Daniel Huppmann
@danielhuppmann.bsky.social
9.3K followers 1K following 700 posts

Climate & Energy at @iiasa.ac.at | author of IPCC #SR15 | co-chair #AAR2 | board member @ccca.ac.at | #ScientistsForFuture | #FreeTheModels & #FAIRdata for #OpenScience https://iiasa.ac.at/staff/daniel-huppmann

Energy 30%
Economics 25%
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
danielhuppmann.bsky.social
Hi, I'm a climate & energy researcher at #IIASAVienna (@iiasa.ac.at), doing database infrastructure & tools for integrated-assessment scenarios on climate change mitigation - see an example below.

I also comment on climate-(related) policy in Vienna (trying to stay clear of party-politics)
danielhuppmann.bsky.social
What's the status of #CDR development? What's the gap between #CDR plans vs. #ParisAgreement consistent emissions scenarios?

Read the #StateofCDR report - and then visit the #openaccess #DataPortal to dive into the numbers! Developed by the #IIASA #ScenarioServices team.
👉 portal.stateofcdr.org 📝
Screenshot of the page "Key indicators by chapter", an entrypoint to representative figures and key indicators from the report. Screenshot of the page "Data Explorer", an entrypoint to create own figures from key indicator data Screenshot of the page "Download", with a simple tutorial on how to query the data via the Python package pyam Screenshot of the page "Literature Map", a direct embed of an interactive map of the CDR literature developed by MCC

danielhuppmann.bsky.social
Ich bin letzte Woche nach dem @radelnforfuture.at bei der Baustellle Rennweg/Landstraße vorbeigefahren, das schaut ziemlich gut aus…

Aber ja, einzelne gute Projekte machen noch kein Radweg-Netz.

Und ja, die Neulinggasse wäre wichtig als sichere Rad-Verbindung quer durch den Bezirk!
#RadLiebeWien
Äußerer Teil der Landstraßer Hauptstraße bekommt Radweg, innerer Begegnungszonen
Die Stadt Wien plant eine schrittweise Umgestaltung der Straße ab 2026. Der Linienbus 74A soll sie weiterhin befahren können
www.derstandard.at

Reposted by Gernot Wagner

danielhuppmann.bsky.social
“Die 🇺🇸 sichern sich durch fossile Förderung Unabhängigkeit, 🇨🇳 dominiert mit Elektrifizierung & grüner Industrie”, warnen @gwagner.com & @monika-schnitzer.com

Für 🇪🇺 „droht doppelte Abhängigkeit von fossilen Importen aus dem Westen & grünen Technologien aus dem Osten.”
📰 gwagner.com/zeit-industr...
Screenshot des Artikels “Batterien statt Kraftwerke”, Die Zeit

Reposted by Daniel Huppmann

pablodiabolo.bsky.social
Nein verdammt. Generalstaatsanwältin ist sie.

So macht ihr das Geschäft der Autokraten mit.

Reposted by Daniel Huppmann

cathytuttle.bsky.social
Hello from Downtown Portland North Park Blocks!
Group of people and their bikes on the street under tall trees.

Reposted by Daniel Huppmann

kontext-institut.at
Teile der europäischen Autoindustrie wollen den Verbrenner um jeden Preis am Leben erhalten. Mit Schützenhilfe aus der Politik und #Verschleppungstaktiken kämpfen sie dabei gegen den technischen Fortschritt, erklärt @krogenhofer.bsky.social in ihrer #Newsflix-Kolumne. www.newsflix.at/s/verbrenner...

Reposted by Daniel Huppmann

georghanisch.bsky.social
Hier die Podiumsdiskussion mit @martinbaumannat.bsky.social, Dietmar Fahrafellner, @rulicht.bsky.social und @kiravinke.bsky.social direkt zum Nachsehen:
www.youtube.com/watch?v=71m3...
#klimaaktiv #klimazukunft

danielhuppmann.bsky.social
Spannende Diskussion von @luis-paulitsch.bsky.social, @tamarasill.bsky.social @johannaroniger.bsky.social über Desinformation vs. Klimaschutz.

