Nach der ersten Verhandlungswoche gibt es gute Gründe für Optimismus: die Staaten verhandeln konstruktiv - auch wenn es natürlich noch viel Unterschiede gibt. Eines des wichtigen Verhandlungsthemen ist die Anpassung an den #Klimawandel. #COP30
Nach der ersten Verhandlungswoche gibt es gute Gründe für Optimismus: die Staaten verhandeln konstruktiv - auch wenn es natürlich noch viel Unterschiede gibt. Eines des wichtigen Verhandlungsthemen ist die Anpassung an den #Klimawandel. #COP30
Konrad Adenauer: ⬇️
Konrad Adenauer: ⬇️
(Geschenklink)
www.zeit.de/politik/deut...
taz.de/Bundestagsvi...
taz.de/Bundestagsvi...
Das schrieben @uwiworks.bsky.social und @junge.bsky.social vor mehr als einem Jahr. Es scheint dringend erneut erklärt werden zu müssen.
Kumkar: Wir sollten uns trauen zu polarisieren. Sonst tun es die anderen.
www.spiegel.de/panorama/ges...
Kumkar: Wir sollten uns trauen zu polarisieren. Sonst tun es die anderen.
www.spiegel.de/panorama/ges...
Die Lutz-Entlassung in #Bahnansagen, hier nochmal zusammengefasst. @taz.de
taz.de/Minister-set...
Verbrenner sind kompletter Schrott.
Immer schon.
Enorme Verschwendung von Energie. Lärm, Abgase und dazu noch CO₂ Schleuder.
Verbrenner sind kompletter Schrott.
Immer schon.
Enorme Verschwendung von Energie. Lärm, Abgase und dazu noch CO₂ Schleuder.
zeitung.faz.net/faz/top-them...
zeitung.faz.net/faz/top-them...
my-summer-for-future.de/jugendlitera...
my-summer-for-future.de/jugendlitera...
blogs.taz.de/hausblog/zur...
blogs.taz.de/hausblog/zur...
Das ist ein sehr wichtiges Interview, das Nils Minkmar mit Christian Schertz geführt hat ...
www.sueddeutsche.de/medien/chris...
Das ist ein sehr wichtiges Interview, das Nils Minkmar mit Christian Schertz geführt hat ...
www.sueddeutsche.de/medien/chris...