Hanna Gersmann
banner
hannagersmann.bsky.social
Hanna Gersmann
@hannagersmann.bsky.social
Journalistin
Reposted by Hanna Gersmann
www.das-parlament.de/wirtschaft/k...

Nach der ersten Verhandlungswoche gibt es gute Gründe für Optimismus: die Staaten verhandeln konstruktiv - auch wenn es natürlich noch viel Unterschiede gibt. Eines des wichtigen Verhandlungsthemen ist die Anpassung an den #Klimawandel. #COP30
Es braucht Kompromisse - und eine gute Portion Optimismus
Zahlreiche Absichtserklärungen haben die Erderwärmung bislang nicht stoppen können. Kann der am Montag in Brasilien gestartete 30. Weltklimagipfel die Wende bringen?
www.das-parlament.de
November 15, 2025 at 11:21 AM
Reposted by Hanna Gersmann
Friedrich Merz: “Eine Wurst ist nicht vegan”

Konrad Adenauer: ⬇️
October 7, 2025 at 10:46 AM
"Wie lässt sich diese Schneeflockigkeit nach rechts vereinbaren mit der unnachgiebigen Verachtung, die links denkende Menschen seit geraumer Zeit erleben?" - Kluger Text, sehr klug.
August 30, 2025 at 11:32 AM
Reposted by Hanna Gersmann
Wir hatten Besuch! Bundestagsvizepräsident @nouripour.bsky.social ist aus Gruünden spontan zur Blattkritik vorbei gekommen und hat, wie er sagt, deutliche Unterschiede zwischen der taz und Propagandaportalen gefunden. (1/2) @taz.de
taz.de/Bundestagsvi...
Nouripour findet Unterschiede zwischen taz und Propagandaportalen
Blattkritik am Mittwochmorgen: Nachdem Julia Klöckner (CDU) die taz mit „Nius“ gleichgesetzt hat, prüft ihr Vize den Sachverhalt in der Redaktion.
taz.de
August 20, 2025 at 2:05 PM
Reposted by Hanna Gersmann
Grüße gehen raus an Julia Klöckner 👇🏻
taz.de taz @taz.de · Aug 17
"Wir möchten höflich darauf hinweisen, dass die taz – im Gegensatz zu Nius – ein journalistisches Medium ist, das nach presseethischen Grundsätzen arbeitet."

Das schrieben @uwiworks.bsky.social und @junge.bsky.social vor mehr als einem Jahr. Es scheint dringend erneut erklärt werden zu müssen.
taz-Chefredaktion schreibt an Christian Lindner
Die taz-Chefinnen zeigen sich „irritiert und ratlos“ über Gleichsetzung der taz mit „Nius“.
blogs.taz.de
August 17, 2025 at 8:34 PM
Reposted by Hanna Gersmann
SPIEGEL: Was also empfehlen Sie?

Kumkar: Wir sollten uns trauen zu polarisieren. Sonst tun es die anderen.

www.spiegel.de/panorama/ges...
August 15, 2025 at 8:06 AM
Empfehle eine Verzögerung im eigenen Betriebsablauf, um dies zu lesen👇
August 15, 2025 at 7:54 AM
Reposted by Hanna Gersmann
So gut.

Verbrenner sind kompletter Schrott.

Immer schon.

