Andreas Zoller
@andreaszoller.bsky.social
140 followers 530 following 150 posts
#kunst, #wissenschaft, #politik & die #menschenrechte. Sowie auch die #ästhetischebildung & die #Fotografie. #arts, #science, #politics & #humanrights. #aestheticeducation, #photography, #foss, #linux, #gimp, #darktable Based in the Mountains of Austria.
Posts Media Videos Starter Packs
andreaszoller.bsky.social
Weitere Termine sind offenbar in Planung...
andreaszoller.bsky.social
Da schaut her: Ein Tiroler*innenabend im "heiligen Land" #Tirol - wurde auch langsam Zeit, finde ich. In diesem Sinne: #GrüssGöttin!

www.tki.at/ausgewaehlte...
andreaszoller.bsky.social
Ich schließe mich dieser Wahl an, @rosmarierauch.bsky.social ! ❤️lichen Dank auch an @evakonzett.bsky.social für die Recherche!
rosmarierauch.bsky.social
Ich wähle Christa Scharf, die sich gegen den Postenschacher im Finanzamt Braunau gewehrt hat zu "woman of the year"
andreaszoller.bsky.social
Gegenüberstellung des sog. "Sozialbetrugs" zu Steuerbetrug in D., grafisch wunderbar aufbereitet von @helenasteinhaus.bsky.social. ❤️lichen Dank dafür & mit Hinweis auf @sanktionsfrei.bsky.social!

Wie die Lage diesbezüglich wohl in A aussieht....🤔🤔???
andreaszoller.bsky.social
1., 3., but I love my FP4 with e-OS, at the moment,😉...
andreaszoller.bsky.social
❤️lichen Dank, @chrigru.bsky.social & @profil.at für diese Infos! Würde konkretisieren: der Boulevard & RECHTSPopulisten profitieren von "So gefährlich ist Wien"...
chrigru.bsky.social
Was mir schon seit geraumer Zeit auffällt: heute.at schaltet auf Twitter bezahlte Anzeigen, um ihre Artikel rund um das Thema "So gefährlich ist Wien" gezielt zu bewerben.

(Danke für den Artikel, @profil.at)
profil.at
Boulevard und Populisten warnen vor steigender Gewalt und Verbrechen. Doch Daten zeigen: Österreich bleibt sicher.
andreaszoller.bsky.social
Abseits des Reportagethemas: Faszinierende Kontraste in den Fotos - frage mich, ob mit der analogen oder mit einer digitalen CL aufgenommen?
andreaszoller.bsky.social
❤️lichen Dank @petraroebl.bsky.social für die Foto-Doku der Gegen-Demo bei der rechtsextremen Veranstaltung im "Castell Aurora" (Veranstaltungsort der Identitären Bewegung, IB) in Steyregg!

#nofundis
petraroebl.bsky.social
(c) Petra Röbl "FotoDok : Demo gegen 1 Veranstaltung im Castell Aurora. Unter d Titel „Avanti! Neo! Cultura!“ trafen sich dort
Sympathisant*innen d rechtsextrem „Identitären Bewegung“ aus Österreich&Deutschland." (Steyregg, 2025) Leica CL + Vario-Elmar-T 18-56mm f/3.5-5.6 ASPH
andreaszoller.bsky.social
Das ist genau das Problem: rechtsextreme Narrative (hier: Bevölkerungspolitik) werden von FPÖ & IB nach und nach "salonfähig" gemacht und landen, wenn niemand gegensteuern würde, nach & nach dort, wo sie nicht in gehören: in der Mitte der Gesellschaft. ❤️-lichen Dank, @msulzbacher.bsky.social!
msulzbacher.bsky.social
Beim heutigen "Marsch" der Abtreibungsgegner*innen, waren neben ÖVP-Politikerinnen auch Identitäre, Neonazis (Division Wien) & Personen mit sehr, sehr guten Kontakten nach Russland (Dugin) dabei. Die Identitären bildeten zeitweise die Vorhut. #w0410
andreaszoller.bsky.social
Die "Schweigespirale" durchbrechen - ❤️lichen Dank, @psy4f.bsky.social !
psy4f.bsky.social
Wir unterschätzen, wie viele Menschen für mehr Klimaschutz sind. Diese Fehleinschätzung führt zu einer "Schweigespirale".
Wir äußern unsere Meinung weniger, wenn wir glauben, damit alleine zu sein. Daher machen wir uns seltener für wirksamen Klimaschutz stark – obwohl wir Teil einer Mehrheit sind!
🌍
Kleine Erinnerung:

Die Mehrheit der Weltbevölkerung
ist für mehr Klimaschutz Diese Befürwortung von mehr Klimaschutz ist durch die Ergebnisse einer Studie, die 2024 in der renommierten Fachzeitschrift Nature Climate Change erschienen ist, belegt.