Und in 30 Minuten beginnt unsere Session zu (quantitativen) Szenarien & Transformation mit @wegenercenter.bsky.social @energieagentur.bsky.social & AIT...
danielhuppmann.bsky.social
Nächsten Montag (6. Oktober) findet die #klimaaktiv Konferenz statt, und gemeinsam mit @wegenercenter.bsky.social & @energieagentur.bsky.social diskutieren wir Szenarien zur 🇦🇹 Energiewende im Sachstandsbericht #AAR2 und neue #ACRP Projekte...

Anmeldung 👇 für Teilnahme 🎤 oder Livestream 📺
klimaaktiv Konferenz 2025 | klimaaktiv
Am 6.10. findet die diesjährige klimaaktiv Konferenz statt.
www.klimaaktiv.at

danielhuppmann.bsky.social
Moment, der Fritz hat gesagt, es gibt keine Veggie-Wurst…
jhillje.bsky.social
“Eine Wurst ist nicht vegan.”

(Friedrich Merz, 05.10.25) #Miosga

danielhuppmann.bsky.social
Nach der Mittagspause geht es bei der #klimaaktiv Konferenz 2025 weiter mit einer Diskussion zu Klima, Desinformation & Propaganda…

Auch im Livestream 🎥 via www.klimaaktiv.at/klimaaktiv-k...
luis-paulitsch.bsky.social
Seit Jahren wird die Klima-Debatte von gezielter Desinformation und Propaganda geprägt - kann man hier noch gegensteuern? Dazu diskutiere ich bei der klimaaktiv Konferenz 2025 u.a mit @tamarasill.bsky.social und @johannaroniger.bsky.social von @kontext-institut.at: www.klimaaktiv.at/klimaaktiv-k...
klimaaktiv Konferenz 2025, 06.10.2025

13.00 Uhr Parallel-Session: Desinformation kostet, Lösungen überzeugen: Wie gute Kommunikation den Unterschied macht

Hitzewellen, Trockenheit, Starkregen – der Klimawandel ist längst Teil unseres Alltags. Der aktuelle APCC-Klimasachstandsbericht 2025 zeigt eindrücklich, wie tiefgreifend sich Österreich bereits durch den Klimawandel verändert hat – und was uns droht, wenn wir nicht entschlossen handeln. Die öffentliche Debatte wird allerdings zunehmend von gezielter Desinformation, Verunsicherung und Polarisierung geprägt. In dieser Panelsession diskutieren Expert:innen aus Wissenschaft und Medien, wie wirkungsvolle Kommunikation Vertrauen stärkt, irreführende Narrative entlarvt und konkrete Lösungen ins Zentrum rückt. Es diskutieren:

Luis Paulitsch, Datumstiftung für Journalismus und Demokratie
Johanna Roninger, Kontext Institut
Tamara Sill, ORF
(tba), Windkraft Simonsfeld

Das Publikum ist eingeladen, sich aktiv einzubringen – mit Fragen, Erfahrungen und Ideen. 

Brigitte Grahsl, Hannes Höller (Österreichische Energieagentur)

danielhuppmann.bsky.social
Österreich 🇦🇹 steht bei 40% erneuerbarer Energie, sagt @martinbaumannat.bsky.social. Also 60% unseres Energiebedarfs werden heute noch aus fossilem Öl, Gas & Kohle gedeckt.

👉 Nachfrageänderung und Energieeffizienz durch Elektrifizierung als Voraussetzung für die Energiewende.
energieagentur.bsky.social
Energie, Klima, Sicherheit – verflochten und verwundbar!

Bei #Petajoule diskutieren @drfranksauer.bsky.social, Martin Baumann und Frederik Schäfer, wie die Klimakrise Sicherheitsrisiken verschärft – und welche Rolle die Energiewende für die Resilienz spielt.

🔗 petajoule.podigee.io/81-klima-ene...

danielhuppmann.bsky.social
Podiumsdiskussion zu #Klimakrise & #Sicherheitspolitik auf der #klimaaktiv Konferenz

Rekordschäden in 🇪🇺 durch Waldbrände🔥 & Hochwasser 🌊

Herausforderungen für freiwillige Feuerwehr🧯& Gesundheitssystem🏥

Anpassung für wirtschaftliche Stabilität

Erneuerbare-Ausbau☀️ 💨 für Unabhängigkeit & Resilienz
Podiumsdiskussion mit Kira Vinke, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, Ruperta Lichtenecker, Gesundheit Österreich, Martin Baumann, Österreichische Energieagentur und
Dietmar Fahrafellner, NÖ Landesfeuerwehrverband

danielhuppmann.bsky.social
„Das größte Sicherheitsrisiko ist die Überschreitung der planetaren Grenzen“, sagt @kiravinke.bsky.social bei der #klimaaktiv Konferenz 2025.

