René Martens
@renemartens.bsky.social
2.3K followers 1K following 400 posts
Medienjournalist (MDR, epd medien, Übermedien). Vorjuror (Grimme-Preis, Roman-Brodmann-Preis). Fußballbuchautor (zuletzt erschienen: "FC St.Pauli: Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten"). No border, no nation, no deportation.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by René Martens
altpapier.bsky.social
„Das Elend des investigativen Journalismus“ lt. Thomas Ebermann: „Der kriegt immer irgendetwas raus.“ Ein amüsanter Hinweis darauf, dass Journalismus dazu neigt, das Entdecken vermeintlich brisanter Fakten groß in Szene zu setzen. www.mdr.de/altpapier/da...
Kolumne: Das Altpapier am 10. Oktober 2025 – Ein andauerndes Problem | MDR.DE
Dass Schulschließungen katastrophal gewesen seien, gehört zu den Gassenhauern des Pandemie-Nachbetrachtungsjournalismus.
www.mdr.de
Reposted by René Martens
Reposted by René Martens
altpapier.bsky.social
Schulschließungen? Katastrophal! So einer der Gassenhauer des Pandemie-Nachbetrachtungsjournalismus. Gegenposition: „Im Nachhinein die Schulschließungen zu verteufeln, heißt doch, die Kinder und Jugendlichen als des Infektionsschutzes nicht wert zu empfinden.“ (1/x) www.mdr.de/altpapier/da...
Kolumne: Das Altpapier am 10. Oktober 2025 – Ein andauerndes Problem | MDR.DE
Dass Schulschließungen katastrophal gewesen seien, gehört zu den Gassenhauern des Pandemie-Nachbetrachtungsjournalismus.
www.mdr.de
renemartens.bsky.social
Strebe ich an, Jens. Dafür brauche ich aber bis Montag. Dann bin ich auch dran.
Reposted by René Martens
jensweinreich.bsky.social
Ein sehr gutes Altpapier @ralfheimann.bsky.social. Ich wünsche mir, dass @renemartens.bsky.social daran morgen anknüpft. Finde bspw lustig, dass Altmedien nicht nur (angebliche) Objektivität, sondern (angebliche) Relevanz für sich gepachtet haben. Letzteres ist oft nur Ausrede für Nichtleistungen.
Reposted by René Martens
annerabe.bsky.social
Auch hier sieht man einmal mehr, es ist den Rechtsextremen in den letzten 10 Jahren gelungen, so erfolgreich wie nie, ihre Agendas und Thesen, ihre Framings und Wordings in die bürgerliche Mitte zu tragen und sie ist ihnen auf den Leim gegangen, zum Teil auch dankbar ob der Möglichkeit.
theresaheyd.bsky.social
Thomas Thiel in der FAZ, erwartbar dennoch unfassbar in der Formulierung:

"Die Geheimhaltung des Konferenzorts aus Furcht vor gewaltsamen Angriffen war keine voreilige Entscheidung. Bei der Ermordung von Charlie Kirk hat sich gezeigt, welche Militanz von Teilen der Transgenderbewegung ausgeht."
Faz Artikel:
TRANSGENDER-MEDIZIN

Hetzjagd auf Wissenschaftler

Von Thomas Thiel 08.10.2025, 15:48 Lesezeit: 4 Min.

