schmalkorama.bsky.social
@schmalkorama.bsky.social
85 followers 180 following 340 posts
Posts Media Videos Starter Packs
„…Die Gerichte wären plötzlich mit der Fragestellung konfrontiert, ob in Zeiten der Klimakrise die Definition des Autos als „Gemeingebrauch“ noch Gültigkeit besitzt und ob sie im Sinne des Staatsziels Klimaschutz neu gedeutet werden muss.“
„Man stelle sich vor, (…) An­woh­ne­r:in­nen würden durch das Aufstellen von Sofas, Stühlen oder Tischen auf Parkplätzen die „kontrollierte Grenzüberschreitung“ wagen und die zu erwartende Ordnungswidrigkeit durch alle Instanzen anfechten…“
Deutscher Auto-LockIn:
Autozentriertes Denken und Handeln "gezüchtet", weil es bald viele Autos geben sollte.
Autobahnen gebaut, als kaum Autos in Privatbesitz waren.
Öffentlicher Raum zu Abstellfläche von Stehfahrzeugen pervertiert.
Nach den Weltkriegen fuhren viele Zweirad mit Motor oder ohne.
Verrückt, das das Laternenparker Urteil sich so hält, obwohl es damals nur 10 mio. Autos gab
taz.de/Parkende-Aut...
Reposted
Berlin will bis 2040 über eine Million Bäume pflanzen und die Anzahl damit verdoppeln.

In den Überschriften und Meinungsartikeln steht dann: Berlin will "Milliarden für mehr Bäume" ausgeben.

Das triggert natürlich so einige – allen voran Springer & Co. Dabei kann das nur der Anfang sein.

1/x
Reposted
Frauke Brosius-Gersdorf fänd ich ganz gut.
Reposted
Ohne migrantische Ärztinnen und Pfleger wäre das Gesundheitswesen längst kollabiert. Engpässe entstehen primär durch Fachkräftemangel und Unterfinanzierung- nicht durch migrantische Patientinnen. Wer Gruppen nach Arzt-Ratios bewertet, will spalten, nicht verstehen.
Reposted
Nochmal zur Erinnerung: die Meldestelle wurde 2020 in Reaktion auf den Mord an Walter Lübcke geschaffen.
Reposted
Zum Auftakt der Woche der Pressefreiheit hat der NDR mit mir über Hass&Hetze gesprochen. Thematisch gehört das zusammen, das Ziel solcher Angriffe ist ja, dass wir eine Schere im Kopf bekommen, uns nicht trauen, über bestimmte Themen zu berichten. Was man als Betroffene &was alle anderen tun können:
"Faschistische Göre": Wie Journalistinnen mit Hasskommentaren umgehen
Die Journalistin Ann-Katrin Müller erreichen im Internet viele Hasskommentare, von Beleidigungen bis Gewaltfantasien. Für den "Spiegel" schreibt sie vor allem über Rechtsextremismus und die AfD. Die K...
www.ndr.de
Reposted
Es sind PLÄNE, die Bild zeigt. Was Bild verschweigt:
Amazon ist größter Corporate-Abnehmer erneuerbarer Energie weltweit:
>30 GW Wind & Solar, über 600 Projekte.

Zum Vergleich SMRs

Geplant ~0,3 GW (4 Reaktoren) — Option auf ~1 GW später.

Verhältnis: 30 GW EE vs. 0,3–1 GW Atomstrom
WAS? - Ih, Sie sprechen deutsch..?
Reposted
Wie unterscheidet ihr zwischen waschechten und handfesten Skandalen?
Reposted
Nicht wenig Bock, mein nächstes Buch

SPIEGEL BESTSELLER

zu nennen, und es geht um einen Spiegelverkäufer, der einen magischen Spiegel verkäuft, in dem der Reinsehende das sieht, was sein Haustier wirklich denkt (z.B. der Fisch), und das Buch verkauft sich gut und wird

SPIEGEL BESTSELLER
Reposted
Besser als Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay kann man den Rassismus der Stadtbilddebatte nicht auf den Punkt bringen.
Reposted
Dieser Empfang galt den Studierenden der Universität Novi Pazar, die in 16 Tagen den Weg bis nach Novi Sad zurückgelegt haben, um morgen an der Gedenkdemonstration zum ersten Jahrestag des Einsturzes des Bahnhofsvordachs teilzunehmen, bei dem 16 Menschen starben.
Reposted
DAS war mir in dem Ausmaß nicht bewusst.
WOW.

