Ich habe schon mit Studierenden gemeinsam über unpassende Begriffe in KI-generierten Unterrichtsbeispielen gelacht. #edusky #bluelz

www.nytimes.com/2025/05/14/t...
The Professors Are Using ChatGPT, and Some Students Aren’t Happy About It
www.nytimes.com
June 5, 2025 at 9:33 PM
Reposted by Florian Amon
May 24, 2025 at 11:25 AM
Mein take away aus spannendem Forschungs-Praxis-Austausch im Rahmen von #schumas:

#SelbstreguliertesLernen sollte wesentliches Element von #Begabungsförderung sein.

Mehr und Links dazu im Bericht von Christian Schlösser.

#edusky #bluelz #forschungtrifftpraxis

www.linkedin.com/posts/activi...
#schumas #begabungsförderung #selbstregulierteslernen… | Florian Amon
Im Rahmen von #SchuMaS hatten wir letzte Woche eine spannende Veranstaltung zum Thema #Begabungsförderung mit Teilnehmenden aus Bildungsforschung- und -praxis. Danke Dr. Christian Schlösser für die Mo...
www.linkedin.com
May 22, 2025 at 9:23 AM
Wie wichtig ist Neugierde und deren Förderung für Unterstützung bei Veränderungssituationen? Spannender Kommentar von Nils, der Organisationsentwicklung begleitet (und Pippi Langstrumpf). Meines Erachtens lässt sich einiges für Lernprozesse ableiten.
#edusky #bluelz
www.linkedin.com/pulse/from-c...
From Control to Curiosity: How Pippi Longstocking Would Lead a Transformation
As part of the bedtime reading routine with my little daughter, I regularly come across the following statement: “I’ve never done this before – so I’m sure it will work!” It's a short statement by the...
www.linkedin.com
May 21, 2025 at 11:53 AM
Reposted by Florian Amon
Wer die Arbeitsleistung erhöhen will muss an die Ursachen ran und dazu gehört auch der eklatante Mangel in Deutschland an Kinderbetreuung für Familien. Und dabei darf nicht nur auf Quantität sondern muss auch besonders auf Qualität geachtet werden.

www.spiegel.de/karriere/arb...
Arbeitsmarkt in Deutschland: Neue Höchststände bei Teilzeitarbeit
Neuer Rekord: 77 Prozent der Menschen zwischen 15 und 64 Jahren arbeiten in Deutschland. Und: Auch die Zahl der Beschäftigten in Teilzeit ist gestiegen, bei der Verteilung gibt es klare Unterschiede z...
www.spiegel.de
May 19, 2025 at 10:36 AM
Reposted by Florian Amon
Selbstregulation ist kein nettes Extra, sondern der Motor erfolgreichen Lernens – und KI wird zum Verstärker. Im neuen Blogbeitrag erklären Prof. Ferdinand Stebner und @haverkamp.bsky.social, weshalb gerade diese Kombination das Lernen verändern wird.
www.fellofish.com/blog/selbstr...
Selbstreguliertes Lernen und KI
Selbstregulation trifft KI – das Upgrade für zeitgemäßes Lernen. Selbstregulation ist kein nettes Extra, sondern der Motor erfolgreichen Lernens – und Künstliche Intelligenz wird zum Verstärker. Im n...
www.fellofish.com
May 9, 2025 at 5:40 AM
Reposted by Florian Amon
Im aktuellen Diskurs kommt zu kurz, dass (generative) KI eine zutiefst politische Technologie ist – geprägt von Machtverhältnissen, Ressourcenverbrauch und ethischen Fragestellungen.

Im Gespräch mit Sigrid Hartong haben wir genau diese Aspekte beleuchtet! #BlueLZ

joschafalck.de/interview-ha...
April 29, 2025 at 4:07 PM
Doch nicht ausgespart: Seit 23.4. werden bei ERIC keine neuen Veröffentlichungen registriert. #bildungsforschung #edusky #bluelz
Seit 23.4. werden in ERIC | Education Resources Information Center keine Nachweise mehr vorgenommen. Mit ca 2 Mio Nachweisen ist ERIC die weltweit umfangreichste bildungs/erziehungswissenschaftl. bibliograf. Datenbank. Nachgewiesen werden seit 1966 englischsprachige Bücher, Zeitschriftenartikel […]
Original post on eduresearch.social
eduresearch.social
April 29, 2025 at 2:26 PM
Schön, dass selbstreguliertes Lernen so an Bedeutung gewinnt!
Die Schüler*innen auf ihrem Weg zur Eigenständigkeit zu begleiten finde ich mit das Bedeutendste am adaptiven Unterricht.
Der neue Newsletter nach der Osterpause ist da!
Wieder mit ganz vielen Links von "I" wie "Interessantes" bis "V" wie "Veranstaltungsempfehlung". Viel Spaß damit.
www.schulmun.de/2025/04/25/n...
#bluelz
April 28, 2025 at 11:46 AM
Reposted by Florian Amon
„Das Bildungsministerium von Nordrhein-Westfalen möchte genau das: Bis Herbst 2025 soll jede Schule in einem „partizipativen Prozess“ verbindliche Regeln [für den Umgang mit Smartphones] vereinbaren.“ Das hört sich gut an. Hoffe hier auf stark partizipative und vor allem ergebnisoffene Prozesse.🤝
April 17, 2025 at 9:42 AM
Im Schulbarometer wurden Schüler*innen gefragt.

