Tom Brinkel
@tombrinkel.bsky.social
310 followers 660 following 200 posts
Wissenschaft & Bildung, Klima & Mobilität , Kommunikation & Sport (und völlig unsachlich der Effzeh) 🇨🇭 Science & Higher Education, Climate & Mobility, Sport, living in 🇨🇭
Posts Media Videos Starter Packs
tombrinkel.bsky.social
Kein Schutzstatus S in der Schweiz ab 1.11. mehr für sichere Herkunftsregionen in der Ukraine. 🤐 Beschämend.
golod.bsky.social
Viele Menschen in den Regionen Kyjiw, Charkiw, Dnipro, Sumy und Poltawa haben keinen Strom, kein Wasser. Weil Russland wieder Kraftwerke ins Visier genommen hat. Menschen bei sinkenden Temperaturen die Energie zu entziehen, komme einem Völkermord gleich, so Außenminister Sybiha.
tombrinkel.bsky.social
Literautnobelpreis für Lásló Krasznahorkai - und sein letztes Buch, welches in der Thüringer Provinz spielt, habe ich letztes Jahr gelesen. Glückwunsch!
buechereienwien.bsky.social
Sorry für das Nobelpreis-Spamming, aber ich muss üben "Lásló Krasznahorkai" zu schreiben.
Wir haben von László Krasznahorkai erfreulicherweise einiges im Bestand: buechereien.wien.gv.at/Permalink.as...
Cover von "Herscht 07769" von László Krasznahorkai
Reposted by Tom Brinkel
derapotheker.bsky.social
17 Fakten über die Homöopathie

🧠 Homöopathie basiert nicht auf Fakten.

💶 Trotzdem bezahlen alle gesetzlichen Krankenkassen homöopathische Mittelchen.
#DerApotheker 🥷 1
Reposted by Tom Brinkel
renatusdeckert.bsky.social
Am 9. Oktober 1936, dem „wohl bösesten Geburtstag meines Lebens“, teilte man Victor Klemperer „schonend“ mit, daß er „als Nichtarier“ den Lesesaal nicht mehr benutzen dürfe.
Porträt von Victor Klemperer (um 1930): Er sitzt auf einem Stuhl, blickt sinnend den Betrachter an; in seiner linken Hand hält er eine Zigarre. Das Porträt stammt von Ursula Richter (1886-1946). Die Rechte liegen bei der SLUB Dresden / Deutsche Fotothek.
Reposted by Tom Brinkel
nimzoindisch.bsky.social
41 Prozent der ständigen Wohnbevölkerung in der Schweiz ab 15 Jahren hatten 2024 einen #Migrationshintergrund (im Ausland geboren oder Secondos).

Das sind rund drei Millionen Menschen.

Von meinen vier Grosseltern wurden zwei im Ausland (Deutschland, Frankreich) geboren.
41 Prozent der Menschen in der Schweiz haben Migrationshintergrund
41 Prozent der ständigen Wohnbevölkerung in der Schweiz ab 15 Jahren hatten 2024 einen Migrationshintergrund. Das sind rund drei Millionen Menschen, wie ...
www.watson.ch
Reposted by Tom Brinkel
christian-fuchs.bsky.social
Auf einem Datingportal treffen sich weltweit fast 8.000 Rassist:innen und extreme Rechte. Weiße sollen hier andere Weiße kennenlernen, um weiße Kinder zu zeugen und den "weißen Genozid" aufzuhalten. Die Betreiberin ist eine Frau aus Schleswig-Holstein.

Der ZEIT liegt ein Leak der Seite vor. Ein🧵
Reposted by Tom Brinkel
renatusdeckert.bsky.social
Eine neue Geschichte in „Wolken und Kastanien“ von Renatus Deckert: Höllenzeit. Über Nadelstiche, die sich anfühlen wie Keulenschläge, und das Bibliotheksverbot für Victor Klemperer, über Feigheit und Mut an einem Wintertag 1938 in Dresden
Höllenzeit
Über Nadelstiche, die sich anfühlen wie Keulenschläge, und das Bibliotheksverbot für Victor Klemperer, über Feigheit und Mut an einem Wintertag 1938 in Dresden
steady.page
Reposted by Tom Brinkel
annerabe.bsky.social
Heute wäre auch ein guter Tag, daran zu erinnern, dass die Deindustrialisierung Ostdeutschland es war, die die gesamtdeutschen Klimastatistik lange immer besser aussehen ließ, ohne dass man im Westen ernsthaft Gedanken an Modernisierung im Sinne der
Klimaneutralität verschwenden musste…
Reposted by Tom Brinkel
annerabe.bsky.social
Ich komme darüber immer noch nicht hinweg und will es auch nicht. Dies ist kein Ausrutscher, kein Versehen. Witschas war auf diese Sitzung vorbereitet, das war schon auf Bluesky am Verhalten des Landratsamtsaccounts zu erkennen und auch an Presseanfragen, die ihn zu seiner Nähe zu Rechtsextremen 1/5
aushoywoj.bsky.social
Nach der Schimpftirade auf Bluesky ist Landrat Udo #Witschas am Montag im Kreistag #Bautzen komplett eskaliert. Er verglich Presseanfragen von @zeit.de und @stern-recherche.bsky.social mit einer beginnenden Diktatur, AFD und "Freie Sachsen" seien für ihn keine Extremisten. 1/3
Reposted by Tom Brinkel
phillewis.bsky.social
Jane Goodall, ethologist and conservationist, has died. She was 91
tombrinkel.bsky.social
Tolle Ferinlektüre am Meer und mit Fisch 👌 zum Glück bin ich am Mittelmeer - die Temperaturen sind viel angenehmer als in NO Atlantik 😱🥶
beritmiriam.bsky.social
Da ich – wie viele Autor*innen – Bücher verkaufen muss, um überhaupt die Chance zu bekommen, weiter Bücher machen zu dürfen, hier nochmal:

