Wie Rechte reden
@wierechtereden.bsky.social
1.4K followers 220 following 270 posts
Wöchentlicher Newsletter von Maria Timtschenko und Johannes Giesler zu rechter Rhetorik. Verstehen, was hinter dem Gesagten steht. Hier kostenlos abonnieren: steadyhq.com/de/wie-rechte-reden/about
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
wierechtereden.bsky.social
Wir verteilen unser schick designtes neues Bookazine zu zehn rechten Sprachstrategien an alle, die sich neu für unseren Newsletter anmelden. Hier gehts zum Link:
app.flux.page/flows/019425...

#noafd #neuerechte #niewieder #niewiederistjetzt #wierechtereden
Das Bild zeigt das Cover eines Bookazines zu rechten Sprachstrategien. Es ist das Porträt von Björn Höcke abgebildet.
Reposted by Wie Rechte reden
martinboehmer.bsky.social
Sportlich bin ich sehr weit weg vom FC Bayern München, aber die Ultras - die Schickeria #München - ist seit Jahren so dermaßen stabil, dass sich viele Fanszenen davon etwas abgucken dürften. Auch meine beim #BVB.
Ein Banner in der Fankurve des FC Bayern München von der Ultra-Gruppe Schickeria München, darauf steht: "Wer Antifa verbiete, der will Faschismus. Make Antifa great again".
wierechtereden.bsky.social
Ha, genau das ist das Porträt, das im letzten Post gemeint ist...
wierechtereden.bsky.social
steht der Satz: bei einigen (!!!) keime die Vermutung auf, v. Storch sei nicht nur seltsam, sondern gefährlich. Dieses Porträt stärkt diese Vermutung jedenfalls nicht! @stillapossibility.bsky.social hat schon letztes Jahr erklärt (auch damals nach einem Porträt über einen Neurechten i.d. Zeit), 10/X
wierechtereden.bsky.social
der mit "maliziöser Perfektion" aufgegangen sei. Und das Titelbild? Schwierig: Beinahe ikonisch, ruhig, besonnen blickt v. Storch, darf ihre Kreuzkette in Szene setzen. Warum? Im Porträt steht sogar, sie wirke immer "rastlos u. wütend", was soll diese Kontrastierung? Immerhin: Irgendwo im Text 9/X
wierechtereden.bsky.social
sie im Porträt dann sagen: Sie sei der Bitte gerne nachgekommen. Und: "Man werde sich wiedersehen." Und das war's noch lange nicht, in dem Artikel wird noch bspw. die rechtsextreme Kampagne gegen Frauke Brosius-Gersdorf, die auch v. Storch mit angetrieben hat, als "Coup" bezeichnet, 8/X
wierechtereden.bsky.social
Services Act eingesetzt hätten - die US-Regierung habe die Namen wissen wollen, weil ihr der DSA ein Dorn im Auge sei. Dieser Regierung also, die mit wachsender Gewalt, Verschleppungen, Geheimpolizei, usw. gegen politische Gegner:innen vorgeht, hat v. Storch diese Namen gegeben und dazu darf 7/X
wierechtereden.bsky.social
dann steht da was von einer angeblichen "Sexualisierung der Gesellschaft" und dass trans Menschen eine Gefahr für Kinder seien - alles wieder ohne Einordnung. Dann erzählt v. Storch noch, dass sie der Trump-Regierung die Namen der deutschen Politiker:innen gegeben habe, die sich für den Digital 6/X
wierechtereden.bsky.social
Dann darf v. Storch gleich zweimal uneingeordnet sagen, dass die AfD bald regieren werde, "eher früher als später". Genauso uneingeordnet werden ihre rechtsextremen Erzählungen von der herrschenden "Meinungsdiktatur" in Deutschland wiederholt u. dass die "normale Familie nicht mehr stattfindet", 5/X
wierechtereden.bsky.social
Sie darf sich als "Teil eines weltweiten Siegeszugs der Neuen Rechten" inszenieren, darf sagen, dass sich "Europa wenden" werde u. zwar "in Richtung der Ideen u. des Glaubens" des ultrarechten Charlie Kirks. Welche das sind? "Freiheit, Familie, Vaterland, Jesus Christus". Einordnung? Keine! 3/X
wierechtereden.bsky.social
sie huldigen ihnen beinahe. Gehen wir rein: Im Text steht, v. Storch bezeichne sich nicht als evangelikal, sondern als "Christ". Keine Einordnung, kein Widerspruch. Dann darf v. Storch sagen, es wäre evangelisch, Abtreibungen & die Ehe für alle zu verbieten u. nur zwei Geschlechter anzuerkennen. 2/X
wierechtereden.bsky.social
www.zeit.de/2025/43/beat... Es ist wirklich beängstigend, mit welcher Faszination weiterhin über die extreme Rechte berichtet wird. Hier ein Porträt über Beatrix von Storch. Es fehlt durchgehend an Einordnung / Widerspruch. Solche Texte normalisieren die extreme Rechte nicht nur, 1/X
Beatrix von Storch: Sie treibt den Kulturkampf voran
Freiheit, Familie, Vaterland – und Jesus Christus: AfD-Politikerin Beatrix von Storch sieht sich als Teil eines globalen rechten Siegeszugs. Bisher läuft alles nach Plan.
