Matthias L.
banner
lohmatt.bsky.social
Matthias L.
@lohmatt.bsky.social
160 followers 150 following 49 posts
Schreibt vor allem über #MECFS, etwas Politik und übers Leben | loves ART and SPORTS
Posts Media Videos Starter Packs
www.wetterau.news/ausstellunge...

Alle, die Frankfurt a.M. erreichen können...

Schaut doch mal in der evangelischen Akademie bei der Kunstausstellung "(Un)sichtbar" zum Thema #MECFS von @elohopea.bsky.social vorbei!

9.-12. Mai 2025
Reposted by Matthias L.
Hallo #Frankfurt !

Wir haben eine tolle Kunstausstellung über #MECFS in der organisiert.

Wann? 09.-12.05, 14-18 Uhr
Wo? Evangelische Akademie Frankfurt, Raum für Veränderung

Kommt vorbei!
Dunkelheit, Schmerzen, Anstrengungen – diese Kunstwerke sind unter extrem herausfordernden Bedingungen entstanden. Die Menschen, die sie angefertigt haben, haben ME/CFS. Die Multisystemerkrankung tritt häufig infolge von Infektionen auf, unter anderem als schwerste Form von Long Covid. (1/6)
Herzlichen Glückwunsch! 🤗
Reposted by Matthias L.
Als Neurologe kann ich zB Epilepsie grundlegend behandeln. Weil ich aber darauf nicht spezialisiert bin, schicke ich komplexe Fälle zu spezialisierten Stellen.

So muss das bei #MECFS auch laufen.

Das wird aber nur mit Uni-/Fachausbildung und Kompetenzzentren klappen.
Reposted by Matthias L.
Ein wunderschöner Kunstkalender erreichte mich heute per Post!
Gestaltet von Künstler*innen,
von verschiedenen Schweregraden von #MECFS #PEM betroffen,
die mit dem Erlös dieses grossartigen Werkes auch noch die Forschung voranbringen!
Danke für dieses schöne Geschenk, @lohmatt.bsky.social
und Team!
Sehr gut Bilanz gezogen. Das Momentum, das zwischenzeitlich mal für #MECFS da war, es wurde nicht genutzt, um etwas daraus zu machen.

Wie es weiter geht ist natürlich auch völlig offen. 🤷🏻‍♂️
Eine kurze Bilanz der "Ampel"-Bundesregierung zu ME/CFS.

1. Parteien:

🟥 SPD (Lauterbach): Versorgungsforschung, Rhetorik sowie bislang ergebnislose, sich ohne Begründung auf Long COVID beschränkende Projekte
🟨 FDP (Stark-Watzinger): lächerlich geringe Forschungsmittel
🟩 Grüne: NICHTS

(1/5)
❤️‍🩹 🫂 Worte sind da irgendwie schwer zu finden.
Der gefällt mir 😀
Versorgungsamt ist ein Begriff, den in der Verwaltung jeder kennt - unabhängig von der landesrechtlichen Aufgabenzuweisung und Bezeichnung der Stelle.

Wikipedia erklärt es:
de.m.wikipedia.org/wiki/Versorg...
Versorgungsamt – Wikipedia
de.m.wikipedia.org
Das Video mit dem Bildern der Art Challenge #Art4MECFS zum #MECFSawarenessDay 2024 ist online.

Schaut rein, es lohnt sich!

Ihr benötigt keinen Instagram Account.

www.instagram.com/reel/C66orV4...
Reposted by Matthias L.
#Art4MECFS
#MEawarenessDay
Influenced by the daily posts of annekhlr.bsky.social, who has 500 steps per day available - evenly spaced .

For all affected by ME/CFS, I wish you are seen and heard.
Reposted by Matthias L.
#Art4MECFS

Wenn Vögel sprechen könnten...

Ein Skandal! #MECFS
Reposted by Matthias L.
Reposted by Matthias L.
Schaut mal auf Instagram vorbei, welch schöne Bilder schon zusammen kamen.

www.instagram.com/pinselist
#Art4MECFS

Heute ist #MECFSawarenessDay

Snopy ist mein Ally. Sein Markenzeichen ist auch ne Sonnenbrille und das Liegen.