Mein Roman "Unter weitem Himmel" ist erschienen und ich würde mich freuen, wenn ihr ihn lest, weiterempfehlt oder ihn einfach zur Deko in eure Wohnung legt.
Unter weitem Himmel
Ein packender Roman über den Zufall der Herkunft und die Enge nationaler GrenzenAnfang des 20. Jahrhunderts kreuzt der bretonische Fischer Olier mit seiner Flotte vor Islands Küste. Sein Leben verände...
www.piper.de
Reposted by Tom Brinkel
christineloriol.bsky.social
ein*e Raucherin den Zigi-Rauch ins Gesicht bläst. Oder im Lift/Aufzug geraucht hat (oder im Tram raucht oder im Wartezimmer einer ärztl. Praxis etc…) Und wer in Toiletten den Deckel nicht schliesst. > #Aerosole #toilet googeln!

3/4

m.youtube.com/watch?v=kX9t...
Don't breathe it in
YouTube video by The John Snow Project
m.youtube.com
Reposted by Tom Brinkel
ezra-online.bsky.social
In Gehren #Thüringen kam es zu einem mutmaßlich rassistischen Anschlag auf eine Unterkunft für Geflüchtete: Ein Fenster wurde eingeschlagen, durch das dann Pyrotechnik in ein Zimmer geworfen wurde und dort explodierte. Eine Bewohnerin wurde dabei verletzt. #mehrSolidarität www.mdr.de/nachrichten/...
Angriff auf Flüchtlingsunterkunft in Gehren: Polizei ermittelt | MDR.DE
Unbekannte haben eine Flüchtlingsunterkunft in Gehren angegriffen. Eine Frau wurde dabei verletzt. Die Polizei ermittelt und schließt ein fremdenfeindliches Motiv nicht aus.
www.mdr.de
Reposted by Tom Brinkel
annerabe.bsky.social
Gestern sorgte die Nachricht für wenig Aufregung, dass der verurteilte Rechtsextremist Sven Liebich, der sich seit einiger Zeit als Transfrau ausgibt, und dem es dadurch offenbar gelungen ist, in der Öffentlichkeit als Skurrilität durchzugehen, selbst die Justiz darüber informiert hat, dass er 1/11
Podcast: 01: Vertrauensverlust
Die Betroffenen sind wütend: Hetze, obszöne Anfeindungen, sogenannte "Judensterne" für Dieselfahrer – All das kann der Rechtsextremist ungestraft verbreiten. Denn die Staatsanwaltschaft stellt viele E...
www.ardaudiothek.de
Reposted by Tom Brinkel
ilkokowalczuk.bsky.social
Die CDU hat gegen die Förderung von NGOs gewettert, gegen Organisationen und Vereinen, die ihr nicht passen - wer ihr passt, kommt in den Genuß von Steuergeldern wie das Netzwerk um Kristina Schröder (die aktiv gegen die Förderung von NGOs auftrat) und Andreas Rödder. www.rnd.de/politik/cdu-...
Union und SPD verschaffen konservativer Denkfabrik R21 staatliche Fördergelder
Bei der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses für den Etat 2025 haben SPD und Union der konservativen Denkfabrik Republik 21 staatliche Fördermittel verschafft. 250.000 Euro werden bereits im a...
www.rnd.de
Reposted by Tom Brinkel
wslresearch.bsky.social
Die Unwetter 2024 forderten in der Schweiz 13 Todesopfer, 3 Vermisste und verursachten Schäden von 905 Mio. CHF. Es handelt sich um die fünfthöchste Jahresschadenssumme seit Beginn der Erhebungen 1972. www.wsl.ch/de/news/unwe... @bafu.admin.ch #Schweiz #WSL #Naturgefahren #Forschung
Unwetter 2024: viele Todesopfer und hohe Kosten
Dreizehn Todesfälle und 905 Mio. Franken Schäden: Das ist die Bilanz der Unwetter 2024, wie die jährliche Auswertung durch die WSL ergab.
www.wsl.ch
Reposted by Tom Brinkel
ralfwittenbrink.bsky.social
Mikrostrukturelle Veränderungen des Gehirns bei Kindern nach einer COVID-19-Infektion

Kinder stellen aufgrund ihrer noch nicht abgeschlossenen neurologischen Entwicklung eine besonders gefährdete Gruppe für die Langzeitfolgen von COVID-19 dar. Ziel dieser Studie war es, …
Analyserahmen dieser Studie. (A) MRT-Daten wurden mittels hochauflösender T1-gewichteter Bildgebung erfasst; (B) VBM- und SBM-Pipelines wurden angewendet, um kortikales Volumen, Dicke und Sulkustiefe zu extrahieren; (C) SCNs wurden basierend auf interregionalen Korrelationen morphometrischer Merkmale konstruiert, gefolgt von einer graphentheoretischen Analyse der Netzwerktopologie; (D) Gruppenmetriken wurden mittels graphentheoretischer Analyse verglichen.
tombrinkel.bsky.social
Absolute Leseempfehlung!
nminkmar.bsky.social
Heute ist der siebte Tag!
Melde Dich hier an
steady.page/de/nminkmar/...