Spannend finde ich u.a. die Aspekte, die in Richtung Unterstützung Selbstregulierten Lernens gehen (z.B. Sagt mir was ich schon kann und was noch nicht). Da scheint einiges zu passieren, aber ist noch viel Luft nach oben.

#Bildungsforschung #bluelz
Schulbarometer der Robert Bosch Stiftung zum schulischen Wohlbefinden: repräsentative Befragung von Schülerinnen und Schüler zu Classroom Management, Unterrichtsstörungen, Klassenklima und kognitiver Aktivierung #blueLZ deutsches-schulportal.de/unterricht/s...
Repräsentative Umfrage - So bewerten Schülerinnen und Schüler die Unterrichtsqualität - Das Deutsche Schulportal
Schulbarometer: Repräsentative Schülerbefragung zum Unterricht zeigt vor allem Probleme bei der Klassenführung.
deutsches-schulportal.de
April 17, 2025 at 8:17 AM
Reposted by Florian Amon
Mitmach-Aktion für #academics

Wenn ihr 2025 wissenschaftliche Veranstaltungen organisiert, bietet zusätzlich Raum für den Austausch über wissenschaftspolitische Fragestellungen. Lasst uns das Gespräch über #Wissenschaftsfreiheit in die Breite tragen & auf Dauer stellen.

#ChangingTheConversation
February 24, 2025 at 10:09 AM
Wie kann man Lehrkräfte unterstützen, stärker adaptiv zu unterrichten?
Auf der Aktionsforschungskonferenz in Wien konnte ich unseren Fortbildungsansatz präsentieren und mit Expert*innen aus Forschungs-Praxis-Kooperation diskutieren: www.linkedin.com/posts/activi...

#Aktionsforschung #bluelz
#fortbildung #actionresearch #educationalresearch #teachertraining | Florian Amon
Since I've been working in research, one of my main interests is how to link research and practice. In February, I was able to participate in the German speeking conference of CARN, the Collabora...
www.linkedin.com
April 11, 2025 at 8:27 AM
Reposted by Florian Amon
Wenn die letzten Monate auch etwas klarer belegt haben, ist es die Gewissheit, dass hierzu von Politik und Medien wenig bis nichts zu erwarten ist. Wie kann daher das demokratische Potenzial der Zivilgesellschaft, das über die Demos sichtbar wurde, gebündelt werden, um wirksam agieren zu können?
3/3
April 8, 2025 at 1:32 PM
Reposted by Florian Amon
1/2 "Regulierung in den Schulen reicht nicht aus", lt. d aktuellen Studie aus Birmingham hat "Regulierung von Handys in der Schule" allein noch keine Auswirkung auf die tatsächliche Nutzungszeit, od auf negative Effekte von langer Bildschirmzeit #BlueLZ www.birmingham.ac.uk/news/2025/sc... #BlueLZ
School bans alone not enough to tackle negative impacts of phone and social media use - University of Birmingham
First study of its kind finds that restrictive school policies don’t lead to lower phone and social media use overall, nor better outcomes among students.
www.birmingham.ac.uk
April 7, 2025 at 9:12 AM
Schönes Erfolgsbeispiel aus #SchuMaS. Ich freue mich in der Abschlussphase dabei zu sein. Dabei versuchen wir auch herauszufinden, was genau die beschriebene Zusammenarbeit von Wissenschaft und Schulpraxis erfolgreich macht(e). #kokonstruktion #Transfer #bluelz #bildungsforschung
Es war mal eine #Brennpunktschule
Ein Viertel der #Gesamtschüler in Riedstadt hat wenig #Selbstvertrauen, ein Drittel kann kaum eigenständig lernen. Programme wie "#SchuMaS" wollen helfen.
Im Blog: www.jmwiarda.de/2025/04/04/e...
April 7, 2025 at 8:04 AM