Versauerung der Ozeane, Biodiversitätsverlust, Hitze, Dürre
#KlimakriseIstJetzt
#WissenSchafftKlimaschutz
Kira Vinke auf dem Podium bei der klimaaktiv Konferenz, auf der Folie die Darstellung der planetaren Grenzen

Reposted by Daniel Huppmann

jhillje.bsky.social
“Eine Wurst ist nicht vegan.”

(Friedrich Merz, 05.10.25) #Miosga

Reposted by Daniel Huppmann

iiasa.ac.at
Lecture and discussion: Climate Change in Austria - challenges, solutions & opportunities, with IIASA's Keywan Riahi.
📅 6 Oct 2025, 18:00
📍 Wiener Rathaus, Festsaal, Vienna
➡️ iiasa.ac.at/events/oct-2... @wien.gv.at
volts.wtf
The main reason climate policy has failed is that it's opposed by an international coalition of fossil fuel incumbents, authoritarian governments, & oligarch-owned media.

That's it. It's the people who killed it who are responsible for killing it! Not the people who supported it! FFS.

Reposted by Daniel Huppmann

dernaro.bsky.social
Das Telefon klingelt, TU-Professor Getzner ist dran. Er hat das Interview mit Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) im STANDARD über den Lobautunnel gelesen.

Getzner ist verärgert. Er sagt: "Hanke argumentiert faktenfremd". Ein Interview zum Interview.

www.derstandard.at/story/300000...

Reposted by Daniel Huppmann

Reposted by Daniel Huppmann

simontschannett.bsky.social
👉 Österreich braucht jetzt ein ambitioniertes Klimagesetz, das den Anforderungen des IGH entspricht – und keine weiteren Milliarden für neue Autobahnen.

👉 Denn: Wir entscheiden heute, ob wir

in #Klimaschutz und #Anpassung investieren

oder

in #Klimaschäden bezahlen.

@ccca.ac.at
iiasa.ac.at
The third and final day of the #OvershootConference kicked off with an insightful report-back and reflection session, where theme leads shared insights from their discussions so far.

See insights from discussions on Day 2 in the thread below:

Reposted by Daniel Huppmann

krogenhofer.bsky.social
Die Diskussion um den #Lobautunnel kocht wieder auf. Anrainer:innen und Unternehmen wünschen sich Entlastung der Südosttangente und der Ortsdurchfahrten 🚗💨. Verständlich – aber der Lobautunnel löst das Problem nicht. Er führt langfristig zu mehr Verkehr, mehr Staus und mehr Emissionen. Hear me out 👇

Reposted by Daniel Huppmann

dernaro.bsky.social
Der Lobautunnel wird gebaut. Auch wenn Wissenschaftler:innen Anfang 2025 in einer Prüfung ganz klar davon abgeraten haben.

Herr Verkehrsminister Hanke, warum vertrauen Sie der Wissenschaft nicht?

Hanke: "Ich vertraue der Wissenschaft immer. Aber..."
www.derstandard.at/story/300000...
Verkehrsminister Hanke: "Den Lobautunnel nicht zu bauen wäre zukunftsvergessen"
Die Prüfung seiner grünen Vorgängerin hält der SPÖ-Politiker für "selektiv". Am Verbrenner-Aus hält er fest – und will sich gegen die ÖVP durchsetzen
www.derstandard.at

Reposted by Daniel Huppmann

luis-paulitsch.bsky.social
Seit Jahren wird die Klima-Debatte von gezielter Desinformation und Propaganda geprägt - kann man hier noch gegensteuern? Dazu diskutiere ich bei der klimaaktiv Konferenz 2025 u.a mit @tamarasill.bsky.social und @johannaroniger.bsky.social von @kontext-institut.at: www.klimaaktiv.at/klimaaktiv-k...
klimaaktiv Konferenz 2025, 06.10.2025