Enorme Verschwendung von Energie. Lärm, Abgase und dazu noch CO₂ Schleuder.
Wenn der Ottomotor heute erfunden werden würde
August 11, 2025 at 6:46 AM
Reposted by Hanna Gersmann
In Helsinki stirbt ein Jahr lang niemand im Verkehr#Finnland#Helsinki#Verkehrstote
In Helsinki stirbt ein Jahr lang niemand im Verkehr
Keinen einzigen Verkehrstoten - das kann die finnische Hauptstadt Helsinki vermelden.
www.tagesschau.de
August 3, 2025 at 10:16 AM
Reposted by Hanna Gersmann
Es ist verrückt, dass sich die Gemüter erhitzen, wenn Tiere im Zoo getötet werden. Millionen von Tieren leben u sterben unter grausamen Bedingungen, die nicht dem Grundgesetz entsprechen. Täglich sterben Tierarten aus. Weil wir glauben, dass unsere Lebensweise ok ist.
zeitung.faz.net/faz/top-them...
Getötet für den Artenschutz?
zeitung.faz.net
July 26, 2025 at 8:37 AM
Reposted by Hanna Gersmann
Der Internationale Gerichtshof in Den Haag hat ein mit Spannung erwartetes Gutachten veröffentlicht. Darin verpflichtet er Länder zu Klimamaßnahmen.
Klimawandel: Internationaler Gerichtshof (IGH) verpflichtet Länder zu Klimamaßnahmen
Der Internationale Gerichtshof in Den Haag hat ein mit Spannung erwartetes Gutachten veröffentlicht. Darin verpflichtet er Länder zu Klimamaßnahmen.
www.spiegel.de
July 23, 2025 at 3:47 PM
"Es gibt eine gewisse Angstdämonisierung dem Rechtsradikalismus gegenüber. Das ist verkehrt und gefährlich, weil es ihn überhöht. Es muss darum gehen, seine Schlichtheit und Dämlichkeit zu benennen." - Bin ohnehin Fan von Matthias Brandt, das Interview lohnt sich aber für alle.
July 20, 2025 at 11:36 AM
Reposted by Hanna Gersmann
Sonderblatt zum Feierabend von taz-Foto-Legende Petra Schrott @taz.de
July 18, 2025 at 9:48 AM
Los geht es. Schreibt, ihr alle zwischen 13 und 18 Jahren! Das wird gut, bin sicher.
my-summer-for-future.de/jugendlitera...
Jugendliteraturpreis 2025 | my-summer-for-future.de
my-summer-for-future.de
July 17, 2025 at 8:05 AM
Der Grüne EU-Abgeordnete Martin Häusling warnt vor einer "Renationalisierung". - Habe mit ihm und anderen für die @zeit.de gesprochen, um zu verstehen, wie stark die #EU mit dem neuen #Haushaltsplan die Agrarpolitik umbauen will. Nun, es ist ein Systemwechsel, inhaltlich und strukturell.
zeit.de DIE ZEIT @zeit.de · Jul 16
Weniger Geld, gerechter verteilt: Die EU will die milliardenschwere Agrarpolitik radikal ändern. Für Umwelt- und Tierschutz verspricht das nichts Gutes.
Agrarpolitik: Das wird eine Ackerei
Weniger Geld, gerechter verteilt: Die EU will die milliardenschwere Agrarpolitik radikal ändern. Für Umwelt- und Tierschutz verspricht das nichts Gutes.
www.zeit.de
July 16, 2025 at 8:15 PM
Reposted by Hanna Gersmann
Es gibt leider auch einen Rechtsruck im deutschen Journalismus.
May 30, 2025 at 2:13 PM
Reposted by Hanna Gersmann
Wie bescheuert muss man sein, um weltweit Fachkräfte anzuwerben und gleichzeitig jene, die schon da sind, abzuschieben?
Ärztin und IT-Experte bekommen kein Asyl: Familie aus Kasachstan muss Bayern verlassen
Die Familie aus Kasachstan steht vor der Abschiebung aus Bayern. Trotz Unterstützung in Dinkelsbühl und ihrer Fähigkeiten droht ihnen die Rückkehr. Ein Fall, der Fragen aufwirft.
www.sueddeutsche.de
May 29, 2025 at 6:11 PM
Reposted by Hanna Gersmann
Atomenergie ist teuer, Kraftwerke habe ewige Bauzeiten. Warum Atomenergie nicht geeignet für die Energiewende ist haben die @de.scientists4future.org hier nochmal zusammen gefasst: de.scientists4future.org/s4f-kernener...
S4F: Kernenergie ist eine teure Inno­vations­bremse und gefährliche Investitions­barriere - S4F Deutschland
Seit der Energiekrise werden Kernkraftwerke wieder verstärkt als zuverlässige und preiswerte Option für Energieversorgung und Klimaschutz ins Spiel gebracht. Doch das Gegenteil ist der Fall. Auch wenn...
de.scientists4future.org
May 23, 2025 at 7:45 PM
Reposted by Hanna Gersmann
tazeins zu aktuellen Urteilen gegen frühere VW-Manager und zur aktuellen Aufregung über pauschale Vorurteile der Grünen-Jugend-Sprecherin gegen die Polizei @taz.de
May 26, 2025 at 3:48 PM
Reposted by Hanna Gersmann
So richtig gut scheint das mit den Absprachen in der Regierung noch nicht zu klappen: Carsten Schneider bezeichnet die Aussage von Katherina Reiche, dass Deutschland in der EU einer Einstufung von Atomkraft als nachhaltig zustimmen werde, als „Privatmeinung“. www.tagesschau.de/inland/innen...
EU-Gelder für Atomenergie: Umweltminister dementiert deutsche Kehrtwende
Gibt Deutschland seinen Widerstand gegen einen Pro-Atom-Kurs in der EU auf? Äußerungen von Wirtschaftsministerin Reiche deuteten darauf hin. Nun widerspricht Umweltminister Schneider mit deutlichen Wo...
www.tagesschau.de
May 23, 2025 at 2:03 PM
Reposted by Hanna Gersmann
Stellungnahme der taz-Chefinnenredaktion zur Diffamierung von Daniel Bax:

blogs.taz.de/hausblog/zur...
Zur Diffamierung von Daniel Bax
Die israelische Botschaft diffamiert unseren Kollegen aktuell gezielt auf Social Media. Unser Brief an sie blieb unbeantwortet.
blogs.taz.de
May 23, 2025 at 11:35 AM
Reposted by Hanna Gersmann
Er wartet, bis Autos eine Schlange bilden und schlägt in ihrem Schutz zu: Ein Rundschwanzhabicht in den USA hat sich auf erstaunliche Weise dem Leben in der Stadt angepasst.
Kluger Greifvogel: Rundschwanzhabicht nutzt rote Ampelphase zur Jagd auf Spatzen
Er wartet, bis Autos eine Schlange bilden und schlägt in ihrem Schutz zu: Ein Rundschwanzhabicht in den USA hat sich auf erstaunliche Weise dem Leben in der Stadt angepasst.
www.spiegel.de
May 23, 2025 at 3:05 PM
Reposted by Hanna Gersmann
Einen Zwang zum Kegeln am Sonntagnachmittag wird es mit mir nicht geben. Dafür stehe ich mit meinem Namen.
May 16, 2025 at 9:42 AM
Mann, Mann, Mann.
Der Rechtsruck schlägt sich auch in den Geschlechtlerverhältnissen nieder. Diese Grafik ist ein Ausdruck dessen.
May 16, 2025 at 6:41 AM
Reposted by Hanna Gersmann
Medien, Verantwortung, Privatsphäre, Persönlichkeitsrecht, politische Debatte.

Das ist ein sehr wichtiges Interview, das Nils Minkmar mit Christian Schertz geführt hat ...

www.sueddeutsche.de/medien/chris...
Christian Schertz zur Debattenkultur: "Der Sound ist derzeit wirklich hässlich"
Der Medienanwalt Christian Schertz im Gespräch über Menschenwürde, deutsche Traditionen und Nachsicht in unserer Debattenkultur.
www.sueddeutsche.de
May 15, 2025 at 2:48 PM