Sie beruht auf einer weltweit repräsentativen Umfrage, die in 125 Ländern durchgeführt wurde und für die circa 130.000 Menschen befragt wurden.

Demnach befürwortet eine überwältigende Mehrheit von 86 % klimafreundliche soziale Normen und sogar 89 % fordern verstärkte politische Maßnahmen. 69 % der Befragten geben sogar an bereit zu
sein, 1% ihres persönlichen Einkommens für
Klimaschutz aufzuwenden.
Auch in Deutschland zeigen Umfragen:
Es gibt es eine Mehrheit der Gesellschaft,
die für Klimaschutz ist!
84 % der Deutschen und 85 % der
Europäerinnen und Europäer geben etwa
bei einer Eurobarometer-Umfrage aus dem
Jahr 2025 an, dass der Kampf gegen den Klimawandel eine Priorität sein sollte. Das Ziel der EU bis 2050 klimaneutral zu werden, wird ebenfalls von 80 % der Deutschen (EU27: 81 %) unterstützt.

Deshalb ist es wichtig nochmal festzuhalten:

Wer für Klimaschutz ist, ist alles andere als allein!
andreaszoller.bsky.social
Endlich mal ein "Wirtschaftsmagazin für die Mehrheit statt für die Reichsten" - spannender Beitrag von @ayajaff.bsky.social , danke, @surplusmagazin.bsky.social !
andreaszoller.bsky.social
Ja, ich auch. Sehr gerne!

Danke, @nanebe.bsky.social für diesen Input!
nanebe.bsky.social
Wenn jetzt wirklich Solidarität, Empathie, Mitgefühl, Gleichberechtigung, Demokratie, kluge statt unkluge Lösungen, Freiheit als Linksextremismus geframt werden soll, dann stehe ich stolz auf und sage:
Meinetwegen bin ich linksextrem, wenn das der neue Begriff für „vernünftig“ ist.
Wer noch?
andreaszoller.bsky.social
Soviel zum Ethikverständnis der reichweitenstärksten Tageszeitung in Österreich - aus der zugehörigen OTS-Aussendung: „Die Medieninhaberin der „Kronen Zeitung“ hat die Schiedsgerichtsbarkeit des Presserats bisher nicht anerkannt.“ Event. Reformbedarf bei der österr. Presseförderung, @andibabler.at?
andreaszoller.bsky.social
Spricht für die Qualität der Sendung(-smacher:innen), denk ich mal...
andreaszoller.bsky.social
Welche bestehenden Bündnisse sollten gestärkt/&/oder reformiert werden? Oder braucht es neue Bündnisformen? Ein breites Feld tut sich da auf...
andreaszoller.bsky.social
Vielen Dank, anschließend an Ihre aufgeworfen Fragen: Wie gingen & gehen wir innerhalb der europäischen Staaten, im europäischen Staatenverbund und global mit Machtpolitiken um? Welche Menschen & Gruppen/Staaten/Kontinente sind bislang von einer Teilhabe auf Augenhöhe ausgeschlossen/marginalisiert?
andreaszoller.bsky.social
Trefflich das politische Weltbild von Trump & Putin auf den Punkt gebracht: Das politische Gegenüber ist kein Gegner im politischen Wettbewerb sondern ein Feind.

Danke für diese Einschätzung, @blaetter.bsky.social !
blaetter.bsky.social
Im Mittelpunkt der Politik von Putin wie auch von Trump steht ein Verständnis, das das politische Gegenüber grundsätzlich nicht als Gegner im politischen Wettbewerb begreift, sondern als Feind. Wie kann Europa auf die Rückkehr der brutalen Machtpolitik reagieren? www.blaetter.de/ausgabe/2025...
35 Jahre Einheit oder: Die Rückkehr der Machtpolitik
Am 3. Oktober jährt sich die deutsche Einheit bereits zum 35. Mal. Und doch stellt dieses Jubiläum ein Novum dar: Es ist das erste nach der doppelten Zeitenwende, dem Beginn der russischen…
www.blaetter.de
andreaszoller.bsky.social
Tech-Milliardäre & Naturgesetzmäßigkeiten: Ironie bitte kennzeichnen😉...
andreaszoller.bsky.social
Gerne! Leider ist das Interesse daran bei meinen (nicht so zahlreichen) Follower:innen (derzeit) etwas verhalten...

Die Devise ist: weitermachen & dranbleiben, denke ich mal laut vor mich hin...
andreaszoller.bsky.social
Das kostet die Politik der rechten Kulturkrieger im genannten Betrieb: "Pro Jahr könnte uns das Umsatz im zweistelligen Millionenbereich kosten." 🩷lichen Dank für den geschenkten link, @saefken.bsky.social !