13.00 Uhr Parallel-Session: Desinformation kostet, Lösungen überzeugen: Wie gute Kommunikation den Unterschied macht

Hitzewellen, Trockenheit, Starkregen – der Klimawandel ist längst Teil unseres Alltags. Der aktuelle APCC-Klimasachstandsbericht 2025 zeigt eindrücklich, wie tiefgreifend sich Österreich bereits durch den Klimawandel verändert hat – und was uns droht, wenn wir nicht entschlossen handeln. Die öffentliche Debatte wird allerdings zunehmend von gezielter Desinformation, Verunsicherung und Polarisierung geprägt. In dieser Panelsession diskutieren Expert:innen aus Wissenschaft und Medien, wie wirkungsvolle Kommunikation Vertrauen stärkt, irreführende Narrative entlarvt und konkrete Lösungen ins Zentrum rückt. Es diskutieren:

Luis Paulitsch, Datumstiftung für Journalismus und Demokratie
Johanna Roninger, Kontext Institut
Tamara Sill, ORF
(tba), Windkraft Simonsfeld

Das Publikum ist eingeladen, sich aktiv einzubringen – mit Fragen, Erfahrungen und Ideen. 

Brigitte Grahsl, Hannes Höller (Österreichische Energieagentur)

danielhuppmann.bsky.social
Nächsten Montag (6. Oktober) findet die #klimaaktiv Konferenz statt, und gemeinsam mit @wegenercenter.bsky.social & @energieagentur.bsky.social diskutieren wir Szenarien zur 🇦🇹 Energiewende im Sachstandsbericht #AAR2 und neue #ACRP Projekte...

Anmeldung 👇 für Teilnahme 🎤 oder Livestream 📺
klimaaktiv Konferenz 2025 | klimaaktiv
Am 6.10. findet die diesjährige klimaaktiv Konferenz statt.
www.klimaaktiv.at

Reposted by Daniel Huppmann

christianccummins.bsky.social
You can ban books, you can ban words but reality will bite you in the bottom in the end. (Sadly it is our bottom too)

"The Energy Department has added “climate change,” “green” and “decarbonization” to its growing “list of words to avoid”

www.politico.com/news/2025/09...
Energy Dept. adds ‘climate change’ and ‘emissions’ to banned words list
It is the latest in a series of Trump administration efforts to dispute, silence or downplay climate change.
www.politico.com

Reposted by Daniel Huppmann

Reposted by Daniel Huppmann

wasserbauer.bsky.social
🗓️ Veranstaltung zu Mobilität und Rohstoff-Verbrauch am 10.10. in Wien: Wie kann Mobilität klimafit und für alle verfügbar organisiert werden - aber gleichzeitig der Rohstoffverbrauch auf ein zukunftsfähiges und global gerechtes Maß gesenkt werden?
www.global2000.at/events/forum...
#rohstoffwende
Vortrag & Diskussion: Wie gelingt die Mobilitätswende - gerecht und rohstoffsparend?
Ein Vormittag mit spannenden Perspektiven zur Mobilität: Impulsvorträge, Podiumsdiskussion & mehr.
www.global2000.at

danielhuppmann.bsky.social
Starting today: 🌍 First international conference on #ClimateOvershoot at #IIASAVienna!

📅 30 Sep–2 Oct
📍Laxenburg, Austria 🇦🇹

As we edge closer to the 1.5 °C limit, understanding the implications for mitigation, adaptation limits and climate justice has never been more urgent.
@iiasa.ac.at
First ever international conference on climate overshoot at IIASA
As global temperatures approach the 1.5°C threshold, understanding the risks of climate overshoot has become an urgent scientific and policy challenge. From 30 September to 2 October 2025, IIASA will ...
iiasa.ac.at

Reposted by Daniel Huppmann

Reposted by Daniel Huppmann

janoschki.bsky.social
Die Daten sind eindeutig: NASA, PIK, IPCC, führende Physiker. 2037 könnten +2 °C erreicht sein, schon 2050 +3 °C. Das ist nicht Theorie – es ist eine absehbare Realität, die Milliarden Menschen treffen wird. #Erderwärmung #Klimakrise #3Grad