Wissenschaftler werden vor einem Kongress in Berlin auf Fahndungsplakaten ausgeschrieben. Mehrere Verbände schauen der aktivistischen Hetze zu.
renemartens.bsky.social
"Aufgrund der grundgesetzlich garantierten Medien- und Kunstfreiheit kann und darf es kein Verbot geschlechtergerechter Sprache in Kunst, Kultur und Medien geben."
Der Deutsche Kulturrat zu geschlechergerechter Sprache.
Guten Morgen, Herr Weimer! @bundeskultur.bsky.social
www.kulturrat.de/positionen/v...
Vielfalt in der Sprache schützen und fördern | Deutscher Kulturrat
www.kulturrat.de
Reposted by René Martens
sachlichepolitik.bsky.social
"Der emeritierte NYU-Professor Jay Rosen kritisiert die Vorstellung des „View from Nowhere“ – Glaubwürdigkeit entstehe durch den Verzicht auf jede erkennbare Haltung – als falsch. Tatsächlich, so Rosen, sei diese Haltung selbst ideologisch. Der Versuch, sich zwischen allen Fronten zu
1/3
uebermedien.de
Zum 80. Geburtstag seiner Zeitung erklärt der SZ-Meinungschef, warum Nachricht und Bewertung strikt getrennt bleiben müssen. Das ist ein falsches Verständnis von Journalismus – und in Zeiten von Trump auch gefährlich, kommentiert @leonido.bsky.social. (€) uebermedien.de/110161/keine...
Warum wertfreier Journalismus unglaubwürdig ist | Kommentar
Zum 80. der „Süddeutschen Zeitung“ erklärt ihr Meinungschef, warum Nachricht und Bewertung getrennt bleiben müssen. Ein Irrtum, findet unser Autor.
uebermedien.de
Reposted by René Martens
protectthekids.bsky.social
"Überhaupt nicht abzuschätzen sind die langfristigen gesellschaftlichen Folgen des #Pandemierevisionismus, der auch in zahlreichen Medien Verbreitung findet. Gegen diesen Revisionismus richten sich nun die Autoren des Buchs 'Die verdrängte Pandemie'":
www.mdr.de/altpapier/da...
1/
Kolumne: Das Altpapier am 17. September 2025 – Deutungskompetenz kann man erwerben! | MDR.DE
Warum vor allem Medienmenschen bereit sein müssen, die Kommunikationsstrukturen des Internets zu verstehen.
www.mdr.de
Reposted by René Martens
sachlichepolitik.bsky.social
Hier zu sehen, wie die deutschen MdEP abgestimmt haben. Kein einheitliches Bild bei der EVP, aber fünf Stimmen FÜR das Verbot der Bezeichnung #veggiewurst und damit FÜR eine Zusammenarbeit mit den Rechtsextremen: Niels Geuking, Stefan Köhler, Norbert Lins, @aschwab.bsky.social und Marion Walsmann:
Reposted by René Martens
mmasnick.bsky.social
The NY Times continues to be the biggest sucker in the world for bad faith bullshit, just so the publisher can claim they're not too liberal and to pretend they'll somehow convince MAGA they're being fair to them.
maxkennerly.bsky.social
Despite appearances, this is not a @nytpitchbot.bsky.social joke, it's an actual @nytimes.com column by some Claremont hack who praises Hegseth for his "nuanced vision of the military’s purpose and its relationship to civilian society."
Opinion
Guest Essay

That Hegseth Speech Was Actually Pretty Good
Oct. 7, 2025, 5:01 a.m. ET
Reposted by René Martens
sachlichepolitik.bsky.social
Falls sich jemand fragt, warum die Zahl der Kündigungen - nicht nur bei der SZ - gerade von oft jahrzehntelangen Abonnenten zunimmt? Denen die Medienlandschaft ehrlich am Herzen liegt? Deshalb. Wenn auch jede Unmenschlichkeit rationalisiert wird, alles unter dem unhinterfragten "Spardruck".
(€) 1/3
Sozialsysteme: Der Pflegegrad 1 kann weg - ein Kommentar
Nicht bei jeder Alterserscheinung muss es Geld von der Versicherung geben. Aber bei Härtefällen sollte die sich großzügig zeigen.
www.sueddeutsche.de
Reposted by René Martens
leonido.bsky.social
Detlef Esslinger propagiert zum 80. Geburtstag der SZ mit Verve die "Trennung von Nachricht und Meinung." (www.sueddeutsche.de/medien/nachr...)

Ein Thread, warum das in dieser Form nicht nur falsch, sondern in Zeiten von Trump sogar gefährlich ist. 🧵 1/9
80 Jahre SZ: „Aber objektiv könnten Sie doch wenigstens sein“
Zur Trennung von Nachricht und Meinung - und dem menschlichen Faktor im Journalismus.
www.sueddeutsche.de
Reposted by René Martens
altpapier.bsky.social
Talkshow-Sendungen, die es kürzlich gab: „Sozialstaat unter Druck: Ist Deutschland noch reformfähig?“, „Sozialstaat in Not – teuer, ungerecht, missbraucht?“ etc. Talkshow-Sendungen, die es geben müsste: “Debatte um Armut – Kann man von Bürgergeld überhaupt leben?“ (1/x)
www.mdr.de/altpapier/da...
Kolumne: Das Altpapier am 6. Oktober 2025 – Weimer plus Söder hoch drei? Haseloff! | MDR.DE
Politiker von CDU und CSU bereiten mit ihren Äußerungen zu den Öffentlich-Rechtlichen die Aushöhlung des Staatsferne-Prinzips vor. Das Massenphänomen Armut stößt auf Desinteresse bei den Massenmedien.
www.mdr.de
Reposted by René Martens
altpapier.bsky.social
Den allergrößten, allerbedenklichsten Schmarrn zur NDR-Entscheidung in Sachen Julia Ruhs hat möglicherweise Haseloffs Reiner verzapft: „Das weicht sehr deutlich von dem ab, wofür wir zur Wendezeit gekämpft haben - das Grundgesetz, die Gewaltenteilung (…)“

www.mdr.de/altpapier/da...
Kolumne: Das Altpapier am 6. Oktober 2025 – Weimer plus Söder hoch drei? Haseloff! | MDR.DE
Politiker von CDU und CSU bereiten mit ihren Äußerungen zu den Öffentlich-Rechtlichen die Aushöhlung des Staatsferne-Prinzips vor. Das Massenphänomen Armut stößt auf Desinteresse bei den Massenmedien.
www.mdr.de
renemartens.bsky.social
Hier wird noch einmal deutlich: Judith #Scheytt, derzeit in israelischer Gefangenschaft, hätte die Besondere Ehrung, die im Rahmen des Donnepp Media Awards 2025 erfolgte, nicht aberkannt werden dürfen. Hätte man die Jury gefragt, hätte sie sich dagegen entschieden. www.dropbox.com/scl/fi/yvcdt...
www.dropbox.com
Reposted by René Martens
anneroth.bsky.social
Ein sehr schönes 'Altpapier' wieder.

