Andreas Bischof
@andreasbischof.bsky.social
1.3K followers 1.2K following 260 posts
Sociologist with interest in Technology & Culture. Here for critical content on digital tech and data in people’s lifeworlds. Oh, and fun. Website: https://andreasbischof.net Current projects: https://mytuc.org/pwsh Writings: https://mytuc.org/ppwn
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Andreas Bischof
jackstilgoe.bsky.social
A key question for the AI industry will be whether energy consumers see data centres as just infrastructure for their digital lives or an unnecessary indulgence for new AI
AI Data Centers Are Sending Power Bills Soaring
Wholesale electricity costs as much as 267% more than it did five years ago in areas near data centers. That’s being passed on to customers.
www.bloomberg.com
Reposted by Andreas Bischof
brenttoderian.bsky.social
Keep this in mind when people claim cars mean business — closing Central #Madrid to cars over holidays resulted in a 9.5% boost in retail spending on its main shopping street: STUDY.

There was also a 71% drop in air pollution.

Via @carltonreid.com in @forbes.com. #citymakingmath #citiesforpeople
Closing Central Madrid To Cars Resulted In 9.5% Boost To Retail Spending, Finds Bank Analysis
City of Madrid significantly boosted the takings of its shops and restaurants last Christmas by banning cars from the CBD, finds an analysis by Spain's second largest bank.
www.forbes.com
Reposted by Andreas Bischof
hern.bsky.social
Six years ago, almost to the day, Apple removing a similar app from the Hong Kong App Store was seen as such a breach that Tim Cook wrote an all staff email to defend it www.theguardian.com/technology/2...
Reposted by Andreas Bischof
isgv.bsky.social
Der Herbst hat Einzug gehalten und färbt an diesem heutigen #Fotofreitag die Blätter der Bäume bunt. Passend dazu das Motiv aus unserem Bildarchiv: eine Künstlersteinzeichnung aus dem Jahr 1902 von Walter Strich-Chapell, gedruckt in Leipzig.
Reposted by Andreas Bischof
superrieu.bsky.social
Terrence Tao - der wohl bekannteste Mathematiker der Welt - beschreibt (mathstodon.xyz/@tao/115306424727150237), wie er ein LLM aktiv nutzt, um einen per Python-Code zu generierendem konstruktiven Gegenbeweis für eine Vermutung zu finden. 1/3
Reposted by Andreas Bischof
fjmurau.bsky.social
Ist jetzt nicht überraschend, aber in der Deutlichkeit dann doch bemerkenswert. (aus: on.ft.com/4gP83eW)
Reposted by Andreas Bischof
isgv.bsky.social
Zu Beginn des Jahres 2025 erhielt das ISGV einen Teil des Arbeitsnachlasses der bekannten Fotografin Evelyn Richter. Benedikt Eggensberger hat sich die Bilder während seines Praktikums genauer angesehen und seine Gedanken für das #FundstückdesMonats aufgeschrieben:

www.isgv.de/aktuelles/fu...
Reposted by Andreas Bischof
anke.domscheit-berg.de
Es ist Herbst, die #Ostwochen beginnen (1.10. - 9.11. = Osten als Thema in Medien). Und so diskutiere ich heute Abend in der #Phoenixrunde zu "Enttäuschte Hoffnungen - Wie stehts um die dt. Einheit?"
https://www.phoenix.de/sendungen/gespraeche/phoenix-runde/enttaeuschte-hoffnungen-a-5061482.html
phoenix runde
 Enttäuschte Hoffnungen - Wie steht es
 um die Deutsche Einheit?

 Moderatorin Anke Plättner diskutiert mit
 ihren Gästen:
 - Wolfgang Thierse, SPD, ehem.
 Bundestagspräsident
 - Anke Domscheit-Berg, Publizistin und
 ehem. MdB/ Die Linke
 - Antje Höning, Rheinische Post
 - Prof. Raj Kollmorgen,
 Sozialwissenschaftler, Hochschule
 Zittau/Görlitz
Reposted by Andreas Bischof
dgsoziologie.bsky.social
Applaus für @soziopolis.bsky.social .
Herzlichen Glückwunsch zum Öffentlichkeitspreis der DGS! #dgs2025
Reposted by Andreas Bischof
verfassungsblog.de
"Was wäre, wenn..?"