www.zeit.de
wierechtereden.bsky.social
Danke dir❤️ kleiner Teaser für kommende Woche: da geht's dann darum, wie die extreme Rechte den Fußball politisiert und wie erfolgreich sie damit ist...
wierechtereden.bsky.social
Danke für deine unermüdliche Arbeit!!
akm0803.bsky.social
Danke für die gute Zusammenfassung!
wierechtereden.bsky.social
um es so zu einer schlichten Alltagsbeleidigung und damit inhaltlich leer / diffus zu machen (wenn alle Faschisten sind, ist es niemand mehr). Das dürfen wir nicht zulassen. Und deshalb ist es so wichtig, dass sich Ann-Katrin Müller wehrt und damit zeigt, was Faschismus (nicht) ist. 7/7
wierechtereden.bsky.social
(auch im Digitalen) eine wichtige Rolle, usw. @nataschastrobl.bsky.social erklärt hier in dem Video, was noch alles hinter dem Begriff steht... Genau das aber will Brandner verschleiern u. wiederholt "Faschismus" deshalb immer u. immer wieder, 6/x
wierechtereden.bsky.social
youtu.be/xPl_06J00h4?... die erklärt, wohin die extreme Rechte will u. auf welchem Weg / mit welchen Methoden: Deshalb nennt sie die Gegenwart "dekadent" u. erzählt permanent Deutschlands Niedergang, deshalb sabotiert sie demokratische Prozesse, wo sie kann, deshalb spielt Gewalt ... 5/X
re:publica 25: Natascha Strobl - Vom Schwarzhemd zu TikTok. Postmoderner Faschismus
YouTube video by re:publica
youtu.be
wierechtereden.bsky.social
blog.campact.de/2023/12/waru... Seit Jahren warnt @andreaskemper.bsky.social vor dem wachsenden Einfluss des "faschistischen Höcke-Flügels" auf die Partei. Mittlerweile, schreibt Kemper, sei der Einfluss "bestimmend". Und das muss man benennen, weil hinter dem Begriff eine Ideologie steht, 4/X
"Wäre verwerflich, Höcke nicht als Faschisten zu bezeichnen"
Björn Höcke hat in einer Rede eine verbotene Parole benutzt und muss nun eine Geldstrafe zahlen. Warum benutzt der AfD-Politiker immer wieder rechtsextreme Begriffe?
www1.wdr.de
wierechtereden.bsky.social
gesagt hatte, es gebe einzelne AfDler mit "faschistischen Zügen". Und damit, so Brandners Anwalt, habe sie den Begriff erst salonfähig gemacht, ihn verharmlost. Und deshalb dürfe ihn auch Brandner einfach so nutzen. Aber das stimmt nicht. Für Müllers Einordnung gab und gibt es Gründe: 3/X
wierechtereden.bsky.social
dazu aufgerufen, es ihm nachzumachen? Weil das Strategie der extremen Rechten ist, es ist ihr "Kampf um Begriffe". Sie wollen Bedeutungen entleeren und beliebig machen. Und das sieht man in diesem Fall auch an der Verteidigung Brandners. Die fußte darauf, dass Ann-Katrin Müller vor Jahren mal 2/X
wierechtereden.bsky.social
AfD-Politiker Stephan Brandner hat wiederholt Spiegel-Journalistin @akm0803.bsky.social "Faschistin" genannt. Dagegen ist sie juristisch vorgegangen und hat bislang jedes Verfahren gewonnen. Natürlich, weil sie keine Faschistin ist. Warum hat es Brandner aber trotzdem wiederholt und sogar andere 1/7
akm0803.bsky.social
AfD-Bundesvorstand und MdB Stephan Brandner hatte mich auf X ja mehrfach als „Faschistin“ bezeichnet. Ein Gericht verbot ihm das, doch er wiederholte die Beleidigung und versprach sogar eine großzügige Belohnung, wenn es ihm andere nachtun. Danach erstatteten wir Strafanzeige.
wierechtereden.bsky.social
Wer noch weiteres wichtiges Vorwissen zu Ahrens ergänzen möchte, gern drunter posten. Ich denke, das sollte bekannt sein, bevor man sich das Interview anschaut!
wierechtereden.bsky.social
Dass es dort also darum ging, wie man auch Deutsche "remigrieren" / vertreiben könnte, "nicht-assimilierte Staatsbürger". Das haben Beteiligte von AfD & Co bislang bestritten, weil es verfassungsfeindlich und völkisch wäre. Ahrens war aber auch dabei und ist nun der Kronzeuge von Correctivs.