Nachts, wenn die Lichtreize nicht so stark sind, öffnet er das Fenster und nimmt "am Leben" Teil... natürlich nicht wirklich.
Reposted by Matthias L.
#Art4MECFS

Heute ist #MECFSawarenessDay

Snopy ist mein Ally. Sein Markenzeichen ist auch ne Sonnenbrille und das Liegen.

Nachts, wenn die Lichtreize nicht so stark sind, öffnet er das Fenster und nimmt "am Leben" Teil... natürlich nicht wirklich.
Gibt es ganz schwer Betroffene, die das nich mehr selbst können, aber eine Botschaft haben oder ne Idee?

Kommentiert mal hier drunter oder schickt via Twitter oder Instagram ne DM an mich oder Pinselist. Vielleicht finden wir dann Menschen, die das umsetzen.
#MEawareneshour

Jede und jeder, der/die noch die Energie haben, Buntstifte auszupacken für die Vorlagen oder diese mit Stickern/Emojis/etc. ausgestalten können, ist eingeladen mitzumachen.

#Art4MECFS am 12. Mai 2024, dem #MEawarenessDay
Heute habe ich mein erstes Fensterbild für den 12.5.2024 gemalt. Ich hoffe, dass bis dahin noch ein paar weitere hinzukommen. Wer macht noch mit? #art4MECFS #MEAwarenessHour
Kunstaktion zum #MECFSawarenessDay am 12. Mai 2024.

Postet Eure Bilder hier, bei X oder Instagram unter dem Hashtag #art4MECFS

Thema ist "Fenster", quasi als "Fenster zur Welt", zB mit Botschaften zu #MECFS etc.

Jede Kunstform ist willkommen.

Link zum Video: www.instagram.com/reel/C45864u...
Gerne, es es ist nur ne Einschätzung. Wissen tue ich es natürlich nicht.

Wenn er aber so offen damit umginge, wie es da behauptet wird, müsste man doch schnell Quellen finden.
Da sind noch mehr Fehler. Es gibt auch kein Bundeskriminalamt in NRW, der F. war "nur" Chef bei der Gewerkschaft "Bund Deutscher Kriminalbeamter".
Und selbst mit mildem ME/CFS geht kein Polizeidienst mehr und dich auch kein Bundestagsmandat.

Ich denke da auch an Fake News.
Der Text im diesem Blog liest sich irgendwie sehr "seltsam" an manchen Stellen. 🤔
Reposted by Matthias L.
Ich mache auch hin und wieder #art4MECFS. Stellt euch hierzu den "Sound of Silence" vor... Viele #MECFS Betroffene leben mit starken Einschränkungen in einer sehr kleinen Welt, wie vom Leben einfach nur ins Regal gestellt.

Reminder: am 12.5. ist #MECFSawarenessDay mit der "Fenster" Aktion... 1/2
Reposted by Matthias L.
Nicht-Betroffene können sich oft nicht vorstellen, dass Menschen mit #MECFS keine*n Ärzt*in, keine Pflegestufe und keinen GdB haben, keine Erwerbsminderungsrente bekommen und im Bürgergeld landen, wo sie als arbeitsfähig eingestuft werden und bald voll sanktioniert werden sollen.
1/
Wer glaubt, er würde im Fall von ME/CFS Hilfe von Ärzten und Sozialversicherungen erhalten, kann Glück haben. Aber es ist unwahrscheinlich. Den meisten Erkrankten bleiben, wenn überhaupt, nur die Familie und die Unterstützung von anderen Betroffenen. Ein verheerendes Ergebnis. #MECFS
Reposted by Matthias L.
Im internationalen Vergleich bewerten ME/CFS-Kranke in 🇩🇪 die Unterstützung durch das Gesundheitssystem als sehr schlecht. Nur 4% gaben an, gute oder sehr gute Unterstützung zu haben. Für ein Land, das sich als Sozialstaat begreift, ist das nicht weniger als ein gesundheitspolitisches Desaster.