Im neuen Sammelband "Die vorbereite Demokratie: Resilienz durch Antizipation im Thüringen-Projekt" (@fzillessen.bsky.social) analysieren 35 ausgewählte Blogposts Einfallstore für die autoritär-populistische Strategie – und wie wir uns davor schützen.

👉 verfassungsblog.de/books/
Cover von "Die vorbereite Demokratie: Resilienz durch Antizipation im Thüringen-Projekt" (Friedrich Zillessen, Hrsg.)
Covermotiv: Susanna Storch, „NOFLOWERS“ (2020), mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin. Die Rechte an dem Bild „NOFLOWERS“ liegen ausschließlich bei der Urheberin.
Reposted by Andreas Bischof
mims.bsky.social
*The AI boom = one of the costliest building sprees in world history

* Past 3 years' commitments are greater than the cost of building the U.S. interstate highway system

* Consumers must spend $800 billion on AI within a few years, to justify investment from 2023-24

www.wsj.com/tech/ai/ai-b...
This week, consultants at Bain & Co. estimated the wave of AI infrastructure spending will require $2 trillion in annual AI revenue by 2030. By comparison, that is more than the combined 2024 revenue of Amazon, Apple, Alphabet, Microsoft, Meta and Nvidia, and more than five times the size of the entire global subscription software market.

Morgan Stanley estimates that last year there was around $45 billion of revenue for AI products. The sector makes money from a combination of subscription fees for chatbots such as ChatGPT and money paid to use these companies’ data centers.

How the tech sector will cover the gap is “the trillion dollar question,” said Mark Moerdler, an analyst at Bernstein.
Reposted by Andreas Bischof
mgrill.bsky.social
Die SZ schreibt: “Würde ganz Deutschland auf Mineralwasser verzichten (also nur noch Trinkwasser aus der häuslichen Leitung trinken) könnten anderthalbmal so viele Treibhausgasemissionen eingespart werden, wie der gesamte innerdeutsche Flugverkehr verursacht.”
www.sueddeutsche.de/projekte/art...
Mineralwasser: Still, medium, sprudelnd – und ein Riesengeschäft
Mineralwasser ist das meistverkaufte Getränk in Deutschland. Bisher können Hersteller das Grundwasser dafür fast kostenlos aus dem Boden holen. Dagegen regt sich Widerstand
www.sueddeutsche.de
Reposted by Andreas Bischof
huhnholz.bsky.social
Judith Butler auf schwarzer Regierungsliste — von der Universität Berkeley erstellt und geliefert.
Reposted by Andreas Bischof
dmgreene.bsky.social
On deck. He was right about everything but, man, what a pain to edit.
A yellow book cover with white and blue text. 

The Politics of Bitcoin
Software as Right-Wing
Extremism
David Golumbia
Reposted by Andreas Bischof
soziopolis.bsky.social
Los geht's mit den Duisburger Splittern, den Berichten vom 42. Kongress der @dgsoziologie.bsky.social: @jensbisky.bsky.social und Karsten Malowitz schreiben über die auf der gestrigen Eröffnungsveranstaltung präsentierten Themen und Thesen.

www.soziopolis.de/duisburger-s...

#dgs2025
Reposted by Andreas Bischof
saschadickel.bsky.social
@afolkers.bsky.social kommt seinen Pflichten nach. Hier werden nicht (nur) fancy STS und new materialisms geboten. Auch Marx und die Kritische Theorie werden verfügbar gemacht. #residualereifikation als erweiterte Verdinglichungstheorie
Reposted by Andreas Bischof
andreasbischof.bsky.social
Bin beeindruckt von der Balance aus Deutlichkeit und Differenzierung.

Freue mich, dass die Professorin, von der ich als Studierender so viel gelernt habe, im neuen Amt genau so klar und präzise ist, wie als Hochschullehrerin.
andreasbischof.bsky.social
„Die Nachkriegszeit ist endgültig vorbei.“
andreasbischof.bsky.social
Toller Eröffnungsvortrag von der @dgsoziologie.bsky.social Vorsitzenden Monika Wohlrab-Sahr. Gleich ein Einstieg mit Appell für kollegiales und integratives Verhalten in der DGS (Stichwort Akademie).

Anschließend klare Worte zu den Herausforderungen der Zeit – und der Soziologie.

#DGS2025