Kathinka Apfelgrün 🍏
banner
katgruen.bsky.social
Kathinka Apfelgrün 🍏
@katgruen.bsky.social
150 followers 430 following 800 posts
Nordisch by nature; European by conviction. Rather reader than writer.
Posts Media Videos Starter Packs
Der Name war mir egal. Extrem unsexy fand ich, dass ich, dank Helmut Kohl und der FDP, genau die Jahre studiert habe, in denen Bafög als Volldarlehen vergeben wurde.
Dass mir wegen besonders guter Leistungen die Hälfte erlassen wurde, wusste ich erst am Studienende.
Reposted by Kathinka Apfelgrün 🍏
Und noch eine Veranstaltung am Samstag:
Gemeinsam mit einem offenen Bündnis u. a. mit Asmaras World e.V., Wer hat der gibt, FAR, Fridays for Future, Migrantinnen Bund, DIDF, Die Linke und weiteren Gruppierungen wird zu einer Hamburger Antwort gegen rechte Hetze aufgerufen.
Als jemand, die im Talent Acquisition tätig ist, kann ich das unterstreichen. Während wir 2016-19 Don (& Boris) noch als unsere besten Helfer bezeichnet haben, gab es nur Ende 2024 entsprechende Bewerbungen und seit Anfang 2025 praktisch keine mehr. D fällt im Wettbewerb um Talente deutlich zurück.
Reposted by Kathinka Apfelgrün 🍏
Von Dieter Breymann, CDU Mönchengladbach.

Es gibt sie noch, die klugen Stimmen innerhalb der Union.

Quelle: Instagram,
@dieter.breymann
Reposted by Kathinka Apfelgrün 🍏
Den Schutz von Frauen vorzuschieben ist eine gängige Masche in rechten Milieus, die Migration ablehnen. Zugleich sind viele dieser Akteure oft erstaunlich leise, wenn es um konkrete Maßnahmen zur Verhinderung & Ahndung von Gewalt gegen Frauen geht, wenn Täter keinen Migrationshintergrund haben.
Ein Anfang wäre es, die bestehenden Steuergesetze umzusetzen und Vergehen dagegen konsequent zu verfolgen. Das wäre ohne Gesetzesänderungen möglich und brächte ein Vielfaches von dem an Einnahmen, was durch die Änderungen beim Bürgergeld eingespart werden kann.
Reposted by Kathinka Apfelgrün 🍏
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Merz,

ich schreibe Ihnen heute als biodeutsche Akademikerin, Steuerzahlerin und früheres langjähriges CDU-Mitglied – eine Premiere für mich. Bisher habe ich es noch nie für nötig gehalten, einen amtierenden Bundeskanzler mit direkten Anfragen zu behelligen. ⬇️
Ich habe vor 30 Jahren bei meinem AG angefangen. Damals waren wir fast ausschließlich Deutsche. Das hat mein AG bewusst geändert und heute sind wir eine ziemlich bunte Belegschaft mit Wurzeln in aller Welt.
Ich möchte, dass alle meine Kolleg*innen einen Platz im Stadtbild haben.
In den journalistischen Kommentaren wird dann anhand von Sieg und Niederlage der Parteien bilanziert anstatt das Ergebnis in der Sache zu bewerten. Genauso auf dem Weg dahin, wer macht welchen Punkt anstatt was ist sinnvoll, hat welche Auswirkungen etc.
Als wäre Politik ein Fußballspiel.
Hmm, Plossi wird er nicht von seinen Fans genannt. OK, ist in HH bekannt, kann man nicht voraussetzen, dass es überall so ist.
Aber jemanden, der einem nicht passt, BWL-Justus zu nennen (Spitzname, bist du Fan?), zeigt ein Vorurteil, das nicht auf Fakten beruht.
Wieso „mein“, wieso „toll“?
Wer oder was hindert dich daran, deine Meinung zu sagen?
Sorry, dein Weltbild zu schwächen. Plossi ist Geisteswissenschaftler, Geschichte und Politikwissenschaften.
Mein AG produziert in D schon heute CO2-frei und wird das in den nächsten Jahren auch global erreichen. Alle zusammen (Wiwi, Natwi, Ingwi) können rechnen und langfristig denken.
Reposted by Kathinka Apfelgrün 🍏
Heute vor 82 Jahren wurde Willi Graf, Mitglied der Weißen Rose, nach 8 Mo. Haft von den Nazis ermordet. Während seiner Haft schwieg er trotz fortwährender Verhöre durch die Gestapo. Er rettete damit vielen Gleichgesinnten das Leben.
In ehrenvollem Gedenken.
Reposted by Kathinka Apfelgrün 🍏
Dass die vom Verkehrsministerium kommunizierten 15 Mrd. Euro, die angeblich für den Neubau von Autobahnen und Bundesstraßen fehlen, eine reine Phantasiezahl waren, hat jetzt auch der Koalitionsausschuss bestätigt. (1/2)
Danke für den Hinweis dass ich mein vor 30 Minuten vergebenes Password für die Bücherhalle jetzt sofort aufschreiben musste. 🌻📚♥️
Reposted by Kathinka Apfelgrün 🍏
Reposted by Kathinka Apfelgrün 🍏
Quadranten sind dann autoritäre Linke zu finden. 2/2
Es gibt das Konzept, links/rechts nur für wirtschafts- und finanzpolitische Positionen zu nutzen und auf einer Querachse einzuordnen. Diese wird in der Mitte durch eine Längsachse mit den Polen autoritär/freiheitlich für z.B. gesellschaftspolitische Positionen geschnitten. Im linken, oberen 1/2
Reposted by Kathinka Apfelgrün 🍏
Ich finde spannend, den Tagesschau-"Analyse"-Beitrag über die gerade abgeschlossene Rot-Schwarz-Klausur mit dem Beitrag aus derselben Klasse zu vergleichen, der damals über die Ampel-Koalition und ihre Klausur in Meseburg geschrieben wurde. Und zwar gerade, weil solche Klausuren ja gerade 1/
I hope it won't be too bad and will be over quickly.
My 🤧 is costing me a few days short trip to the North Sea - and the weather is so wonderful ☀️.
Reposted by Kathinka Apfelgrün 🍏
Soviel zu einseitiger Förderung der Regierung: „Dass ein Verein direkt eine institutionelle Förderung erhält, gilt als ungewöhnlich. Üblicherweise beantragt er zunächst eine Projektförderung.“

Auch sind 250.000/Jahr richtig viel bei Förderung ThinkTank.

www.tagesspiegel.de/politik/staa...
Staat fördert umstrittene Denkfabrik: Kristina Schröders Verein „Republik21“ erhält eine Viertelmillion Euro
Schon dieses Jahr wird die Denkfabrik „Republik21“ mit bis zu 250.000 Euro gefördert. Kritiker schlagen Alarm und fragen: Wie konnte das passieren?
www.tagesspiegel.de
Reposted by Kathinka Apfelgrün 🍏
Zusammen mit dem Monitoring-Bericht zur Energiewende hat Katherina Reiche in der letzten Woche einen Zehn-Punkte-Plan vorgestellt. Dieser weist sprachlich wie inhaltlich große Ähnlichkeiten zu einem Papier von RWE und Eon aus dem Frühjahr auf. Ein längerer Thread mit Links und Beispielen. (1/19)
Reposted by Kathinka Apfelgrün 🍏
Hat Katherina Reiches Wirtschaftsministerium Lobbyforderungen von EON & RWE übernommen? Laut @table.media weist ihr 10-Punkte-Plan „sprachlich & inhaltlich erstaunliche Ähnlichkeiten“ mit einem Konzernpapier auf.