Andreas Hövermann
@andreashoev.bsky.social
5.5K followers 5.1K following 940 posts
Sociologist & SocPsychologist @boeckler-stiftung.bsky.social & @WSIinstitut.bsky.social -- Work and Democracy -- resarch on Transformation, Prejudice, ConspiracyMyths, Anomie & Right-Wing Populism/Extremism https://andreas-hoevermann.com
Posts Media Videos Starter Packs
andreashoev.bsky.social
"To face truth with open eyes, to accept fragility and to incorporate loss into the democratic imagination could, in fact, be the precondition of its vitality. If we once dreamed of abolishing loss, we must now learn how to live with it." Reckwitz in @nytimes.com

www.nytimes.com/2025/10/05/o...
Opinion | The West Is Lost
www.nytimes.com
Reposted by Andreas Hövermann
juliusk.bsky.social
Such a timely and important paper! (especially for the German audience on this platform)
Reposted by Andreas Hövermann
juliusk.bsky.social
35 years ago, on October 3, 1990, Germany was reunified. Just two months later, voters in the former GDR went to the polls in the first free federal election since the Weimar era. Despite decades of socialist dictatorship, East German voting behavior displayed marked regional differences. Thread🧵
andreashoev.bsky.social
Herzlichen Glückwunsch, Wilhelm Heitmeyer, zum Bundesverdienstkreuz!
Steinmeier:„Er hat als Erster in der BRD wissenschaftlich umfassend erforscht, wie Hass, Gewalt & feindselige Einstellungen ggü Minderheiten in der Gesellschaft entstehen u sich verbreiten.“
aktuell.uni-bielefeld.de/2025/10/01/v...
Verdienstorden der Bundesrepublik für Wilhelm Heitmeyer
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeichnet den Bielefelder Gründer des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung an der Universität Bielefeld (IKG) Professor Dr. Wilhelm Heit...
aktuell.uni-bielefeld.de
Reposted by Andreas Hövermann
singelnstein.bsky.social
Wie entwickelt sich die #Polizei, wenn die #AfD immer stärker wird? Wie nutzt die extreme Rechte die Polizei für ihre Zwecke? Wird die Polizei zur umkämpften Organisation? Diesen Fragen gehe ich in dem Band von G. Frankenberg und W. Heitmeyer unter dem Titel "Werkzeug oder Widersacherin?" nach.
Buchcover "Autoritäre Treiber"
Reposted by Andreas Hövermann
casmudde.bsky.social
As long as the far right shapes public opinion, and mainstream parties follow public opinion, the far right dominates politics, whether in government or not.
andreashoev.bsky.social
"Diese Debatte ist politisch geschürt und wird durch Gesetzesänderungen ebenso wenig beendet werden, wie die Verschärfungen der Asylgesetze zu einem Ende der Migrationsdebatte geführt haben."

Lesenswertes Interview (ohne Paywall) mit @lwestheuser.bsky.social zur Bürgergelddebatte ⬇️
lwestheuser.bsky.social
Mit dem Focus habe ich über die Bürgergeld-Debatte gesprochen: Warum das Thema so aufgeladen ist und wie seit eh und je Vorurteile gegen vermeintlich "unverdiente" Empfängergruppen genutzt werden, um den Sozialstaat anzugreifen.

Ohne Paywall hier linuswestheuser.com/wp-content/u...
Reposted by Andreas Hövermann
tabouchadi.bsky.social
Now out in @cpsjournal.bsky.social. In our new article, @denis-cohen.bsky.social @thmskrr.bsky.social and I show that where local rent prices increase more, residents with lower incomes become more likely to support the radical right AfD.

journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
Reposted by Andreas Hövermann
casmudde.bsky.social
When the Democratic Party comes back to federal power - and I fear this could take quite a while - they will face a true "deep state" that is deeply hostile to its power and liberal democracy.

Democrats will have to not just fire many people but also abolish whole institutions to protect both.
Reposted by Andreas Hövermann
diw.de
Verteilungsfragen stehen häufig im Zentrum der Debatte über Klimapolitik. Eine neue DIW-Studie zeigt, dass daran anknüpfende Narrative populistischer Parteien die polit. Einstellungen in der Bevölkerung beeinflussen.🧵(1/5) www.diw.de/de/diw_01.c.... @lmeister.bsky.social @fiscalfuture.bsky.social
Infografik zum DIW Wochenbericht 38+39/2025: Ergebnisse eines Umfrageexperiments: unterschiedliche Narrative zu Verteilungswirkungen von Klimapolitikhaben messbaren Einfluss auf populistische Einstellungen in verschiedenen Bevölkerungsgruppen
Reposted by Andreas Hövermann
cfahrenbach.bsky.social
Neu im Podcast: Eine Zusammenfassung zum Gefühl der vergangenen Tage hier vor Ort.