Nur in sieben Prozent der dt. Betriebe gibt es einen Betriebsrat. »Der Verbreitungsgrad ist im langfristigen Trend deutlich gesunken«, analysiert das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft in einem neuen Report.
Reposted
Bei Gewaltschutz kann man sparen.

Bei Autobahnen nicht.

Berlin liebt dich, nicht wahr?
"Fast 43.000 Frauen sind 2024 allein in Berlin Opfer gewalttätiger Übergriffe geworden - deutlich mehr als im Jahr davor. Der Senat plant dennoch, beim Gewaltschutz zu sparen."

Das würde nicht passieren, ginge es in der Stadtbild-Debatte wirklich um das Wohl von Frauen.
"Dann müssen Frauen abgewiesen werden"
Fast 43.000 Frauen sind 2024 allein in Berlin Opfer gewalttätiger Übergriffe geworden - deutlich mehr als im Jahr davor. Der Senat plant dennoch, beim Gewaltschutz zu sparen. Von Oda Tischewski
www.rbb24.de
Reposted
Alina Bothe: „Vieles liegt vermutlich noch in privaten Bilderalben. Aus Berlin zum Beispiel, wo es 180 Transporte gab, haben wir bisher kein einziges Foto gefunden. Dabei hatten zehn Prozent der Bevölkerung in den 1930ern Kameras. Es muss diese Bilder geben.“
Reposted
"Es werde wohl nicht der letzte Fund sein, sagt Alina Bothe: 'Vieles liegt vermutlich noch in privaten Bilderalben. Aus Berlin, wo es 180 Transporte gab, haben wir bisher kein einziges Foto gefunden. Dabei hatten zehn Prozent der Bevölkerung in den 1930ern Kameras. Es muss diese Bilder geben.'"
1/2
Neue Deportationsfotos entdeckt: Ein neuer Beweis – es geschah vor aller Augen
Forschende haben erstmals Fotos einer Deportation der NS-Zeit aus Hamburg identifiziert. Sie beweisen einmal mehr, dass dies vor aller Augen geschah.
taz.de
Reposted
Bei kaum einem Thema ist die Debatte von der Realität so abgekoppelt wie beim Bürgergeld.

Immer wieder stellen Politiker*innen fast aller Parteien in Talkshows das Bürgergeld als ein Riesenproblem dar und fantasieren wahnwitzige Einsparungen herbei.

#skytok @skylight.social
Reposted
AfD-Bundesvorstand und MdB Stephan Brandner hatte mich auf X ja mehrfach als „Faschistin“ bezeichnet. Ein Gericht verbot ihm das, doch er wiederholte die Beleidigung und versprach sogar eine großzügige Belohnung, wenn es ihm andere nachtun. Danach erstatteten wir Strafanzeige.
Reposted
Weil dank Merz jetzt wieder darüber geredet wird, dass man die „AfD inhaltlich stellen“, also ihre Themen bedienen müsse, hier nochmal mein Interview mit @tabouchadi.bsky.social zur Forschungslage (es funktioniert nicht). Wir reden über medialen & politischen Umgang mit Rechtsextremen & was hilft.
Audio-Essay: Umgang mit der AfD - was sagt die Forschungslage? - mit Tarik Abou-Chadi
open.spotify.com
Heaven must have programmed you
Reposted
„Frauen wünschen sich doch einen Mann, der sie beschützen kann.“
Ich wünsche mir einen Mann, der ohne meine Hilfe weiß, wo ‚wir das Klopapier haben‘.