Leonard Burtscher
banner
ileo.de
Leonard Burtscher
@ileo.de
420 followers 630 following 510 posts
he; husband; father of 3; climate and energy policy Umweltinstitut München; astronomer with Astro4Earth and Uni Leiden; ADFC Garching
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Leonard Burtscher
Je höher das Tempo desto kleiner das Sichtfeld. Auch deshalb bringt #Tempo30 statt 50 mehr Sicherheit. Niedrigeres #Tempolimit rettet Menschenleben.
Wow, dat is geweldig! :)
I presume you have measurements showing that this marking actually slows down cars. Could you point me to these, please? Bedankt.
Reposted by Leonard Burtscher
Big oil has always been lying to us.
A new Nature article using GEM data (@globalenergymon.bsky.social) found that the top 250 oil and gas firms own just 2% of the world's renewable power. #renewables 💡🧪

Article: www.nature.com/articles/s41...
Do efficiency gains in supercomputing ever lead to less energy consumption, though? At least in astrophysics gains both in CPU and code efficiency are always, as far as I know, converted into larger simulations…
Ah, aber das Ausrufezeichen habe ich vergessen. Hm, die Karriere als BILD-Texter wird wohl doch nichts.
Blöde Windenergie, die mal wieder über Nacht die CO2-Intensität unseres Strommixes halbiert. 😇
Direct image access denied. Schade, war bestimmt ein kreativer Vorschlag… 😇
Reposted by Leonard Burtscher
Ach, das haben wir schnell korrigiert! :)
Hm, ich meinte weniger KI-Apps, sondern eher das ganze Social Media Getue. Der Hass und die Desinformation dort sind schon auf einem anderen Niveau als bei der Bravo anno dazumal. Aber ansonsten: ja, diese Präventionsarbeit sollte natürlich ein politisches Thema sein — die Lobby wird‘s verhindern…
Ist aber wahrscheinlich nicht das Problem hier, insofern: danke für die Klarstellung. Die Ungleichheit insbesondere bei Vermögen/Erbschaften sehe ich auch als ein großes gesellschaftliches Problem.
Danke, der Privilegien der Wohlsituierten bin ich mir bewusst. Dennoch erlebe ich hier (Münchner Speckgürtel) auch Fälle, in denen Geld nicht das Problem ist: da wird dann zwar in den Osterferien nach Dubai geflogen, aber bei Musik, Kultur, Werteerziehung halten sich die Eltern arg zurück.
Ach, das haben wir schnell korrigiert! :)
Den Wunsch können wir gut nachvollziehen. Welche Chancen seht Ihr für einen baldigen Baubeginn des Radwegs Dietersheim - Garching (entlang der St 2350)? Grüße aus Garching!
Ich sehe aber nicht, wie das Schulsystem z.B. den Handy-Konsum in der Freizeit regeln soll. Das ist schon Sache der Eltern. Und Kinder nutzen wahrscheinlich auch in der Freizeit eher Bildungsangebote (Musikschule, Büchereien, Museen), wenn die Eltern zuhause unterstützen. 2/2
Jein. Wir haben mit unseren drei Kindern vier Jahre in Holland gelebt. Dort gibt es fast nur Ganztagsschulen und Hausaufgabenbetreuung, Nachhilfe etc. wird alles von der Schule organisiert. Das hilft vermutlich in Richtung Chancengleichheit. 1/
Volle Zustimmung. Dennoch hat Frau Prien schon auch einen Punkt, oder? Wenn Kinder zuhause nicht unterstützt werden, ist es deutlich schwieriger, gute Schulleistungen zu erbringen.
Reposted by Leonard Burtscher
With the AWS outage, now‘s as good a time as any to post this old strip.
Jep, same here. Durch den Ort durch eine tolle Staatsstraße, auf der kein Tempo 30 gelten darf… Immerhin tut sich nun (vielleicht auch durch unseren / ADFC Druck) etwas, seeehr langsam natürlich…
Danke für die Blockempfehlung. :)

Und zum Inhalt: Autofahren ist halt immer noch Statussymbol, oder? + Gewohnheit + Infrastruktur. Es ist sooo viel bequemer Auto zu fahren in D als mit Rad oder Bus. Müsste nicht so sein, ist aber so designt.
Reposted by Leonard Burtscher
Ach, die taz gab‘s auch mal auf Papier? 😉
Reposted by Leonard Burtscher
CEO-to-worker pay ratio in 1965: 20-1

CEO-to-worker pay ratio in 1990: 75-1

CEO-to-worker pay ratio today: 280-to-1

Trickle-down economics was always a sham.

Nothing has ever trickled down.
Tolle Reportage, vielen Dank!