Was ist zum Tatverdächtigen bekannt? Wie hat Kirk seine Haltungen tatsächlich vertreten? Und wie versuchen die Rechten, in seinem Namen ihre Politik durchzusetzen?

open.spotify.com/episode/4YW6...
Amerika in den Tagen nach dem Attentat auf Charlie Kirk
open.spotify.com
Reposted by Andreas Hövermann
mariettaslomka.bsky.social
Das, was derzeit meinen Kollegen @dunjahayali.de und Elmar Theveßen widerfährt, dürfte z.T. auch eine orchestrierte Kampagne sein. In den digitalen Kloaken genügt es ja, jemanden zu markieren und dann wird das zum Selbstläufer, in rechtsfreien Räumen, denen sich bislang keine Kraft entgegenstellt. 🧵
Reposted by Andreas Hövermann
bettikohlrausch.bsky.social
Als mein Sohn noch in die Grundschule ging, hielt er mir einen langen Vortrag übers Energiesparen, der mit dem Satz endete: „Und außerdem ist das einfach nur Weltverschwendung“. So fühlt sich die gegenwärtige politische Lage an: überall einfach nur Weltverschwendung.
Reposted by Andreas Hövermann
jhillje.bsky.social
“Blaue Welle”, “blaue Flut” - Medien überbieten sich in der AfD-Erfolgserwartung bei der NRW-Kommunalwahl. Auf potenzielle AfD-Wähler dürfte das besonders motivierend wirken, die wenigen landesweiten Umfrage sehen sie übrigens bei 14-15%. #Kommunalwahl
Reposted by Andreas Hövermann
juliusk.bsky.social
The center-right CDU/CSU made migration issues the centerpiece of its 2025 election campaign. Yet data new data from the German Longitudinal Election Study indicates that only a minority of remaining & newly won CDU/CSU voters regard migration issues as the "most important political problem". 🧵👇
Reposted by Andreas Hövermann
markuskollberg.bsky.social
Returning from vacation and looking for a late summer read? @ivobantel.bsky.social and I got you covered!

In our new @wepsocial.bsky.social paper, we assess how mainstream parties rhetorically create an affect-based "common front" against the radical right.

www.tandfonline.com/doi/full/10....
Reposted by Andreas Hövermann
heimbergecon.bsky.social
This new study shows: in Germany, it has become much harder for children to earn more than their parents, now about as hard as in the US: "parental income has become much more important for educational outcomes of children"
Reposted by Andreas Hövermann
lwestheuser.bsky.social
We hope our framework can create a change of perspective: workers' political consciousness is demobilized, reactive, defensive, moral. But this also makes it more contradictory, "strangely composite" (Gramsci) and open than often suggested. There are seeds for right- *and* left-wing mobilization!
Reposted by Andreas Hövermann
lwestheuser.bsky.social
OK, a🧵: Our new paper studies workers' political consciousness in times of class demobilization.

We show there's more to workers' politics than right-wing resentment. Listening to workers, we reconstruct their moral critiques of money, power & recognition.

Link journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
Reposted by Andreas Hövermann
ardenthistorian.bsky.social
Ich wurde gerade in einem live Interview bei WDR 5 gefragt, was ich dazu sage, dass ich online angegangen werde, weil User sagen würden, Rhetorik wie meine habe zum Mord an Charlie Kirk geführt. In der Abmoderation wurde mir dann mitgeteilt, mir würden heute noch viele Konflikte bevorstehen...
Reposted by Andreas Hövermann
wsiinstitut.bsky.social
2024 wieder relativ viele Streiks: für den Ausgleich der inflationsbedingten Reallohnverluste + für bessere Arbeitsbedingungen.
WSI-Arbeitskampfbilanz: Überblick nach Branchen, internat. Vergleich + Beitrag @arbeitsrechthsi.bsky.social zur Debatte um das Streikrecht ➡️ www.boeckler.de/fpdf/HBS-009...