Günter M. Pinter
banner
gmpinter.bsky.social
Günter M. Pinter
@gmpinter.bsky.social
et arma et verba vulnerant
Reposted by Günter M. Pinter
19.11.2025 Standard
November 18, 2025 at 8:40 PM
Reposted by Günter M. Pinter
Demokratie und Gleichheit als Lebensweise. Unsere Antwort auf die Autoritären. Meine Kolumne:
November 19, 2025 at 6:24 AM
Reposted by Günter M. Pinter
ad AK-beiträge: für 11 euro im monat kriegst keine rechtsschutzversicherung für die fälle, in denen du von der AK vertreten wirst. plus zig andere beratungsservices und know how. hörts mir doch auf damit, die WK und die AK ständig zusammen zu nennen. #zibtalk
November 18, 2025 at 9:46 PM
Reposted by Günter M. Pinter
das finde ich lesenswert, nehmt euch die 10 Minuten
Was ist da wirklich los in dieser Gesellschaft, die Donald Trump ein zweites Mal ins mächtigste politische Amt der Welt gewählt hat?
 
Wir müssen uns dringend von ein paar haltlosen Mythen verabschieden.

Mein Versuch einer grundlegenden Revision, für @zeit.de:
Unterstützung von Donald Trump: Die Irrtümer über Donald Trumps Rückhalt
Rechtsruck, multiethnische Koalition, Held einfacher Leute: Trump gilt als fest verankert. Doch diese Überzeugung beruht auf drei großen Missverständnissen.
www.zeit.de
November 17, 2025 at 1:04 PM
Reposted by Günter M. Pinter
"Jene Befragten, die angeben, nur Privatfernsehen zu konsumieren, zeigen auch die größte Zustimmung zu Verschwörungsinhalten. Sobald auch öffentlich-rechtliche Fernsehangebote regelmäßig genutzt werden, sind die Werte niedriger."
www.heute.at/s/jeder-drit...
November 2, 2025 at 9:14 AM
Reposted by Günter M. Pinter
Sehr guter Kommentar von Föderl-Schmid zur Inseratekorruption in 🇦🇹 und der Kampagne des Boulevards gegen Babler. www.sueddeutsche.de/politik/oest...
Österreich: Boulevardmedien stemmen sich gegen Neuordnung der Medienförderung
Die Aufregung ist ein Indiz für das System wechselseitiger Abhängigkeiten zwischen Macht und Medien.
www.sueddeutsche.de
November 2, 2025 at 6:28 AM
Reposted by Günter M. Pinter
Natürlich ist es problemlos möglich, Themen wie Kriminalität, Bildungssystem-Defizite oder Integrationsprobleme anzusprechen, ohne dabei ein Rassist zu sein. Die Behauptung, irgendjemand möchte diese Themen ausklammern, ist Unsinn. Wir wollen sie nur nicht in Form von Remigrations-Hetze diskutieren.
October 20, 2025 at 4:45 PM
Reposted by Günter M. Pinter
My politics is this
October 18, 2025 at 5:32 AM
Reposted by Günter M. Pinter
CEO-to-worker pay ratio in 1965: 20-1

CEO-to-worker pay ratio in 1990: 75-1

CEO-to-worker pay ratio today: 280-to-1

Trickle-down economics was always a sham.

Nothing has ever trickled down.
October 18, 2025 at 8:00 PM
Reposted by Günter M. Pinter
Das ist übrigens weiter das Playbook des transnationalen Rechtsextremismus. In UK hat das Reform auch erst kürzlich gemacht: anekdotisch erzählt, dass in Stadt x und Bezirk y keine echten Briten mehr leben.
Auch in den USA.
Das läuft alles völlig gleich ab.
„Was für eine Büchse der Pandora macht man da auf, wenn es jetzt um bloße Gefühle von Rassist:innen geht?“ @leogfischer.bsky.social zerlegt präzise Söders und Merz‘ Geraune vom angeblich zu wenig weißen „Stadtbild“. www.fr.de/meinung/kolu...
Kritik an Söder und Merz: Wer gehört zum Stadtbild?
Deutschland-Bayern-Ministerpräsident-Markus-Söder-CSU-Stadtbild-Migration-Bahnhof-Schwimmbad
www.fr.de
October 16, 2025 at 12:07 PM
Reposted by Günter M. Pinter
»Es gibt eine psychologische Theorie der Niedertracht; Lion Feuchtwanger hat sie auf den Punkt gebracht: »Gemeinheit geht vor Eigennutz«. Anders gesagt: Das Leid der anderen wäre einem wichtiger als das eigene Glück. 1/2
October 14, 2025 at 3:12 PM
Reposted by Günter M. Pinter
Hat was Prophetisches, oder?