So viele schöne Sätze, dass es zu viele sind, um sie alle hierher zu kopieren.

Lest es am besten ganz:
Reposted by René Martens
kontraste.de
„Es mag ja sein, dass es Hoffnung, Visionen und auch Träume gibt, aber die Wirklichkeit entscheidet darüber, was physikalisch möglich ist und nicht Parteiprogramme,“ sagte uns Harald Lesch im Mai dieses Jahres im Interview. Unseren Beitrag findet ihr in der ARD Mediathek:
Kontraste: Gamechanger für die Energiewende oder Fehlinvestition? - hier anschauen
'Der erste Fusionsreaktor der Welt soll in Deutschland stehen' – verspricht die wohl künftige Merz-Regierung. Im Koalitionspapier könnte einem Reaktor eine bedeutende Rolle zugeschrieben werden, das z...
www.ardmediathek.de
Reposted by René Martens
uebermedien.de
„Bild“ zeigt ein Mädchen beim Nasebohren und kassiert dafür eine Rüge vom Presserat. Es reicht nicht, dass Eltern mit Pressefotos von ihrem Kind einverstanden sind – entscheidend ist, was darauf zu sehen ist. Jetzt ohne Abo lesen: uebermedien.de/109594/bild-...
"Popel-Prinzessin": "Bild" macht sich über Kindergartenkind lustig - und kassiert Rüge vom Presserat
Weil "Bild" ein Mädchen beim Popeln gezeigt hat, gab es vom Presserat eine Rüge. Bei Kinderfotos gelten für Redaktionen besondere Regeln.
uebermedien.de
Reposted by René Martens
uebermedien.de
Nachdem „t-online“, „Focus Online“, „Bild“, „Bunte“, „Berliner Zeitung“ und viele andere Medien im Juni falschgemeldet hatten, die Schriftstellerin Elfriede Jelinek sei tot, wurde die NOZ dafür jetzt vom @presseratde.bsky.social gerügt. Unser Artikel von damals dazu: uebermedien.de/106792/eilme...
Reposted by René Martens
annerabe.bsky.social
Wolfram Weimer ist ein gutes Beispiel dafür, wie es Rechtsextremen gelungen ist, Kampfbegriffe und Diskurse weit in die sogenannte bürgerliche Mitte zu tragen. Es braucht jedoch auch Akteure, die dafür empfänglich sind und denkfaul genug, diese Begriffe und Gedanken zu übernehmen.
Reposted by René Martens
meisnerwerk.bsky.social
Es wird immer schwieriger, sich gegen den Rechtsruck im Land, gegen Rassismus und Diskriminierung einzusetzen. Antifaschist:in zu sein. Das geht aufs Konto von „Nius“ und „Cicero“, von AfD – und auch der CDU. Meine Kolumne für @campact.de blog.campact.de/2025/10/demo...
Demokratieretter leben gefährlich
Wer die Demokratie verteidigt, gerät öfter in Begrängnis. Denn statt einer "links-grünen Meinungsmacht" bestimmen ganz andere den Diskurs.
blog.campact.de
Reposted by René Martens
michaborgers.bsky.social
Ein - einmal mehr - wichtiges Altpapier von @renemartens.bsky.social.

"Man müsste dann ja die gesamte Berichterstattung über Trump in Frage stellen: die heißgeliebten Aufmacher über seine 'Pläne' und 'Deals'"
altpapier.bsky.social
Wir beschäftigen uns heute nicht mit der Qualität der Berichterstattung über Trumps Kriegsankündigungen, sondern mit einer Frage, die Ex-US-Minister Robert Reich (79) in Bezug auf Trump (79) stellt: „Why isn't the media reporting on (his) growing dementia?“ (1/x)
www.mdr.de/altpapier/da...
Kolumne: Das Altpapier am 1. Oktober 2025 – Die extreme Mitte ist schon ewig extrem | MDR.DE
Trump kann möglicherweise zwischen sich und einer KI-Version seiner Person nicht unterscheiden. Fatih Akin hat beim Filmfest Hamburg eine ungewöhnliche Form gewählt, um politisch Stellung zu beziehen.
www.mdr.de