»Die Parteien haben sich strukturell verändert. Noch vor wenigen Jahrzehnten war es üblich, daß ein Politiker irgendeine Art von Lebenserfahrung vorzuweisen hatte. Heute haben Sie den Typ des ehrgeizigen Abiturienten, der es in der Schüler-Union zu etwas bringt, 1/2
October 14, 2025 at 6:59 AM
Reposted by Günter M. Pinter
Darf ich auflösen? So lange die Cancel Culture von links kam, war sie halt bloß eine Einbildung, eine Propaganda-Behauptung der Rechten, die den Linken Forderungen unterstellten, die nie von maßgeblichen Teilen der Linken erhoben worden waren. Jetzt kommt sie von rechts - und ist knallhart real.
Was bin ich lesend?! 🫣
October 6, 2025 at 6:55 PM
Reposted by Günter M. Pinter
Europa darf auf russische Aggression nicht nur mit Zurückhaltung reagieren. Die Lehre von 1938 zeigt: Wer nicht früh entschlossen gegen einen Aggressor vorgeht, zahlt später einen viel höheren Preis. www.kleinezeitung.at/politik/auss...
Gadys analysiert : Was tun gegen Putins Drohnen?
Drohnen-Vorfälle sind kein Zufall, sondern Teil einer systematischen Kampagne Moskaus gegen den Westen. Wie sollen Nato und EU reagieren?
www.kleinezeitung.at
September 28, 2025 at 8:10 AM
Reposted by Günter M. Pinter
3 Tipps fürs Nerven-Bewahren:

Wie man trotz erschütternder politischer Ereignisse nicht resigniert oder den Nachrichten-Konsum gänzlich meidet

Ganz wichtig ist bewusste Langsamkeit - also hastigen Medienkonsum verringern & stattdessen gezielt Formate mit einer gewissen Länge/Tiefgang zu suchen
Drei Tipps fürs Nerven-Bewahren
Was tun in Zeiten, in denen negative News permanent sichtbar sind? Über eine Mediennutzung, die einen bereichert – und nicht zusätzlich Nerven raubt.
steady.page
September 28, 2025 at 6:26 PM
Reposted by Günter M. Pinter
Die Lebensmittelpreise gehen durch die Decke. Doch wer profitiert davon? Für euch recherchiert: Das sind die Profite von Billa, Spar, Hofer und Co. Und so hoch sind die Milliarden-Vermögen der Eigentümer:innen.

www.standpunkt.press/so-fett-sind...
So fett sind die Profite der Supermarkt-Konzerne - standpunkt.press
Die Lebensmittelpreise gehen durch die Decke. Doch wer profitiert davon? Für euch recherchiert: Das sind die Profite von Billa, Spar, Hofer und Co. Und so hoch ist das Vermögen der Eigentümer:innen de...
www.standpunkt.press
September 25, 2025 at 9:40 AM
Reposted by Günter M. Pinter
Es ist eine ganz schlechte Idee, Trumps beabsichtigte Unwahrheiten jetzt Stück für Stück zu widerlegen. Es verschafft illegitimen Thesen Bedeutung und Gewicht.

Besser als spiegeln und wiederholen wäre (und das gilt immer): Name the Game. Wozu macht er das. Welche Welt will er. Hast du darin Platz?
September 23, 2025 at 9:34 PM
Reposted by Günter M. Pinter
Viele, die das Glück hatten mit Online-Subkulturen noch nie in Kontakt gekommen zu sein, können sich nicht vorstellen wie das aussieht.

Ihr müsst euch von d Idee verabschieden, d da eine konsistente, ordentliche Ideologie u ein klares, strategisches Motiv hinter Handlungen steht.

Das ist es nicht.
September 13, 2025 at 8:43 AM
Reposted by Günter M. Pinter
Und wen der Themenkomplex junge Männer und Aufstieg der Autoritären auch umtreibt - hier ist mein Take dazu. 👇
Die Rache der jungen Männer
Warum eine vergessene Gruppe so viele Probleme macht
schett.substack.com
September 7, 2025 at 1:38 PM
Reposted by Günter M. Pinter
Eine sehr große Empfehlung für das neue „Datum“. Nicht nur wegen Timothy Snyder - auch wegen zwei sehr wichtigen Texten zum Thema moderne Männlichkeit.
September 7, 2025 at 12:42 PM
Reposted by Günter M. Pinter
„Polizist F. war einst selbst in die Schlagzeilen geraten, weil ihm vorgeworfen wurde, zwei Hinweise auf Wolfgang Priklopil, den Entführer von Natascha #Kampusch, erhalten zu haben, ohne dass dies zu Konsequenzen führte. Als #Kickl Innenminister wurde, bekam F. ebendort einen Job“
September 4, 2025 at 5:31 AM
Reposted by Günter M. Pinter
"Leistungsträger" 😎

orf.at/stories/3404...
Ex-Minister Grasser mit hohen Schulden bei Republik
orf.at
September 3, 2025 at 11:04 AM
Reposted by Günter M. Pinter
Volltreffer
September 1, 2025 at 11:22 AM
Reposted by Günter M. Pinter
This.
Der Vorwurf "die Linken sind Schuld am weltweiten Vormarsch der Rechtsradikalen" ist so platt und eindimensional, man fragt sich wirklich, wie man Menschen, die so etwas schreiben, je für Intellektuelle halten konnte. Das ist Schuldumkehr für billige Klicks. (Thread)
August 29, 2025 at 10:33 AM
Reposted by Günter M. Pinter
Wenn jemand in die extrem rechte Seite abdriftet, nur weil ihm irgendjemand "zu links", "zu woke" oder was auch immer war, dann habe ich den Verdacht: Das ist ein Vorwand.
August 28, 2025 at 6:22 PM